AIZ-Polizeibericht vom: 24. Oktober 2015
Um drei Uhr am Morgen die Schlimmste Tat an
einer Frau:
Frau in
Ellwangens City vergewaltigt:Auslän-
der sah zu u. der "Aktive" wird nun
gesucht
29-jährigen Radler in Neresheim durch
61-jährigen VW-Fahrer
am Donnerstag - "Vergewaltigung" mitten in Ellwanger City
Ellwangen. Das
Polizeirevier Ellw-angen wurde erst jetzt darüber infor-miert, dass eine in Ellwangen
wohnh-afte Frau in der Ellwanger Innenstadt vergewaltigt worden sei. Die
Straftat soll in der Nacht zum 7. Oktober 2015 stattgefunden haben. Die
Polizei hat daraufhin mit der Geschädigten Kont-akt aufgenommen. Nach deren
Angaben soll sich die Tat gegen drei Uhr morgens ereignet haben.
Ein Mann habe sie überwältig und in einer Seitenstraße vergewaltigt. Ein
zweiter Mann wäre passiv anwesend gewesen; beide hätten sich in einer
ausländischen Sprache unterhalten.
Der Haupttäter wird von der Geschädigten
auf etwa 30 Jahre geschätzt. Er wird wie folgt beschrieben: Größe zwischen
1,60 und 1,65 Meter, kräftige Statur, dunkle, seitlich hoch rasierte Haare,
Vollbart, dunkle Augen und schmales Gesicht. Er sei mit einer schwarzen
Lederjacke, einem weißen kurzärmligen T-Shirt und einer Jeanshose bekleidet
gewesen. Der Geschädigten fielen mehrere Besonderheiten auf. Sie beschreibt
eine auffällige Tätowierung am rechten Oberarm und kann sich an eine
schwarze, lange Perlenkette erinnern, die der Mann um den Hals trug.
Hinweise auf einen Mann, auf den eine solche Personenbeschreibung zutrifft,
nimmt die Kriminalpolizei in Aalen unter Telefon 07361/5800 entgegen.
Im
Aalener Parkhaus Spitalstraße das Motor-
rad umgeworfen oder doch "angefahren"?
Ellwangen. Auf rund 1.000 Euro wird der
Sachschaden geschätzt, der am Donnerstagabend, zwischen 20 und 21.50 Uhr
entstand. In diesem Zeitraum hatte eine 23-Jährige ihren Pkw Ford im
Parkhaus Spitalstraße abgestellt. Als sie ihr Fahrzeug holen wollte,
stellte sie fest, dass ein daneben geparktes Motorrad der Marke Suzuki
umgestürzt war und dabei gegen ihren Pkw geprallt war. Offenbar ist das
Zweirad entweder von einem Unbekannten vorsätzlich umge-worfen oder von
einem unfallflüchtigen Fahrzeuglenker beschädigt worden. Diesbezügliche
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
29-jährigen Radler in Neresheim
durch den
61-jährigen Fahrer am Donnerstag verletzt
Neresheim. Mittelschwere Verletzungen zog sich ein 29
Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag zu.
Kurz vor 15.30 Uhr befuhr ein 61-Jähriger mit seinem VW Golf den
Verbindungsweg am Ortsbeginn Hohlenstein, von wo aus er nach links auf die Hohlensteiner Straße in Richtung Neresheim einbog. Dabei übersah er den von
rechts kommenden Radfahrer, der bei der folgenden Kollision zu Boden
stürzte. Der 29-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. Der entstandene Sach-schaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro.
Unfall für 5.000 € beim
Überholen Auf der K
3317
zwischen Aalen-Ebnat und Aalen-Niesitz
Aalen-Ebnat. Zwischen Aalen-Ebnat
und Aalen-Niesitz überholte eine 68-Jährige am Donnerstagnachmittag gegen
14.20 Uhr mit ihrem Pkw VW Tiguan einen vorausfahrenden Sattelzug. Beim
Wiedereinscheren streifte sie den Lkw, der dadurch an der rechten hinteren
Seite beschädigt wurde. Die Frau verursachte einen Sachschaden von rund
5.000 Euro.
Aalen: 1.500 Euro Schaden
als der 24-jährige
Opel-Fahrer nach Markt-Einkauf ausparkte
Aalen. Rückwärts parkte ein 24-Jähriger
seinen Pkw Opel am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes
in der Eduard-Pfeiffer-Straße aus. Dabei übersah er einen hinter ihm
vorbeifahrenden Pkw Renault. Beim folgenden Zusammenstoß kurz nach11 Uhr,
entstand ein Sachschaden von rund 15.00 Euro.
An
der Baustelle am Virngrundtunnel auf der
BAB 7 bei Ellenberg 12 Warnbaken abrasiert
Ellenberg. Ein
unfallflüchtiger Pkw-Lenker hinterließ an der Bau-stelle am Virngrundtunnel
auf der BAB 7 aus Richtung Würzburg kommend einen Sachschaden von rund 1.000
Euro, als er mit seinem Fahrzeug insgesamt 12 teilweise beleuchtete
Warnbaken beschädigte. Die Beschädigungen wurden am Donnerstagabend gegen
20.40 Uhr bemerkt. Hinweise auf den Verursacher des Schadens bitte an das
Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Auf der K 3333 in
Ellwangen Schaden verur-
sacht und geflüchtet: Kennzeichen ist notiert
Ellwangen. Kurz nach 19 Uhr kam es am Donnerstagabend an der Einmündung
Seestraße / Kreisstraße 3333 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Zur Unfall-zeit wollte eine
45-Jährige mit ihrem Pkw Toyota aus Richtung Hint-erlengenberg kommend, auf
die Seestraße in Richtung Ellwangen einfahren. Wegen eines
entgegen kommenden Fahrzeuges hielt sie ihren Pkw an. Als das Fahrzeug auf
ihrer Höhe war, kam es beim Befahren einer Kurve zu weit nach rechts und
streifte den Toyota. Der Unfallverursacher blieb kurz am Fahrbahnrand
stehen, fuhr dann jedoch davon. Anhand des von der 45-Jährigen notierten
Kfz-Kennzeichens konnte die Polizei den Unfallflüchtige rasch ermittelt
werden.
Als die VW-Fahrerin
Lebensmittel einkaufte machte sich ihr Auto plötzlich "selbständig"
Ellwangen. Am Donnerstagvormittag,
gegen 11 Uhr stellte eine 44-jährige ihren Pkw VW auf dem Parkplatz eines
Lebensmittel-discounters in der Haller Straße ab. Weil an dem Fahrzeug weder
der Gang eingelegt noch die Handbremse angezogen war, machte es sich
selbständig und rollte rückwärts auf einen geparkten Pkw VW. Insgesamt
entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Ungebetener Besucher
klingelte an Türe der
73-jährigen u. mußte Haus schnell verlassen
Ellwangen.
Ein Unbekannter klingelte am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr an der
Haustüre einer 73-jährigen Frau in der Erfurter Straße. Er zeigte der Frau
einen Zettel und forderte sie auf, diesen zu unterschreiben. Ausgesprochen
dreist marschierte der ca. 40 Jahre alte Mann dabei an der 73-Jährigen
vorbei in deren Wohn-zimmer. Hier zeigte er ihr das verwaschene Bild eines
Kindes, das angeblich an Leukämie erkrankt sei. Während dieser Erklärung
ging der Unbekannte in Richtung Schlafzimmer. Als die Bewohnerin ihr
unmissverständlich aufforderte, das Haus zu verlassen und per Handy die
Polizei rufen wollte, verließ der ungebetene Besucher das Haus. Der Mann
ist ca. 175 cm groß und kräftig. Er sprach gebro-chen deutsch. Es fand kein
Diebstahl statt.
20.000 Euro Sach-Schaden
bei Verkehrsunfall
am Freitag in Schechingen: Nicht verletzt
Schechingen. Auf rund
20.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am
Freitagmorgen entstand. Kurz nach zwei Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit
seinem Pkw VW die Täferroter Straße aus Richtung Leinzell kommend. Wohl
wegen überhöhter Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam das Fahrzeug
von der Straße ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam anschließend in
einer Wiese zum Stehen. Während der Pkw stark beschädigte wurde, blieb der
19-Jährige unverletzt.
Gschwend: Donnerstag
Fahrzeug ausgewi-
chen und für 500 € gegen Leitplanke gerast
Gschwend. Gegen 15 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Fahrzeug am
Donnerstagnachmittag die Kreisstraße 2673 zwischen Gschwend und Wildgarten.
Hier kam ihm in einer Linkskurve ein Fahrzeug entgegen, das die Kurve
schnitt. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 41-Jährige nach rechts
aus, wobei er gegen die Leitplanken fuhr. Zu einer Berührung beider
Fahrzeuge kam es nicht. Am Fahrzeug des 41-Jährigen entstand Sachschaden
von rund 500 Euro.
Aalen: Unfall für 6.000
Euro beim Fahrstreif-
enwechsel Donnerstagmorgen auf der B 29
Aalen. Bei einem Unfall
auf der Bundesstraße 29 entstand am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von
rund 6000 Euro. Auf Höhe des Gewerbegebietes streifte die 54-jährige
Fahrerin eines Pkw Audis einen versetzt neben ihr fahrenden Sattelzug, als
sie kurz nach acht Uhr vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechselte.
Es ist schon schwer
unfallfrei "einzuparken"
aber bei "Ausparkversuch" 1.500 € verloren
Lorch. "Ausparkrempler": An zwei Pkw's entstand bei einem Ausparkversuch am
Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz an der Maierhofstraße gegen 9.30
Uhr ein Schaden von zusammen etwa 1.500 Euro.
Beim Zusammenstoß
entstand am Donners-
tag am Unfall-Pkw Schaden von rund 5.000 €
Mutlangen. Beim
Zusammenstoß mit einem Reh entstand am Donnerstagmorgen am Unfall-Pkw ein
Schaden von rund 5000 Euro. Das Reh querte gegen 7.15 Uhr die Bundesstraße
298 kurz vor der Abzweigung nach Mutlangen und wurde beim Zusammenprall
getö-tet.
Gschwender Reh schaffte
es für 3.000 Euro
dem Tod noch von der Schippe zu springen
Gschwend. Reh geflüchtet An einem Pkw Seat entstand am
Donnerstagmorgen ein Schaden von etwa 3000 Euro, als er auf der Kreisstraße
3252 mit einem Reh zusammenstieß, das die Fahrbahn auf Höhe der Abzweigung
nach Horlachen überquerte. Das Reh flüchtete nach dem Unfall.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Streitigkeiten in
Asylunterkunft Buckenwei-
ler: "Rivalisierende Syrien-Familien beteiligt
Fichtenau-Buckenweiler/Schwäbisch Hall. In der Asylunterkunft in Buckenweiler gerieten am Donnerstagnachmittag gegen
13.30 Uhr offenbar zwei rivalisierende Familien aneinander. Die
Streitigkeiten, die letzten Endes auch in ein Handgemenge ausarteten,
gingen wohl Hänseleien und gegenseitige Beleidigungen voraus. Soweit
bislang verifiziert werden konnte, erlitt ein 48-jähriger Syrer während der
Auseinandersetzung einen Schwächeanfall, der auch einen
Kranken-hausaufenthalt notwendig machte. Ein weiterer Tatbeteiligter, der am
Kopf leicht verletzt worden war, musste sich auch ärztlich behandeln
lassen. Der Polizeiposten Fichtenau hat zur Klärung der Hinter-gründe und Tathandlungen Ermittlungen aufgenommen
Den 74-jährigen Sittenstrolch ausgerechnet
in der sozialen Einrichtung schnell ermittelt
Kernen-Stetten. Ein 74-jähriger Exhibitionist konnte am Mittwochn-achmittag
ermittelt werden. Der Mann, der vergangenen Donnerstag in der Straße Schloßberg im Bereich einer sozialen Einrichtung in Erscheinung trat (Wir
berichteten am 16.10.2015, 9:21 Uhr), hielt sich am Mittwochnachmittag,
gegen 17:00 Uhr an der gleichen Einrichtung auf. Ein Zeuge, dem der Mann
von letzter Woche noch bekannt war, informierte die Polizei. Diese konnte
den 74-Jährigen in einem Linienbus im Bereich Rommelshausen aufgreifen.
Dabei räumte der Mann den Vorfall von vergangener Woche ein. Nach
Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß
gesetzt. Die Ermittlungen des Polizeipostens Kernen dauern an.
Zum besseren
Verständnis wird die ursprüngliche Pressemeldung nochmals angefügt:
16.10.2015, 9:21 Kernen-Stetten: Exhibitionist Ein Exhibitionist trat am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr mehreren jungen Frauen gegenüber und
zeigte ihnen sein Geschlechtsteil vor. Der Vorfall ereignete sich im
Bereich einer sozialen Einrichtung in der Straße Schloßberg. Der
Sittenstrolch wird als etwa 60 bis 65 Jahre alt, mit kräftiger Statur
beschrieben. Er trug eine Halbglatze mit Haarkranz und war bekleidet mit
einer blauen Jogginghose und dunkler Jacke. Nachdem der Mann von einem
Betreuer angesprochen wurde, entfernte dieser sich von der Örtlichkeit.
Eine durchgeführte Fahndung verlief ohne Erfolg. Hinweise auf den Mann
nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
85-jähriger Kundin im Kaufhaus im "Roßfeld"
am Rolator Crailsheim Handtasche geraubt
Crailsheim. Eine 85-jährige Kundin wurde am
Donnerstagvormittag in einem Warenhaus in Crailsheim-Roßfeld Oper eines
dreisten Diebstahls. Die ältere Dame wurde von einem südländisch
aus-sehenden Mann abgelenkt und in ein nettes Gespräch verwickelt, während
ein Komplize die am mitgeführten Rollator hängende Handtasche entwendete.
In der Handtasche befanden sich neben Bargeld auch Ausweispapiere und
Geldkarten, mit denen wie sich später herausstellte, Bargeld am
Sparkassenautomat abgehoben wurde. Die Polizei hat Ermittlungen nach den
Tätern aufgenommen und bittet nun um Zeugenhinweise. Derzeit liegt
lediglich auf einen der Täter folgende Beschreibung vor: 160 cm groß,
schlank, schwarze kurze Haare und dunkle Kleidung. Die Polizei Crailsheim
nimmt die eingehenden Hinweise unter Tel. 07951/4800.
Bei Renovierungsarbeiten wurde in Schrozb-
erg am Mittwoch intakte Gasleitung gekappt
Schrozberg/Rems-Murr-Kreis. Im Rahmen von Renovierungs-arbeiten
sollten im Keller eines leer stehenden Wohnhauses in der Bahnhofstraße am
Mittwochabend gegen 17.40 Uhr Leitungen demontiert werden. Dabei wurde
versehentlich auch eine Gasleitung gekappt. Nachdem Abdichtungsversuche
fehlgeschlagen sind, rückte die alarmierte Feuerwehr mit drei Fahrzeugen
und 15 Einsatzkräften aus. Diese sperrten die Gefahrenstelle großräumig ab.
Dazu musste auch ein gegenüber befindliches Vereinsheim, in dem sich zum
Unglückszeitpunkt ca. 10 Personen aufgehalten hatten, evakuiert werden.
Weil auch die nahe gelegene Bahnlinie den Gefahrenbereich durchquerte, wurde
der Zugverkehr bis zur Abdichtung des Lecks eingestellt. Die Gasleitung
musste zur Schließung des Lecks im Außenbereich von einer Baufirma, die mit
schwerem Arbeitsgerät anrückten, freigelegt werden. Nach einer Einsatzzeit
von etwa zwei Stunden konnten die Objekte bzw. Verkehrswege wieder
uneingeschränkt für den Gebrauch freigegeben werden.
Bei traditioneller Kirmes in Rommelshausen
im Fest-Zelt am Ordnungs-Dienst gescheitert
Kernen im Remstal-Rommelshausen/Rems-Murr-Kreis. Wie
nachträglich bei der Polizei nun bekannt wurde, verlief die Romm-elshausener
"Kirbe" (Kirmes) nicht so friedlich, wie zunächst angenommen wurde. Denn ein
24-jähriger Festbesucher sei bei einer handfesten Auseinandersetzung schwer
verletzt worden. Nachdem der junge Mann kurz die Veranstaltung verlassen
hatte, beabsich-tigte er den vorliegenden Erkenntnissen zufolge nach
Beendigung der Musikdarbietung am Samstag gegen 23.20 Uhr zurück ins
Veranstaltungszelt vor dem Rathaus Rommelshausen zu gelangen. Dabei kam es
wohl zu einem Handgemenge mit dem Ord-nungsdienst, der dem 24-Jährigen den
Zutritt verweigerte. Zur Klärung des Vorfalls, bei dem der Festbesucher
schwerste Gesi-chtsverletzungen davongetragen hat, die im Nachhinein auch
operativ behandelt werden mussten, sucht die Polizei dringend nach
Tatzeugen. Neben dem Streitauslösegrund sind für die Polizei insbesondere
auch der Verlauf der Auseinandersetzung, bei dem möglicherweise bis zu fünf
eingesetzte Ordner beteiligt gewesen sein sollen, sowie die Tathandlungen
der Beteiligten von Bedeutung. Die eingehenden Hinweise nimmt die Polizei
in Kernen unter Tel. 07151/41798 entgegen.
In Kernen-Stetten endlich nun auch 74-jähri-
gen als gesuchten Exhibitionisten verhaftet
Kernen-Stetten. Ein 74-jähriger Exhibitionist konnte am Mittwoch-nachmittag
ermittelt werden. Der Mann, der vergangenen Donnerstag in der Straße Schloßberg im Bereich einer sozialen Einrichtung in Erscheinung trat (Wir
berichteten am 16.10.2015, 9:21 Uhr), hielt sich am Mittwochnachmittag,
gegen 17:00 Uhr an der gleichen Einrichtung auf. Ein Zeuge, dem der Mann
von letzter Woche noch bekannt war, informierte die Polizei. Diese konnte
den 74-Jährigen in einem Linienbus im Bereich Rommelshausen aufgreifen.
Dabei räumte der Mann den Vorfall von vergangener Woche ein. Nach
Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß
gesetzt. Die Ermittlungen des Polizeipostens Kernen dauern an.
Zum besseren
Verständnis wird die ursprüngliche Pressemeldung nochmals angefügt:
16.10.2015, 9:21 Kernen-Stetten: Exhibitionist Ein Exhibitionist trat am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr mehreren jungen Frauen gegenüber und
zeigte ihnen sein Geschlechtsteil vor. Der Vorfall ereignete sich im
Bereich einer sozialen Einrichtung in der Straße Schloßberg. Der
Sittenstrolch wird als etwa 60 bis 65 Jahre alt, mit kräftiger Statur
beschrieben. Er trug eine Halbglatze mit Haarkranz und war bekleidet mit
einer blauen Jogginghose und dunkler Jacke. Nachdem der Mann von einem
Betreuer angesprochen wurde, entfernte dieser sich von der Örtlichkeit.
Eine durchgeführte Fahndung verlief ohne Erfolg. Hinweise auf den Mann
nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
      |