AIZ-Polizeibericht vom: 11. März 2015             
Polizei hat Akte angelegt und sucht nun die Schmutzfinken
So weit sind wir schon: Am Schubart-Gym-
nasium Lehrerin durch Aufkleber beleidigt
Folgemeldung zu tödlichem  Unfall bei Haisterhofen-Killingen:
War die Sonne schuld? - In Mögglingen neunjährigen verletzt


Schubart-Gymnasium in Aalen.      AIZ-Foto: Dieter Geissbauer

Aalen:.   Am Montagmorgen fanden sich an zahlreichen Örtlichk-eiten des  Schubart-Gymnasiums Aufkleber, die dort über das vergangene  Wochenende angebracht worden waren. Mit dem Inhalt der Aufkleber  wurde eine der Lehrerinnen gezielt beleidigt. Inzwi-schen wurden die  Aufkleber entfernt, für die Reinigungsarbeiten musste einiger Aufwand getrieben werden. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet, die nun  unter anderem auch Zeugen sucht, die über die Herkunft der Aufkleber  Auskunft geben können. Hinweise nimmt die Polizei in Aalen unter  Telefon 07361/5240 entgegen.
AIZ-Infos: http://www.aaleninfo.de/jul14/09/schubart.htm  

Folgemeldung zu tödlichem Unfall Haister-
hofen-Killingen: War doch die Sonne schuld?

Ellwangen. Wie bereits mehrfach berichtet, ereignete sich am Mon-tagmorgen auf der Kreisstraße 3318 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 32 Jahre alter Mann noch an der Unfallstelle verstarb. Der Mann  befuhr gegen 7.45 Uhr die Strecke zwischen Haisterhofen und Lippach  und fuhr dabei kurz vor Killingen nahezu ungebremst auf einen Lkw der Straßenmeisterei auf. Den Ermittlungen des Verk-ehrskommissariats  Aalen zufolge, könnte die tief stehende Sonne und die damit  einhergehende Blendwirkung ursächlich für den Unfall gewesen sein.  Der Verkehrsunfallaufnahmedienst sucht nun dring-end  Verkehrsteilnehmer, die die Strecke etwa zwischen 7.30 Uhr und 7.45  Uhr befuhren. Insbesondere sind Aussagen von Verkehrst-eilnehmern von  Bedeutung, die den Lkw der Straßenmeisterei vor dem Unfall passieren  mussten.  Infrage kommende Verkehrsteil-nehmer werden gebeten, sich  unter Telefon 07904/94260 zu melden.

In Mögglingen am Montagnachmittag mit VW-
Bus  Neunjährigen erfasst und leicht verletzt
Mögglingen. Auf der Bahnhofstraße wurde am Montagnachmittag ein Bub angefahren und leicht verletzt. Gegen 17.15 Uhr befuhr der 60-jährige Fahrer  eines VW-Busses die Bahnhofstraße. Als er nach rechts auf den  Parkplatz des Bahnhofes einbog, übersah er wohl wegen der  tief stehenden Sonne einen neunjährigen Jungen, der auf dem  Bürgersteig der Bahnhofstraße mit seinem City-Rolle in Richtung  Dorfmitte unterwegs war. Der Junge wurde von dem Fahrz-eug erfasst und zu Boden geschleudert, wodurch er sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort betreut und zur  weiteren Untersuchung in die Stauferklinik eingeliefert.

Durch Kratzer in Westhausen am Ford Kuga
am Wochenende 3.500 Euro Kratz-Schaden

Westhausen. Unbekannte zerkratzten einen Ford Kuga, der bereits in der Nacht  von Freitag auf Samstag in einer Grundstückseinfahrt in der  Sankt-Blasius-Straße abgestellt war. Der dabei angerichtete  Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Hinweise auf den  Verursacher bitte an den Polizeiposten Westhausen, Telefon-Num-mer  07363/919041.    

In Aalen spielen Autofahrer verrückt: Sogar
Zwei Auffahr-Unfälle in der gleichen Straße

Aalen.
    Gegen 15.25 Uhr fuhr am Montagnachmittag ein 23-jähriger  Polo-Fahrer auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Toyota  einer 33-jährigen Fahrerin auf, die  in der Gartenstraße links auf  einen Kundenparkplatz einbiegen wollte und deshalb angehalten hatte.  Die Pkw-Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und zur  ambulanten Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert. Der  Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.    Um 16.40 Uhr ereignete sich ein weiterer Auffahrunfall, wieder in  der Gartenstraße. Ein 19-jähriger Seat-Fahrer fuhr auf einen Pkw  Toyota-Lenkers auf, dessen 21-jähriger Fahrer wegen eines Rückstaus  vor einer Ampel anhalten musste. 5.500 Euro Schaden waren hier die  Folge.    

Mit den Rädern streifte in Ellwangen der 45-
jährige mit seinem "Citroen" Verkehrs-Insel
Ellwangen.  Beim Befahren der Daimlerstraße streifte am Dienstag-morgen ein  45-jähriger Citroen-Fahrer gegen 5.10 Uhr mit den linken Rädern die  Verkehrsinsel auf Höhe Einmündung Kopernikusstraße. Er zog sich dabei einen Schaden an den Rädern in Höhe von etwa 400 Euro zu.    Ellwangen: Unvorsichtig eingefahren    Beim rückw-ärts Ausfahren aus seinem Grundstück auf die Rostocker  Straße prallte ein 54-jähriger BMW-Fahrer am Montag, gegen 19.20 Uhr  gegen einen schräg gegenüber geparkten VW Golf. Dabei richtete der  einen Sachschaden von ca. 1500 Euro an.  Zweite Folgemeld-ung zu tödlichem Verkehrsunfall-Verkehrsteilnehmer gesucht, die die Strecke Haisterhofen-Killingen vor dem Unfall befuhren    

Beim Ausparken in Waldstetten nun auf der
Robert-Bosch-Straße ein Auto beschädigt
Waldstetten.
Auf einem Parkplatz in der Robert-Bosch-Straße beschädigte am  Montagabend eine 21-jährige Ford-Lenkerin beim rückwärts Ausparken  gegen 20.10 Uhr einen geparkten Pkw Mazda. Sie entfernte sie sich  unerlaubt von der Unfallstelle und konnte anh-and von Zeugen, die   sich das Kennzeichen notierten ermittelt wer-den. 2.000 Euro Schaden  waren beim Unfall entstanden.

Zum Auffahrunfall kam es Montagnachmittag
in Spraitbach auf der "Gschwender Straße"

Spraitbach. Zu einem Auffahrunfall kam es Montagmittag auf der Gschwender  Straße, als ein Pkw gegen 13 Uhr auf einen vor ihm links abbiegenden  Pkw auffuhr. Die Beifahrerin des Unfallverurs-achers wurde dabei  leicht verletzt und zur ärztlichen Versorgung in die Stauferklinik  eingeliefert. Sie konnte am Abend das Kranken-haus wieder verlassen.  Der Sachschaden an den Fahrzeugen bel-äuft sich auf ca. 6.000 Euro.    

Das kommt davon wenn man im lieblichen
Spraitbach am Steuer fast eingepennt ist

Leinzell.  Bei einem Auffahrunfall am Montagmittag auf der Gögg-inger Straße  entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro. Als eine 34-jährige  VW-Fahrerin gegen 13.10 Uhr ihr Fahrzeug abbremste, um nach links auf die Mulfinger Straße einzubiegen, fuhr ihr die nachfolgende  18-jährige Fahrerin eines Nissans ins Heck    

Auf der Lorcher Straße rammte am Montag-
nachmittag 34-jährige  Lenkerin 43-jährigen

Schwäbisch Gmünd.
Auf der Lorcher Straße fuhr am Montagnach-mittag eine 34-jährige  Pkw-Lenkerin gegen 15.45 Uhr auf den vor ihm verkehrsbedingt  haltenden Pkw eines 43-Jährigen auf. 1.000 Euro Schaden entstand dabei an den Pkw.

EIL-Meldungen des Polizeipräsidiums Aalen  
"Vandalismus und Diebstahl" im Gewann
Talwiesen u. Gewann Eichenloh Lauchheim
Lauchheim. In der Zeit von 01.-09.03.2015 sägten bislang unbek-annte Täter insgesamt 14 Obstbäume im Gewann "Talwiesen" mit Motorsägen um und ließen diese anschließend liegen. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Vermutlich durch die gleichen Täter wurden in der Gartenanlage sieben ältere landwirt-schaftliche Geräte, unter anderem eine Einachszugmaschine, eine Anbaufräse und einen Häufelpflug, entwendet. Möglicherweise stehen diese Straftaten in Tatzusammenhang mit einer Sachbe-schädigung, welche sich bereits im Zeitraum vom 20. Februar bis 6. März ereignete. Damals wurde auf dem Gewann Eichenloh eine Hochsitzkanzel mutwillig beschädigt. Wer Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten sich mit dem Polizeiposten Westhausen unter Tel. 07363/ 919040 in Verbindung zu setzen.

Rekord in Pommertsweiler: Auf der "Lange
Straße" beim Auffahren 10.000 € Schäden

Abtsgmünd-Pommertsweiler.
"In der Ortsdurchfahrt aufgefahren": Auf der "Lange Straße" fuhren am Dienstagmorgen zwei Pkw's aufeinander, wobei ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand: Der 21-jährige Fahrer eines Pkw Citroen fuhr kurz nach sieben Uhr auf einen Ford Fiesta auf, dessen 25-jährige Fahrerin kurz zuvor in die Ortsdurchfahrt eingefahren war. A

Aalen: 16-Jährige im Kreisel mit dem Auto
vom Motorrad gestoßen und weiter gefahren

Aalen. Eine 16-jährige Motorradfahrerin wurde am Dienstagmorgen von einem Auto angefahren. Obwohl die Jugendliche dabei vom Zweirad stürzte, fuhr der Pkw unbeirrt weiter, ohne sich zu kümmern oder nachzuschauen, was passiert war. Der Unfall ereignete sich gegen 7.45 Uhr im Kreisverkehr entlang der Zeppelinstraße. Die Zweiradfahrerin befand sich bereits im Kreisel; als sie von einem aus der Eichwaldstraße einfahrenden Pkw angefahren wurde. Sie fiel dabei um und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die den flüchtenden blauen Kleinwagen beobachtet haben, als er auf der Eichwaldstraße in Richtung Greut fuhr. Der Pkw wurde von einer Frau gefahren und auch auf dem Beifahrersitz saß vermutlich eine Frau. Beide trugen Kopftücher. Hinweise nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/51240 entgegen.

Gmünd-Lindach: 35-jähriger Motorrad-Fahrer
gestürzt und verletzt: Polizei sucht Zeugen

Schwäbisch Gmünd-Lindach. Am Übergang der Kreisstraße 3328 in die Landesstraße 1156 wurde am Dienstagmorgen ein Motor-radfahrer bei einem Sturz verletzt, der Unfallverursacher fuhr von der Unfallstelle weg, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht nun den Verursacher, Zeugen und Ersthelfer. Der 35-jährige Motorrad-Fahrer war auf der Kreisstraße von Täferrot in Richtung Lindach unterwegs. Dort wo die Landesstraße aus Richtung Leinzell einmündet, erkannte der Zweiradfahrer gegen 5.40 Uhr einen wartenden Pkw, der unerwartet kurz vor dem Motorrad in die Vorfahrtstraße einfuhr. Obwohl der Zweiradfahrer seine Gesch-windigkeit schon vorsorglich gedrosselt hatte, musste der Motor-radfahrer eine Vollbremsung einleiten, um nicht auf den einfahrenden Pkw aufzufahren. Dabei stürzte er auf die Fahrbahn und zog sich Verletzungen zu, zu deren Behandlung er in die Stauferklinik einge-liefert wurde. Im Brems- und Sturzgeschehen könnte es zu einer leichten Berührung zwischen Zweirad und Pkw gekommen sein. Bei dem Pkw soll es sich um einen hellen Kleinwagen gehandelt haben. Mehrere Verkehrsteilnehmer haben wohl unmittelbar nach dem Unfall angehalten und sich um den verletzten Motorradfahrer gekümmert. Diese Ersthelfer könnten auch Unfallzeugen sein, sind jedoch nach dem Eintreffen der Rettungskräfte weitergefahren. Die Verkehrspo-lizei aus Aalen bittet die Ersthelfer und andere Zeugen sich unter Telefon 07361/5800 zu melden.

Ruppertshofen: 85-jähriger Fahrer leistete si-
ch  Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren
Ruppertshofen. Beim Einfahren am Dienstagmorgen auf die Haupt-straße übersah der 85-jährige Fahrer eines VW Golfs einen Pkw Hyundai, dessen 28-jähriger Fahrer angehalten hatte, um dem Golf das Einfahren zu ermöglichen. Am Hyundai entstand dabei ein Schaden von etwa 1500 Euro, am Golf konnte kein Schaden festgestellt werden.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Schwäbisch Hall:Nachtrag zu Brand in Asy-lanten-Unterkunft: "Tatverdächtiger in Haft "
Schwäbisch Hall.
Am Montag haben Beamte der Haller  Krimi-nalpolizei weitere Vernehmungen der Bewohner der  Asylanten-Unterkunft im Steinbeisweg durchgeführt.    Der 38 Jahre alte Tat-verdächtige wurde aufgrund eines Beschlusses  der Staatsanwalt-schaft Heilbronn, Außenstelle Schwäbisch Hall, einer  rechtsme-dizinischen Untersuchung zugeführt. Diese Untersuchung wurde  durchgeführt um eine genaue Tatbeteiligung des Mannes zu ermitteln.    

Am Montagabend wurde der Tatverdächtige auf Antrag der  Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Er kam auf richterlichen Beschluss in Untersuchungshaft in das  Vollzugskrankenhaus Hohenasperg.    

Ein 26 Jahre alter Polizeibeamter, der den 38-Jährigen am frühen  Sonntagmorgen im Krankenhaus bewachen musste, weil er bereits in der  Tatnacht heftig randalierte, wurde dort von dem Mann massiv beleidigt und ins Gesicht gespuckt.