AIZ-Polizeibericht vom: 07. März 2015             
64-jährige Ford-Fahrerin verminderte Fahrt wegen Gruppe:
11-jähriges Mädchen rammte plötzlich in Unt-
erschneidheim Auto:Bewußtlos Erstversorgt
Neue Trickbetrüger versuchen ihr Glück wieder in Aalen und
Schwäbisch Gmünd - Unfallaufnahme-Flucht und Lappen weg

Unterschneidheim. In der Badstraße zog sich am  Donn-erstagnachmittag ein elfjähriges Mädchen bei einem Unfall schw-ere Verletzungen zu. Sie mu-sste von der Unfallstelle weg mit dem  Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Ulm transp-ortiert werden.  Das Kind rannte gegen 16.20 Uhr über die Straße und prallte dort  gegen die Beifahrerseite eines Pkw Ford. Dessen 64-jähriger Fahrer  war in Richtung Zöbingen unterwegs.

Nach den ersten Feststellungen  der sachbearbeitenden Verkehrs-polizei hatte der Ford-Fahrer vor dem  Unfall seine Geschwindigkeit als Reaktion auf eine Kindergruppe auf  dem rechten Gehweg ermäßigt. Als er sich auf Höhe der Gruppe befand,  löste sich die Elfjährige und rannte wohl unvermittelt auf die  Straße. Das zunä-chst bewusstlose Mädchen wurde an der Unfallstelle  erstversorgt und anschließend direkt nach Ulm verlegt.  

Pechvogel des Tages: 78-jähriger wollte zur
Beisetzung auf Friedhof: Da brach die Achse

Heubach. Ein 78-jähriger Autofahrer verursachte am Donners-agmittag einen  Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand:  Der ältere Herr, der an einer Beisetzung teilnehmen wollte, fuhr mit  seinem Pkw Opel direkt in den Heubacher Friedhof, wobei sich sein  Fahrzeug festfuhr und die Vorderachse brach. Der 78-Jährige blieb  unverletzt.  

Clevere Trickbetrüger versuchen schon wie-
der ihr großes Glück in Aalen und in Gmünd  

Aalen/Schwäbisch Gmünd.
Am Morgen wurden dem Polizeirevier Aalen bereits  zehn Anrufe gemeldet, am Nachmittag erneut zehn. Die Anrufer sprachen nach bisherigen Erkenntnissen mit bayrisch-em oder österreichischem  Akzent und kontaktierten Personen zwischen 65 und über 90 Jahren. Sie gaben sich als Enkel, Neffe oder Patenkind aus und erbaten Geldsummen zwischen 9.000 und 35.000 Euro. Vermutlich auf Grund des Aufrufes mit Warnhinweis in Radio und in den Online-Ausgaben der Zeitungen  verlagerten die Täter am Nachmittag ihren Schwerpunkt in den Raum  Schwäbisch Gmünd. Hier wurden bis 15:30 Uhr fünf Anrufe angezeigt.  Die hohe Anzahl an Anzeigen bei den örtlichen Polizeirevieren spricht für die zunehmende Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich dieses  Themas. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Betrüger bisl-ang  keine Opfer gefunden. Wie die Betrüger an ihre Opfer gelangten ist  aktuell noch nicht bekannt. Aalen.  Arbeitsunfall in Bopfingen; Verkehrsunfälle mit Blechschäden    

Eigentlich nur 2.000-€-Unfall in Ellwangen ab-
er bei Aufnahme ihren Lappen einkassiert

Ellwangen.
Unfall beim Einparken    Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am Donnerstagabend einen  Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.  Kurz vor 17.30 Uhr parkte sie ihren Pkw Audi auf dem Parkplatz der  St.-Anna-Klinik, in der Nikolaistraße ein. Dabei beschädigte sie  einen schon dort geparkten Pkw VW einer 46-Jährigen. Da bei der  folgenden Unfall-aufnahme bei der Unfallverursacherin Alkoholgeruch  wahrgen-ommen wurde, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen;  ihr Führerschein wurde einbehalten.

2000 Euro Sachschaden bei Auffahr-Unfall
wieder mit VW in Essinger "Bahnhofstraße"

Essingen.   Verkehrsbedingt anhalten musste am Donnerstagnach-mittag eine  57-jährige Frau ihren Pkw VW auf der B 29, auf Höhe der Einmündung  der Bahnhofsstraße. Dies bemerkte die ihr nachfolgende 31 Jahre alte  Fahrerin eines Pkw Nissan zu spät und fuhr gegen 15 Uhr auf den VW  auf. Bei dem Unfall blieben beide Fahrzeuglenkerinnen unverletzt, an  den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.

Essinger Parkplatz-Rempler am Donnerstag-
mittag u. das auch noch direkt vor der Bank

Essingen: Parkplatzrempler    Zeitgleich parkten zwei 59 und 37 Ja-hre alte Frauen am  Donnerstagnachmittag ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz einer Bank in  der Hauptstraße aus. Gegen 15.10 Uhr trafen sich so ein BMW und ein  VW, an denen dabei ein Schaden von rund 3.000 Euro entstand.

Reh am Freitagmorgen auf der K 3233 getö-
tet: 43-jähriger Pkw-Fahrer blieb unverletzt

Neuler.
Ein Reh verursachte am Freitagmorgen einen Sachsch-aden von rund  800 Euro, als es gegen 2.40 Uhr die Kreisstraße 3233 zwischen  Burghardsmühle und Neuler querte und dort von einem Pkw Audi erfasst  und getötet wurde. Der 43-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

Nach billigem Tanken in Bopfingen: Auf der
B 29 Richtung Aalen rammte 47-jährige Lkw

Bopfingen.
Von einem Tankstellengelände kommend, fuhr am Do-nnerstagmorgen ein 47-jähriger Pkw-Fahrer gegen 9.30 Uhr auf die B 29, in Richtung Aalen ein. dabei stieß er mit einem in gleicher Richtung fahrenden Lkw  zusammen und verursachte so einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

In Bopfingen 24-jährigen beim Arbeitsunfall
verletzt: Metall löste sich von dem Lastkran

Bopfingen.  Eine schwere Verletzung zog sich ein 24-Jähriger bei einem  Arbeitsunfall zu, der sich am Donnerstag, kurz vor 18 Uhr ereignete.  Aus einer Höhe von rund sieben Metern stürzte ein rund zwei Kilogramm schweres Metallteil auf ihn, das sich von der Versetzbrücke eines  Lastkranes gelöst hatte. Das Teil traf den jun-gen Mann, der unter der Versetzbrücke stand und fügte ihm erhebliche Verletzungen an der  Schulter zu. Als Ursache wird Ma-terialermüdung angenommen. Der  24-Jährige wurde ins Kranken-haus nach Nördlingen eingeliefert.    

Reh hinterließ im Revier Gmünd 1.000 Euro
Schaden am Ford und flüchtete in den Wald

Schwäbisch Gmünd.
Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Reh am  Donnerstagabend, gegen 19 Uhr verursachte, als es die  Franz-Konrad-Straße querte und dort von einem Pkw Ford erfasst wurde. Das Tier flüchtete nach der Kollision im angrenzenden Wald.

An Mögglinger Ampelanlage auf Höhe Einm-
ündung der Westtangente 2.000 € Schäden
Mögglingen. An der Ampelanlage auf Höhe der Einmündung der Westtangente  ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 29 ein Auffahrunfall. In  Richtung Aalen fahrend musste eine 26-Jährige ihren Pkw Ford kurz  nach 19 Uhr verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der 61-jährige  Fahrer eines Pkw Opel zu spät und fuhr auf den Ford auf. Dabei  entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Beim Ausparken in Heubach am Donnerstag-
mittag beschädigte 64-jähriger Honda-Auto

Heubach.
Beim Ausparken gegen 14 Uhr beschädigte eine 64-jährige  Autofahrerin am Donnerstagmittag mit ihrem Pkw VW einen in der  Ziegelwiesenstraße abgestellten Pkw Honda. Die 64-Jährige verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen     "Sichtlich bekifft" torkelten 14-Jähriger unter Drogen und der 16-jährige Kumpel durch Hall
Schwäbisch Hall.
     Sichtlich bekifft torkelten am Donnerstag-na-chmittag, kurz nach 14  Uhr, ein 14-Jähriger und sein 16 Jahre alter Kumpel durch die  Innenstadt in Schwäbisch Hall. Sie wurden im Kocherquartier von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei ihnen wurden circa drei Gramm einer  Kräutermischung gefunden. Beide wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben und müssen nun mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft rechnen.

Sehr durstiges Diebes-Paar und 78-jährigen
durstigen Täter in Schwäbisch Hall erwischt

Schwäbisch Hall. Am Donnerstag, gegen 15 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der  Raiffeisenstraße in Hessental ein Ehepaar dingfest gemacht, das  insgesamt acht Flaschen entwendet hatte. Der 60 Jahre alte Ehemann  hatte die Getränke unter seiner Jacke versteckt. Dabei wurde er von  seiner Ehefrau abgedeckt. Nachdem die beiden die Kasse passiert  hatten, ohne zu bezahlen, wurden sie vom Personal angesprochen und  der Polizei übergeben.    Noch ein durstiger Dieb;  Im selben Geschäft fiel bereits gegen Mittag ein 78 Jahre alter  Dieb auf, der fünf Flachmänner in seinen Jackentaschen verschwinden  ließ. Unmittelbar nach der Tatausfüh-rung konsumierte er zwei der fünf entwendeten Flachmänner. Er wurde ebenfalls vom Verkaufspersonal  beobachtet und der Polizei übergeben.