AIZ-Polizeibericht vom: 25.
Oktober 2014
Hund hat in Aalen die 76-jährige krankenhausreif gebissen:
13.000 €
Schaden wegen Gesundheit: 84-jäh-
riger Opa wäre besser Zuhause geblieben
In der "engen Gmünder Straße
Freudental" blieb Donnerstag
Lkw am Balkon hängen - Flotte BMW-Fahrerin verlor 25.000 €
Aalen.
In der Schumannstraße prallte am Donnerstagvormittag ein Pkw gegen einen am
Fahrbahnrand geparkten Ford und verursachte gegen 10.10 Uhr einen
Sachschaden, der auf rund 13.000 Euro geschätzt wurde. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich als unfallursächlich ein plötzlich auftreten-des
gesundheitliches Problem eines 84-jährigen.
Brauner Hund hat in
Ellwangen 76-jährige am
Donnerstag überfallen und in Fuß gebissen
Aalen. Bei der Ellwanger Polizei
wurde am Donnerstag angezeigt, dass eine 76-jährige Frau von einem Hund
gebissen wurde. Die Geschädigte war demnach gegen 7.40 Uhr auf dem Gehweg
der Erfurter Straße unterwegs, als plötzlich ein halbhoher brauner Hund aus
einem Grundstück auf sie zulief und sie ins Bein biss. Die Frau stürzte
dadurch und zog sich dabei Verletzungen zu. Nach dem Angriff sei der Hund in
das Grundstück zurückgegangen. Die Polizeihundestaffel hat die Ermittlungen
in diesem Fall überno-mmen.
Knacker
in Aalener Mehrfamilienhaus
Donn-
erstag während andere noch im Urlaub sind
Aalen. Am Donnerstag, zwischen 18.10 Uhr und 19 Uhr, wurde in
eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Rechbergstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten die Wohnungstüre auf und gelangten so in die
Räumlichkeiten. Ob sie in der Wohnung etwas entwenden, konnte noch nicht
geklärt werden, da sich die Geschädigten im Urlaubbefinden.
Kurz vor dem
Ferienbeginn verlor flotte 25-
jährige BMW-Fahrerin in Iggingen 25.000 €
Iggingen. 8.000 Euro Schaden sind einem Parkplatzunfall am
Donnerstagabend entstanden: Beim Ausfahren aus einer Parklücke in der
Osterwiesenstraße übersah eine 25-jährige BMW-Fahrerin gegen 20.30 Uhr einen
vorbeifahrenden Nissan und stieß mit diesem zusammen.
Auf dem Parkplatz
des Flugplatzes in Heu-
bach am weißen Opel Corsa Scheiben gekillt
Heubach. Auf dem Parkplatz Am Flugplatz wurde zwischen Montag und
Donnerstag an einem geparkten weißen Opel Corsa die hintere linke
Seitenscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde aber offensichtlich nichts. Die
Sachbeschädigung wurde erst am Donn-erstagabend bemerkt. Der Polizeiposten
Heubach bittet um Zeugen-hinweise unter Telefon 07173/8776.
In der engen
Gmünder Straße "Freudental"
blieb am Donnerstag Lkw am Balkon hängen
Schwäbisch Gmünd.
In der engen Straße Freudental ließ sich am Donnerstagnachmittag ein
Lkw-Lenker von zwei Mitfahrern einwei-sen. Dabei stieß er gegen 14.40 Uhr
gegen einen Balkon, wobei ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.
Auf
RehnenhoferKundenparkplatz Im Laichle
übersah 47-jährige Daimler-Lenkerin Auto
Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof. Auf einem Kundenparkplatz Im Laichle
übersah eine 47-jährige Daimler-Lenkerin beim Rangieren kurz nach 13 Uhr den
hinter ihr stehenden Pkw einer 31-jährigen Opel-Lenkerin und stieß mit
diesem zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3500 Euro.
Mit Alkohol in
Ellwangen in Nacht zu Freitag
gegen Straßenlampe: Führerschein ist weg
Ellwangen. "Mit Alkohol unterwegs" titelt die
Ellwangener Polizei folgende Meldung: Auf der Aalener Straße prallte in der
Nacht zum Freitag eine 36-jährige Ford-Fahrerin gegen 1.15 Uhr gegen eine
Straßenlaterne unter der Hochbrücke. Sachschaden entstand dabei wohl nur an
ihrem Pkw. Allerdings stellte die Polizei an der Unfallstelle fest, dass die
Fahrerin wohl unter Alkoholeinwirkung stand, weshalb sie einer Blutentnahme
unterzogen wurde und ihren Führerschein abgeben musste.
Unvorsichtig für
2.200 € beim Abbiegen von
Linksabbiegespur der B 29 auf die Autobahn
Westhausen. Beim Abbiegen von der Linksabbiegespur der B 29 auf
die Autobahn in Fahrtrichtung Würzburg stieß eine Pkw-Fahrerin am
Donnerstagabend, gegen 21 Uhr mit einem entgegen komm-enden Pkw zusammen. An
den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 1.200 Euro. Ein 18 Monate altes
Kleinkind im entgegen kommenden Pkw wurde vorsorglich in das Ostalbklinikum
eingelie-fert.
Auf Stuttgarter
Straße streifte ein 32-jähriger
Daimler-Fahrer Donnerstag die "Leitplanke"
Aalen. Auf der Stuttgarter Straße streifte ein 32-jähriger
Daimler-Fahrer am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr im Bereich der Ausfahrt am
Fackelbrückekreisel die dortige Leitplanke. Dabei entstand ein Schaden von
ca. 1.000 Euro.
Im Aalener
Einmündungsbereich Blezinger-
straße/Stiewingstraße Rollerlenkerin verletzt
Aalen. Im
Einmündungsbereich Blezingerstraße/Stiewingstraße er-eignete sich am
Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Frau leicht
verletzt wurde: Ein 21-jähriger Ford-Lenker befuhr die Blezingerstraße vom
Parkplatz der Berufsschule kommend und wollte gegen 12.20 Uhr an der
dortigen Einmündung nach links in die Stiewingstraße, Richtung
Wasseralfingen abbie-gen. Dabei übersah er eine 20-jährige Rollerfahrerin,
die in Richtung Aalen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau
und zog sich eine Verletzung zu. Sie wurde durch den alarmierten
Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins Ostalbklinik-um eingeliefert.
Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Pkw gegen Sattelzug
am Donnerstag: 53-jäh-
riger Fahrer "wollte nur nach Waldhausen"?
Aalen-Beuren. Am Donnerstagvormittag befuhr ein 53-jähriger
Mitsubishi-Fahrer die Hohenloher Straße in Richtung Waldhausen. An der
Einmündung des Dellenheulenwegs hielt er gegen 11 Uhr in einer scharfen
Rechtskurve seine Fahrbahnseite nicht ein und streifte einen entgegen
kommenden Sattelzug an der linken Fahr-zeugseite. Der Sachschaden beläuft
sich auf ca. 8.000 Euro.
Zum 3.000 € teuren
Parkplatzunfall beim Hall-
enbad sucht Aalener Polizei nun die Zeugen
Aalen. Auf dem Parkplatz beim Hallenbad, in der
Bleichgart-enstraße wurde am Donnerstag, zwischen 8.45 Uhr und 10.15 Uhr,
ein geparkter VW Golf beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der
Unfallstelle und ließ einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro zurück. Hinweise
auf den Verursacher bitte an das Polizei-revier in Aalen, Stuttgarter
Straße, Telefon 07361/5240.
Samstag
Vollsperrung wegen Belag im Krei-sverkehr Industriegebiet: Zufahrt über B 29
Aalen. Die Stadtverwaltung Aalen informiert: Am Samstag, 25.
Oktober 2014 wird im Industriegebiet West der Belag im Kreisverkehr
Robert-Bosch-Straße/Carl-Zeiss-Straße eingebaut. Deshalb ist dieser Bereich
am 25. und 26. Oktober voll gesperrt. Die Zufahrt in das Industriegebiet ist
nur von der B29 über die Daimlerstraße bei der Westside möglich.
Die Buslinien müssen auf Grund der Sperrung über die Umleitungsstrecke
geführt werden. Die Haltestellen in der Robert-Bosch-Straße können nicht
angefahren werden. In dieser Zeit werden nur die Haltestellen
"Daimlerstraße" beim Media-Markt und "Mantelhof" angefahren.
Für Rest- und Markierungsarbeiten wird bis voraussichtlich Mitte kommender
Woche die derzeitige Verkehrsregelung (Ampelregelung am Kreisverkehr) wieder
eingerichtet.
Ab Montag werden in
Aalen-Reichenbach die
Pflasterflächen durch Asphalt-Belag ersetzt
Aalen. Die Stadtverwaltung Aalen teilte heute mit: Ab Montag, 27.
Oktober 2014 werden in Aalen-Reichenbach die Pflasterflächen durch
Asphaltbelag ersetzt.Die Ortsdurchfahrt Reichenbach wird deshalb vom 27.
Oktober 2014, 7.30 Uhr bis Samstag, 11. November 2014, 12 Uhr für den
Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Durch die
Sperrung muss in diesem Zeitraum auch die Umleitung der L1158 Mögglingen -
Heuchlingen verlegt werden. Linienbusse der Firma Omnibusverkehr Lang fahren
die Ortschaft von Dewangen kommend im Stich an. Die Stadtverwaltung bittet
die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Parken:
Dienstag, 28. 20. 19
DFB-Pokalspiel
VfR Aalen - Hannover 96 in der Scholz Arena
Aalen. Die Stadtverwaltung Aalen informiert heute: Am Dienstag,
28. Oktober 2014 um 19 Uhr findet das DFB-Pokalspiel VfR Aalen - Hannover 96
in der Scholz Arena statt. Den Besucherinnen und Besuchern stehen
verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
An erster Stelle ist der Greutplatz zu nennen. Von dort aus ist die Scholz
Arena in wenigen Minuten zu erreichen.
In der Rombacher Straße wird stadtauswärts der Radfahrstreifen zwischen der
Steimlestraße und der Zufahrt Westumgehung Aalen zum Parken freigegeben.
Weitere Parkplätze sind in der Wellandstraße auf dem Wiesen-gelände
gegenüber der Zufahrt zur Westumgehung Aalen.
Des weiteren stehen Parkplätze im Bereich der Stadthalle sowie auf dem
Festplatz und bei dem Freibad in Unterrombach zur Verfügung.
Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Zufahrt in den Stadionweg
(Zufahrt MTV, SSV, Waldfriedhof) zwischen 17 Uhr und 19 Uhr erschwert
möglich bzw. gesperrt ist.
EIL-Sondermeldungen des Polizeipräsidiums Aalen
Bopfinger
Grundschüler rettete in "Eger" 6-
jährigem Mädchen Donnerstag das Leben
Bopfingen. Ein Bopfinger Drittklässler hörte am Donnerstagmittag
auf dem Schulweg Hilferufe. Er machte sich sogleich auf die Suche nach der
Herkunft der Hilferufe und fand Am Stadtgraben, etwas abseits des Weges, ein
sechsjähriges Mädchen pitsch nass und hilflos in der Eger stehen. Dem
Mädchen gelang es nicht, sich alleine aus dem Wasser zu befreien, da die
Uferböschung an dieser Stelle mit Quadersteinen auf eine Höhe von ca. 1,70
Meter befestigt ist. Der Bub zögerte nicht und nahm dem Mädchen zunächst den
Turnbeutel und den Schulranzen ab und konnte sie dann an Land ziehen.
Anschließend war er dem Mädchen dabei behilflich, über die Ufer-steine aufs
Trockene zu klettern. Vorbildlich brachte er die durch-nässte Mitschülern
zur Turnhalle, wo ihr Sportunterricht stattfinden sollte. Die Polizei
Bopfingen wurde mittlerweile ebenfalls verständigt, und hat Ermittlungen zum
Sturzgeschehen aufgenommen.
Essingen: 20.000 Euro Schäden u.
77-jährige
Daimler-Beifahrerin Freitag schwer verletzt
Essingen. Bei dichtem Verkehr entstand am Freitagmorgen ein
Rückstau vor der Ampelanlage an der Einfahrt zum Industriegebiet West. Gegen
9.30 Uhr hielten ein 27-Jähriger seinen Pkw Opel und der ihm nachfolgende
28-jährige Fahrer eines Pkw Audis als letzte Fahrzeuge im Stau an. Dies
gelang einem 57-jährigen Daimler-Fahrer nicht mehr, so dass er auf den Audi
auffuhr. Dadurch wurde der Audi auf den Opel vor ihm geschleudert. Die
77-jährige Beifah-rerin im Daimler wurde durch den Aufprall schwer verletzt,
der Fahrer des Audis zog sich leite Verletzungen zu. Die schwer verletzte
Frau wurde vom Rettungsdienst in die Ostalbklinik gebracht.
Exhibitionist tritt in Aalen Kindern gegenüb-
er auf: Sittenstrolch nach Minuten verhaftet
Aalen. Kurz vor zwölf Uhr wurde die Polizei am Freitagmittag
alarmiert, weil in der Beinstraße ein Mann sein Glied aus der Hose hängen
lasse. Die Polizei traf daraufhin am Regenbaum den fraglichen Mann an, bei
dem es sich um einen polizeibekannten 46-Jährigen handelt. Wie von Zeugen zu
erfahren war, hatte der Mann zunächst gegen eine Hauswand gepinkelt, danach
nicht wieder "eingepackt" und war in diesem Zustand auf Passanten
zugega-ngen, die er ansprach und um Marihuana bat. Dabei sei er auch Kindern
gegenüber aufgetreten. Die Polizei bittet die Personen, die solchen Kontakt
mit dem 46-Jährigen hatten, sich unter Telefon 07361/5800 zu melden. Da der
Mann einerseits alkoholisiert war und andererseits aufgrund vorangegangener
Erfahrung und seiner aktuellen Unbelehrbarkeit, damit zu rechnen war, dass
er die Belästigungen fortführen wird, wurde er in Polizeigewahrsam geno-mmen.
Jagstzell:
Einbrecher aus der Werkstatt fest genommen weil er das Auto "stehlen" wollte
Jagstzell. Am Donnerstagabend wurde die Ellwanger Polizei
alar-miert, weil in ein Gebäude in einem Weiler an der Grenze zum Landkreis
Schwäbisch Hall eingebrochen werde. Die Polizei fuhr dort an und konnte in
dem Werkstattgebäude einen Mann antreffen, den sie festnahm. Der
Tatverdächtige räumte ein, dass er den im Gebäude abgestellten, nicht
zugelassenen Pkw stehlen wollte. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde
weiteres Diebesgut aus der Werkstatt gefunden.
Dreister
Räder-Diebstahl nun auch in Schwä-
bisch Gmünd im westlichen Industriegebiet
Schwäbisch Gmünd. Von einem Parkplatz vor einem Geschäft im
westlichen Gewerbegebiet wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die
Räder von drei dort geparkten Pkw's abmontiert und gestohlen. Die Fahrzeuge
wurden jeweils mit vorgefundenen Geg-enständen unterlegt. Dabei wurden die
Fahrzeuge beschädigt. Diebesgut und Sachschäden summieren sich in einen
fünfstelligen Bereich. Wer in der Nacht zu der Tat passende Arbeiten oder
Verladevorgänge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 07171/3580
bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd zu melden.
Schon wieder in
Schwäbisch Gmünd Körper-
verletzung in der Gemeinschafts-Unterkunft
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagabend wurde die Polizei zu
Streitigkeiten unter mehreren in der Gemeinschaftsunterkunft für
Asylbewerber gerufen. Insgesamt rückten gegen 22.20 Uhr sechs
Streifenbesatzungen in die Oberbettringer Straße aus. Wie sich
herausstellte, kam es zuvor zunächst zum verbalen Streit und im weiteren
Verlauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwi-schen sechs
Asylbewerbern der gleichen Nationalität. Wie die vorläufigen Ermittlungen
ergaben, gerieten zunächst zwei Zimm-erbewohner in Streit, da einer von
beiden vier weitere Bewohner der Unterkunft dazu einlud, gemeinsam bei ihm
im Zimmer zu übernachten. Der 30 Jahre alte Geschädigte war damit nicht
einverstanden, sodass schließlich die Situation eskalierte und er von den
Fünfen geschlagen wurde. Dabei wurde er zudem von einem
26-Jährigen mit einem Küchenmesser bedroht und auch oberflächlich am
Oberkörper leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht
erforderlich. Die fünf Tatverdächtigen hatten sich beim Eintreffen der
Polizeistreifen bereits aus der Unterkunft entfernt. Eine eingeleitete
Fahndung führte nicht zum Aufgriff der Personen. Drei der fünf sind der
Polizei namentlich bekannt. Die Ermittlungen zu den Mittätern dauern an.
Sozialdezenent J.
Rettenmaier: "Probleme in
Unterkünften nehmen nicht ab sondern zu"
Die AIZ befragte dazu auf dem Rötenberg
.
in Aalen Sozialdezernent
Rettenmaier und stellte die drängende Frage, ob es in den Unterkünften für
Flüchtlinge und Asylanten so weiter zugeht. Rettenmaier bedauerte die
Streitigkeiten und gab zu, "dass dies nicht besser, sondern noch viel
schlimmer bei der Aufnahme von so vielen zusätzlichen Flüchtlingen werden
wird." Darauf müsse man sich eben einstellen. Dieter
Geissbauer
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Tödlicher
Arbeitsunfall an der Brücke in Sulz-
bach-Laufen:Zimmerer stürzte 5 ,5 Meter tief:
Schwäbisch Hall/Sulzbach-Laufen. Bei
Brückenarbeiten stürzte am Freitagnachmittag 24. Oktober2014 gegen 14 Uhr
ein 51-jähriger Zimmerer in den Tod: Der Arbeiter war mit Holzarbeiten am
Dach einer Brücke beschäftigt, als er ca. 5,5 Meter tief zu Boden stürzte.
Er erlitt hierbei schwerste Verletzungen, sodass er noch an der Unfallstelle
verstarb. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung zu den näheren
Unfallumständen aufgenommen.
Das "Wunder" aus
dem "Rems-Murr-Kreis":
Erde-Laster begrub den Fahrer unverletzt
Kirchberg an der Murr. "Mit Erde beladener Laster umgekippt:
Fahrer nur leicht verletzt": Am Freitag, gegen 14.10 Uhr, befuhr der 37
Jahre alte Lenker eines 40-Tonners die die K 1835 von Erdmannhausen in
Richtung Kirchberg an der Murr. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
in Verbindung mit Unachtsamkeit kam der mit Erde voll beladene Laster in
einer Linkskurve vor der Bahnunterführung nach rechts von der Fahrbahn ab
und kippte um. Hierbei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Der Lkw wurde
mit einem firmeneigenen Bagger wieder auf die Räder gestellt. Der am
Vierachser entstandene Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. An der
Unfallstelle musste wegen auslaufendem Dieselkraftstoff das Erdreich
abgetragen werden. Die Straßenmeisterei Backnang war zur Reinigung der
Fahrbahn im Einsatz. An Bankett, Randsteinen und Leitpfosten entstand ein
weiterer Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
|