AIZ-Polizeibericht vom: 26. Oktober 2015        
Täter zielte sehr schmerzhaft auf den Mann im "roten Sessel":
Amokläufer schoss am Samstag 16,20 h auf
Ellwanger Marktplatz brutal auf 53-jährigen
Seit 23 Fällen ist Polizei dem Täter erfolglos dicht auf der Sp-
ur - Wieder in Schwäbisch Gmünd eine Handtasche geraubt


Ellwangen. "Wieder wurde ein Mann durch Geschoss verletzt": Am Samstagnachmittag wurde ein Mann auf dem Marktplatz von einem Luftdruckgeschoss getroffen und dabei leicht verletzt. Der 53-jährige Mann saß auf einem der roten Sessel, als er gegen 16.20 Uhr unvermittelt einen Schmerz verspürte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die sie nun mit dem beschriebenen Geschehen in Verbindung bringen. Bereits im Jahr 2013 ermittelte die Polizei in insgesamt 23 Fällen mit nahezu identischem Tatverlauf, die im selben Tat-ortbereich stattgefunden haben. Aus diesen Erfahrungen ist es mög-lich, dass es weitere Geschädigte gibt, die der Sache keine Beach-tung geschenkt haben, weil die Berührung so gering war, dass sie bedeutungslos schien. Bei den Taten von 2013 konnte der Täter nicht ermittelt werden. Hinweise im beschriebenen aktuellen Fall und eventuell vorhandene weitere Geschädigte werden unter Telefon 07961/9300 bei der Polizei in Ellwangen entgegen genommen.

Schon wieder hat ein "männlicher Radler" in
Schwäbisch Gmünd eine Handtasche geraubt

Schwäbisch Gmünd.
Am Samstag 24. Oktober 2015 fuhr um 12.37 Uhr ein männlicher Radfahrer in der Grabenallee hinter eine 75-jährige Fußgängerin. Der Radfahrer fuhr von hinten an die Geschä-digte heran und entriss ihr die mitgeführte schwarze Damenhand-tasche. Der Täter flüchtete mit der Beute in Richtung Innenstadt. Die Fahndung nach dem Täter verlief bislang negativ. Der Täter war schlank und hatte schwarzes Haar. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein älteres Modell gehandelt haben. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbin-dung zu setzen.

Ausgerechnet im Lorcher Getränkemarkt rau-
bten die Täter die letzten Stangen Zigaretten

Lorch. In der Nacht zum Samstag drangen unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Lorcher Straße ein und entwendeten zahlreiche Schachteln und einige Stangen Zigaretten verschiedener Marken im Wert von ca. 800.- Euro. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Lorch, Tel.: 07172/7315, erbeten. A

Unbekannter Täter schlug in Zeppelinstraße
am geparkten Pkw VW hintere Scheibe ein

Aalen. In der Zeit zwischen Freitag, 19.00 Uhr und Samstag, 11.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter in der Zeppelinstraße einen geparkten Pkw VW. An dem Fahrzeug wurde die hintere, linke Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt ca. 700.- Euro. Sachdienliche Hinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361 / 5240 erbeten.

"Geparkten Ford in Leinzell gestreift" u. feige
geflüchtet: Fahndung der Polizei nach Täter

Leinzell. "Geparkten Pkw gestreift und geflüchtet": Zwischen Donnerstag und Freitag wurde in der Austraße ein geparkter Pkw Ford Fiesta am vorderen linken Fahrzeugeck zu beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000.- Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter, Tel.: 07171/3580, entgegen.

Am Samstag in Schechingen auf geparktes
Fahrzeug aufgefahren: Fahrer wurde verletzt

Schechingen. Auf geparktes Fahrzeug aufgefahren Am Samstag, gg. 05.40 Uhr, fuhr ein 20-jähriger VW-Fahrer infolge Unachtsamkeit in der Kronenstraße auf einen geparkten VW auf. Der Fahrer erlitt hierbei schwere Verletzungen und wurde in der Stauferklinik Mutlan-gen aufgenommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Unfall im Begegnungsverkehr in Lauchheim:
An  Bahnunterführung knallte es für 10.000 €

Lauchheim.
Am Samstag, gegen 07.35 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Omnibusfahrer die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte. In der dortigen, schmalen Bahnunterführung kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Daimler Benz. An beiden Fahrzeugen wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden wird auf 10.000.- Euro beziffert.

Suzuki-Fahrer (89) raubte für Tages-Rekord
20.000 € BMW-Fahrer zustehende "Vorfahrt"

Heubach. Sachschaden in Höhe von 20.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstag, gegen 12.40 Uhr. Ein 89-jähriger Suzuki Fahrer befuhr die Böbinger Straße aus Richtung Böbingen kommend und missachtete an der Kreuzung zu "In den Bachwiesen" die Vorfahrt des von links kommenden BMW-Fahrers.

Vorfahrts-Sachschaden von 10.000 Euro am
Samstag um 17,47 Uhr mitten in Ellwangen

Ellwangen. Sachschaden in Höhe von 10.000.- Euro entstand bei einem Unfall am Samstag, um 17.47 Uhr. Der Fahrer eines Pkw überquerte die Obere Brühlstraße von der Karlstraße kommend. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Fahr-zeugs.

Am Samstag Richtung Stadtmitte in Bopfing-
en um 18,48 h Fußgängerin schwer verletzt
Bopfingen. Am Samstag, um 18.48 Uhr, überquerte eine 54-jährige Fußgängerin die Nördlinger Straße in Richtung Stadtmitte. Die komplett dunkel bekleidete Fußgängerin wurde auf der dreispurig ausgebauten Straße auf dem mittleren Fahrstreifen von einem Pkw Audi erfasst und zu Boden geschleudert. Hierbei erlitt sie schwere Kopfverletzungen, wurde mit dem Rettungswagen ins Ostalbklinikum Aalen verbracht und dort stationär aufgenommen. Im Bereich der Wettegasse spielten zum Unfallzeitpunkt eine Gruppe Kinder bzw. Jugendliche, die den Unfall eventuell beobachtet haben könnten. Zeugen werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, unter Tel.: 07904/94260, zu melden.
Neues aus den Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen         
Bei Waiblingen fuhr auf der B 14 24-jähriger
Sattelzug-Lenker für 80.000 Euro Schaden auf

Waiblingen. "Lkw-Brand": Der 24 Jahre alte Lenker eines Sattelzu-ges wird verdächtigt, am Samstag, gegen 05.50 Uhr, eine Unfallflucht begangen zu haben. Dieser hatte zunächst die B 14 in Fahrtrichtung Backnang befahren, als er auf Höhe der AS Waiblingen-Nord nach rechts kam und die dort die Leitplanke auf einer Länge von ca. 30 Metern komplett niederdrückte. Anschließend fuhr er weiter bis zur AS Schwaikheim, wo er von der B 14 abfuhr und auf der anderen Seite in Richtung Stuttgart wieder auffuhr. Kurz nach der AS Schwaikheim begann die Zugmaschine zu brennen. Die Zugma-schine brannte vollständig, der Auflieger teilweise aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehren Schwaikheim (22 Mann und drei Fahrzeuge) und Winnenden (14 Mann und drei Fahrzeuge), musste die B 14 voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung bestand. Der Sattelzug wurde von der Polizei sicher gest-ellt und abgeschleppt.

Als der "Herr Apotheker" aus Crailsheim am
Sonntag zuhause war Apotheke ausgeraubt

Crailsheim.  Am Sonntag, gegen 05.25 Uhr, drangen unbekannte Täter über den Personaleingang in eine Apotheke in der Schöneburg-straße ein. Die Kassenschubladen wurden durchsucht und Bargeld in Scheinen entnommen. Die Höhe des Diebesgutes ist bislang noch nicht bekannt. Der Schaden an der Tür wird auf ca. 1.000.- Euro beziffert. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Crailsheim, Tel.: 07951/4800, erbeten.

Winterbach/Rems-Murr-Kreis: Brand eines
Gyrosimbiss am Sonntag: 10.000 € Schäden

Winterbach. Am Sonntag, um 01.56 Uhr, alarmierte ein auf-merksamer Fußgänger die Polizei als er schwarzen Rauch aus der Lüftung eines Gyrosstandes in der Bahnhofstraße dringen sah. Die anrückende Feuerwehr Winterbach drang in das Gebäude ein und löschte den Brand. Im Obergeschoss konnte der 25-jährige Inhaber schlafend angetroffen und aus dem Gebäude geborgen werden. Verletzt wurde er nicht. Brandursächlich waren vermutlich nicht ordnungsgemäß entleerte Aschenbecher. Die FFW Winterbach war mit 4 Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz, das DRK war ebenfalls mit einer Besatzung vor Ort. In dem Imbiss entstand ein Sach-schaden in Höhe von ca. 10.000.- Euro.

In Crailsheim wollte ein Knacker die Tanks-
telle ausrauben und scheiterte sehr kläglich

Crailsheim/Schwäbisch Hall:
Am frühen Samstagmorgen, um 04.56 Uhr, versuchten unbekannte Täter in den Verkaufsraum der Tankstelle in der Haller Straße einzubrechen, indem sie versuchten die Haupteingangstüre und ein Bürofenster aufzubrechen. Durch die hierbei entstandenen Geräusche wurde ein im selben Gebäude wohnender Mann geweckt. Er ging hierauf in den Verkaufsraum der Tankstelle und klopfte gegen eine Nebeneingangstüre, worauf die Täter die Flucht ergriffen.