Kontakta 2015-Artikel in AIZ:

"Aufmunterung am Sonntag 7.3. zur sportlichen Situation":
Großer Andrang zum Ende der KONTAKTA
am VfR-Stand zur Live Autogramm-Stunde

Daniel Bernhardt, Oliver Barth und Co. schrieben sich dann
fast 90 Minuten lang die Finger wund und posierten für Fotos

Aalen.
"
Autogrammstunde auf der KONTAKTA gut bes-ucht": Der VfR Aalen hat sich zum Abschluss der Verbrau-chermesse KONTAKTA, wo es bereits seit Mittwoch täg-lich vielfältige schwarz-weiße Aktionen gab, seinen Fans noch einmal hautnah präs-entiert. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn der großen Autogrammstunde am Sonn-tag 08.03. warteten viele Fans auf ihre Idole. Daniel Bernhardt, Oliver Barth und Co. schrieben sich dann fast 90 Minuten lang die Finger wund, posierten für Fotos oder tauschten sich im Plausch mit den Besuchern aus.

 

Stolz war auch Trainer der Rabenhof-Kickers Karsten Postler:
Vom "Acker" zum Spielplatz auf "Rabenhof"
in Ellwangen Dank der Spende von 3.000 €

Aufgerundet:
 2319 € die beim Kickerspielen während den 5
Messetagen am VfR Aalen-Stand auf Kontakta erspielt wurden

Aalen.
Voller Freude haben die Vertreter des Rabenhofes Ellwangen, Gregor Olschewski und Karsten Postler den Sch-eck über 3.000 Euro von Prowin B&T entgegen genommen. Die Summe von 2.319 Euro, die beim Kickerspielen während den fünf Messetagen am VfR Aalen-Stand auf der Kontakta erspielt wurde, wurde großzügig von Uwe Burkhardt und Bernd Theilacker (Prowin B&T) auf-gerundet. Der Erlös kommt der Aufbesserung des Bolzplatzes auf dem Rabenhof Ellwangen zu Gute, den Gregor Olschewski bislang als „Acker“ bezeichnete. Sichtlich stolz war auch Trainer der Rabenhof-Kickers Karsten Postler, der die Fußballmann-schaft des Rabenhofs seit 25 Jahren betreut. Den Rabenhof-Betreuern ist es ein besonderes An-liegen, dass Sport, der von Menschen mit Behinderungen ausgeübt wird.

 

 

VfR gab den kleinsten Nachwuchs-Journalisten Fragechance:
Klare Profi-Antwort "na klar": Ob "Fifa" auch
in Profi-Fußballerkreisen gespielt wird oder?

Mittelfeldspieler Andreas Hofmann (zugleich Mannschaftskap-
itän) und Maximilian Welzmüller stellten sich vielen Fragen

Aalen.
Was Kinder schon immer mal von Profisportlern wi-ssen wollten!   Am Donners-tagnachmittag wurde es auf der Kontakta für rund 20 junge Nachwuchsjournalisten spanne-nd. In der actionreichen Halle G veranstaltete der VfR Aalen zusammen mit der Schwäbi-schen Post und der AOK-Ges-undheitskasse eine Minipress-ekonferenz mit zwei VfR-Profis denen die Kinder ihre Fra-gen stellen konnten. Diese fand zufälligerweise direkt im Anschluss an die „echte“ Pressekonferenz des VfR statt, von der Moderator Geh-ring direkt auf der Bühne eintraf. Der Medienvertreter des Zweitligisten und zugleich Stadionsprecher freute sich auf „etwas andere Fragen“, die die Kinder nun auf ihrem Notizzettel hatten.

 

Endspurt auch für den OB auf der Kontakta 2015  im Greut:
Wenn OB Rentschler mal einkauft dann steht
"Turbo-Thilo" im hellen Blitzlicht-Gewitter

Auf gelbem "Schleuder"Chefsessel sitz am Sonntag nochein-mal Cheftrainer des VfR und am Sonntag 2 Frauen=1 Eintritt


Aalen.
Die Kontakta 2015 hat sich selbst übertroffen und Tausende werden dieses Wochenende noch erwartet: Das sind also die Attraktionen am Wochenende: Am 7. März und 8. März: An diesem Wochenende kann man dem Eisdesigner Klaus Grunenberg über die Schulter schauen und bewundern, wie man mit passendem Werkzeug aus einem Eisblock faszinierende Eisskulpturen zaubern kann.

 

Obwohl OB Rentschler innerlich sein Herz blutete Motivation:
"VfR Aalen muss nicht immer sondern kann auch nächstes DFB-Pokal-Spiel gewinnen"
35 kleine "Geigenbauer" wollen nun auch den Beruf ergreifen Tausende bei Eröffnung der "Kontakta": Auch OB Hilsenbeck




Aalen. Mit einer Stunde nach der redelosen Eröffnung der "Kont-akta 2015" strömten schon Tausende an die Kassen und auf das Greuter Festgelände und. In einer Halle waren es dann um 11 Uhr etwa 250 Gäste, welche der Eröffnung bei wohnten und denen vom Vorabend die Niederlage im Spiel um den DFB-Pokal des VfR Aalen (der in der gleichen Halle an seinem Stand kaum Interesse fand) noch in den Knochen steckte aber es gab einen "Optimisten" der zwar werbend auf den stand des VfR Aalen bei der Kontakta hin wies aber sich als VfR-Fan outete und statt Trübsal blasen Optimismus versprühte. OB Rentschler: "Der VfR Aalen muss doch nicht immer sondern kann auch das nächste DFB-Pokal-Spiel 2015 immer noch gewinnen" und dafür bekam der OB tosenden Beifall. Auch dafür, dass er ohne ein Manuskript in freier Rede die Kraft des Wirtschaftraumes Aalen hervor hob und sich im eigenen Erfolg sonnte, denn vorbei sind seit Rentschlers die Zeiten in den-en Betriebe bei Erweite-rungen fast jahrelang auf Gen-ehmigungen warten mussten oder "Häuslebauer" genervt ihre Neubaupläne in den Papierkorb wandern ließen. Die Wirtschaft auf der Ostalb blüht - stellte der OB fest, der mit gesamter Rathaus-;Mannschaft (inclusive Pressesprecherin) in einem kleinen Auto und nicht mit der OB-Limousine auf's Gel-ände einfuhr. Mit om Gepäck hatte er allerdings sein Kronj-uwel Baubürgermeisterin He-im-Wenzler (CDU) und BM Fehrenbacher nicht, aber weni-gstens war Herr Ihl von der stadteigenen Wohnungsbau pr-äsent. aber auch unter den Gä-sten hat die AIZ ("aus Solidarität und in Bewunderung für die aufstrebende Wirtschaftsregion Aalen) den Ellwangener OB Karl Hilsenbeck gesichtet, der seinem Kollegen Rentschler mehrmals Beifall für seine Ansprache zollte, ebenso wie die Geistlichen Dekan Ralf Drescher und der evang-elische Stadtpfarrer Bernhard Richter, aber auch einige Stadträte.

 

Bilder der AIZ von interessantesten Ständen und Regionen:
Erstmals kompakt im einem Zelt Augenmerk
auf Region und "regionalen Produkte gelegt"

Fast überall auch in der Ulrich-Pfeiffle-Halle gibt es kostenlos
die leckersten regionalen kulinarische Köstlichkeiten für alle




Aalen.
Seit 4. bis 8. März 2015 zeigen zahlreiche Ausst-eller täglich von 10 - 18 Uhr, in Aalen auf dem Greutplatz, pfiff-ige Trends und interessante Ne-uerungen aus den Bereichen energieeffizientes Bauen, Woh-nen, Schöner Leben, Gesundh-eit und Soziales sowie Lifestyle. Hierbei wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Region und die regionalen Produkte gelegt. Diese präsen-tieren sich in der Halle der Region mit ihren Naherholungs-möglichkeiten, Freizeitmöglich-keiten, Ausflugsziele, Kulturelle Highlights und Sehenswürd-igkeiten. Natürlich gibt es hier auch leckere, regionale, kuli-narische Köstlichkeiten.  Auch im Freigelände gibt es dieses Jahr einiges zu entdecken: Neben zahlreichen Ausstell-ungen zum Thema Bauen sind hier auch drei spannende Aus-stellungs-Trucks zu den The-men Nanotechnologie, Karrie-re bei der Bundeswehr und die Polizei zum Thema Sicherheit vor Ort. Für richtige Action sorgt in diesem Jahr außerdem der Zweitligist VfR Aalen der neben vielen Informationen und Veran-staltungen auch mit Torwand-schießen und täglichen Kickert-urnieren den Besuchern einhei-zen wird. Am Sonntag, 8. März, kann man zudem die Stars der 1. Mannschaft live, in der Halle G der KONTAKTA, treffen und sich ein Autogramm geben lassen.   In den insgesamt acht verschiedenen Ausstellungsflä-chen wird für jedes Interesse, jeden Geschmack und jede Altersklasse etwas geboten. Die KONTAKTA 2015 ist ein besuchenswertes Ausflugsziel, das für die ganze Familie ein buntes Rahmenprogramm bietet und so einen unvergesslichen Tag verspricht! Ein Besuch auf der KONTAKTA lohnt sich in jedem Fall und mit dem 1 €-Gutschein sparen Besucher schon beim Eintrittspreis. Man sollte aber viel Zeit mitbringen und am besten die ganze Familie: Man kommt dann aus dem Staunen nicht mehr her-aus. Fazit: die Messe hat sich gemausert und ist ihr Eintr-ittsgeld Wert. Jetzt muss nur noch das Wunder passieren daß Besucherzahlen aus früheren Zeiten höher werden.

 

Die "Kontakta-Messe" macht alles möglich auch im Rathaus:
Rund um das Rettungs-Zentrum und DRK-
Domizil Stadt Aalen nun "sauber geblieben"
So könnte auch der VfR Aalen auch provokanten Fußballsp-
ielen seinen Pflichten nachkommen u. auf Polizei verzichten

Aalen. Die Kontakta-Messe 2015 ist eröffnet und wer wie die AIZ auf bewemes Parken auf dem Messegelände trotz Press-eplatz verzichtete der wird sich gewundert haben: Dank der Sicherheitskräfte klappte alles "wie am Schnürchen" und bei einem solch hohen Sicherheits-Aufgebot bei einer Messe (die-sen Sicherheits-Dienst sollte man sich positiv merken weil alle Sicherheit lautlos gewährl-eistet wurde und der OB nicht einmal aus seinem Auto mit Pressesprecherin und Gefolge aussteigen musste und aufs Gelände sicherheitstechnisch bestens bewacht fahren durfte) war natürlich auch auf die Polizei zu verzichten. Das genau hätten sich die Verantw-ortlichen des VfR Aalen auch live anschauen und hatten dann über das DFB-Pokal-Ende nicht so eifrig diskutieren müssen. Denn wenn der VfR seinen Pflichten so wie die Veranstalter der Messe in punkto Sicherheitsdienst nach-kommen würde, könnte man getrost die teuren Polizei-Aufgebote nachhause schicken.

 

Wieder vom 4. bis 8.  März auf dem Festplatz im Greut:
In einem Monat startet die große regionale
Verbrauchermesse "KONTAKTA" in Aalen!

"Kommt noch mehr:28 Branchen, 180 kompetente Aussteller,
Willkommens-Geschenke am Eingang, super Gastronomie..."

Aalen. "In einem Monat st-artet die regionale Verbrauch-ermesse KONTAKTA in Aalen! Freuen Sie sich darauf!" schr-eiben zurecht die Veranstalter: Wer sich in den letzten Tagen in Aalen aufgehalten hat, dem sind die bunten Plakate der KONTAKTA in Aalen, die vom 4. bis 8.  März auf dem Festpl-atz Greut stattfinden wird, auf-gefallen. Gesundheit & Senio-ren, Bauen-Wohnen, Energie sparen, Halle der Region, VFR Aalen Halle und Nanotruck - das sind nur sechs verschie-dene Highlight-Themen die man über die Plakate (Bild rechts) in Erfahrung bringen kann aber Josef Albert Schmid von der Messe- und Ausstell-ungsorganisation JWS GmbH, Projektleiter der KONTAKTA sagt: "Da kommt noch viel me-hr... 28 Branchen - 180 Aussteller - Willkommens-Geschenke am Eingang, super Gastronomie, tolle Vorführungen auf der Bühne, Autogrammstunde vom VFR-Aalen, tolle Erlebnisse für jeden Bes-ucher und vieles mehr".

 

Richtig platziert in der Halle B zu Thema "Frau und Familie":
Studentinnen der Hochschule in Aalen haben
kein Benzin sondern "Frauenpower" im Blut

Hochschule Aalen präsentiert zukunftsweisende Projekte auf der KONTAKTA: Mit "Formelrennwagen" rasant in die Zukunft

Aalen. Gleich zwei Attrak-tionen hält die Hochschule Aalen für Besucher der KON-TAKTA ab 4. März bereit. In der Halle der Region (E) geht es rasant zu, wenn am Kollektivstand der Stadt Aalen auch das E-Motion Rennteam mit von der Partie ist. Die Ausstellung MINT, zu finden in der Halle B „Frau und Fa-milie“, setzt sich für mehr Mä-dchen in technischen Berufen ein, wo vielfältige Ausbild-ungs- und Arbeitsmöglichk-eiten warten. Das E-Motion Rennteam, ein Zusammen-schluss von Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Studiengänge der Aalener Hochschule, hat sich zum Ziel gesetzt, selbständig einen Prototyp zu konstru-ieren und zu fertigen, der dem umfangreichen Reglement eines Formelrennwagens entspricht. Das Projekt wurde 2009 im Rahmen der Formula Student, einem internationalen Konstruktionswettbewerb zwischen Studierenden verschiedener Hochschulen, in Aalen gestartet. 1981 wurde der Wettbewerb in den USA durch die Society of Automotive Engineers (SAE) ins Leben gerufen.

 

" Wissenschaft der winzig kleinen Teilchen und Strukturen":
KONTAKTA 2015:Der "nanoTruck" informiert
über die Perspektiven der Nanotechnologie

80 Ausstellungsstücke werden im doppelstöckigen Truck vor
Ulrich-Pfeiffle-Halle gezeigt - Risiken werden auch gezeigt

Aalen. Die Nanotechnologie ist die Wissenschaft der winzig kleinen Teilchen und Strukturen – gerade deshalb bietet sie aber große Chanc-en. Eine gute Gelegenheit, sich selbst ein Bild von diesem vielseitigen Technikfeld zu machen, haben alle Neu- und Wissbegierigen von Mittw-och bis Freitag, 4. bis 6. März 2015. Denn dann macht der nanoTruck des Bundes-ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf der Messe KONTAKTA 2015 in Aalen Station. Ausgestattet mit rund achtzig interaktiven Exponaten und einfachen Experimenten gibt die mob-ile Ausstellungswelt anschau-liche Einblicke in die Grund-lagen und Anwendungsgebiete dieses Forschungsgebietes. Messebesuchern steht der doppelstöckige nanoTruck vor der Ulrich-Pfeifle-Halle an der Parkstraße 15 täglich von 10 bis 18 Uhr offen. Willkommen im Nanokosmos.

 

Live zusehen wie Motive aus Ostalb-Region nun entstehen:
Aalener Wunschträume aus Eis mit Eisdes-
igner Klaus Grunenberg Dank Kontakta 2015
"Zum Dahinschmelzen schön": Der Künstler des Jahres 2014
zaubert Kunstwerke aus Eisblöcken - live auf der KONTAKTA!


Aalen. An den Messetagen Samstag und Sonntag, 7. und 8. März wird Klaus Grunen-berg, von Beruf Eisdesigner, live auf dem Freigelände der KONTAKTA Eiskunst vom Feinsten bieten. Mit einer ruhigen Hand, dem passenden Werkzeug und einer Menge Können schnitzt er wahre Schönheiten Ob prunkvolle Kirchen, Stadtwappen oder Firmenlogos – selbst eine Eisbar oder Schiffe konstruiert der amtierende Künstler des Jahres 2014 in der in Kategorie Eis-Show. Kontakta-Besucher können Klaus Grunenberg über die Schulter schauen, wenn er an den letzten zwei Messetagen starre Eisblöcke in Bekanntes aus unserer Region verwandelt. Was er wohl schnitzen wird? Das bleibt eine Überr-aschung, doch eines sei verraten: "VfR Aalen-Fans kommen eiskalt auf Ihre Kosten!"

 

"Gesund, fit & aktiv starten wir in Aalen ins neue Jahr 2015":
In Halle F der KONTAKTA dreht sich alles um
"Gesundheit und Fitness im Alter in Aalen"

Glück-Chancen: Gesundheitsreise für 2 Personen gibt es am
Infostand der Krankenversicherer BKK Vaillant zu gewinnen

Aalen.  
Das neue Jahr ist in vollem Gange und erste Frühlingsboten locken die Menschen wieder nach drau-ßen, um sich an der frischen Luft fit und gesund zu halten. Wenn die Verbrauchermesse KONTAKTA 2015 in Aalen vom 4. bis 8. März 28 Bran-chen mit nahezu 180 Ausstell-ern präsentiert, können sich die Besucher auf eine Halle rund zum Thema „Gesundheit und Senioren“ freuen. Das Ellwanger Gesundheits- und Sani-tätshaus Petrogalli beispielsweise ist hier mit einem Informations-stand anzutreffen.

 

"Verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom spart bares Geld!":
Referent Bernd Masur fährt unter dem Titel
Unabhängiger mit Solarwärme u. Solarstrom

Das "Energieforum präsentiert sparsame Energiesysteme für
Strom & Wärme" und viele
Topaktuelle Experten-Vorträge

Aalen. Anlässlich der KONT-AKTA  Aalen  2015 präsentiert das "Energiefoorum  sparsame Energiesysteme für Strom & Wärme" und viele
Topaktuelle Vorträge von Experten sollte keiner nicht versäumen Wer ge-rade oder in naher Zukunft bau-en und/oder renovieren möchte, darf sich bei der KONTAKTA in Aalen auf keinen Fall die int-eressanten Vorträge und Infor-mationen im Energieforum beim EKO-Infostand entgehen lassen. Vor allem von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, stehen Experten mit diversen Vorträgen auf dem Programm, die an Aktualität derzeit nicht zu überbieten sind. Energie sparen und effiziente Energie-systeme sind das zentrale Thema bei Bauherren und gewi-ssenhaften Bauberatern, die weitblickend in die Zukunft sch-auen. Umso interessanter wer-den für die Besucher des Ener-gieforums am Energietisch Aal-en Vorträge sein. .

 

Unsere Landfrauen der Ostalb sind auch im Ausland aktiv:
Bienenprojekt "Aloka" ermöglicht Frauen in
Kenia ertragreiche sinnvolle Bienenhaltung
Die Familien mit Kindern kommen auf Messegelände bei 28
Branchen und 180 Ausstellern "voll und ganz auf ihre Kosten"

Aalen. Wenn die Verbrau-chermesse KONTAKTA in Aalen vom 4. bis 8. März 2015 auf dem Festplatz Gr-eut ihre Pforten eröffnet, werd-en vor allem Familien mit Kindern auf dem attraktiven Messegelän-de bei 28 Branchen und rund 180 Ausstellern voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Von größtem Interesse wird auf jeden Fall der Stand der Kreislandfrauen Ostalb/Aalen sein. Unter dem Motto "Vom Getreide zum Brot" wird hier selbstgebackenes Brot mit fris-chen Aufstrichen aus frühlingsh-aften Kräutern zur Verkost-ung präsentiert. Mit einer echt-en Getreidequetsche (Bild links) dürfen Kinder außerdem ihre eigenen Haferflocken herstellen und die schmecken dann nat-ürlich viel besser als jene aus der Supermarkttüte! Vor allem aber möchten die Landfrauen an ihrem Stand der beliebten und gut besuchten Verbrauchermesse 2005 nun ihr neues Projekt "Aloka" vorstellen.

 

Vielfältigkeit der Region in der Halle! Gehen Sie mit auf Tour:
Für jeden ist etwas thematisch dabei: Von
Niederstotzinger Ärchologen bis Hochschule
Donau-Ries oder Dillinger Land und sogar ein Abstecher nach
Cervia (Aalens italienischer Partnerstadt) auf dem Programm

Aalen. Auf dieser in Ostwürtt-emberg schon zur Tradition gewordenen Verbraucher-aus-stellung KONTAKTA wird es ab 3. März auch in diesem Jahr wieder eine Plattform geben, die neben den touristischen Anzieh-ungspunkten des Ostalbkreises und des Kreises Heidenheim auch die Schönheit der Nachbarregionen wie das Donau-Ries oder das Dillinger Land aufzeigt. Sogar ein Abstecher nach Cervia, Aalens italienischer Partnerstadt steht auf dem Routenplan.

 

"Gesund, fit & aktiv starten wir in Aalen ins neue Jahr 2015":
In Halle F der KONTAKTA dreht sich alles um
"Gesundheit und Fitness im Alter in Aalen"

Glück-Chancen: Gesundheitsreise für 2 Personen gibt es am
Infostand der Krankenversicherer BKK Vaillant zu gewinnen

Aalen.  
Das neue Jahr ist in vollem Gange und erste Frühlingsboten locken die Menschen wieder nach drau-ßen, um sich an der frischen Luft fit und gesund zu halten. Wenn die Verbrauchermesse KONTAKTA 2015 in Aalen vom 4. bis 8. März 28 Bran-chen mit nahezu 180 Ausstell-ern präsentiert, können sich die Besucher auf eine Halle rund zum Thema „Gesundheit und Senioren“ freuen. Das Ellwanger Gesundheits- und Sani-tätshaus Petrogalli beispielsweise ist hier mit einem Informations-stand anzutreffen.

 

"Verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom spart bares Geld!":
Referent Bernd Masur fährt unter dem Titel
Unabhängiger mit Solarwärme u. Solarstrom

Das "Energieforum präsentiert sparsame Energiesysteme für
Strom & Wärme" und viele
Topaktuelle Experten-Vorträge

Aalen. Anlässlich der KONT-AKTA  Aalen  2015 präsentiert das "Energiefoorum  sparsame Energiesysteme für Strom & Wärme" und viele
Topaktuelle Vorträge von Experten sollte keiner nicht versäumen Wer ge-rade oder in naher Zukunft bau-en und/oder renovieren möchte, darf sich bei der KONTAKTA in Aalen auf keinen Fall die int-eressanten Vorträge und Infor-mationen im Energieforum beim EKO-Infostand entgehen lassen. Vor allem von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, stehen Experten mit diversen Vorträgen auf dem Programm, die an Aktualität derzeit nicht zu überbieten sind. Energie sparen und effiziente Energie-systeme sind das zentrale Thema bei Bauherren und gewi-ssenhaften Bauberatern, die weitblickend in die Zukunft sch-auen. Umso interessanter wer-den für die Besucher des Ener-gieforums am Energietisch Aal-en Vorträge sein. .

 

Was Kinder schon immer von "Profisportlern" wissen wollen:
KONTAKTA:"Ein Muss für jeden Fußballfan":
VfR-Halle ist an Action kaum zu überbieten!
"Pass–Flanke–Schuss-Tooor": Kickerspielen für den guten Zw-
eck - VfR-Bus auf Freigelände: AOK-Muskel-Funktionsmessung

Aalen. Wenn vom 4. bis 8. März die Verbraucherausstell-ung wieder ihre Tore auf dem Aalener Greutplatz öffnet, wird für die ganze Familie etwas geboten sein. Kaum an Action jedoch zu überbieten ist die Halle G, die ganz im Zeichen des Fußballs stehen wird. Besonders sportlich wird es auf der VfR-Bühne, deren Pro-gramm sich sehen lassen kann. Eine schöne Ergänzung zu Halle G bietet an den Wo-chenendtagen der VfR Aalen-Bus, der auf dem Freigelände anzutreffen sein wird. Einige aktuelle VfR- und andere Beispiele:

 

VfR Aalen rockt die Halle G und Kicken für den guten Zweck:
Sieben Hallen und erstmals drei Trucks ab
4.03. auf der KONTAKTA-Verbraucher-Messe
Familie im fokus: In Halle B im Eingangsbereich zur Ulrich-
Pfeilfe-Halle Frau u.Familie im Mittelpunkt in Leistungsschau


Aalen. Die Pressekonferenz im Aalener Rathaus machte es deutlich: die Kontakta-Messe 2015 wird alle bisher dagew-esenen Rekorde in den Schatt-en stellen: Sieben Hallen, drei Trucks und ein mit Attraktio-nen gepflastertes Freigelände erwarten die Besucher – freuen Sie sich auf Messetage voll Info, Verkauf und Erlebnis!
Wer diese, in Ostwürttemberg schon zur Tradition gewor-dene, Verbraucherausstellung an den Tagen vom 4.-8. März in Aalen besucht, darf auf beeindruckende Veranstaltun-gstage mit Informationen zu aktuellen Themen und neue-sten Entwicklungen gespannt sein. Ein kleiner Rundgang vorab. Ein Dorado für Häusle-sbauer: Um Bauen, Wohnen und Energie sparen dreht sich alles in Halle A, der Ulrich-Pfeilfe-Halle. Als Highlight präsentiert dort das Energieforum spars-ame Energiesysteme für Strom & Wärme. Wer gerade oder in naher Zukunft bauen und/oder renovieren möchte, darf sich bei der KONTAKTA in Aalen auf keinen Fall die interessanten Vorträge und Informationen entgehen lassen.