AIZ-Polizeibericht vom: 12. März 2015             
Dieses Mal der Verursacher ebenso wie Unschuldige verletzt:
Zwei Verletzte und 18.000 Euro Schaden vor
dem Kreisel Bahnhof-/Willy-Brandt-Strasse
 57-jährigen Besitzer in Ellwangen "auf offene Straße" das
Handy aus Hand geklaut: Polizei stoppte Irren aus Winnenden


Aalen. Vor dem Kreisverkehr  Bah-nhofstraße/Willy-Brandt-Straße wurd-en am Dienstagnachmittag zwei  Per-sonen leicht verletzt, an drei unfallbe-teiligten Pkw's entstand  Sachschad-en von etwa 18.000 Euro. Ausgelöst wurde der Unfall durch  eine 23-jährige Skoda-Fahrerin, die gegen 17 Uhr auf ihren Vordermann auffuhr und ihn noch auf den Pkw davor schob. Alle drei Fahrzeuge  waren auf der Bahnhofstraße ortsaus-wärts in Richtung Wasseralfingen  unterwegs.

Der Skoda und der Opel Corsa, auf den Sie auffuhr wurden  erhebl-ich beschädigt, in diesen Fahrzeugen wurden neben der  Unfallver-ursacherin auch der 26-jährige Opel-Fahrer verletzt. Der  voraus fahrende Pkw Daimler wurde im Heckbereich auch noch beschädigt, dessen 22-jährige Fahrerin blieb unverletzt.
 

Es war kein weiterer Verkehrsteilnehmer daran beteiligt:
20-jähriger raste zwischen Rainau-Buch und
Hüttlingen in Linkskurve tödlich in Leitplanke
Auch in Essingen ist ein 18-jährger Motorrad-Fahrer gestürzt
wurde aber nur leicht verletzt - Neues vom "Balkon-Brand"


Rainau-Buch. Ein tödlicher Verkehrs-unfall ereignete sich am Mittwochabend 11. März 2015 gegen 18.00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Rainau-Buch und Hüttlingen:. Ein 20-jähriger Motorradfahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Buch kommend, kam am Beginn einer Links-kurve zu Fall und prallte in die Leitplanke. Der 20-Jährige zog sich dabei schwerste Verletzungen zu und verstarb noch an der Unf-allstelle.

In Rudolf-Eber-Straße geparkten Pkw Chry-
sler angefahren u. beschädigt dort gelassen

Oberkochen.
 Ein in der Rudolf-Eber-Straße geparkter Pkw Chrysler wurde  angefahren und unfallbeschädigt zurückgelassen, ohne dass sich der  Unfallverursacher meldete. Der Chrysler parkte am Diens-tag, zwischen  6:30 Uhr und 15:30 Uhr am rechten Fahrbahnrand. In dieser Zeit wurde  der Schaden in Höhe von etwa 500 Euro angerichtet. Die Polizei in  Aalen nimmt Hinweise auf den Verursa-cher unter Telefon 07361/5240  entgegen.

Daimler in Aalens Curfeßstraße angefahren
u. dann feige 1.500 €-Rechnung verschmäht

Aalen.
In der Curfeßstraße wurde am Dienstagvormittag eine Unfallflucht  begangen, der Unfallverursacher ließ den Pkw-Besitzer auf einem  Schaden von rund 1.500 Euro sitzen: Der angefahrene E-Klasse-Daimler  stand auf dem Parkstreifen vor der Einmündung der Wiener Straße, in  Richtung Friedrichstraße rechts. Dort wurde er zwischen acht und zehn Uhr angefahren. Die Aalener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um dem Fahrzeughalter zur Bezahlung der Rechnung zu verhelfen, aber  auch, um den Unfallflüchtigen seiner Strafe zuzuführen. Dazu werden  Zeugen des Unfalls oder Personen, die ein auf der rechten Seite  frisch beschädigtes Fahrzeug bemerken, gebeten, sich unter Telefon  07361/5240 zu melden.

Die Hintergründe um den "Bibertod" auf der
Landesstraße 2220 ungeschönt am Dienstag

Ellenberg. "Der Bibertod" meldet die Polizei heute:     Auf der Lan´-desstraße 2220 wurde am Dienstagabend zwischen  Ellenberg und Muckental ein Biber überfahren. Das Tier verendete  gegen 22 Uhr, am VW Golf  entstanden einige hundert Euro Sachschaden.  

Einem 57-jährigen Besitzer in Ellwangen "auf
offene Straße" das Handy aus Hand geklaut

Ellwangen. "Handy auf offener Straße gestohlen" berüht auch die Polizei: "Einem 57-jährigen Mann wurde auf offener Straße sein Handy  weggenommen, der Täter flüchtete". Der Vorfall ereignete sich am  Dienstagnachmittag in der Innenstadt, im Bereich zwischen Aalener  Straße, Marienstraße, Hirtengasse und Bach-gasse. Der Geschädigte kam  gegen 17 Uhr zu einem Streitge-spräch zwischen zwei Passanten und  einem Anwohner hinzu. Weil der Anwohner bat, die Polizei zu  verständigen, nahm der Geschädigte sein Handy in die Hand um zu  telefonieren. Einer der beiden Passanten ging darauf zu ihm und nahm  ihm das Handy weg. Auf dem Weg zur Anzeigeerstattung sah der  Geschädigte den Täter noch einmal an der Ecke  Bahnhofstraße/Karlstraße, worauf der Dieb im Bahnhofsbereich über die Gleise flüchtete. Der Dieb wird beschrieben als etwa 1,90 Meter groß  und hager. Er habe ein auffällig spitzes Gesicht und dunkle Haare. Er war begleitet mit einer beigefarbenen Jacke und von osteuropäischem  Aussehen. Hinweise nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon  07961/9300 entgegen.    

Jagstzell: Rücksichtloser Daimler-Überholer
aus dem Landkreis Schwäbisch Hall gesucht  

Jagstzell.  Auf der Bundesstraße 290 zwischen Crailsheim und Ell-wangen  verursachte ein Überholer am Donnerstagmittag einen Ver-kehrsunfall  und flüchtete danach von der Unfallstelle. Kurz nach Jagstzell wurde  ein Pkw Golf von einem Pkw Daimler überholt, der zunächst wohl auch  den vor ihnen fahrenden Lkw überholen wollte. Wegen Gegenverkehrs  musste er jedoch seinen Überholvorgang abbrechen und zwischen Lkw und Golf einscheren. Dabei be-schädigte der Daimler den Golf, der dabei  entstandene Schaden am Golf wurde später auf rund 1000 Euro  geschätzt. Als der Gegenverkehr durch war, setzte der Daimler seinen  abgebrochenen Überholvorgang fort und kümmerte sich nicht um den von  ihm angerichteten Schaden. Beim Unfallflüchtigen handelte es sich um  einen schwarzen Mercedes mit SHA-Zulassung. Der Pkw wurde von einem  Mann gelenkt, der auf etwa 50 Jahre geschätzt wurde. Die Polizei in  Ellwangen nimmt Hinweise auf den Unfallflüchtigen unter Telefon  07961/9300 entgegen.

Unfallverletztes Reh musste am Dienstag auf
der Landesstraße 1075 erschossen werden
Schwäbisch Gmünd. "Unfallverletztes Reh musste erschossen werden" titelt die Polizei folgenden Vorfall:  Auf der Landesstraße 1075 wurde am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr  ein Reh von einem VW erfasst. Das Reh blieb schwer verletzt an der  Unfallstelle zwischen  Herlikofen und Schwäbisch Gmünd liegen und  musste durch einen Schuss von seinem Leiden erlöst werden. Am Pkw  entstand Sachschaden.    

Schon wieder Unfall beim Vorbeifahren für
1.000 Euro durch abbiegende Opel-Fahrerin

Waldstetten. Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand am Diens-tagnachmittag bei  einem Unfall auf der Bettringer Straße: Ein 59-jähriger  Motorradfahrer fuhr an einem in der Fahrbahnmitte warten-den Opel  vorbei, dessen 31-jährige Fahrerin dort nach links abbie-gen wollte.  Dabei kam es zur Berührung der Fahrzeuge und zum Sachschaden.
 
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Wenn einer aus Zentrum des Psychiatrie in
Winnenden ausbricht muß die Polizei ran  

Backnang. Ein im Zentrum für Psychiatrie in Winnenden unterge-brachter  55-jähriger Mann konnte am Dienstagmittag unbemerkt die Einrichtung  verlassen. Die kurz nach 14 Uhr in Kenntnis gesetzte Polizei  veranlasste die standardmäßigen Suchmaßnahmen. Hierbei konnte der  55-jährige nach 14.30 Uhr von einer Polizeistreife in der Sulzbacher  Straße in Backnang mit seinem Pkw Citroen gesichtet werden. Die  Haltezeichen der hinterherfahrenden Polizei ignorierte der 55-Jährige beharrlich. Er bog an der nächsten Kreuzung bei Rot in den Dresdner  Ring ein.

Als der flüchtende Mann in der Aspacher Straße  verkehrsbedingt anhalten musste, gingen die Beamten auf den Wagen des 55-Jährigen zu. Nun beschleunigte der Mann wieder seinen Wagen und  flüchtete in Richtung B 14. An der nächsten roten Ampel stellte sich  gar ein Beamter vor das flüchtende Fahrzeug, um die Weiterfahrt zu  verhindern. Selbst vor diesem Hindernis ließ sich der Mann nicht  abhalten und fuhr wieder beschleunigt weiter. Der Beamte konnte sich  zuvor mit einem Schritt zur Seite aus der Gefahrenzone bringen.

Nun  flüchtete der Citroen-Fahrer auf der B 14 in Fahrtrichtung Winn-enden. Er überholte mehrfach trotz Gegenverkehr, die sich durch  Lenkbewegungen nach links und rechts dem Entgegenkommenden ausweichen konnten, mehrere Autos. Der Polizei, die mittlerweile mit mehreren  Streifenwägen im Einsatz waren, konnten den rück-sichtslosen  Autofahrer in der Maubacher Straße endgültig stoppen.

Der 55-Jährige, der wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nun mit einer Strafanzeige  rechnen muss, wurde wieder in die Klinik eingewie-sen. Im Rahmen der  Verfolgungsfahrt ermittelt die Polizei auch wegen möglichen  Straßenverkehrsgefährdungen. Hierzu sollten Zeugen und  Verkehrsteilnehmer, die von dem geflüchteten Citroen-Fahrer gefährdet wurden bzw. diese Situation beobachtet haben, sich nun bitte mit der  Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 in Verbindung setzen.

Ausgerechnet in Winnenden im Modegesch-
äft "gemeinsam mehrere Hosen geraubt
"
Winnenden. Eine aufmerksame Kassiererin eines Modegeschäfts in der Innenstadt beobachtete am Dienstagabend, gegen 18:00 Uhr, einen Ladendiebstahl,  der von vermutlich mehreren Personen gem-einschaftlich begangen wurde: Während  vier Personen außerhalb des Geschäfts ganz offensichtlich  Schmiere standen, begab sich der fünfte Dieb in das Geschäft. Dort  nahm er sofort einen Stapel mit sieben Hosen an sich und flüchtete  wieder aus dem Laden. Anschließend rannte die Personengruppe  schnellen Schrittes in Richtung Friedhof davon. Bei dem Diebesgut  handelt es sich um sieben dunkelblaue Hosen im Gesamtwert von etwa  280 Euro.

Aufgrund der vorhandenen Täterbeschreibungen wurde im  Rahmen der Fahndung unter anderem die  Asylbewerberunterkunft in der  Albertviller Straße überprüft. Dort konnte ein 23 Jahre alter Mann  angetroffen werden, der vier Hosen mit Originaletiketten bei sich  trug und als Dieb in Frage kommt. Der Mann versuchte zwar vor den  Beamten zu flüchten, konnte von diesen aber daran gehindert und  vorläufig festgenommen werden. Im Bereich des Antreffs des Ortes des  Tatverdächtigen konnten noch  einige weitere Kleidungs-stücke  aufgefunden werden, an denen noch teilweise die Original-etiketten  bzw. Alarmsicherungen angebracht waren. Die Ermittl-ungen zur Herkunft dieser Kleidungsstücke, zur Beteiligung des 23-Jährigen Am  Hosendiebstahl und den Mittätern dauern an.

Winnenden: Rabiater Dieb schlug Kassier-
erin und flüchtete anschließend ohne Beute
   Winnenden. Ein "rabiater Dieb" verletzte am Dienstagabend eine Angestellte  eines Getränkemarktes in der Marbacher Straße leicht. Der bislang  unbekannte Mann versuchte in dem Getränkemarkt eine 3-Liter-Flasche  Jack Daniels Whiskey zu entwenden.  An der Kasse wurde er von  Mitarbeitern auf den Diebstahl angesprochen, sodass er die Flasche  zur Seite stellte und die Flucht ergriff. Bei dem Versuch der 28  Jahre alten Mitarbeiterin den Mann an der Flucht zu hindern, schlug  dieser der Frau gegen die linke Wange. Eine sofort eingeleitete  Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief ohne Erfolg.

Oberrot/Schwäbisch Hall: Busfahrer ließ sich
von 17-jährigem Schüler nicht "täuschen"
Oberrot.Ein 17-Jähriger Schüler aus Oberrot wollte dieser Tage ganz schlau und sparsam sein und fertigte von der Monatsbusfahrkarte eines  Freundes eine Farbkopie an. Er hatte die Rechnung jedoch ohne den  aufmerksamen Busfahrer gemacht. Diesem fiel die gute Fälschung auf,  er zog die Karte ein und erstattete Anzeige bei der Polizei.  Möglicherweise wird die Strafe nun höher sein wie die Kosten der  Monatskarte, die etwas über 60 Euro kostet.

16-jähriger Schüler hatte mal großes "Pech":
Schlüsselmäppchen mit Drogen aufgefunden

Obersontheim/Schwäbisch Hall. Pech hatte ein 16-Jähriger Sch-üler, der am Dienstag 10. März 2015 um 13:00 Uhr  im Bus von Crailsheim nach Obersontheim sein Schlüsselmäppchen  vergaß. Dieses wurde aufgefunden und beim Busfahrer abgegeben. Dem  Busfahrer kam "das Mäppchen nicht ganz koscher vor", weshalb er sich  mit der Polizei in Verbindung setzte. Dabei konnte festgestellt  werden, dass sich in dem Mäppchen Betäubungsmittel und zuge-hörige  Utensilien befanden. Schließlich kamen die Ordnungshüter dem jungen  Mann auf die Spur, weil er sich beim Busunternehmer nach seinem  Mäppchen erkundigte und daraufhin identifiziert werd-en konnte.    

Rabiate wieder ausgerechnt in Crailsheim-
Satteldorf: Wieder gegen Autotüre getreten

Satteldorf: Gegen Autotür getreten    Nach Streitereien mit einem 52-Jährigen traten am Montag um 12:10  Uhr ein 27-Jähriger und ein 19-Jähriger gegen die Autotür des  Chrysler ihres Kontrahenten. Die Türe des in der Marco-Polo-Straße  geparkten Autos wurde dadurch eingedellt.