Was Kinder schon immer von "Profisportlern" wissen wollen:
KONTAKTA:"Ein Muss für jeden Fußballfan":
VfR-Halle ist an Action kaum zu überbieten!

"Pass–Flanke–Schuss-Tooor": Kickerspielen für den guten Zw-
eck - VfR-Bus auf Freigelände: AOK-Muskel-Funktionsmessung

Aalen. Wenn vom 4.-8. März die Verbraucherausstellung wieder ihre Tore auf dem Aalener Greutplatz öffnet, wird für die ganze Familie etwas geboten sein. Kaum an Action jedoch zu überbieten ist die Halle G, die ganz im Zeichen des Fußballs stehen wird. Besonders sportlich wird es auf der VfR-Bühne, deren Programm sich sehen lassen kann. Eine schöne Ergänzung zu Halle G bietet an den Wochenendtagen der VfR Aalen-Bus, der auf dem Freigelände anzutreffen sein wird.

Pass–Flanke–Schuss-Tooor! Kickerspielen für den guten Zweck: Jeden Tag ab ca. 10 Uhr können die Besucherinnen und Besucher ihr Können beim Kickerspielen und Torwandschießen unter Beweis stellen. Von 16.00-17.00 Uhr treffen Sie täglich einen Spieler der 1. Mannschaft auf dieser Attraktionsfläche. Für jedes Tor beim Kickerspiel geht 1 Euro zu Gunsten des *Rabenhof* Ellwan-gen, gesponsert von ProWIN B&T GmbH!
Die Scheckübergabe wird am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr stattfinden.

Am Mittwoch dreht sich alles um die Aktivität auf zwei Rädern, denn dann ist Fahrradtag auf der Kontakta. Dass es aber nicht immer zwei Räder sein müssen, beweist ELFIT, das umweltschonende E-Hybrid Trike, mit dem es sich bis ins gehobene Alter fit und aktiv halten lässt. Am Mittwoch um 13 Uhr wird es zu dieser Dreirad-Innovation einen Vortrag geben, ebenso am Sonntag um 11 Uhr.

Weiter geht es am Fahrradtag mit „Rundum- der Fahrradladen“ aus Wasseralfingen. Zusammen mit der Schwäbischen Post und der AOK-Gesundheitskasse stellt er am Mittwoch um 15 Uhr Pedelecs und deren verschiedene Antriebsarten vor. Zudem wird Axel Reinhard von der Firma Bike Tec Frage und Antwort stehen. Tipps und Tricks rund ums Radfahren in der Heimat verrät der Radtreff Aalen dem Publikum.

Was wollten Kinder schon immer mal von Profisportlern wissen? All diese Fragen können am Donnerstag um 15:00 bei der Minipressekonferenz der Schwäbischen Post und der AOK-Gesund-heitskasse direkt an einzelne VfR-Profisportler gestellt wer-den. Anschließend geht es unter dem Motto „Bike your dreams“ weiter. So wird Ingo Rupp den Messebesuchern am Donnerstag und Freitag jeweils um 15 und 16 Uhr vorstellen, wie man schmerzfrei Fahrrad fährt und so die Bewegungslust der Zuhörer ankurbeln.

Um die Haussicherheut geht es an den Tagen  Donnerstag und Samstag, wenn Herr Landgraf von der Polizei Aalen einen Vortrag über „Einbruchschutz - wie sicher ist ihr Haus?“ hält.

Am Freitag um 13 Uhr führt AOK – Sportfachkraft Jens Christ Muskelfunktionsmessungen durch. Er erklärt dabei, wie wichtig gut trainierte Muskeln sind und auf was worauf zu achten ist. Zusätzlich demonstriert er einfache Alltagsübungen zur Stabilisation und Kräftigung der Muskulatur. Anschließend geht es in die Talkrunde zum Thema Sicherheit rund ums Stadion mit Markus Thiele (VfR Aalen) und dem Fanbeauftragten Bernd Elsenhans (EOS Sicherheitsdienst).

Wie man gesund in den Tag startet, zeigt am Samstag um 11 Uhr die AOK Ostalb, indem sie den Besuchern ein „Gesundes Frühstück“ vorstellt.

Am Samstagnachmittag, 16 Uhr, heißt es dann: „Lauf geht's!“ Wie sie den inneren Schweinehund besiegen, zeigt die Schwäbische Post zusammen mit der AOK – Gesundheitskasse sowie die Forschungsgruppe Dr. Wolfgang Feil. Dann ist Herzklopfen garantiert: In sechs Monaten zum Halbmarathon! Egal ob Laufanfänger, Gelegenheitsläufer oder „Schlank-werden-woller“.

Mit der Unterstützung von verschiedenen Fitnessstudios wird das erfolgversprechende Konzept vorgestellt, das einen individuell abgestimmten Trainingsplan, gesunde Ernährung und die passenden Motivation beinhaltet. So lässt sich das Ziel „Halbmarathon“ mit viel Freude und weniger Frust erreichen!

Am Sonntag wird dann ein Highlight nach dem anderen die VfR-Halle zum Beben bringen. Spätestens wenn um 12:30 die 1. Mannschaft des VfR Aalen aufläuft und dem Publikum für eine Autogramm-stunde zur Verfügung steht, herrscht Action in Halle G. Hierfür heizen ab 12 Uhr die Cheerleader des VfR Aalen die Halle ein. Stimmung pur ist garantiert!

"Der gelbe Sessel" - mit Cheftrainer Stefan Ruthenbeck steht um 13.15 auf dem Bühnenprogramm in Halle G: Die Veranstaltungsreihe der SchwäPo fühlt in exakt sechzig Minuten dem Cheftrainer des VfR Aalen auf den Zahn - im Mittelpunkt steht hier nicht der Cheftrainer, sondern der Mensch mit all seinen Facetten. Das Publikum darf sich auf ein paar spannende Fragen und Antworten freuen, mit denen es vielleicht nicht gerechnet hätte.