AIZ-Polizeibericht vom: 20.
Oktober 2014
Wegen weiterhin Einsturzgefahr des Silos und zur Sicherheit:
L 1060
zwischen Bopfingen-Kerkingen u. Zö-
bingen (seit Samstag) bleibt weiter gesperrt
Samstag hat die 52-jährige Autofahrerin
in Gschwend Vorfahrt für 6.000 € missachtet - Heubacher "Fahr-Anfänger im
Glück"
Bopfingen-Kerkingen. Die
Landesstraße 1060 mußte - wie angekünfigt - am Samstag nachmittag 19.
Oktober 2014 "aus Gründen der Verkehrs-sicherheit" voll gesperrt
werden. Bei dem Großbrand am vergan-genen Mittwoch in dem Holzver-arbeitungsbetrieb in Kerkingen, war ein Silo, das unmittelbar neben
der Straße steht, sehr hohen Temperaturen ausgesetzt und stellt eine Gefahr
dar.
Nun mußte festgestellt
werden, dass bei dem Silo aufgrund der Hitzeeinwirkung Einsturzgefahr
besteht. Sollte dieser Fall - im wahrsten Sinne des Wortes- eintreten,
bestünde die Möglichkeit, dass das Silo auf die Landesstraße fällt.
Die Straße muß daher bis zu einer sachverständigen Prüfung, die
voraussichtlich zu Wochenbeginn stattfinden wird, gesperrt bleiben, um eine
Gefahr für den Verkehr auszuschließen. Durch die Straßenmeisterstelle
Bopfingen wurde eine Umleitung eingerichtet, die über Unterschneidheim
führt.
Am Samstag hat eine
52-jährige Autofahrerin
in Gschwend Vorfahrt für 6.000 € missachtet
Gschwend. Am Samstag gegen 11:50 Uhr
wollte eine 52-jährige Autofahrerin in Gschwend die Gaildorfer Straße, von
der Frickenhofer Straße kommend, geradeaus überqueren. Dabei übersah sie
offenbar, einen auf der Gaildorfer Straße aus Richtung Wildgarten kommenden
PKW. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 8.000 EUR.
Heubach Fahranfänger ist von der
Fahrbahn abgekommen "aber im Glück": Unverletzt
Heubach. Ein 18-jähriger Autofahrer
fuhr am Samstag gegen 15:30 Uhr mit seinem BMW in Heubach vom
Rosensteinparkplatz in Richtung Alte Steige. Da er zuviel Gas gab, brach das
Heck des PKW aus und der 18-jährige kam von der Fahrbahn ab. Er schleuderte
gegen einen Felsbrocken, woraufhin sich das Fahrzeug um 180 Grad drehte und
letztendlich mit der Fahrerseite gegen einen Baum prallte. Ein 22-jähriger
Mitfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die zwei weiteren Insassen
blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.000 EUR.
Samstag auf B 466 von
Nördlingen in Rich-
tung Neresheim beim Überholen
gestreift
Neresheim. Am Samstag gegen 15:10 Uhr
fuhr ein 18-jähriger mit Traktor und Anhänger auf der B 466 von Nördlingen
in Richtung Neresheim. Hinter ihm fuhr ein 39-jähriger Autofahrer, der etwa
700 m vor dem sogenannten Schweindorfer Kreuz, zum Überholen des deutlich
langsameren Gespanns ansetzte. Während des Überhol-vorgangs streiften die
Räder des Anhängers den PKW des Überholenden, der dadurch auch noch nach
links gegen die Schutzplanke abgewiesen wurde. Unfallursächlich war offenbar
eine Unachtsamkeit des 18-jährigen Traktorfahrers. Die Schadenshöhe dürfte
bei etwa 2.000 EUR liegen.
Kommt
davon wenn man in Wassealfingen
nur 20 km/h fahren darf und andere pennen
Aalen-Wasseralfingen. Am Samstag gegen 22:15 Uhr
fuhr ein 18-jähriger Autofahrer in Wasseralfingen durch die Karlstraße. Dass
er wegen der "20 km/h-Zone" seine Geschwindigkeit reduzierte, erkannte ein
nachfolgender 21-jähriger Autofahrer offenbar zu spät und fuhr auf den PKW
des 18-jährigen auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 EUR.
In Westhausen-Lippach
am Samstag
Motor-
radfahrer übersehen blieb aber unverletzt
Westhausen-Lippach. Ein 45-jähriger Autofahrer
wollte am Sams-tag den 19. Oktober 2014 gegen 9:40 Uhr in Lippach, vom Lilienweg kommend, in die
Lindorfer Straße abbiegen. Er übersah dabei offenbar eine 28-jährige
Motorradfahrerin, die auf der Lindorfer Stra-ße ortseinwärts fuhr. Die
Motorradfahrerin stürzte, wurde aber glück-licherweise nicht verletzt. Die
Schadenshöhe dürfte sich auf ca. 3.000 EUR belaufen.
Sondermeldungen
aus
Polizeipräsidium Aalen
Neresheim-Elchingen:
Wieder "Alkohol" im
Spiel: Personen verletzt u. 18.000 € Schäden
Neresheim-Elchingen.
Zwei Verletzte und ein Schaden in Höhe von ca. 18000.- EUR sind die Folgen
eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag, 18.10.2014, um 09.55 Uhr, in
Neresheim-Elchingen, in der Neresheimer Straße ereignete.
Ein 28-jähriger fuhr mit seinem Mitsubishi von Ebnat in Richtung Elchingen,
als er kurz nach Ortsbeginn Elchingen im Bereich der dortigen Rechtskurve
aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf den Gegenfahrstreifen
geriet und mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Opel kollidierte, der
von einem 29-jährigen gesteuert wurde.
Die 16-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers musste schwer verletzt,
der Opel-Fahrer mit leichten Verletzungen in ein Kran-kenhaus eingeliefert
werden. Der alkoholisierte Unfallverursacher war bereits kurz zuvor auf
halber Strecke zwischen der Anschlussstelle der BAB 7 Aalen-Oberkochen und
Elchingen durch ein riskantes Überholmanöver aufgefallen, bei dem ein
bislang unbekannter Pkw-Fahrer erheblich gefährdet wurde. Das Polizeirevier
Aalen, Tel.: 07361/5240, bittet insbesondere diesen unbekannt gebliebenen
Pkw-Fahrer, sich zu melden.
Von Essingen nach
Lauterburg Samstag vom
Licht geblendet: Bei Umzug Ladung verloren
Essingen. Ein
39-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Samstagabend, 18.10.2014, um 23.00 Uhr, mit
einem Anhänger, auf welchem er Umzugsgut geladen hatte, von Essingen in
Richtung Lauterburg, als er bemerkte, dass er vermutlich etwas verloren
hatte. Er wendete deshalb, stelle sein Fahrzeug auf dem Gegenfahrstreifen ab
und schaltete das Fernlicht ein, um die Straße nach dem verlorenen
Gegenstand absuchen zu können. Ein wenige Zeit später auf diesem
Fahrstreifen ordnungsgemäß fahrender Pkw-Fahrer wurde durch das Fernlicht so
stark geblendet, dass er das stehende Fahrzeug zu spät erkannte und mit
diesem kollidierte. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden in Höhe
von ca. 8500.- EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Zwei lichtscheue
Gestalten flüchteten in Ri-
chtung Pflaumloch in der Nacht zum Sonntag
Aalen.
Zeugen sucht das Polizeirevier Aalen,
Tel.: 07361/5240, zu einem Einbruchsversuch, den Unbekannte am Samstagabend,
18.10.2014, um 22.15 Uhr, in Aalen, in der Gerokstraße verübten. Ein
Anwohner war auf Klopfgeräusche aufmerksam geworden, die von einem
Nachbarhaus ausgingen. Als er den Bereich mit einer Taschenlampe
ausleuchtete, sah er zwei dunkel gekleidete Männer in Richtung Pflaumbach
davonlaufen. Wie sich herausstellte, hatten die beiden Unbekannten versucht,
die Terrassentür des Nach-barhauses aufzuhebeln und waren dabei durch den
aufmerksamen Nachbarn bei der Tatausführung gestört worden.
32-jährige nahm mit
ihrem Polo am Samstag
der Fiat-Fahrerin für 8.000 Euro die Vorfahrt
Riesbürg-Utzmemmingen. Ein Schaden in Höhe von 8000.- EUR
entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, dem 18.10.2014, um
17.30 Uhr, in Riesbürg-Utzmemmingen, im Bereich der Einmündung der
Walkstraße in die Aalener Straße ereignete: Eine 32-jährige wollte mit ihrem
Polo von der Walkstraße kommend in die Aalener Straße einfahren, wobei sie
den von links komm-enden, vorfahrtsberechtigten Fiat übersah, der von einem
19-jährigen gesteuert wurde.
|