AIZ-Polizeibericht vom: 19. Oktober 2015        
Starke Nerven und eine kaltblütige aber erfolgreiche Abwehr:
Trotz Messer rückte die Gmünder Verkäufer-in Geld nicht heraus u. nahm Tageskasse mit

"
Überfall auf Lebensmittelgeschäft im Mühlbergle mißlungen"
Brandstiftung in Neresheimer Garage - Supermarkt geknackt


Schwäbisch Gmünd, "Überfall auf Lebensmitt-elgeschäft mißlungen": Am Samstag 17.10.2015, gegen 09:05 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann ein Lebensmittelgeschäft im "Mühlbergle" und verlangte unter Vorhalt eines Messers die Heraus-gabe der Kasse. Nachdem die Kassiererin um Hilfe rufend wahrscheinlich mit der Tageskasse aus dem Geschäft rannte, floh der vermeintlich Täter ohne Beute. Täter wird wie folgt beschrieben: Ausländer, Mitte 30, ca. 170 cm groß u. schlank, dunkle Haare und trug ein Käppi Zeugen, die den Täter beobachten haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier imSchwäbisch Gmünd, Tel.: 07171 / 3580 zu melden

"Brandstiftung in der Neresheimer Garage"
schnell gelöscht: Müll hatte Feuer gefangen

Neresheim.   Glimpflich verlief am Samstag, gegen 20.57 Uhr der Brand an einer Garage, der sich in Neresheim, im Burghaldenweg ereignet hatte. Anwohner hatten an einer Garage einen Brand entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Diese konnte den Brand recht schnell unter Kontrolle bringen. Vor Ort stellte die hinzu gerufene Polizei fest, dass in der Garage gelagerter Müll und andere Gegenstände aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatten. aufgrund der Gesamtumstände geht die Polizei von einer Brandstiftung aus. Das Polizeirevier Aalen bittet Zeugen, die Hinw-eise zum Brand abgeben können, sich unter Tel. 07361-524-0 zu melden.

Einbrecher im Neresheimer NETTO-Superm-
arkt:Der Alarm trieb die Knacker in die Flucht

Neresheim.
Bislang unbekannte Täter brachen am Samstag, gegen 01:07 Uhr, in den Netto-Markt in Neresheim, in der Heidenheimer Straße ein. Da wuchteten sie ein Fenstergitter auf und schlugen eine Fensterscheibe ein. Hierbei löste er die Alarmanlage des Marktes aus. Bevor die Polizei am Objekt eintraf konnten sie unerkannt entkommen. Eine Fahndung nach ihnen verlief ohne Erfolg. Nach ersten Erkenntnissen mussten die Täter ohne Beute flüchten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.

18-jähriger ist am heutigen Sonntag auf der
B 297 bei Lorch von Fahrbahn abgekommen
Lorch. 6.500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrs-unfalls, der sich am Sonntag, gegen 04.04 Uhr auf der B 297 bei Lorch ereignet hatte. Ein 18 jähriger Mitsubishi-Fahrer war auf der B 297 von Unterkirneck in Richtung Lorch unterwegs. in einer scharfen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Bei dem Unfall wurde er nicht verletzt.

In Schwäbisch Gmünd "Vorfahrt missachtet";
5.000 € teurer Zusammenstoß auf Kreuzung

Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, den 17.10.2015, gegen 01:09 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mazda Fahrer die Weiler Strasse aus Richtung Schwäbisch Gmünd kommend in Richtung Weiler. An der Kreuzung in Richtung Waldstetten übersieht 21-jährige Renault-Fahrerin den auf der Vorfahrtsstraße kommenden Mazda und biegt vor diesem in die Kreuzung ein und nahm damit dem Renault die Vorfahrt. Die Fahrzeuge versuchten noch gegenseitig auszuweichen, konnten aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Es kam nach der Kreuzung zum Unfall. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 5.000,- Euro.

Im Baustellen-Bereich der L 2033 kam Ford-
Fahrer (43) ein VW für 5.500 Euro entgegen

Neresheim.
Am Samstag, 17. Oktober 2015, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 43 jähriger Ford-Lenker die L 2033 von Iggenhausen in Richtung Neresheim. Kurz vor der Einfahrt zur Steinmühle kam ihm, im dortigen Baustellenbereich ein VW-Lkw entgegen. Der 43-jährige wollte dem Lkw ausweichen, fuhr jedoch nicht weit genug nach rechts und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen den Lkw. Hierbei blieb er zum Glück unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt ca. 5500 Euro.

Beim Überholen großes Glück für den BMW-
Fahrer (53) u. 28-jährigen: Im Acker gelandet

Schwäbisch Gmünd. "Großes Glück hatte am Samstag, gegen 18:25 Uhr, der 28-jährige Fahrer eines BMW": Ein 53-jähriger Citroen-Lenker befuhr die L 1161 von Bargau in Richtung Heubach. Dabei fuhr er an einen vor ihm fahrenden Pkw heran und betätigt die Lichthupe. Dieser verringert aufgrund dessen seine Geschwindigkeit weiter, da er von einem möglichen Defekt an seinem Pkw ausging. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der 28-Jährige, auf Höhe Hirschfeld, auf die beiden Fahrzeuge auf und setzt zum Überholvorgang an. Als er sich mit seinem Pkw auf gleicher Höhe wie der Citroen befand, schert dieser nach links aus, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der 28-jährige wich, um eine Kollision zu vermeiden, nach links auf einen Acker aus und kam nach ca. 25 Metern zum Stehen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Wer die Vorfahrt nicht achtet und ehrt muß
eben nun zahlen und um sein Leben fürchten

Iggingen. Leichte Verletzungen zog sich am Samstag, gegen 19.23 Uhr, ein 12-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall zu, der sich in Iggingen ereignet hatte. Der 12-jährige Junge war zuvor die Einbahn-straße der Schirmsteinstraße in entgegen gesetzter Richtung gefahren. Beim Einfahren in die Schießgasse missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 26-jährigen Audi-Fahrers und stieß mit diesem zusammen. Hierbei zog er sich leichte Verletz-ungen zu und musste in eine Klinik gebracht werden. Der Sach-schaden beträgt ca. 2.650 Euro.

Alkoholisiert auf Parkplatz am Lorcher "Muck-
ensee" Auto angefahren: Der Lappen ist weg

Lorch. Am Samstag, gegen 19.23 Uhr, wurde die Polizei Schw-äbisch Gmünd zu einem Unfall gerufen, der sich in Lorch auf dem Parkplatz Muckensee ereignet hatte: Ein 66-jähriger Audi-Fahrer hatte beim Einparken einen Pkw Ford gestreift und dabei einen Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 66-Jährige alkoholisiert war. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde durch die Polizisten beschlagnahmt.

In der Nacht zu Sonntag 18.10. in Lauchheim-
er Wohnhaus eingebrochen: Silber erbeutet

Lauchheim.
Im Laufe der Nacht von Samstag auf den heutigen Sonntag drangen Unbekannte in ein Wohnhaus in Lauchheim in der Hahnenwiese ein. Sie hatten im Erdgeschoss des Hauses ein Fenster aufgebrochen und durchsuchten die dortigen Räume. Dabei entwendeten sie mehrere silberne Gegenstände und gelangten unbe-merkt wieder aus dem Haus, obwohl die Eigentümer zuhause waren. Der Wert des Diebesgutes ist bislang nicht bekannt. Das Polizei-revier Aalen bittet Zeugen sich unter tel. 07361/524-0 zu melden.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Schwäbisch Hall: Verkehrsunfall mit 135.000 € Sachschaden auf der BAB 6 bei Crailsheim
Crailsheim. "Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der BAB 6 BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim, zwischen Anschluss Crailsheim und Kirchberg, vor Parkplatz Reußenberg": Gegen 06.45 Uhr befuhr ein rumänischer Mercedes Benz-Reisebus die Bundesautobahn 6 von Nürnberg kommend in Richtung Mannheim. Etwa 1,5 Kilometer vor dem Parkplatz Reußenberg wurde der 32-jährige Buslenker von einem Pkw überholt, welcher ihn mit Warnblinkanlage und eindeuti-gen Handzeichen zum Anhalten bewegte.

Der Omnibuslenker dachte, dass man ihn auf irgendeinen Defekt an seinem Fahrzeug aufmerksam machen wollte. Letztendlich hielten beide Fahrzeuge ca. 1 km vor dem Parkplatz auf dem Standtreifen an, wobei der Omnibus mit seiner linken Fahrzeugseite ca. 50 cm auf den rechten Durchgangsfahrstreifen ragte. Wie sich heraus stellte, lag der Grund für das Anhalten darin, dass die Beifahrerin des Pkw zuvor Fahrgast in dem Omnibus war und sie beim Aussteigen in Nürnberg ihre Handtasche im Bus vergessen hatte. Nach der Übergabe derselben fuhr der Pkw weiter. Unmittelbar hierauf prallte ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender MAN-Sattelzug mit seiner rechten Fahrzeugfront in einer geringen Überdeckung gegen das linke Heck des immer noch stehenden Omnibusses.

Durch den Aufprall wurde der Bus 20 Meter nach vorne geschleudert und kam neben der Fahrbahn in einem kleinen Graben am Rand einer Böschung zum Stehen. Der Sattelzug schleuderte durch die zuvor durchgeführte Vollbremsung und den Aufprall ca. 100 Meter weiter gegen die Böschung und kippte auf die linke Fahrzeugseite um. Der 40-jährige Sattelzuglenker wurde hierbei nur leicht verletzt und konnte sich selbständig aus seinem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Er kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum und wurde ambulant behandelt. In dem Omnibus befanden sich zum Unfallzeit-punkt 13 Fahrgäste, welche alle trotz des heftigen Aufpralls unverletzt blieben. Sie wurden zur Rettungswache Crailsheim gebracht und versorgt, bis sie von einem Ersatzbus weiterbefördert wurden.

Der Omnibus und der Sattelzug wurden bei dem Unfall total zerstört. Kurz nach dem Unfall fuhr ein nachfolgender weiterer Sattelzug über ein größeres Trümmerteil und beschädigte sich hierbei den Unterboden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 135.000,- Euro. Die Autobahn war bis zur endgültigen Bergung der Fahrzeuge bis um 16.30 Uhr in Fahrtrichtung Mannheim nur einstreifig befahrbar und musste mehrfach für längere Zeiträume komplett gesperrt werden. Während dieser Vollsperrungen wurde der Verkehr durch Polizei und Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Crailsheim abgeleitet. Es kam während des gesamten Zeitraums zu einem Rückstau in Fahrtrichtung Mannheim, mit einer maximalen Länge von 6 Kilometern.. Die Feuerwehr Crailsheim war mit 15 Kräften und drei Fahrzeugen ebenfalls im Einsatz.