AIZ-Polizeibericht vom: 12. April 2016
Späte
Blüten am Rostkreisel ohne Mario Barth oder kommt er?
Verletzte und 11.000 € Schaden
auf B 29 bei
Westhausen wegen 76-jähriger Daimler-Frau
Im Aalener Studentenwohnheim brannte in Küche
Karamell:
Alarmanlage verschonte Gmünder Schrotthändler vor Verlust

Herrliche
Blumen am rostigen KSK-Kreisel in wenigen Tagen auf Tausende angewachsen. AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Der "Rostkreisel" an der KSK Ostalb entwickelte eine
plötzliche Blütenpracht und das nach Ostern: Die einen behaupten des seinen
späte Osterglocken und die anderen wissen nicht wie díe gelbe Blumenteppich
einzuordnen ist. Denn Spötter pfeifen es von den Aalener Dächern, dass
dieses Jahr "viel zu spät der Samen ausgebracht wurde" und anderer scheren
sich einen Dreck darum weshalb erst eine gelbe Blütenpracht am Steinbacher
Rost-Kreisel: "Hauptsache wir Autofahrer können mehrere Runden ungestraft um
den blühenden Kreisel drehen und dabei wird nicht einmal jemand behindert
oder eine Ordnungswidrigkeit begangen.






"Kommt Spar-Apostel
Mario mit Fernsehen"
nach Aalen u. deckt Verschwendungen auf?
Die AIZ jedenfalls nutzte heute die
Gunst der Stunde und drehte während der Kreiselumrundung noch eine Runde und
hielt die Blumenpracht heute mit der Kamera fest in der Hoffnung dass
nächstes Jahr die gelben Blumen wieder zu Ostern blühen und Aalen noch genug
Geld in der Stadtkasse hat, nachdem das Ellwanger Tor mit Millionen neu
gestaltet wird und doch so schön war mit dem Gleis und den vielen Rosen.
Aber das passte nicht zur Blumenstadt? Mario Barth sollte sich mal um solche
Steuerverschwendu-ngen in der Kreisstadt Aalen im Fernsehen kümmern, oder hat Mario Angst
Geldverschwendung in Aalen anzuprangern? Bitte gebt uns den Ellw-angener
Torplatz wieder so zurück wie er war. Dieter Geissbauer
Ellwangen-Haisterhofen. Schwerer Unfall auf
A7 mit lebensgefährlich verletztem Fahrer
Ellwangen-Haistwerhofen.
Am Montag, um 13.00 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 7 zwischen der
Anschlussstelle Westhausen und Ellwangen wegen Bauarbeiten zu einem
mehrere Kilometer langen Rückstau. Am Ende fuhren mit
Schrittgeschwindigkeit auf der rechten in Richtung Ellwangen führenden
Fahrspur mehrere Lastwa-gen. Ein ebenfalls in diese Richtungfahrender
polnischen Lastwagen, der von einem 65-Jährigen gesteuert wurde,
erkannte den Rückstau nicht und fuhr ungebremst auf diese Fahrzeuge
zu. Der unmittelbar davor fahrende 38 Jahre alte Lenker eines
Lkw Mercedes erkannte im Rückspiegel, dass der polnische Lastwagen
ungebremst auf ihn zufuhr. Durch wiederholtes Betätigen des Bremslichtes
versuchte er den herfahrenden Laster auf die Situation aufmerksam
zu machen. Auch versuchte er noch durch Anfahren auf die linke
Fahrspur ein Auffahren zu verhindern.
35.000 Euro Schaden und 180 Grad gedreht:
Polnischer Fahrer fuhr mit Lkw brutal auf
Der polnische Lkw fuhr schließlich
mit großer Wucht auf den Mer-cedes-Lkw auf, der hierdurch noch
gegen einen weiteren Mercedes-Lkw geschoben wurde und sich um 180
Grad drehte. Der Fahrer des auffahrenden Fahrzeuges wurde in seinem
Führerhaus eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er musste
durch die Feuerwehr Westhausen geborgen werden. Leicht verletzt
wurde der Fahrer des zweiten Lastwagens. Bei dem Unfall entstand
an den Fahrzeugen und der Mittelleitplanke Sachschaden in Höhe
von 35000 Euro. Zur Bergung der beteiligten Fahrzeuge musste die
Autobahn vollständig gesperrt werden. Die Unfallstelle war um 15.45
Uhr geräumt und konnte somit wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von
rund 11.000 Euro auf B 29 bei Westhausen
Westhausen. Zwei
Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 11.000 Euro sind die Folge
eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag ereignete. Kurz nach 17
Uhr bog die 76 Jahre alte Fahrerin eines Daimler Benz von der Straße Erbisäcker kommend, auf die B 29 ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt
eines 65-jährigen Fiat-Lenkers. Bei der folgenden Kollision wurden der
65-Jährige als auch sein 55-jähriger Beifahrer leicht verletzt. An beiden
Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
In
Schwäbisch Gmünd Sonntag Alarmanlage
ausgelöst und zum Verstummen gebracht
Schwäbisch Gmünd.
Kurz vor 1 Uhr am Sonntagmorgen drang ein Unbekannter auf das Gelände eines
Autohauses in der Marie-Curie-Straße ein, wo er gezielt zwei
Überwachungskameras zerschlug, die sich im Bereich der Waschanlage bzw.
Schrottcontainer befinden. Hierbei löste eine Alarmanlage aus und der Täter
flüchtete von dem Gelände. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca.
1.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/3580.
Kurz nach
Mitternacht rückte die Freiwillige
Feuerwehr Aalen in das Studentenheim aus
Aalen. in der Nacht von Samstag
auf Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen aus, nachdem im
Studentenwohnheim in der Rombach Straße der Brandalarm ausgelöst hatte.
Rasch stellte sich jedoch heraus, dass kein Einsatz nötig war; ein
23-Jähriger hatte in der Gemeinschaftsküche in einem Topf Karamell
zubereitet. Durch zu große Hitze verdampfte die Süßigkeit, wodurch der Alarm
auslöste.
In Aalen am
Wochenende wertvolle Mounta-
inbikes für 8.000 € "aus dem Keller geraubt"
Aalen. Zwischen Samstagabend 22.30 Uhr und
Sonntagmittag 12.30 Uhr drangen Unbekannte in das verschlossene Kellerabteil
eines Hauses im Albatrosweg ein. Von dort entwendeten sie ein unverschlossen
abgestelltes blau-schwarzes Mountainbike der Marke Simplon Cinex sowie ein
Specialized Stump Jumper. Der Wert der entwendeten Räder wird mit rund 8.000
Euro angegeben. Hinweise auf die Täter bzw. den Verbleib der entwendeten
Gegen-stände nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
An den
"Außen-Spiegeln" scheiden sich die
Freundschaften der Fahrer bei Flucht auf B19
Abtsgmünd. Ein unfallflüchtiger Pkw-Lenker verursachte am
Sonn-tag gegen 18 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund
300 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr eine 27-Jährige mit ihrem Pkw Audi
die B 19 zwischen Abtsgmünd und Gaildorf. In einer Linkskurve kam ihr dort
ein dunkler Pkw entgegen, der zu weit links fuhr. Das Fahrzeug streifte den
Audi der 27-Jährigen, wobei der Außenspiegel des Pkw beschädigt wurde.
Hinweise auf den Flücht-igen nimmt die Polizei Aalen unter Tel. 07361/5240
entgegen.
Geparktes
Fahrzeug am Sonntag für 2.000
Euro auf Wilhelm-Keppler-Straße beschädigt
Westhausen. Auf rund 2.000 Euro wird
der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag
verursachte, als er einen Pkw VW schrammte, der in der
Paul-Wilhelm-Keppler-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher
bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
3000 € Schaden auf
viel zu enger "Steinert"-
gasse wegen beiderseits Parker entstanden
Aalen. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmittag kurz vor 12
Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Mit seinem Pkw
Opel beschädigte ein 37-Jähriger einen in der Stein-ertgasse geparkten Pkw
Audi. Am Verursacherfahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro; der am
Audi verursachte Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Sonntagabend auf L
1158 zwischen Heuchl-
ingen u. Mögglingen 3.000 € teure Kollission
Mögglingen. Am Sonntagabend kurz vor 21 Uhr erfasste ein 25-Jähriger mit
seinem Pkw Peugeot auf der Landesstraße 1158 zwischen Heuchlingen und
Mögglingen ein die Fahrbahn querendes Tier, welches bei der Kollision
offenbar verletzt wurde. Am Pkw entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro; das
Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß ins angrenzende Gelände.
Jugendliche
verursachten zwar "nur" 200 €
Schaden brachten aber alle in Lebensgefahr
Schwäbisch Gmünd. Rund 200 Euro Sachschaden
entstand, als zwei ca. 12 bis 15-jährige Jugendliche am Sonntagnachmittag
gegen 16 Uhr mit Gegenständen auf einen vorbeifahrenden Pkw warfen. Der
Vorfall ereignete sich auf der Lorcher Straße, auf Höhe eines Autohauses.
Hinweise auf die Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Tel.: 07171/3580.
51-jähriger tötete
mit VW auf der Kreisstraße
3253 zwischen Birkenlohe und Hönig "Dachs"
Ruppertshofen. Auf rund 500 Euro
beläuft sich der Schaden, der am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr entstand, als ein
51-Jähriger mit seinem Pkw VW auf der Kreisstraße 3253 zwischen Birkenlohe
und Hönig einen Dachs erfasste. Der kleine Vierbeiner wurde tödlich
verletzt.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich des
Bahnüberganegs ab 13. bis 22. April gesperrt
Aalen.
Die Stadt Aalen teilt heute mit: Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich des
Bahnübergangs Wagenrain muss dieser zwischen dem 13. April 2016 und dem 22.
April 2016 gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke zum Gehöft Wagenrain
erfolgt über Hofen bzw. Hüttlingen.
Am Sonntag, 17.04. ist in Innenstadt einiges
geboten: "Food Days" auf Gmünder Torplatz
Aalen.
Am Sonntag, 17. April ist in der Innenstadt einiges geboten. Unter anderem
finden auf dem Gmünder Torplatz die Food Days statt, deshalb ist der Platz
an diesem Tag für den Busverkehr zwischen 8 Uhr und 19 Uhr gesperrt.
Zum Ausstieg wird die Haltestelle Friedhofstraße vor dem Enchilada, sowie
die Haltestelle Stuttgarter Straße am Landratsamt angefahren. Die Stadt
Aalen lädt alle herzlich zu den Food - Days und dem verkaufsoffenen
Sonntag ein. Viel Spaß beim Shoppen und Schlemmen in Aalen.
Sachbeschädigung am
Fachsenfelder Dorfb-
runnen: Der "Osterschmuck" war überfällig?
Aalen-Fachsenfeld. In
der Nacht von Freitag auf Samstag wurde am Dorfbrunnen der angebrachte
Osterschmuck beschädigt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft
sich auf ca. 150 Euro. Der Dorfbrunnen befindet sich im
Einmündungsbereich Wasseral-finger Straße/Kirchstraße. Hinweise auf
die Verursacher bitte an den Polizeiposten Abtsgmünd, Tel.
07366/96660.
Auf der B 29 kurz
nach der Einmündung Kell-
erhaus rammte der 36-jährige mehrere Autos
Aalen-Wasseralfingen. Auf der B 29 in Fahrtrichtung Westhausen
kam es am Montagmorgen, gegen 7.15 Uhr, kurz nach der Einmündung
Kellerhaus zu einem Auffahrunfall. Ein 36-jähriger Pkw-Lenker war aus
Unachtsamkeit aufgefahren und hatte die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge
aufeinander geschoben. Es entstand Sachschaden.
Zweimal geparkte
Fahrzeuge beschädigt: Die
Ermittlungen nach Unfallverursacher dauern
Aalen. Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw
beschädigt, der auf dem oberen Parkdeck des Einkaufsz-entrums Westside
abgestellt war. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen
silberfarbenen Audi gehandelt haben. Die Erm-ittlungen nach dem
Unfallverursacher dauern an.
Geparkter
Pkw am rechten Fahrbahnrand der
Friedrichstraße auf Parkstreifen beschädigt
Aalen: Ein geparkter Pkw, der am
rechten Fahrbahnrand der Friedrichstraße auf dem Parkstreifen
abgestellt war, wurde am Montag, zwischen 7.10 Uhr und 13 Uhr, durch einen
vorbeifahrenden Pkw-Lenker beschädigt.
Geld in der Bank am
Automat nur abgehoben
und plötzlich war das wertvolle Handy weg
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagabend, zwischen 23 Uhr und 23.15
Uhr, stellte ein Pkw-Lenker sein Fahrzeug unverschlossen im Bereich
Ledergasse/Ecke Türlensteg ab, um in eine Bank zu gehen. Diese Zeit
nutzte ein Unbekannter, um vom Beifahrersitz das abgelegte Handy der
Marke Samsung Galaxy, EDGE 6 Premium Gold, zu entwenden.
Ausgerechnet auf
"Parkplatz" des Gmünder
Leonhardfriedhofes am Spiegel gescheitert
Schwäbisch Gmünd. Ein am Parkplatz des Leonhardfriedhofs
geparkter VW Golf Sportvan wurde am Sonntag, zwischen 11 Uhr und 16
Uhr, im Bereich des rechten Außenspiegels beschädigt. Dadurch entstand
ein Schaden von ca. 2000 Euro.
Verbotene
Gegenstände wie Schlagring u. El-
ektroschocker von der Polizei sicher gestellt
Westhausen. Einen Schlagring und ein Elektroschockgerät,
wel-ches als Taschenlampe getarnt war, konnten am Samstag, um 19.00
Uhr, bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei auf dem P+M Parkplatz bei
Westhausen aufgefunden werden. Beide Gegen-stände, die nach dem
Waffengesetz verboten sind, führte ein 18 Jahre alter Italiener mit
sich. Dieser wird wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz zur
Anzeige gebracht.
Auf
dem Edeka-Kundenparkplatz abgestellt-
en VW wurde am Samstag brutal gerammt
Oberkochen. Ein auf dem Edeka-Kundenparkplatz abgestellter Pkw VW
wurde am Samstag, um 11.20 Uhr, durch unbekannten Fahrz-euglenker am
hinteren linken Kotflügel beschädigt. Der verursachte Schaden beträgt
mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier in Aalen erbittet unter
Telefon 07361/5240 Zeugenhinweise.
Wört-Konradsbronn:
Gefährlicher Eingriff in
Straßenverkehr weil Schacht-Deckel fehlten
Wört-Konradsbronn. Bereits am Donnerstag, um 06.00 Uhr, fuhren
zwei Fahrzeuge über einen durch Unbekannten ausgehobenen Schachtdeckel
im Bereich einer Baustelle. Dieser war senkrecht in den Schacht
eingebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in bislang nicht
bekannter Höhe. Der Polizeiposten in Tannhausen erbittet unter Telefon
07964/330001.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Mit silberfarbigem Daimler
auf dem Volfsfest-
parkplatz Jaguar beschädigt: Auf der Flucht
Crailsheim/Schwäbisch Hall.. Durch einen bislang unbekannten Fahrer eines silberfarbenen
Daimler-Benz, A-Klasse, wurde am Sonntag, um 14.45 Uhr, ein parkender Pkw
Jaguar auf dem Volks-festparkplatz beschädigt, wodurch Schaden in Höhe von
10.00 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Das Polizeirevier Crailsheim erbittet unter Telefon 079514800
Zeugenhinweise. Insbesondere werden die Zeugen gebeten sich zu melden, die
dem Fahrer des gesuchten Autos Zeichen zum Langsamfahren gegeben haben.
Unfall des Fahranfängers
mit 3 verletzten Pe-
rsonen auf K 2567 Richtung Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall. Ein 18-jähriger
Fahranfänger befuhr am Sonntag, um 17.25 Uhr, mit seinen Pkw BMW die
Kreisstraße 2576 in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall. Im Bereich einer scharfen
Rech-tskurve kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung
mit fehlender Fahrpraxis nach links von der Fahrbahn ab. Im Weiteren geriet
sein Pkw außer Kontrolle und schleuderte dabei wieder nach rechts und
anschließend wieder nach links über die Fahrbahn. Nach ca. 50 Metern
überschlug sich der BMW mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Die im
Fahrzeug angeschnallten 16 bzw. 17 Jahre alten Mitfahrerinnen wurden durch
den Unfall leicht verletzt; der Fahrer wurde schwer verletzt. Alle drei
Personen wurden ins Krankenhaus verbracht. Der vordere Bereich des BMW wurde
durch den mehrfachen Überschlag erheblich eingedrückt. Der Schaden beträgt
ca. 5.000 Euro.
Murrhardt/Rems-Murr-Kreis:
26-jähriger Fahr-
er landete an Mauer: Beifahrer
eingeklemmt
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Ein 26-jähriger Fahrer eines
Lieferwagens der Marke Peugeot befuhr am Montagmorgen gegen 5.50 Uhr die
Bahnhofstraße in Richtung Backnang. Aus bislang ungeklärten Gründen kam der
Fahrer ungefähr auf Höhe des Bahnhofs nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen eine dortige Mauer. Hierbei wurde der 26-jährige Beifahrer,
der den Erkenntnissen zufolge nicht angegurtet war, im Fahrzeug eingeklemmt
und schwer verletzt. Er musste von der örtlichen Feuerwehr, die mit 22
Einsatzkräften an der Unfallstelle waren, aus dem Fahrzeug befreit werden,
ehe er in ein Krankenhaus verbracht werden konnte. Das Unfallfahrzeug, an
dem ein Totalschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro entstanden ist, musste
abgeschleppt werden.
Backnang: Unter Vorhalt
eines Messers die
Geld-Börse des 25-jährigen brutal "erbeutet"
Backnang/Rems-Murr-Kreis.
"Unter Vorhalt eines Messers Geld-börse erbeutet": Mit der S-Bahn kam
ein 25-Jähriger am Sonntag gegen 00.17 Uhr am Bahnhof Backnang an. Als
er in der Unter-führung in Richtung Innenstadt lief, wurde er
plötzlich von vier dunkelhäutigen Männern massiv angegangen und zur
Seite gez-ogen. Während ein Täter sofort die Geldbörse des 25-Jährigen
erbeutete, erpresste ein Weiterer unter Vorhalt eines Taschen-messers
die Herausgabe eines mitgeführten Rucksacks. Das wehrlose Opfer
übergab sofort das Behältnis an die Afrikaner, die hierauf die Flucht
ergriffen. Hinweis zur Tat und auf die vier Tatverdächtigen, die
zwischen 20 und 30 Jahre alt und ca. 180 cm groß waren, nimmt die
Kripo Waiblingen unter Tel. 07151/9500 entgegen.
Munteres
Frühlings-Erwachen der Exhibitio-
nisten auch in "Oppenweiler-Reichenbach"
Oppenweiler-Reichenbach/Rems-Murr-Kreis. Ein ca. 20-jähriger
Mann stand am Montag gegen 9.25 Uhr bei einem Verbindungsweg in
Richtung Rüflensmühle in einem Gebüsch. Als an ihm zwei Fußgängerinnen
vorbei liefen, zog der Mann seine Hose nach unten, zeigte sein
Geschlechtsteil und manipulierte an diesem. Als die beiden 29 und
30-jährigen Frauen mit einem Handy die Polizei riefen, flüchtete der
Mann in Richtung Oppenweiler. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: Er
war ca. 175cm groß, schlank und hatte hellblondes schulterlanges Haar
sowie einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit Bluejeans und einem
roten Pullover. Hinweise auf den Gesuchten nimmt die Polizei in
Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Nordafrikaner
wollte nur Handy zum telefon-
ieren: Mit brutalsten "Faust-Stößen" verletzt
Winnenden/Rems-Murr-Kreis.
Ein 23-jähriger lief am Montag gegen 9.25 Uhr in der
Fußgängerunterführung vom Wohngebiet Weiden in Richtung Forststraße im
Schelmenholz, als ihm zwei Männer begegneten. Einer fragte den
23-Jährigen nach einem Han-dy, da er dringend telefonieren müsste.
Nachdem der 23-Jährige der Bitte nicht nachgekommen war, wurde der
fragende Unbekannte aufdringlich. Der 23-Jährige wollte die beiden
fremden Männer auf Distanz bringen und stieß diese zurück. Die Männer wurden
sofort handgreiflich und schlugen dem Opfer mehrmals mit Faustschlägen
ins Gesicht. Anschließend flüchteten sie in Richtung
Henry-Dujol-Kreisel. Die beiden ca. 20 bis 25-jährigen Täter waren dem
äußeren Erscheinungsbild nach südländischer bzw. nordafrikanischer
Herkunft und trugen Vollbärte. Einer war ca. 170 bis 175 cm groß, der
Zweite etwa 180 cm bis 185cm. Hinweise zur Tat und auf die beiden
geflüchteten Aggressoren nimmt die Polizei in Winnenden unter Tel.
07195/6940 entgegen.
|