AIZ-Polizeibericht vom: 13. Oktober 2015        
Laut DB gab es wieder keine Verletzten aber hohen Schaden:
Wieder Rangierlok im Aalener Hauptbahnhof
Montag 12. Oktober aus Gleisen gesprungen

Wieder wie damals 2013 als Folge Probleme mit Zügen von
Aalen nach Stuttgart - In Unterkunft "wegen Zigarette verletzt"


Wieder sprang die Rangierlok aus den Gleisen. Es gab keine Verletzten, betont die DB.  AIZ-Archiv-Fotos: Dieter Geissbauer

Aalen. Im Bahnhof Aalen kam es am Morgen des 12. Oktober 2015 heute gegen 4.20 Uhr wieder zur Entgleisung einer Rangierlok. Bereits im März 2013 war eine Rangierlok auf denselben Gleisen gesprungen und diese Aktion die Lok wieder einzusetzen dauerte viele Stunden: Auch heute wurde niemand verletzt. Die DB schreibt dazu der AIZ aktuell:

"In Folge ist der Zugverkehr zwischen Aalen und Unterkochen unterbrochen. Die Regionalzüge auf der Strecke Ulm – Aalen fahren bis voraussichtlich heute Mittag nur zwischen Ulm und Unterkochen. Zwischen Aalen und Unterkochen wird ein Busersatzverkehr eingerichtet. Zur Ursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden, ggf. mehr Zeit einzuplanen und sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de oder bei der Kundenhotline 01806 99 66 33 (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent) zu informieren und bittet um Entschuldigung für entstehende Unannehmlichkeiten.
Infos: http://www.aaleninfo.de/mea13/19/lok.htm


Tätliche Auseinandersetzung in Ellwangens
Asyunterkunft  "nur wegen eine Zigarette"
Ellwangen. In einer Asylunterkunft in der Haller Straße kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 21-jähriger Mann Verletzungen im Gesicht davon trug: Ein 32 Jahre alter Mann und seine Freundin gerieten wegen des Rauchens einer Zigarette im gemeinsamen Zimmer mit dem 21-Jährigen in Streit. Was mit einer verbalen Auseinandersetzung begann, endete mit Faustschlägen ins Gesicht des 21-Jährigen. Im Verlauf der Tätlichkeiten wurden zudem die Eingangstüre und Einrichtungsgegenstände im Zimmer des 32-Jährigen beschädigt.

In Hüttlingen auf der "Sulzdorferstraße"  von
Straße geraten: Sonntag gegen den Baum

Hüttlingen.
Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden gesch-ätzt, den ein 51-jähriger Mann am Sonntagmittag verursachte: Gegen 14 Uhr kam er auf der Sulzdorfer Straße mit seinem Pkw von der Straße ab und beschädigte dabei einen Baum, ein Verkehrszei-chen und die dortige Schallschutzmauer.

Auf Aalens Sankt-Johann-Straße am Wochen-
ende Daimler für 500 € gerammt: Geflüchtet

Aalen.
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker hinterließ an einem Pkw Daimler Benz, der in der Sankt-Johann-Straße abgestellt war, einen Sachschaden von rund 500 Euro. Die Beschädigungen entstanden in der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17.30 Uhr und Sonntagmittag, 12.45 Uhr. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Aalener Unfall erst "nachträglich angezeigt"
weil die Verletzungen nicht sichtbar waren

Aalen. Bereits am Samstagabend ereignete sich gegen 18.30 Uhr auf Höhe der Zufahrt zu einem Lebensmitteldiscounter in der Gartenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Der Radler befuhr zur Unfallzeit den Radweg der Gartenstraße in Richtung Hofherrnweiler. Auf Höhe der Zufahrt schloss eine ältere Dame mit einem Pkw Daimler Benz auf und bog auf den Parkplatz ein. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Radfahrer stark ab, wobei er zu Boden stürzte. In einem kurzen Gespräch teilte der Gestürzte der Unbekannten mit, dass er unverletzt sei; worauf beide einvernehmlich weiterfuhren. Erst zu Hause bemerkte der Radfahrer Verletzungen an beiden Armen und erstattete nachträglich Anzeige bei der Polizei. Die Fahrerin des Daimler Benz wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240, in Verbindung zu setzen.

Beim "Vorbeifahren" streifte 68-jährige Frau
mit Opel am Sonntagabend einen Pkw Mazda

Ellwangen.
Beim Vorbeifahren streifte eine 68-jährige Frau mit ihrem Pkw Opel am Sonntagabend einen Pkw Mazda, der in der Dresdner Straße abgestellt war. Bei dem Unfall, der sich gegen 19.30 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Wer zahlt weil keine "Berühung" stattfand:
Geschädigter oder flüchtende Autofahrer?

Tannhausen. Gegen 12 Uhr befuhr eine 24-jährige Frau am Sonnt-agmittag mit ihrem Pkw Chevrolet die Landesstraße 2221 zwischen Oberschneidheim und Tannhausen. Hier kam ihr auf ihrer Fahrspur ein roter Kleinwagen entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, zog sie ihren Pkw nach rechts und stieß dabei gegen die Leitplanke. Der Fahrer des roten Pkws fuhr ohne anzuhalten weiter. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht. Der entstandene Sach-schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an das Poliz-eirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Wegen 7.000 € Schaden kam reumütig Unfall-
fahrer zu Fuß wieder zur Unfallstelle zurück

Ellwangen.
Ein 30-jähriger Autofahrer verursachte am Sonntag-mittag kurz vor 12.30 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sach-schaden von rund 7500 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr er mit seinem Pkw BMW die B 290 in Fahrtrichtung Rabenhof. Dort bog er nach rechts in die Gemeindeverbindungsstraße nach Rindelbach ein. Da der 30-Jährige, der zur Unfallzeit wohl unter der Wirkung von Alkohol stand, zu schnell fuhr, überfuhr er eine Verkehrsinsel und einen Ahornbaum. Der Baum verhakte sich im Frontbereich des Fahrzeuges und wurde mitgeschleppt. Ohne anzuhalten bog der 30-Jährige nach rechts ab, wobei der Baum einen entgegenkommenden Pkw Ford beschädigte. Rund 300 Meter nach der Unfallstellte blieb der Baum auf der Fahrbahn liegen. Auch hier fuhr der 30-Jährige einfach weiter. Als er seinen beschädigten Pkw in Rindelbach abgestellt hatte, kam er per Fuß an die Unfallstelle zurück. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, ist der Unfallverursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen.

Am Sonntag in Böbingen auf Mögglingerstr.
Fahrzeug übersehen:3500 Euro Sachschaden
Böbingen. Von der Rosensteinstraße kommend, bog ein 68-jäh-riger am Sonntagnachmittag gegen 16.40 Uhr mit seinem Pkw Suzuki nach links in die Mögglinger Straße ein. Dabei übersah er einen von rechts kommenden Pkw Audi. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro; beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug zerkratzt Auf rund 3500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Unbekannter verursachte, als er einen Pkw Daimler Benz, der im Türlensteg abgestellt war, an der Fahrertüre und der hinteren linken Türe zerkratzte. Die Beschädigungen wurden zwischen Samstagabend 20.30 und Sonntag 00.30 Uhr verursacht. Hinweise auf den Täter bitte an den Polizeiposten Lorch, Telefon 07172/7315.