AIZ-Polizeibericht vom: 25. Oktober 2015
Aalen: Auf L 1084 "leicht verletzte
Frau u. drei kaputte Autos":
Richter des
Aalener Amtsgerichtes untersch-
rieb Anordnung zur BtM-Hausdurchsuchung
Betäubungsmittel wurden
beschlagnahmt - 3 Autos "kaputt" - Bewusstlose Frau gefunden: "Wer hat sie
vorher gesehen"?
Aalen.
Im Rahmen ander-weitiger Ermittlungen geriet ein 27 Jahre alter Mann in das
Visier der Staatsanwaltschaft Ellwangen und der Ermittler der
Rauschgift-Ermittlungsgruppe in Ellwangen. Die Staatsan-wa-ltschaft
Ellwangen erwirkte daher beim zuständigen Amts-gericht Aalen einen
Durchsuch-ungsbeschluss der Wohnung des Beschuldigten. Der Beschluss wurde
dieser Tage vollzogen. Die Überraschung des Ergebnisses war groß:
Dabei wurden - neben weiterem Beweismaterial - über 50 Tabletten, die unter
das BtMG fallen, über 20 LSD-Trips, circa 30 Gramm Marihuana sowie mehr als
30 Gramm eines Pulvers, das mutmaßlich ebenfalls unter das
Betäubungsmittelgesetz fällt, sichergestellt. Die Substanzen werden nunmehr
beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg toxikologisch analysiert. Die
Ermittlungen dauern an.
Aalen: "Eine leicht
verletzte Frau" und drei
kaputte Autos und 14.000 Euro Sachschaden
Aalen. Auf der Landesstraße 1084, stießen am Freitagmorgen auf
Höhe der Autobahnüberführung drei Pkw zusammen, wobei rund 14.000 Euro
Sachschaden entstand und eine Pkw-Fahrerin sich leichte Verletzungen zuzog:
Die 24-jährige Fahrerin eines VW Golf war gegen 7.30 Uhr von Elchingen
kommend, in Richtung Ebnat unterwegs. Weil sie in Richtung Ulm auf die
Autobahn auffahren wollte, wechselt sie auf den Linksabbiegestreifen. Als
sie mehrere Pylonen entlang der Straße erkannte, war sie irritiert und
bremste ihren Pkw ab. Auf den abbremsenden Golf fuhr der ihr nachfolgende
29-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki auf, der dadurch nach rechts abgewiesen
wurde und deshalb mit einem in Richtung Ebnat fahrenden Pkw VW Polo
auffuhr. Die Golf-Fahrerin wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt.
Auf Gmünds
"Paradiesstraße" Auto geknackt
und toff-Tasche samt teurem Handy geraubt
Schwäbisch Gmünd. Aus einem Pkw, der am Donnerstag-nachmittag in
der Paradiesstraße abgestellt war, wurde eine Stofftasche entwendet, in der
sich ein Handy befand. Der Pkw wurde dort gegen 17 Uhr, für nur wenige
Minuten unverschlossen verlassen. Die Polizei nimmt dazu Hinweise unter
Telefon 07171/3580 entgegen.
Lorch: 25-jährige Frau am
Freitag bewusstl-
os gefunden: "Wer hat sie vorher gesehen"?
Lorch. Eine 25-jährige Frau wurde am Freitagvormittag von
Passanten bewusstlos vor dem Klostereingang aufgefunden. Der daraufhin
alarmierte Notarzt versorgte die Frau medizinisch und wies sie ins
Krankenhaus ein. Die hinzu gerufene Polizei versucht nun zu klären, was der
Auslöser für die erlittene Bewusstlosigkeit war. Falls die Frau jemandem
zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr aufgefallen ist und wenn jemand Auskunft
darüber geben kann, ob die Frau in Begleitung war, möge der sich bei der
Polizei in Lorch unter Telefon 07172/7315 melden. Die Frau ist 25 Jahre alt
und hatte kurze, braune Haare. Sie war mit einer blauen Wolljacke und einer
dunklen Hose begleitet und trug einen schwarzen Rucksack bei sich.
Fußgängerin am
Samstagmorgen in Gmünd
von Auto "angefahren und schwer verletzt"
Schwäbisch Gmünd: Am
Samstag, gegen 03.45 Uhr, fuhr eine 24 Jahre alte Frau mit ihrem Mazda vom
Parkplatz "Platzhirsch" in Richtung Mutlanger Straße. Von dort wollte sie
nach links abbiegen. Vermutlich infolge Alkoholeinwirkung geriet sie dabei
auf den Bürgersteig, fuhr auf eine Leitplanke und erfasste eine
Fußgängerin, welche auf die Motorhaube geschleudert wurde. Die 27jährige
Fußgängerin wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Die
Autofahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihren
Führerschein abgeben. Der Schaden am Auto beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Auf B 298 von Fahrbahn abgekommen: Beif-
ahrerin verletzt u. 20.000 Euro Sachschaden
Mutlangen. Ein 61
Jahre alter Lenker eines VW Tiguan befuhr am Freitag, um 16.40 Uhr, die B
298 von Spraitbach in Richtung Mutlangen. Auf der Anhöhe "Spatzentann"
geriet er infolge Unachtsamkeit nach rechts auf den unbefestigten
Grünstreifen, durchbrach eine Baumgruppe, drehte sich und kam schließlich
zwischen den Bäumen zum Stillstand. Bei dem Unfall erlitt die 61jährige
Beifahrerin leichte Verletzungen. Am VW entstand Totalschaden in Höhe von
geschätzten 20.000 Euro.
Auf der K 3305 endete
"viel zu schnell" am
Samstag teuer am Riesbürger "Gartenzaun"
Riesbürg. Auf der K 3305, zwischen Goldburghausen und Pflaum-loch, geriet ein 39 Jahre
alter VW-Lenker im Verlauf einer scharfen Linkskurve nach rechts von der
Straße ab, überfuhr zwei Leitpfosten und prallte gegen einen Gartenzaun.
Grund hierfür war nicht angepasste Geschwindigkeit. Der Unfall ereignete
sich am Samstag, um 00.03 Uhr. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich
auf ca. 8.000 Euro.
Knacker bekamen beim
Abgsgmünder Metz-
ger keinen Hunger: Sie raubten das Bargeld
Abtsgmünd. In der Nacht von
Freitag auf Samstag brachen bislang unbekannte Täter in eine Metzgerei in
der Aalener Straße ein. Im Gebäude öffneten sie gewaltsam einen
Geldzahlautomaten und entwendeten das darin befindliche Bargeld in noch
nicht bekannter Höhe. Der angerichtete Sachschaden kann ebenfalls noch
nicht beziffert werden.
      |