AIZ-Polizeibericht vom: 11. April 2016
Nachttisch-Lampe fiel ins Bett u. hat so das Bett angezündet;
Der 23-jährige Fußgänger von Gmünd ist am
Samstag an den Unfallfolgen nun verstorben
58-jährigen Landwirt auf Hof in
Bartholomä im Inneren Kitzi-nghof fast erschlagen - Wegen VfR Aalen "Finger
abgebissen"
Gschwend.
Bezug nehmend auf die Pre-ssemeldung vom 09.04.2016, 18:33 Uhr, teilt heute
das Polizeipräsidium Aalen folgendes zusätzlich mit: Wie schon am Samstag
durch das Polizeipräsidium Aalen gemeldet, kam es am frühen Samstagmorgen
gegen 06.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall bei Gschwend, bei der ein
Fußgänger lebensgefährlich verletzt wurde. Am frühen Samstagabend erlag der
23 Jahre alte Fußgänger seinen schweren Verletzungen, die er sich bei diesem
Unfall zugezogen hatte. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.
58-jährigen
Landwirt auf seinem Hof in Barth-
olomä im Inneren Kitzinghof fast erschlagen
Bartholomä. Ein 58 Jahre alter Landwirt wollte am Samstag, gegen
16.49 Uhr, auf seinem Hof in Bartholomä im Inneren Kitzinghof die Gabel
seines Frontladers abbauen. Hierbei klinkte die Gabel nicht selbstständig
aus ihrer Arretierung aus. Um die Arretierung zu lösen, hob der Landwirt die
Gabel mit der Hydraulik an, um sie zu lösen. Als er an der Gabel mit den
Händen zog, fiel diese aus einer Höhe von ca. 1 Meter zu Boden. Dabei wird
der Landwirt schwer an einem Bein verletzt und musste mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Zur Unfallursache hat
die Polizei Schwäbisch Gmünd die Ermittlungen aufgenommen.
Skoda-Fahrer (66)
übersah für 6.000 € in Wal-
dhausen am Samstag Mercedes-Fahrer (63)
Aalen-Waldhausen. Am
Samstag 09-04. 2016 gegen 13.59 Uhr befuhr ein 66-jähriger Skoda-Fahrer die
Beurener Straße in Waldh-ausen. an der Einmündung zur Hülener Straße wollte
in diese Einbiegen und übersah hierbei den Lkw Mercedes eines 63-Jährigen.
Bei der Kollision der Fahrzeuge wurde der Skoda erheblich beschä-digt. Der
Schaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Am Lkw entstand nur geringer
Schaden von ca. 400 Euro.
Daimler-Fahrer (75)
fuhr für 11.000 € direkt in
die Weise: Verletzt und 11.000 Euro Schaden
Gschwend. Ein
75-jähriger Daimler-Lenker befuhr am Samstag, gegen 14.51 Uhr die Gaildorfer
Straße in Gschwend in Richtung Wildgarten. Aus bislang ungeklärter Ursache
kam er kurz vor einem Kreisverkehr auf die linke Fahrbahnseite und prallte
gegen eine Verkehrsinsel. Anschließend fuhr er über die Insel des
Kreisverkehrs und kam letztendlich in einer Wiese neben der Fahrbahn zum
Stehen. Der Fahrzeuglenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand
ein Sachschaden von ca. 11000 Euro.
Auf Parkplatz des
Penny-Einkaufsmarktes in
Aalen "den 39-Fußgänger am Fuß verletzt"
Aalen. Auf dem Parkplatz des Penny-Einkaufsmarktes in Aalen,
in der Bischof-Fischer-Straße ereignete sich am Samstag, gegen 19.40 Uhr ein
Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger leicht verletzt wurde. Ein 59-jähriger
Daimler-Lenker wollte rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Er musste
wegen eines anderen Pkw kurz anhalten und fuhr dann weiter rückwärts.
Hierbei streifte er einen 39-jährigen Fußgänger am Fuß. Dieser wurde durch
den Anprall leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen des Unfallhergangs
sich bei der Polizei Aalen unter Tel. 07361/5240 zu melden.
Bei
Auseinandersetzung den Finger abgebi-
ssen und Notoperation im Ostalb-Klinikum
Aalen. Am Samstag, gegen 22.40 Uhr, wurde die Polizei zu einer
Auseinandersetzung in die Unterführung in der Wilhelm-Merz-Straße in Aalen
gerufen. Zwei 27-Jahre und 31- Jahre alte Fans des VfR Aalen befanden sich
auf dem Nachhauseweg von einem Auswärtsspiel des VfR, als sie in der
Unterführung in Streit gerieten. die beiden stark alkoholisierten Männer
schlugen dabei aufeinander ein. Bei dieser Auseinandersetzung bekam der
27-Jährige einen Finger des 31-Jährigen mit den Zähnen zu fassen und biss
zu. Dabei trennte er das Endglied des Fingers vollständig ab. Der 31-Jährige
musste in eine Klinik eingeliefert werden und wurde dort notoperiert. Der
Täter wurde von der Polizei festgenommen. Gegen ihn wird wegen schwerer
Körperverletzung durch die Polizei Aalen ermittelt.
Einbrüche im
Gartencenter und Autohaus in
Gmünd: Zu Fuß erst ohne Beute gefklüchtet
Schwäbisch Gmünd. Zunächst brachen unbekannte Täter am
Samstag, gegen 21.53 Uhr in ein Gartencenter in Schwäbisch Gmünd, in der
Krähe ein. Dazu brachen sie ein Fenster ein und drangen in den Verkaufsraum
ein. Dabei lösten sie die Alarmanlage des Centers aus. Die kurze Zeit später
eintreffende Polizei konnte nur noch feststellen, dass die Täter zu Fuß,
ohne Beute geflüchtet waren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
mehrere hundert Euro. Unbekannte drangen dann am Sonntag, gegen 00.54 Uhr,
in ein Autohaus in Schwäbisch Gmünd, in der Marie-Curie-Straße ein. Dabei
lösten sie die Alarmanlage aus. Noch vor Eintreffen der Polizei gelang ihnen
die Flucht vom Tatort. Der Sachschaden beim Einbruch beträgt mehrere tausend
Euro. Eine groß angelegte Fahndung führte jedoch nicht zur Ergreifung der
Täter. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen sich unter Tel.
07171/358-0 zu melden.
Aalen: 66-jährige
E-Bikerin verbotswidig auf
Gehweg fahrend beim Unfall leicht verletzt
Aaken. Am Freitag, 08.04.2016, um 18.43 Uhr befuhr eine 66
Jahre alte E-Bike-Lenkerin verbotswidrig den linken Gehweg der Oberen
Bahnstraße in stadteinwärtiger Richtung. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 48
Jahre alter Mann mit seinem Pkw Toyota in die Obere Bahnstraße einbiegen. Da
der Gehweg an dieser Stelle schlecht einsehbar ist, ließ er sein Fahrzeug
langsam in Richtung Gehweg rollen. Als er die von rechts kommende Frau
wahrnahm, hielt er sofort an, kolliderte aber dennoch mit ihr. Hierdurch kam
die E-Bike-Lenkerin zu Fall und wurde leicht verletzt. Sie trug keinen Helm.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.300 Euro.
Schwäbisch Gmünd:
Samstag deutlich alko-
holisiert mit Pkw von Fahrbahn abgekommen
Schwäbisch Gmünd. Am
Samstag, 09.04.2016, um 04.00 Uhr befuhr ein 34 Jahre alter BMW-Fahrer die
Schwerzerallee in Richtung Weststadt. In einer Linkskurve kam er aufgrund
deutlicher Alkoholbeeinflussung nach links von der Straße ab und beschädigte
einen Gartenzaun und ein Wohnmobil. Es entstand Sachschaden in Höhe von
4.000 Euro. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Die 17jährige
Beifahrerin blieb unverletzt. Seinen Führer-schein musste er an Ort und
Stelle abgeben.
Auf B 298 bei
Gschwend wurde Fußgänger
(23) angefahren und lebensgefährlich verletzt
Gschwend. Am frühen Samstagmorgen, 09.04.2016, um 06.00 Uhr
ereignete sich auf der B 298 bei Gschwend ein schwerer Verkehrs-unfall: Ein
55jähriger Opel-Fahrer befuhr die B 298 von Gschwend in Richtung Gaildorf.
Ca. 500 Meter nach dem Ortsausgang erfasste er einen auf der Fahrbahn
befindlichen 23 Jahre alten Fußgänger. Dieser wurde vom Pkw aufgeladen und
kam erst nach ca. 40 Metern auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fußgänger wurde
durch den Unfall lebensgefährlich verletzt und in eine Klinik eingeliefert.
Der Opel-Fahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus
eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro. Da die
Unfallursache noch unklar ist, wurde ein Gutachter hinzu gezogen. Zeugen,
die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten,
sich mit dem Verkehrsunfall-aufnahmedienst in Kirchberg/Jagst unter
07904/94260, in Verbindung zu setzen. Insbesondere sind folgende Fragen von
Bedeutung: Ist der Fußgänger jemandem aufgefallen in der fraglichen Zeit
bzw. kann jemand Angaben darüber machen, wo sich der Fußgänger vor dem
Unfall aufgehalten hat? Im Einsatz waren neben 2 Streifenwagen der Polizei,
2 Rettungswagen, 1 Notarzt sowie die Freiwillige Feuerwehr von Gschwend mit
9 Mann zum Ausleuchten der Unfallstelle.
Neues aus
den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Am Sonntag ein
Einbruch in das Schmuckge-
schäft in Langenburg/Kreis Schwäbisch Hall
Langenburg/Kreis Schwäbisch Hall. Ubekannte schlugen am frühen
Sonntag, 10. April 2016 gegen 01.20 Uhr, ein Auslagenfenster eines
Schmuckgeschäfts in Langenburg, in der Hauptstraße ein. Die Täter griffen
durch das Loch in der Scheibe und entwendeten mehrere Uhren und Ringe. Der
Wert des Diebesgutes ist bislang noch nicht bekannt. Anschließend flüchteten
die Unbekannten zu Fuß vom Tatort. Die Besitzer des Ladens wurden durch den
Lärm der Täter wach und verständigten die Polizei. Diese bittet weitere
Zeugen sich bei der Polizei in Crailsheim unter Tel. 07951/4800 zu melden.
25-jährigen am
Sonntag beim Streit auf Balk-
on den 33-järigen mit einem Messer verletzt
Schwäbisch Hall. Am frühen Sonntag, gegen 01.11 Uhr, kam es
zwischen zwei Personengruppen zunächst zu einem verbalen Streit. Ca. 20
Personen standen sich letztendlich auf einem Balkon eines Gebäudes im
Heidweg in Schwäbisch Hall gegenüber. Ein 33- jähriger Mann zog dabei
unvermittelt ein Messer und stach auf einen 23-Jährigen ein. Dabei wurde
dieser an einem Bein verletzt. Die hinzugerufene Polizei konnte die
Situation beruhigen und den Täter festnehmen. Der 23-jährige musste zur
Behandlung in eine Klinik eingeliefert werden. Der Grund für die
Streitigkeiten ist bislang noch nicht geklärt. Die Polizei Schwäbisch Hall
hat hierzu die Ermittlu-ngen aufgenommen.
Im Oppenweiler ist
die Nachttisch-Lanpe ins
Bett gefallen und hat "Matratze angezündet"
Oppenweiler. "Nachttischlampe ins Bett gefallen - Matratze
entzündet - 1 Verletzte": Am frühen Samstagmorgen, 09.04.2016, um 05.10 Uhr
wurde in der Wilhelmsheimer Straße in Oppenweiler ein aufmerksamer Anwohner
durch den Rauchmelder seiner Nachbarin geweckt. Als er in das Haus der
Nachbarin schaute, konnte er leichten Feuerschein aus dem Schlafzimmer
entdecken. Daraufhin alarmierte er zunächst die Feuerwehr und schaute dann
mittels einer Leiter in das Schlafzimmerfenster. Dort konnte er eine
glostende Matratze erkennen, die Bewohnerin selbst nicht. Nach bisherigen
Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die angeschaltete, heiße
Nachttischlampe ins Bett fiel, als sich die Bewohnerin in einem Nebenraum
aufhielt. Daraufhin entzündeten sich die Decke und Matratze. Die Geschädigte
versuchte zunächst selbst diese mittels Wasser zu löschen, was ihr jedoch
nicht vollständig gelang. Die Feuerwehr Oppenweiler löschte den Brand und
konnte die Dame aus der Wohnung bergen. Sie wurde mit einer
Rauchgasvergiftung in eine Klinik eingeliefert.
Brand auf dem
Gelände einer Firma in Fellb-
ach am Samstag mit 50.000 € Sachschäden
Fellbach/Rems-Murr-Kreis. Auf dem Gelände einer Firma in der
Wilhelm-Maybach-Straße brach am Samstag, 09.04.2016, gegen 01.00 Uhr im
Bereich eines Rollcontainers ein Feuer aus. In der Nähe lagerten zig
Gasflaschen, die glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Das Feuer, das von der Feuerwehr Fellbach gelöscht werden konnte, griff auf
Paletten und die Fassade über, so dass ein Sachschaden in Höhe von ca.
50.000 Euro entstand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei muss von
Brandstiftung ausgegangen werden. Ein Zeuge konnte kurz vor 01.00 Uhr den
Lichtschein des Bewegungsmelders wahrnehmen und zudem einen verdächtigen
Mann sehen, der sich vom Tatort in Richtung Ernst-Heinkel-Straße weg
bewegte. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 170-180 cm groß, dunkel
gekleidet, Kapuzenpulli, Nike-Umhängetasche. Sachdienliche Hinweise bitte an
das Polizeirevier Fellbach, Tel. 0711/57720.
|