AIZ-Polizeibericht vom: 22.
Oktober 2014
Am Montag blieb ihm nur noch die Flucht über Knacker-Leiter
"Dümmste
Einbrecher des Jahres" wurde in
Gmünd vom Sohn der Inhaberin überrascht
12-jährigen Radler in Aalen u.
31-jährigen Radfahrer in Gmü-
nd verletzt - 23-jährige würgte an Mündung B 29 den Audi ab
Schwäbisch Gmünd.
Am Montag-abend überraschte ein heim kom-mender Mann einen Einbrecher in der
Wohnung seiner Mutter. Der Einbre-cher floh durch das Küchenfenster. Die
polizeiliche Fahndung verlief bis-lang erfolglos. Möglicherweise wurde die
Flucht von Anwohnern beobachtet; die Polizei bittet solche Zeugen sich zu
melden:
Der 44-jährige Sohn betrat das Haus im Wohngebiet zwischen
Wilhelmstraße/Moltkestraße/Leutzestraße und Galgenbergweg gegen 19.40 Uhr.
Schon im Flur traf er auf den Eindringling. Wie sich später herausstellte,
war der Einbrecher mit Hilfe einer Leiter auf einen Dachvorsprung und von
dort durch ein Fenster ins Haus gelangt. Vermutlich wurde er unmittelbar
nach dem Betreten des Hauses gestört, denn es konnte noch keine
Durchsuchungen der Möbel festgestellt werden. Auch über erlangtes Diebesgut
ist bislang nichts bekannt.
Der Einbrecher flüchtete in Richtung Wilhelmstraße und Schwab-straße,
vermutlich in Richtung Buchstraße. Er wurde auf eine Größe zwischen 1,70 und
1,75 Meter geschätzt und hatte eine schlanke,
sportliche Figur. Er hatte die Kapuze seines schwarzen Kapuzenpullis über
den Kopf gezogen. In der Hand hielt er eine Taschenlampe. Wer hat den Mann
nach 19.45 Uhr im Bereich der Buchstraße beobachtet? Wer kennt jemand, auf
den diese Beschreibung passt? Wurde im beschriebenen Gebiet jemand vor 19.40
Uhr beobachtet, der sich auffällig benahm? Hinweise werden von der
Schwäbisch Gmünder Polizei unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
Zusammen mit Freunden befuhr am Montag-
mittag ein 12-jähriger Radfahrer bergabwärts
Aalen. Zusammen mit zwei Freunden befuhr am Montagmittag ein 12-jähriger
Radfahrer gegen 13 Uhr die Hofwiesenstraße berg-abwärts. Nach einer
Kurve erkannte er einen langsam vorausf-ahrenden 17-jährigen
Motorrad-Fahrer sehr spät. Der Junge bremste noch ab, fuhr aber
dennoch auf das Zweirad vor ihm auf. Er zog sich dabei leichte
Verletzungen zu.
Im Gmünder Kreungsbereich
Vorfahrt miss-achtet u. dabei 31-jährigen Radfahrer verletzt
Schwäbisch Gmünd. Im Kreuzungsbereich Möhlerstraße
und Moltkestraße missachtete ein
31-jähriger Radfahrer die Vorfahrt einer 56-jährigen Smart-Lenkerin.
Dabei stürzte der Radfahrer, verletzte sich und wurde in die
Stauferklinik eingeliefert. Der Ges-amtschaden beläuft sich auf ca.
350 Euro.
Eine glatte "sechs" vom Fahrlehrer? 23-jähri-
ge würgte an Einmündung B 29 den Audi ab
Westhausen. Gegen 16.30 Uhr hielt eine 23-jährige Audi-Fahrerin, von der
Deutschordenstraße kommend, an der Einmündung zur B 29 an, um in
diese nach rechts einzufahren. Beim Anfahren würgte sie jedoch ihr
Fahrzeug ab, weshalb sie abrupt stehen blieb. Darauf reagierte der
nachfolgende 67-jährige VW-Fahrer zu spät und fuhr auf den Audi auf.
Der Sachaden wurde hier auf rund 2.000 Euro geschätzt.
42-jähriger Chrysler-Fahrer
rammte Montag
in Aalen ausgerechnet "Daimler" für 4.500 €
Aalen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagabend auf der
Wellandstraße: Ein 42-jähriger Daimler Chrysler-Fahrer fuhr gegen
18.30 Uhr auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Daimler Benz
auf. Er verursachte dabei einen Schaden von etwa 4.500 Euro.
Ellwanger Revier fahndet nach
Feigling der
statt 400 € zu bezahlen Unfall-Flucht beging
Ellwangen. Beim Vorbeifahren beschädigte ein Fahrzeuglenker am Dienstagmorgen
den Außenspiegel eines geparkten Pkw Audi A6, der am Fahrbahnrand der
Straße Hinterer Buchenberg abgestellt war. Er richtete dabei gegen
5.30 Uhr einen Sachschaden am Audi von etwa 400 Euro an, kümmerte
sich aber nicht um den Schaden, sondern flüchtete von der
Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier
Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Krimineller zweibeiniger
Kratzer verusachte
auf Lorcher Firmengelände 1.000 € Schaden
Lorch. Auf einem Firmengelände in der Hohenstaufenstraße wurde zwischen
Freitagabend und Montagmittag ein geparkter Pkw Audi A 5 an mehreren
Stellen zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf
mindestens 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Lorch nimmt dazu
Zeugenhinweise unter der Telefon-Num-mer 07172/7315 entgegen.
In Pfersbach
Sach-Beschädigung für 1.000 €
ausgerechnet an den mobilen Ampelanlagen
Mutlangen-Pfersbach. Zwei mobile Ampelanlagen, die wegen der Bauarbeiten in der
Ortsdurchfahrt Pfersbach, auf Höhe der beiden Ortstafeln aufgestellt
waren, wurden beschädigt. Die Ampeln und einige Warnbaken wurden
umgeworfen, der dabei angerichtete Schaden wird auf etwa 1.000 Euro
geschätzt. Der Zeitraum der Beschädigungen kann auf die Zeit zwischen
Samstagabend und Sonntagnachmittag eingegrenzt werden. Die Polizei
bittet Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, sich
unter Telefon 07171/3580 zu melden.
Auf GOA-Recyclinghof geht
es zu wie im wil-
den Westen: Verletzte humpelte in die Klinik
Aalen. Schon am
vergangen Dienstag, 14. Oktober, ereignete sich auf dem Betriebshof der GOA/Recyclinghof,
an der Oesterleinstraße ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger.
Der Fußgänger ging nach dem Unfall selbstständig ins Krankenhaus und zeigte
später bei der Polizei an, dass ihm gegen elf Uhr am 14. Oktober 2024 ein
Pkw über den Fuß gefahren sei und ihn dabei verletzt habe. Mit der
Pkw-Fahrerin sei eine einvernehmliche Einig-ung erzielt worden, nun wolle er
aber den Unfall bei der Polizei anzeigen. Die Polizei hat bei ihren
Unfallermittlungen nun erfahren, dass am selben Tag auf dem GOA-Gelände ein
Mann wegen seinem Verhalten aufgefallen wäre und sucht nun Zeugen dazu. Wer
hat den beschriebenen Unfall zwischen dem Pkw und dem Fußgänger beobachtet?
Wem ist am Dienstagvormittag ein Mann wegen seines Verhaltens aufgefallen?
Hinweise werden unter Telefon 07361/5240 entgegen genommen.
Durch ihre
Schwiegertochter wurde der Bett-
ler bei der Lauchheimer Polizei "angezeigt"
Lauchheim.
"Gelegenheit ausgenutzt" titelt die Polizei folgende wahre Meldung: Durch
die Schwiegertochter wurde bei der Polizei angezeigt, dass jemand ins Haus
ihrer Schwiegermutter in der Erzgebirgsstraße eingedrungen sei und dort
Diebstähle begangen habe. Am Montag habe sich die Wohnungsinhaberin zwischen
10 und 15 Uhr im Garten aufgehalten. In dieser Zeit steckte wohl der
Schlüssel in der Kellertür. Diese Gelegenheit muss jemand ausge-nutzt, das
Haus betreten und mehrere Behältnisse geöffnet und dur-chwühlt haben. Es
fehlte Bargeld in geringerem Umfang und ein Kindergeldbeutel. Wie die
Polizei vor Ort erfuhr, sei am frühen Nachmittag ein Bettler oder Hausierer
von Haus zu Haus gegangen. Die Polizei in Westhausen nimmt diesbezügliche
Hinweise unter Telefon 07363/919041 entgegen.
Vollsperrung der
Bahnunterführung im Zuge
der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell ab 27.10.
Jagstzell. Nach
Mitteilung des Landratsamtes Ostalbkreis von heute wird die Bahnunterführung
im Zuge der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell wegen Anfahrschäden in der Zeit
von Montag, 27. Oktober 2014, 9:00 Uhr bis Mittwoch, 29. Oktober 2014, ca.
15:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ab
Jagstzell über die K 3321 - Rosenberg-Unterknausen - K 3230 - L 1060 -
Ellwangen-Eggenrot - L 1060 - B 290 nach Ellwangen und in umgek-ehrter
Fahrtrichtung ausgeschildert.
|