AIZ-Polizeibericht vom: 13. April 2016             
Frust:In Gmünd schlitzte Täter an Stadt-Fahrzeugen Reifen auf
54-jährige rammte in Dewangen 18-jährige
Fußgängerin: Zuerst keine Schmerzen aber...

Wasser im Bereich des Einlaufs in die Sechta schon so weit
verdünnt dass Probe versagte - "In Mutlangen Radler verletzt"

Aalen-Dewangen. Eine junge Frau erschien am Montagabend bei der Polizei, um einen Unfall vom Morgen nachträglich zur Anzeige zu bringen. Sie war bereits am Montag-morgen in der Scheurenfeld-straße von einem VW Golf angefahren wor-den, als die 54-jährige Pkw-Fahrerin von einer Hofeinfahrt rückwärts auf die Straße ausfuhr. Dabei übersah sie die 18 Jahre alte Fußgängerin, erfasste sie leicht und warf sie zu Boden. Im anschl-ießenden Gespräch zwischen den beiden Frauen, gab die 18-Jährige an, unverletzt zu sein. Als sie jedoch im Laufe des Tages Schmerzen bekam, musste sie sich im Krankenhaus behandeln lassen. Anschließend erstattete sie die Anzeige bei der Polizei. Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug kein Sachschaden.

Unkontrollierte Fahrt am "Osteren-Kreisel" in
falscher Richtung mit glimpflichem Ausgang:

Abtsgmünd. Eigenen Angaben zufolge war es wohl ein Fahr- bzw. Bedienfehler mit ihrem neuen Fahrzeug, der am Montagnachmittag die Ursache für ein völlig unkontrolliertes Fahrmanöver einer 66-jährigen Frau setzte. Mit ihrem Pkw Opel durchfuhr sie gegen 15.30 Uhr möglicherweise schon den Osteren-Kreisel in falscher Richtung. Von dort aus bog sie auf den linken Fahrstreifen des Gegenverkehrs der Hüttlinger Straße ein, welcher durch einen langen Mittelgrün-streifen von der rechten Fahrspur getrennt ist. Der Fahrer eines entgegen kommenden schwarzen Kleinbusses musste sein Fahrz-eug deshalb stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Opel zu vermeiden. Die 66-Jährige zog ihren Pkw daraufhin scharf nach rechts, durchfuhr die im Mittelgrünstreifen integrierte Fußgängerfuhrt und fuhr dann auf den rechten Fahrstreifen, wobei sie unmittelbar vor einem braunen VW Touran wieder auf die Straße einfuhr, weshalb der Touran-Fahrer ebenfalls scharf abbremsen mu-sste, um einen Unfall zu verhindern.

An Bushaltestelle am rechten Fahrbahnrand
"konnte 66-jährige dann Fahrzeug anhalten"

Die 66-Jährige fuhr ihren Pkw Opel anschließend komplett in den rechten Grünstreifen, wo sie dann kurz abbremste, eine dort vorhandene Wasserrinne überfuhr und beschleunigt dann wieder über den ansteigenden Grünstreifen auf die rechte Fahrspur zurücklenkte. Doch auch dieses Mal überfuhr sie die Mittelgrünfläche, um anschließend wieder auf der Gegenfahrspur zu landen.  Die Polizei in Abtsgmünd bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer des braunen VW Touran, aber auch weitere Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten der 66-Jährigen gefährdet wurden, sich unter Telefon 07366/96660 zu melden.

Vorfahrt des Audi am Proviantamt mitachtet:
44-jähriger muss 5.000 € Schaden bezahlen

Aalen.
Von der Straße Am Proviantamt kommend, bog ein 73-jähriger Pkw-Fahrer am Montagvormittag mit seinem Renault nach links in die Walkstraße ab. Dabei missachtete er kurz vor 11.30 Uhr die Vorfahrt eines Pkw Audi. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 5000 Euro. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 44-jährige Fahrer des Audis blieben unverletzt.

Bopfinger Dachrinne und zwei Meter hohes
Fallrohr am Montagabend beschädigt: Flucht

Bopfingen.
Am Montagabend wurde gegen 18.30 Uhr festgestellt, dass im Laufe des Tages ein unbekanntes Fahrzeug in der Berg-straße nach rechts auf den Gehweg fuhr und dabei in zwei Metern Höhe eine Dachrinne und das Fallrohr einer Dachrinne beschädigte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte an den Polizeiposten Bopfingen, Telefon 07362/96020.

Wasser im Bereich des Einlaufs in die Sech-
ta so stark verdünnt dass die Probe versagte

Ellwangen-Röhlingen.
Am Montagabend wurde der Polizei mit-geteilt, dass ein Bach, der aus Richtung Osten der Sechta zuläuft, verschmutzt sei. Die Polizei stellte anschließend fest, dass der Bach im Bereich der Zöbinger Straße eine milchig-graue Verfärbung aufweist. Bei vorsorglichen Gewässerproben war das Wasser im Bereich des Einlaufs in die Sechta schon so weit verdünnt, dass zumindest optisch keine Verschmutzung mehr festgestellt werden konnte. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt der Polizei in Ellwangen hat die Ermittlungen zu Ursache und Umfang der Verunreinigung aufgenommen.

Auf L 1161 bei Böbingen 14.000-€-Unfall beim
"Überholen des sehr langsamen Traktors"

Böbingen. Kurz nach 18 Uhr überhole der 26 Jahre alte Fahrer eines Pkw Renault am Montagabend einen auf der Landesstraße 1161 vorausfahrenden Traktor. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw VW Passat. Der 26-Jährige brach den Überholvorgang beim Erkennen des Fahrzeuges ab und scherte wieder hinter dem Traktor ein, streifte dabei aber den Anhänger des landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Durch den Aufprall fuhr der Traktor unkontrolliert eine Böschung hinunter. Der 42-jährige Traktorfahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers schleuderte auf die Gegenfahrbahn, wo es gegen den entgegenkommenden Passat prallte. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 14.000 Euro.

Auf Parkplatz des Discounters in der Heuba-
cher Straße am Montag 2.000 Euro verloren

Mögglingen. Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Heubacher Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand. Beim Ausparken streiften sich gegen 10.15 Uhr der Pkw Mazda eines 42-Jährigen und der Pkw Mazda einer 36-Jährigen. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

In Schwäbisch Gmünd hat 66-jährige Fahrze-
ug im Kreisel für 3 "Tausender" übersehen
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug im Kreisel übersehen Eine 66 Jahre alte Autofahrerin verursachte am Montagmittag einen Verkehrsunfall, bei dem gegen 12.15 Uhr ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr sie mit ihrem Pkw Daimler Benz aus Richtung Herlikofen über den linken Fahrstreifen in den Baldungkreisel ein. Dabei übersah sie den VW Golf eines 21-Jährigen, der den Kreisverkehr in Richtung Mutlangen verlassen wollte.

Verletzungen zog sich am Montagmorgen ein
74-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall zu

Mutlangen.
Leichte Verletzungen zog sich am Montagmorgen ein 74-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall zu. Der Zweiradfahrer befuhr gegen 8.30 Uhr die Wetzgauer Straße in Richtung Ortsmitte. Die hinter ihm fahrende 52 Jahre alte Fahrerin eines Linienbusses, wollte den Radler nach dem Kreisverkehr überholen. Hierbei Streiften sich Fahrrad und Bus. Die Busfahrerin gab an, dass der Zweir-adfahrer unvermittelt nach links und damit gegen die Stoßstange ihres Fahrzeuges gefahren sei. Der Radler seinerseits sagte aus, dass er an einer Ausbuchtung vorbeifuhr und dabei vom dem Bus erfasst wurde. Der 74-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Linienbus entstand Sachschaden von rund 200 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise zum Unfallhergang entgegen.

Beim Ausparken beschädigte ein 67-jähriger Pkw-Fahrer am Montagmorgen den Ford
Heubach. Beim Ausparken beschädigte ein 67-jähriger Pkw-Fahrer am Montagmorgen, gegen 6 Uhr mit seinem Ford einen in der Stuifenstraße geparkten Pkw Alfa. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Zwischen Freitag 21.15 Uhr und Samstag 13
Uhr in Heubach das Mountainbike entwendet

Zwischen Freitagabend, 21.15 Uhr und Samstagmittag, 13 Uhr entwendete ein Dieb vom Balkon eines Wohnhauses am Kirchplatz ein dort abgestelltes Mountainbike der Marke ROSE. Der Wert des schwarz-weißen Bikes wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter und den Verbleib des Mountainbikes bitte an den Polizeiposten Heubach, Telefon 07173/8776.

An Behördenfahrzeugen der Stadt Schwäbi-
sch Gmünd gesamt drei Reifen aufgeschlitzt

Schwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter zerstach zwischen Freitag-mittag 12 Uhr und Montagmorgen 8.30 Uhr an zwei Behörden-fahrzeugen der Stadt Schwäbisch Gmünd insgesamt drei Reifen. An den Fahrzeugen, die in der Brandstatt abgestellt waren, entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Hinweise zur Tat bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
"Blaulicht" half auch nicht mehr:
Crailsheimer
Polizeiauto machte sich Montag selbständig
Crailsheim/Schwäbisch Hall. Von einem Beschäftigten der Polizei wurde am Montag, um 13.45 Uhr, ein Daimler-Benz, Vito, auf dem Kundenparkplatz einer Firma in der Haller Straße abgestellt. Nachdem das Fahrzeug verlassen worden war, machte sich dieses infolge mangelhafter Fahrzeugsicherung an einem leichten Gefälle selbständig und rollte über den Firmenparkplatz. Im Weiteren eine steile Böschung hinab und überquerte geradeaus die komplette Haller Straße. Nach 45 Meter führerloser Fahrt kam das Dienst-fahrzeug in einem Bachbett neben der Haller Straße zum Stehen. Glücklicherweise wurde bei dem Vorgang keine Person gefährdet oder gar verletzt. Es entstand zudem kein Fremdschaden. Der nicht mehr fahrbereite Vito musste jedoch abgeschleppt werden. Der Schaden an diesem Fahrzeug beträgt ca. 4.000 Euro.

Ohne Führerschein mit nicht zugelassenem
BMW auf Bundesautobahn A6 "unterwegs"

Reußberg (Rems-Murr-Kreis).
Am Sonntag, um 20.30 Uhr, wurde der Polizei durch einen Zeugen mitgeteilt, dass auf der Bundes-autobahn 6 in Richtung Mannheim ein älterer BMW ohne Kennzeichen fuhr. Dieser wurde zu dieser Zeit in den Parkplatz Reußenberg gefahren. Von einer Streife der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, die unweit des Parkplatzes war, konnte der beschriebene BMW auf den Lkw-Stellplätzen festgestellt werden, wobei keine Personen direkt am bzw. im Fahrzeug waren. Wie sich schnell klären ließ, war der Wagen bereits im Juni 2015 außer Betrieb gesetzt worden; ein Versicherungsschutz bestand nicht. Unweit des Autos konnten zwei Männer festgestellt werden. Einer der beiden, ein 22-jähriger italienischer Staatsangehöriger räumte bei einer Nachfrage auch ein, dass er den abgemeldeten und nicht versicherten BMW gefahren habe.

Wie sich herausstellte wurden schon beide
Männer mit dem BMW an Grenze kontrolliert

Wie sich weiter herausstellte, waren die beiden Männer mit dem BMW schon am frühen Abend auf der A 6 von der bayerischen Po-lizei bei Ansbach kontrolliert worden. Um eine untersagte Weiterfahrt mit dem BMW zu unterbinden, waren von der Polizei Ansbach die angebrachten Kennzeichen abmontiert und sichergestellt worden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben weiter, dass beide Personen, also der 22 Jahre alter Italiener als auch sein 19-jähriger Begleiter, der keinen Führerschein besitzt und Eigentümer des BMW ist, abwechslungsweise den BMW bei der Fahrt in Richtung Mannheim gesteuert haben. Die Personen werden wegen Fahren ohne Fahr-erlaubnis, Fahren ohne Versicherung und anderem zur Anzeige gebracht. Als Begründung für die wiederholten Rechtsverstöße gaben sie an, dass sie dringend nach Hause mussten.

BMW des Autohauses demontiert und Auto-
teile in Winterbach für 15.000 Euro geraubt

Schorndorf (Rems-Murr-Kreis). Wie am Sonntagmorgen festge-stellt wurden, haben Diebe in der Nacht aus mehreren 5er-BMWs die Innenraumamatouren demontiert und entwendet. Die Autos waren auf dem Betriebsgelände eines Autohauses in der Siechenfeldstraße abgestellt. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Fahrzeugen, indem sie die Seitenfenster einschlugen. Der Gesamtschaden an den Autos wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Hinweise, die zur Tataufklärung beitragen könnten erbittet die Polizei in Schorndorf unter Tel. 07181/2040.

78-jähriger war an B-29-Ausfahrt nach Winter-
bach mit 1,5 Promille der Polizei aufgefallen

Winterbach (Rems-Murr-Kreis).
  Bereits mit unsicherer Fahrweise fiel am Sonntagnachmittag gegen 14.50 Uhr ein Mercedes-Fahrer auf der B 29 auf. Der 78-jährige fuhr in auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schorndorf. Plötzlich und unerwartet zog er nach rechts und verließ an der Ausfahrt Winterbach die B 29. Dabei war er offensichtlich zu schnell, so dass er im Kurvenbereich der Ausfahrt nach links von der Fahrbahn abkam. Nach Durchfahren des Grünstreifens geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo er einen Mot-orradfahrer, der gerade auf die B 29 auffahren wollte, streifte. Der Biker stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der 78-Jährige steuerte sein Auto wieder auf seine Richtungsfahrbahn und hielt an. Bei ihm konnte die Polizei anschließend eine erhebliche Alkoholisierung feststellen. Der Mann war mit nahezu 1,5 Promille unterwegs. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung ein.

In Waiblingens Talaue korrigierte das Parken
des 85-jährigen das Parken des 77-jährigen

Waiblingen (Rems-Murr-Kreis).   Vorwärts parkte eine 77-Jährige am Sonntagmittag gegen 13.35 Uhr ihren Pkw in eine Parklücke An der Talaue ein. Ihre 85 Jahre alte Mitfahrerin, die bereits ausgestiegen war, machte die 77-Jährige darauf aufmerksam, dass das Fahrzeug nicht richtig eingeparkt sei. Die Pkw-Lenkerin rangierte deshalb ihren Pkw, wobei sie die 85-Jährige erfasste. Die Dame stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Auf dem "Gelände" einer Bau- und Landma-
schinenfirma den Diebstahl selbst verhindert

Leutenbach (Rems-Murr-Kreis). Auf dem Gelände einer Bau- und Landmaschinenfirma in der Maybachstraße legte sich ein 58-Jähriger am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr einen Fahrradrahmen und zwei Fahrradfelgen zum Abtransport bereit. Der Inhaber der Firma, der zu dieser Zeit das Areal kontrollierte, beobachtete den Unbekannten, der daraufhin durch eine Hecke flüchtete. Am seinem Fahrzeug konnte der 58-Jährige vom Firmeninhaber gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Täter muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.