AIZ-Polizeibericht vom: 24.
November 2014
Krasse Beispiele: Martinskirche und die "Gaffer am Samstag":
Christliche Miteinander und Rücksicht zählt
nicht mehr: Bagatellunfall der Unschuldigen
In Wasseralfingen trotz Polizeiposten
Helfer brutal überfallen
In Gmünd flüchtete der 28-jährige mit Freundin in Tankstelle

Bagatellunfall beim "Seelesbäck"
zwischen "Lockschuppen" u. Finanzamt Aalen am Samstag gegen 14,14 Uhr mit
möglichst kein-em Schaden aber die Polizei muss prinzipiell gerufen werden:
Un-schuldig sind am fehlenden Christlichen Miteinander und Rücksicht die
Autofahrer die lange warten mussten bis es weiter ging und so Termine
verpassten, wobei die Polizei erst Unfälle ab 1.000 € Schaden aufnimmt.
Dabei ging es nicht um das Geld sondern nur um die Attacke auf die wartenden
Autofahrer, die ihre Termine vers-äumten wegen der anderen. Schlimmste
obendrauf: Im Polizeibericht gestern und heute wurde nichts notiert
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Samstag den 23. November 2014 gegen 14,15 Uhr: Stau
an den Stegmeier-Ampel zwischen Finanzamt Aalen und Baustahlgelände. Nichts
ging mehr. Das Warten der geduldigen Autofahrer auf die Polizei oder gar den
Notarzt oder den Kranken-wagen hatte keinen Erfolg. die Vermutung lag nahe
dass es etwa 100 Meter weiter an der Stegmeier-Baustelle einen tödlichen
Unfall gab oder vielleicht Schwerverletzte geborgen werden, oder gar die
Stegmeier-Ampeln den Geist aufgegeben haben.

An der Seite (links) auf dem
Gehweg die vielen Gaffer u. Beteiligten.
Dann nach langer Wartezeit ging es weiter und das Staunen war groß: Es hatte
sich ein Auffahr-Unfall mit insgesamt nicht mehr als 100 € Sachschaden
ergeben, wenn überhaupt Sachschaden, aber zwei Autos sind aufeinander
geprallt und die hatten zum Glück gleiche Stoßstangen-Höhe.
Also hätte man die Autos in wenigen Sekunden vom Unfallort - der ersten
Ampel - weg fahren können, aber das christliche Miteinander und die
Rücksicht auf andere wie in diesem Fall die wartenden Autofahrer/innen zählt
anscheinend auf der Ostalb nichts mehr: Die Betroffenen des Unfalls -
gutbetuchte Menschen im feinen Zwirn die solchen Schaden von höchstens 100 €
aus der Portokasse bezahlen - standen bei ihren Autos und in Sekunden waren
es hunderte Gaffer die sich zu ihnen gesellten und mitdiskutierten ob die
beiden Stegmeier-Ampeln Schuld haben oder überhaupt notwendig waren.
Auf der anderen Seite ergötzt sich die Schwäpo heute im Sport über die
Niederlage des VfR Aalen im Internet und über die Frage ob tote unter den
Wurzeln der Bäume des Waldfriedhofes aalen ruhen wollen. An Themen ein
"Armutszeugnis" und Beweis, "dass auch in der druckenden Aalener Presse am
Kunden vorbei produziert wird".
Das fehlende Miteinander und die Rücksicht auf den Nächsten hatten dagegen
schon zu dieser Stunde im sogenannten Geduldsm-arathon in der Martinskirche
die Gäste geübt und nach mehreren Stunden sich gütlich voneinander getrennt
und sogar die einstigen Protestler
welche den Abriss der Martinskirche vergeblich verhindern wollten trauten
sich nicht einmal in die Kirche zur Diskussion. Dagegen (wie der heutige
Polizeibericht und die folgenden Meldungen auch dokumentieren)
rücksichtslose Taten an Sachen oder Menschen oder gar im Verkehr.
Dieter Geissbauer
Mit
Baseballschläger traktiert: 28-jähriger und
Freundin "flüchteten" in Gmünder Tankstelle
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, gegen 00.20 Uhr, kam es zwischen
einem 27 jährigen Mann und einem 28-jährigen Mann, in der Ledergasse in
Schwäbisch Gmünd, zu einem verbalen Streit. In dessen Verlauf schlug der 28
Jährige dem 27-jährigen mit der Faust ins Gesicht. Als seine Freundin
dazwischen ging, konnte der der 27 Jährige flüchten, wurde jedoch in der
hinteren Schmiedgasse vom dem Täter eingeholt. Zu diesem kam ein weiterer
Mann hinzu. Beide schlugen nun auf den Geschädigten mit Baseballschlägern
ein.
Dem Mann und seiner Freundin gelang die Flucht zu einer nahe gelegenen
Tankstelle. Von dort aus verständigten sie die Polizei. Im Zuge einer
Fahndung konnte einer der Täter festgenommen werden. Dem zweiten Täter
gelang bislang die Flucht. Der Geschädigte erlitt durch die Schläge mehrere
Prellungen am Kopf und Rumpf.
Im Stadtteil
Wasseralfingen (mit eigenem
Polizeiposten) sogar Helfer brutal überfallen
Aalen-Wasseralfingen. Eine böse Überraschung erlebte ein 20
jäh-riger Mann, als er einem vermeintlich Hilflosen helfen wollte, den er in
Wasseralfingen, auf der Schloßstraße aufgefunden hatt: Der 20 Jähr-ige war
am Samstag, gegen 22.45 Uhr, mit seinem Pkw in der Schloßstraße unterwegs,
als er auf dem Gehweg, in etwa auf der Höhe des Gebäudes Nr. 5, eine
bewusstlose männliche Person liegen sah. Er hielt an, um dem Mann zu helfen.
Als er neben ihm kniete, schlug ihm ein weiterer Mann, der sich mutmaßlich
in der Nähe versteckt hatte, von hinten in den Rücken und ins Gesicht. Dabei
stürzte der Geschädigte zu Boden.
Dort Schlug der Täter weiter auf ihn ein. Anschließend raubten die Täter aus
seiner Geldbörse 50 Euro und flüchteten in unbekannte Richtung. Der
Geschädigte beschrieb den Angreifer als ca. 18 jährigen Mann, ca. 175-180 cm
groß, mit schwarzer Hose und schwarzem Pullover mit Kapuze bekleidet. Der
vermeintlich "hilflose" zweite Täter war ca. 165-170 cm groß und ca. 20
Jahre alt. Er trug eine dunkelblaue Jeanshose und einen dunklen Pullover.
Zeugen, die Hinweise auf die unbekannten Täter abgeben können, werden
geb-eten sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/524-0 zu melden.
Auf der L 1070
gegen Betonrohr geprallt: Stö-
dtler Wehrmänner retteten Schwerverletzte
Stödtlen. Eine 20 jährige Seat-Fahrerin war am Samstag, gegen
12.57 Uhr, auf der L 1070 aus Stödtlen kommend in Richtung Riepach
unterwegs. Kurz vor der Abzweigung nach Gerau kommt sie in einer lang
gezogenen Linkskurve, vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts ab und von
der Fahrbahn ab. Dort prallt sie in einem Entwässerungsgraben gegen ein
Betonrohr. Die Fahrerin wird in ihrem Pkw eingeklemmt und muss von der
Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in eine
Klinik eingeliefert. Am Seat entstand ein Totalschaden von ca. 5.000 Euro.
Gmünder
Blumen-Muffel haben am Sonntag
im Dunkeln alle vier Blumentröge verwüstet
Schwäbisch Gmünd.
Unbekannte verwüsteten am frühen Sonntag, dem 23. November 2014, zwischen
01.00 Uhr und 02.00 Uhr vier Blumenkübel, die in der Kappelgasse in
Schwäbisch Gmünd aufgestellt waren. Der dabei entstandene Schaden ist
bislang noch nicht zu beziffern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
in Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/358-0 zu melden.
Diebstahl des
fest geketteten Mountainbike
Marke "Scott 26 Zoll" am Gmünder Bahnhof
Schwäbisch Gmünd.
Ein bislang Unbekannter entwendete am Freitag zwischen 07.25 Uhr und 14.30
Uhr ein Mountainbike der Marke Scott, 26 Zoll, welches am Bahnhof an einem
Geländer festgekettet war. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in
Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/358-0 zu melden.
Beim Abtsgmünder
Drogeriemarkt-Parkplatz
geparkten Pkw beschädigt und abgehauen
Abtsgmünd. Am Freitag, 21.11.2014 in der Zeit zwischen 16.45 Uhr und 17.00
Uhr beschädigte ein vermutlich silberfarbener Pkw beim Ausparken
einen ordnungsgemäß auf dem Kundenparkplatz eines Drogeriemarktes
abgestellten Ford Mondeo. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher entf-ernte sich von der
Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kü-mmern. Das Polizeirevier Aalen, Tel. 07361/524150, bittet um
Zeug-enhinweise.
Selbst neben der
Aalener Stadtkirche keinen
Respekt: Diebstahl von 4 teuren Holztischen
Aalen. In der Nacht von Freitag, 21.11.2014 auf Samstag, 22.11.2014
entwendeten bislang unbekannte Täter 4 klappbare Holztische, die vor
einer Gaststätte An der Stadtkirche standen. Die Tische haben einen
Wert von ca. 600 Euro. Das Polizeirevier Aalen, Tel. 07361/524150, bittet um
Zeugenhinweise.
Aalen: Zusammenstoß im Kreisverkehr
und
schon über 10.000 Euro
Gesamt-Schäden
Aalen. Am Freitag, 21.11.2014, um 22.10 Uhr befuhr ein 53jähriger VW
Touran-Fahrer die Binsengasse aus Richtung Ortsmitte kommend und
wollte den Kreisverkehr in Richtung Affalterried verlassen. Dort
stieß er mit dem VW Tiguan einer 62 Jahre alten Frau zusammen, die
sich bereits im Kreisel befand und Vorfahrt hatte. Trotz eines
eingeleiteten Ausweichmanövers konnte die Frau den Zusammenstoß mit
dem VW Touran nicht verhindern.
In Wasseralfingen
scheiterte Knacker nicht
an Präsenz der Polizei sondern an Kellertüre
Aalen-Wasseralfingen. Am Freitag, 21.11.2014 in der Zeit zwisch-en 16.30 Uhr und 18.00
Uhr drang ein bislang unbekannter Täter durch Aufhebeln einer
Kellertüre in ein Wohngebäude in der Edmund-Kohler-Straße ein. Im
Keller versuchte er eine Zwischentür aufzuh-ebeln, was ihm jedoch
nicht gelang. Es wurde nichts entwendet. Angaben über den
entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
Überhol-Manöver am
Kreisel mit VW endete
für die 21-jährige mit schweren Verletzungen
Aalen. Am Freitag, 21.11.2014, um 21.10 Uhr fuhr der 21-jährige Lenker
eines VW-Golf, auf der Bahnhofstraße aus Wasseralfingen kommend in
Richtung ZOB. Nach dem Kreisverkehr, Höhe Curfesstraße, wurde von
zwei auf der rechten Fahrspur fahrenden Pkw's überholt. Vermutlich um
seinerseits die beiden Überholer wieder zu Überholen, fuhr er
verkehrswidrig an der dortigen Verkehrs-insel links vorbei. Hierbei
kamt es zum Zusammenstoß mit der ordnungsgemäß auf der
Bahnhofstraße entgegen kommenden Fahr-radlenkerin. Durch den
Zusammenstoß wurde die Radlenkerin schw-er verletzt. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1.500.- Euro. Die beiden Fahrzeuge, welche
den Unfallverursacher vor dem Unfall rechts überholten, fuhren in
Richtung Innenstadt weiter. Es ist allerdings nicht bekannt, ob sie
den Unfall überhaupt bemerkt hab-en.
In Heubach kommen
jetzt schon die lichtsch-
euen Einbrecher am hellichten Tag zur Arbeit
Heubach. Am Freitag, den 21.11.2014, in der Zeit zwischen 14:00 und 18:30
Uhr, drang bislang unbekannter Täter über die Gebäu-derückseite in ein
Familienhaus in der Strutfeldstraße ein, indem die Balkontüre
aufgehebelt wurde. Die Zimmer wurden durchsucht und teilweise
verwüstet. Über das erlangte Diebesgut ist bislang nichts bekannt -
der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100,00 Euro
Immer wieder
Probleme am Wasseralfinger
Kreisverkehr: Diesmal 10.000 Euro Schäden
Aalen-Wasseralfingen. Am Freitag, 21.11.2014, gegen 22:10 Uhr befuhr ein 53-jähriger
VW-Touran die Schlosserstrasse in Richtung Kreisverkehr, um dann in
die Auchtstrasse auszufahren. Beim Einfahren in den Kreisverkehr
missachtet er die Vorfahrt einer im Kreisel fahrenden 62-jährigen
VW-Tiguan-Fahrerin. Es kam im Kreis-verkehr zum Zusammenstoß. Bei dem
Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.
|