AIZ-Polizeibericht vom: 22. November 2014   
Aalener Präsidium fahndet nach der Frau mit 23 Diebstählen:
Aalens 30-er-Zone fordert die ersten Opfer:
Rechts vor links auch in der Bahnhofstraße
Attentat auf den Neubau der Fachhochschule im Burren in Crailsheim Mädchen sexuell belästigt:23-fache Diebin gesucht

Aalens Bahnhofstraße verkehrsberuhigt auf 20/30-km/h auch an der KSK Ostalb: Die Bürger machen ihrem Unmut durch Klebezettel auf den Schldern Luft.                                 AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. Die 20- und 30-er-Zone in Aalen fordert ihre ersten Opfer: Unfall in 30-er Zone Am Donnerstagmorgen befuhr eine 46-jährige Passat-Fahrerin die Mohlstraße in Richtung Weberlinstraße und missachtete dabei gegen 7.45 Uhr in der 30-er Zone die Vorfahrt einer von rechts kommenden 18-jährigen Citroen-Lenkerin. Diese hielt beim links Abbiegen von der Weberlinstraße in die Mohlstraße die rechte Fahrbahnseite nicht ein, so dass es im Einmünd-ungsbereich zur Kollision kam. 4.000 Euro waren hier die Schad-ensbilanz.

Sachbeschädigung an Aalener FH-Neubau im
Burren: Die frisch eingeglaste Türe zerstört

 Aaalen. Auf dem eingezäunten Geländes des Neubauprojektes der
Fachhochschule in der Anton-Huber-Straße schlug ein Unbekannter
zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen mehrmals mit bra-chialer Gewalt gegen eine frisch eingebaute Glastür an der Wests-eite des Gebäudes. Der dabei verursachte Sachschaden dürfte sich auf mindestens 1.000 Euro belaufen.

Zwei befuhren nebeneinander "B-19-Abfahrt"
Unterkochen: Wer zahlt nun die 2.000 Euro?

Aalen-Unterkochen.
2.000 Euro Schaden entstanden bei einem Auf-fahrunfall am Donnerstagabend: Hintereinander befuhren zwei Pkw's die Abfahrt der B 19 in Richtung Unterkochen. Als der vorausfahrende 39-jährige Pkw-Fahrer gegen 19.45 Uhr an der dortigen Einmündung verkehrsbedingt anhielt, fuhr die nachfolgende 40-jährige Pkw-Fahrerin  auf ihren Vordermann auf.

Blech-Schild des Tiefladers landete am Donn-
erstag für 2.500 € auf der B 29 auf dem Audi

Hüttlingen. Am Donnerstagabend befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die B 29 in Fahrtrichtung Aalen. Als er sich gegen 19 Uhr auf Höhe Wagenrain befand, wurde von einem entgegen kommenden Lkw mit Tieflader ein Blech-Schild gegen den Pkw geschleudert. Dabei entstand am Pkw ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Das Verursacherfahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter, jedoch konnte die Polizei einen Zeugenhinweis auf den Verursacher erhalten. Diesem Hinweis wird derzeit noch nachgegangen.

Die 69-jährige "Kavalierin der Straße" muß
Schaden von 2.000 € nun selbst  begleichen

Aalen-Unterkochen. Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Donn-erstag den Vorderen Kirchberg aus Richtung Elisabethenstraße in Fahrtrichtung Waldhäuser Straße. Um einen entgegen kommenden bevorrechtigten Lkw das Vorbeifahren zu ermöglichen, hielt sie gegen 17.40 Uhr hinter einem ordnungsgemäß am rechten Fahrb-ahnrand geparkten Pkw an. Als sie anschließend an diesem vorbeifuhr, kam es zum Streifvorgang und einem Sachschaden von ca.2.000 Euro.

Im Aalener Parkhaus in der Spitalstraße ra-
mmte am Donnerstag 18-jähriger ein Auto

Aalen. Beim Einparken seines Fahrzeuges am Donnerstagnachmitt-ag in einem Parkhaus in der Spitalstraße beschädigte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer gegen 16.35 Uhr einen ordnungs gemäß geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Nicht einmal Mäh-Roboter sind vor den Dieb-
en in Abtsgmünd sicher: 1.000 Euro Schaden
 
Abtsgmünd.
Zwischen Montagmorgen und Mittwochabend wurde ein
Rasenmäher-Roboter der Marke Husqvarna-Automower von einem Gartengrundstück in der Zeppelinstraße entwendet. Das Gerät hat einen Zeitwert von ca. 1.000 Euro.

"Unvorsichtig bei Einfahren" kostete  27-jäh-
rige Alfa-Faherin Donnerstag etwa 3.500 Euro

Essingen. Eine 27-jährige Alfa-Fahrerin fuhr am Donnerstagmorgen von einem Kundenparkplatz nach links auf die Aalener Straße ein und übersah dabei gegen 8.15 Uhr einen von rechts kommenden 66-jährigen BMW-Fahrer. Durch den  Zusammenstoß entstand ein Sa-chschaden von ca. 3.500 Euro.

In Aalen Bau-Container aufgebrochen: Nur
Markenware im Wert von 1.500 Euro geraubt
Aalen. Wie am Donnerstagvormittag festgestellt wurde, brachen Unbekannte in der Zeit seit Samstagmittag einen Baucontainer im Dürrwiesenweg auf. Die Diebe entwendeten mehrere dort gelagerte Baumaschinen, darunter ein Stampfer des Herstellers Wacker Neuson, zwei Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine, zwei Wink-elschleifer sowie eine Stichsäge jeweils des Herstellers Würth in einem Wert von mindestens 1500 Euro. Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

An der Ampel-Ausfahrt der BAB 7 bei Westh-
ausen teurer Unfall bei Richtungs-Korrektur
Westhausen. Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer ordnete sich am Donnerst-agmorgen an der Ausfahrt von der BAB 7 an der Ampelkreuzung zur B 29 fälschlicherweise auf die Linksabbiegespur in Richtung Aalen ein, obwohl er nach rechts abbiegen wollte. Als er seinen Irrtum bemerkte setzte er gegen 8.15 Uhr kurz zurück und stieß gegen den bereits hinter ihm stehenden Pkw BMW eines 35-Jhrigen. Dabei entstand an dem Pkw ein Schaden von ca. 2.000 Euro.

"Pkw mit Totalschaden für 10.000 Euro nach-
dem der Fahrer Rehen ausgewichen war"

Ellwangen. "Pkw mit Totalschaden, nachdem der Fahrer Rehen ausgewichen war" lautet der Titel der folgenden Polizei-Meldung: Am Donnerstagabend befuhr ein 20-jähriger Fiat-Lenker die Kreisstraße 3216 von Rattstadt in Richtung Hardt. Als er gegen 22.20 Uhr auf einer langen, leicht abschüssigen Geraden ein Reh auf der Fahrbahn erkannte, wich er diesem nach links auf die Gegenfahrbahn aus undfuhr dabei auf ein weiteres Reh zu. Beim Versuch auch diesem auszuweichen, verlor er dabei die Kontrolle über seinen Pkw, der dabei ins Schleudern geriet, sich drehte und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Außerhalb der Straße überschlug er sich zweimal und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt, konnte sich aber  selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde zur ambulanten Behandlung in die Virngrundklinik eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden von ca. 10.000 Euro zu dem ein Flurschaden von einigen hundert Euro kam. Zu einer Berüh-rung mit den Rehen war es nicht gekommen.

Unfälle beim Fahrstreifenwechsel und in Gm-
ünd aufgefahren: 11.000 € Gesamt-Schäden

Schwäbisch Gmünd. Gegen 16.15 Uhr streifte ein 46-jähriger Lkw-Fahrer am Donnerstagnachmittag beim Fahrstreifenwechsel auf der Lindacher Straße in Richtung Aalener Straße fahrend, den rechts neben ihm stehenden Pkw Opel eines 56-Jährigen, wobei ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro entstand. Beim Fahrstreifenwechs-el auf der Herlikofer Straße streifte am Donnerstagabend ein 67-jähriger Pkw-Fahrer gegen 21 Uhr einen dort fahrenden VW. 1.000 Euro Schaden entstand dabei an den Fahrzeugen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag  an der Ampel vor der Pfitzerkreuzung: Ein 46-jähriger Daimler-Fahrer fuhr  gegen 20.40 Uhr auf den verkehrsbedingt vor ihm haltenden Pkw Toyota einer 37-jährigen Fahrerin auf.  Der Sachschaden, der dabei entstand beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Auf der Landesstraße 1156 bei Täferrot Unfall
zwischen Pkw und Klein-Lkw für 3.000 Euro

Täferrot. Auf der Landesstraße 1156 wollte am Donnerstagmittag ein 52-jähriger Opel-Fahrer zwischen dem Kreisverkehr vor Braink-ofen und Lindach gegen 12.45 Uhr mit seinem Fahrzeug wenden. Als er deshalb seine Geschwindigkeit verringerte und nach links lenkte, wurde er von dem Klein-Lkw eines 28-jährigen Fahrzeuglenkers überholt. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: 85-jährige Fahrzeuglen-
kerin verwechselt die Pedale für 5.000 Euro

Schwäbisch Gmünd. Weil sie am Donnerstagmittag beim Auspar-ken ihres Fahrzeuges auf der Joseph-Haydn-Straße die Pedale ihres Automatikgetriebes verwechselte, beschädigte eine 85-jährige Pkw-Fahrerin  gegen 11.40 Uhr insgesamt vier Fahrzeuge, die hinter und neben ihrem Fahrzeug geparkt waren. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.

In Schwäbisch Gmünd 25.000 Euro Schäden
durch Cafe-Schmierereien durch die  Sprayer

Schwäbisch Gmünd. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagm-orgen wurde die Hausfassade eines Cafes am Johannisplatz mit orangefarbener Farbe besprüht. Im Laufe des Vormittags waren bei der Polizei im gesamten Innenstadtbereich weitere Farbschmier-ereien mit teilweise antifaschistischem Inhalt festgestellt worden, die mit verschiedenen Sprayfarben angebracht worden waren. Der Gesamtschaden, der durch die Schmierereien verursacht wurde, wird derzeit auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Verursa-cher werden beim Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171/3580 entgegen genommen.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen 
In Crailsheim: 11-jähriges Mädchen am Donn-
erstag belästigt:Die Polizei sucht nun Zeugen
Crailsheim. Eine 11-jährige Schülerin wurde am Donnerstag-nachmittag von einem Mann angesprochen und berührt. Der Täter flüchtete danach, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Die Schülerin sah den Mann gegen 13.30
Uhr im Bereich zwischen Tiefenbacher Straße und Wolfgangstraße, Nähe Pflegestift, als er vermutlich telefonierte. Der Mann sprach das
Mädchen an, fragte es zunächst nach dem Weg und stellte ihm dann eine sexuell motivierte Frage.

Gleichzeit griff er dem Mädchen an den Oberkörper. Die Schülerin reagierte sehr gut, sagte dem Mann, dass sie laut schreien werde und ging weg. Auch der Mann entfernte sich die Straße abwärts in Richtung Bushaltestelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenom-men und bittet nun unter anderem auch die Bevölkerung um Mithilfe. Bislang ist bekannt, dass der Mann von eher gepflegter Erscheinung war und mit einer blauen Weste bekleidet war.

 Auf der Weste befand sich ein gelber Aufnäher. Er hatte ein läng-liches Gesicht und grau-weiße Haare. Er hatte ein Handy, das in einer Handytasche steckte, die außen dunkel und innen hell (ockerfarben) war. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, die den Mann und das Mädchen beobachtet haben, aber nicht wussten, was da vor sich ging. Zum anderen sucht die Polizei Hinweise auf eine Person, die dem beschriebenen Mann ähnlich sieht. Insbesondere wird eine Radfahrerin gesucht, die kurz vor dem eigentlichen Vorfall an der Stelle, an der sich der Vorfall ereignete, vorbeifuhr und vielleicht den telefonierenden Mann gesehen hat. Hinweise werden unter Telefon 0791/4000 bei der Polizei in Schwäbisch Hall entgegen genommen.

In Crailsheim am Donnerstag bereits um 14
Uhr sogar ein  weiteres Mädchen belästigt

Crailsheim.
  Bei der Polizei Crailsheim wurde inzwischen eine weitere Belästigung einer Schülerin angezeigt, die etwa eine halbe Stunde nach dem ersten Vorfall im Bereich der Wolfgangstraße stattfand (Bericht von Donnerstag, 16:39h siehe oben). Zum zweiten Fall liegt eine detailliertere Personenbeschreibung vor; aufgrund der Umstände geht die Polizei derzeit davon aus, dass es sich um denselben Mann handelt.

Das Mädchen wurde kurz vor 14 Uhr vor dem Einkaufsmarkt in der Schönebürgstraße von dem Mann mit eindeutig sexuell hinterlegtem Inhalt angesprochen. Das Mädchen reagierte nicht auf die Ansprache und fuhr mit ihrem Fahrrad weg. Zu einem körperlichen Kontakt kam es nicht. Der Mann wurde in diesem Fall auf ein Alter zwischen 40 und 50 Jahren und eine Größe von etwa 1,75 Meter geschätzt. Er hatte kurzes, graumeliertes Haar und  ausgeprägte Geheimrats-ecken, einen Drei-Tage-Bart und einen leichten Bauchansatz. Er trug einen schwarzen Pullover, verwaschene Jeans, eine blaue Weste und dunkle Slipper. Sein Äußeres wurde als gepflegt beschrieben.

Die Polizei in Crailsheim und die Kriminalpolizei Schwäbisch Hall wiederholen ihren Zeugenaufruf an die Bevölkerung. Wer war zwi-schen 13 und 14.30 Uhr im Bereich Wolfgangstraße, Haller Straße, Bahnhof, Schönebürgstraße unterwegs und hat Beobachtungen gemacht, die mit diesen Vorfällen in Verbindung stehen könnten? Wer kennt einen Mann, auf den die Beschreibungen weitgehend passen? Hinweise werden bei der Polizei in Crailsheim unter Telefon 07951/4800 und bei aktuellen Feststellungen auch unter der Notruf-nummer 110 entgegen genommen.

Öffentliche Fahndung nach einer unbekant-
en 23-fachen Diebin: 33.000 Euro Schäden

http://www.presseportal.de/polizeipresse/meldung/2886714 -
 Aalen. Das Polizeipräsidium hat eine öffentliche Fahndung nach einer 23-fachen Diebin landesweit ausgeschrieben: Die gesuchte Person steht im dringenden Verdacht, seit September 2013 in Baden-Württemberg sowie auch in Rheinland-Pfalz, jedoch schw-erpunktmäßig im Großraum Stuttgart, mindestens 23 Diebstähle begangen zu haben. Die Täterin zielte in der Regel auf Handtaschen
älterer Damen ab, die sich auf offener Straße oder beim Einkaufen befanden. Sie erbeute meist Bargeld, Wertgegenstände und Scheckkarten. In vielen Fällen gelang es der Täterin mit den entwendeten EC und Kredit-Karten an Geldausgabeautomaten Barabhebungen zu tätigen. Bislang verursachte die Unbekannte einen Schaden in Höhe von mehr als 33.000 Euro. Hinweise, die zur
Ergreifung der unbekannten Diebin führen, nimmt jede Polizeidienst-stelle entgegen.

Die Auflistung der einzelnen Tatorte kann aus folgender Auflistung
entnommen werden (und die Bilder aus dem Presseportal der Polizei):
19.09.2013                        Schorndorf
15.11.2013                        Ebersbach
18.11.2013                        Metzingen
09.04.2014 - 11.04.2014        LB, HN, Wü, Oberhaid, Schweinfurt, Nürnberg
28.04.2014                        Stuttgart
29.04.2014                        Fellbach
02.05.2014                        Eppingen
03.05.2014                        Stgt.-Bad Cannstatt
08.05.2014                        Pirmasens
16.05.2014                        Göppingen
17.05.2014                        Friedrichshafen
27.06.2014                        Stuttgart-Mitte
24.07.2014                        Bad-Friedrichshall
25.07.2014                        Wendlingen a.N.
31.07.2014                        Rottenburg a.N.
02.08.2014                        Sindelfingen
05.08.2014                        Singen
07.08.2014                        Geislingen an der Steige
08.08.2014                        Spaichingen
03.09.2014                        Frankenthal
11.09.2014                        Fellbach
12.09.2014                        Stuttgart
20.09.2014                        Fellbach