AIZ-Polizeibericht vom: 13.Januar 2016           
"Zivilstreife" beobachtete den Dieb live in Einkaufszentrum:
21-jähriger Osteuropäer hatte Aalener Polizei
beim Zugriff Montag zu lasch eingeschätzt

Im Bekleidungsgeschäft am Nördlichen Stadtgraben Diebstahl
unter Augen der Polizei - Wieder Randale im Asylanten-Heim

Aalen.
"Dieb nach Verfolgung fest genommen" lautet der Titel folgender Erfolgs-Meldung unserer schnellen und cleveren Aalener Polizei: Eine "Zivil-streife der Aalener Polizei" beobach-tete am Montag, gegen 15.25 in einem Bekleidungsgeschäft in einem Eink-aufszentrum, am Nördlichen Stadtgra-ben, einen Mann, der an einem Herrenmantel das Preisetikett wegriss. Anschließend zog er das Bekleidungsstück an und ging schnellen Schrittes dem Ausgang entgegen. Als ein Beamter ihn ansprach sprintete der vermeintliche Dieb los und wollte flüchten. Er rannte über den oberen Stock auf die Galerie und anschließend die Rolltreppe hinunter.

Ausweglose Flucht aus dem Einkasufszent-
rum auf das Dach: Südosteuropäer verhaftet

Hierbei wurde er von einem Beamten und einem Zeugen verfolgt. Die Flucht ging in Richtung Curfeßstraße. Als die Verfolger ihn fast eingeholt hatten entledigte sich der Täter seiner Beute und flüchtete in ein Gebäude in der Bahnhofstraße. Während der Beamte und der Zeuge die Eingänge überwachten wurden weitere Streifen hinzu gezogen. Der Tatverdächtige wollte danach über Garagendächer flüchten. Beim Erkennen der eingetroffenen Streife erkannte er die Ausweglosigkeit und ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 21 Jahre alten Südosteu-ropäer.

22-jährige Nissan-Fahrerin muss den Schad-
en auch am VW für 8.000 € selbst bezahlen

Aalen. Eine 43 Jahre alte VW-Fahrerin bog am Montag, gegen 16.50 Uhr von der Burgstallstraße kommend nach rechts in die Wilhelm-Merz-Straße ein. Hier musste sie anhalten, da die dortige Ampel rot zeigte. Eine nachfolgende 22 Jahre alte Nissan-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den haltenden VW auf. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

Auffahrunfall für 4.000 € vor Zebrastreifen An
der Ecke Sebastiansgraben/Schloßvorstadt

Ellwangen. An der Ecke Sebastiansgraben/Schloßvorstadt musste am Montag, gegen 17.45 Uhr eine Audi-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten, weil Fußgänger den Zebrastreifen überquerten. Ein nach-folgender 32 Jahre alter Opel-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von circa 4.000 Euro.

50-jähriger Fußgänger wurde Montag in Sch-
wäbisch Gmünd besonders schwer verletzt
Schwäbisch Gmünd. Am Montag, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein Auto-Fahrer die Straße Kalter Markt von der Königsturmstraße kommend. Dort wollte er nach rechts in die Straße Hoferlesbach abbiegen. Infolge Unachtsamkeit erfasste er einen 50 Jahre alten Fußgänger, der dadurch stürzte und sich schwer verletzte. Er wurde in die Stauferklinik eingeliefert.

Klärschlamm auf Fahrbahn verloren: Desh-
alb mußte Rombachtunnel gesperrt werden
Aalen. "Klärschlamm auf Fahrbahn" Eine defekte Heckklappe an der Mulde eines Sattelzugs war ursächlich dafür, dass transportierter Klärschlamm auf die Fahrbahn lief. Der Lkw-Fahrer befuhr in der Verlängerung der Stuttgarter Straße, vom dortigen Kreisverkehr kommend den Zubringer in Richtung Rombachtunnel. Die Fahrbahn im dortigen Bereich sowie auch im und nach dem Rombachtunnel wurde dabei erheblich verunreinigt. Der Sattelzugführer konnte erst auf Höhe des Hundesportplatzes von einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife gestoppt werden. Von einem verständigten Abschlepp-dienst konnte die Heckklappe repariert werden, sodass der Lkw bis zum nächsten Parkplatz weiterfahren konnte. Der Rombachtunnel bzw. die B 29 war bis zur Säuberung kurzzeitig einspurig gesperrt. Der Zubringer vom Kreisverkehr bis zum Rombachtunnel musste durch ein Unternehmen gesäubert werden, was zu längeren Verk-ehrsbeeinträchtigungen führt.e. '

Unbekannter beschädigte "Skoda" zwischen
Freitag 17.30 Uhr und Montag mit Fußtritten

Aalen. Ein Unbekannter beschädigte zwischen Freitagnachmittag 17.30 Uhr und Montag 00.50 Uhr einen in der Galgenbergstraße abgestellten Pkw Skoda durch einen Fußtritt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Beide Beteiligten fuhren einen VW (Golf und
Passat) und beide wollten Fahrbahn pachten

Abtsgmünd, Zeitgleich parkten eine 50-Jährige ihren Pkw VW Passat und eine 55-Jährige ihren Pkw VW Golf am Montagabend gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauptstraße aus. Dabei "trafen" sich die Fahrzeuge in der Mitte der Fahrbahn, wobei Sachschaden von rund 1.500 Euro entstand.

Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens
aber sicher war Tod des mutigen Dachses
Unterschneidheim. Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Verkehrsunfall am Montagabend entstand. Kurz vor 23.30 Uhr erfasste eine 53-Jährige mit ihrem Pkw Ford Focus einen die Landesstraße 2221 bei Tannhausen querenden Dachs. Der kleine Vierbeiner wurde bei dem Unfall getötet.

Das "Augenmaß" verließ die Lkw-Fahrerin
in Ellwangen ausgerechnet am Ampelmasten

Ellwangen.
Beim Abbiegen von der Dalkiner Straße nach rechts in Richtung Tunnel streifte am Montag gegen 13.40 Uhr eine 34-jährige Lkw-Fahrerin mit dem Auflieger ihres Fahrzeuges eine rechts der Fahrbahn angebrachte Ampel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Wegen nur einer Jacke für 90 € aufwändige
Polizei-Fahndungen nach den beiden Tätern

Schwäbisch Gmünd.
Am Dienstag kurz vor 11 Uhr entwendeten zwei Unbekannte von einem Außenkleiderständer, der vor einem Bekleidungsgeschäft auf dem Marktplatz eine braune Winterdamen-jacke der Marke Tom Tailor im Wert von rund 90 Euro. Eine Angestellte, die von einem Zeugen auf den Diebstahl aufmerksam gemacht wurde, konnte die beiden Täter folgendermaßen besch-reiben: 1. Täter: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank. Dunkler Teint. Bekleidet war der Unbekannte mit einer schwarzen Jacke, unter der er einen grau-grünen Kapuzenpullover trug. Die Kapuze hatte er über den Kopf gezogen. 2. Täter: weiblich. Ca. 25 bis 30 Jahre, ca. 165 cm groß, normale Statur. Die Frau trug eine weiße Steppjacke. Sie hat dunkelblondes, schulterlanges Haar. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

An der Gmünder Drogerie am Marktplatz ver-
ließ Täter seine eigene "Handwerks-Kunst"

Schwäbisch Gmünd. In der Zeit zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagmorgen 8 Uhr drangen Unbekannte in eine Drogerie auf dem Marktplatz ein. Der Täter musste ohne Beute abziehen, da die Drogerie seit Ende 2015 geschlossen ist und keine Waren mehr im Gebäude waren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Neues aus den Nachbarkreisen des PP Aalen
Rems-Murr-Kreis: In Allmersbach auch schon
wieder neue Streitigkeiten im Asylwohnheim

Allmersbach (Rems.Murr-Kreis).
Zwei Asylbewerber gerieten am Dienstagmorgen gegen 2 Uhr in einem Wohnheim in der Allermersbacher Straße in Streit. Hintergrund dürften gegenseitige Beleidigungen gewesen sein, nachdem sich ein 37-jähriger Syrer wegen zu lauter Musik bei seinem 23-jährigen Mitbewohner beschwerte. In der Folge kam es zu Handgreiflichkeiten, bei denen beide Kontrahenten verletzt wurden. Der 23-jährige Nigerianer musste auch von einem Rettungsdienst ambulant behandelt werde. Die Aufklärung der näheren Tatumstände dauert derzeit noch an.

Backnang: Das Diebesgut hatte die 28-jährige
Mutter vergeblich im Kinderwagen verstaut

Backnang. Eine 28-jährige Frau wurde am Montagabend gegen 20 Uhr bei einem Ladendiebstahl in einem Warenhaus in der Industriestraße ertappt. Sie versteckte das Diebesgut in einem mitgeführten Kinderwagen und versuchte so die Ware an der Kasse vorbei zu mogeln. Bei der Kontrolle konnte Diebesgut im Wert von nahezu 160 Euro festgestellt werden. Die 28-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige und einem Hausverbot rechnen.

Leutenbach: Diebstahl von hochwertigem
Fahrzeug  "Mercedes GLE AMG für 140.000 €

Leutenbach (Rems-Mutt-Kreis). In der Nacht auf Dienstag entw-endeten unbekannte Diebe einen hochwertigen Pkw Mercedes GLE 63 AMG im Wert von rund 140.000 Euro. Der Wagen konnte im Rahmen der Fahndung wieder aufgefunden werden. Um kurz nach zwei Uhr wurde der Besitzer durch den Motorstart wach und stellte bei der anschließenden Nachschau fest, dass der Pkw nicht mehr vor dem Gebäude im Bereich des Neubaugebietes am westlichen Ortsrand stand. Im Rahmen der Fahndung, an der bis zu zwanzig Streifenbesatzungen der Präsidien Aalen, Ludwigsburg und Heilbronn sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, konnte das Fahrzeug gegen 2.45 Uhr in einem Gewerbegebiet im Bereich Heilbronn verlassen aufgefunden und sichergestellt werden. Unter Umständen ließen die Diebe den Pkw wegen Spritmangels zurück. Das Polizeirevier Winnenden bittet um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen sowie verdächtiger Fahrzeuge im Wohngebiet in der Zeit vor zwei Uhr. Hinweise werden unter Telefon 07195/6940 entgegen genommen.

Grausame Tierquälerei in Wallhausen/Rems-
Murr-Kreis: Katze mit Gewehr beschossen

Wallhausen.
Am vergangenen Freitag ist im Bereich des Wasserturms auf eine Katze mit einem Luftgewehr geschossen wor-den. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde ein Luftgewe-hrprojektil im Bauchraum gefunden, welches neben der Bauchdecke auch den Dünndarm durchtrennt hatte. Das Tier konnte durch eine sofortige Operation gerettet werden. Der Polizeiposten Rot am See, Tel.: 07955/455, sucht Zeugen zu dem Vorfall.

Der Sexualtäter kam wie die Frau aus dem
Krankenhaus und hat seine Tat gestanden

Winnenden. Eine 57-jährige wurde Opfer eines sexuellen Übergriffs am Abend des 7. Januars, als sie zu Fuß auf dem Parkplatz beim Wunnebad unterwegs gewesen war. Nach intensiven Nachforsch-ungen der Kripo Waiblingen ergab sich nun ein Anfangsverdacht gegen einen 27-jähriger Mann aus dem Landkreis. Der stark alkoholisierte Deutsche fiel bereits unmittelbar im Vorfeld der Tat im nahegelegenen Krankenhaus negativ auf. Wie sich nun rekon-struieren ließ, verließ der Mann ungefähr zeitgleich das Klinikum wie sein späteres Opfer. Die 57-Jährige nahm zwar auf dem Weg zum Parkplatz eine Person hinter sich war, wurde aber letztendlich auf dem Parkplatz von dem Täter, der sich von hinten annäherte, völlig überrascht. Der Tatverdächtige räumt bislang die Tat nicht ein. Die staatsanwaltlichen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

57-jährige Frau wurde von hinten von beiden
Tätern angegangen und sexuell missbraucht

Die ursprüngliche Pressemeldung wird zum Verständnis hier angefügt: Winnenden: Sexueller Übergriff 08.01.2016 - 10:12 Eine mögliche Vergewaltigung konnte am Donnerstagabend von einem Passanten vereitelt werden. Eine 57-jährige Frau lief gegen 21.45 Uhr in der Albertviller Straße zu ihrem Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz Wunnebad beim SV Winnenden geparkt war. Als sie am Wagen angekommen war und dieses öffnete, wurde sie von hinten von einem Mann angegangen, der zuvor der Fußgängerin bis zum Autos gefolgt war. Die Frau wurde nun von dem Täter zu Boden gebracht. Dabei wurde die Frau fixiert und unsittlich berührt. Als die Frau laut um Hilfe schrie, wurde sie von dem Täter bedroht. Trotz allem wurde ein Passant auf die Schreie aufmerksam und eilte sofort zur Hilfe. Noch bevor der Helfer vor Ort war, flüchtete der Angreifer in Richtung Tennisplätze. Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,80 m groß - ca. 20-40 Jahre alt - dunkel gekleidet, dunkler Kapuzenpulli, dunkle Handschuhe - osteur-opäischer Akzent - schlanke Figur - kein Bart Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Hinweise. Passanten die den unbekannten Mann bereits auf dem Weg zum Parkplatz oder nach der Tat bei der Flucht in Richtung Tennisplätze wahrgenommen oder sonstige Beobacht-ungen zu Tat gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kripo Waiblingen unter Tel. 07151/9500 in Verbindung zu setzen.

In Schorndorf zündete Algerier (35/Asylant)
in Unterkunft in Olgastraße Bettwäsche an

Schorndorf. "Bettwäsche angezündet": Ein alkoholisierter Bewoh-ner der Asylunterkunft in der Olgastraße musste am frühen Dienst-agmorgen durch Beamte des Schorndorfer Reviers in Gewahrsam genommen werden: Der 35 Jahre alte Algerier stieß um kurz nach drei Uhr zunächst Bedrohungen gegenüber Mitbewohnern aus und versuchte dann mehrmals vergeblich mit einem Feuerzeug seine Bettwäsche anzuzünden. Dies wurde durch Mitbewohner verhindert, weshalb lediglich geringer Sachschaden an der Wäsche entstand. Bei der Festnahme durch die Beamten leistete der Mann Widerstand. Er wurde bis zur Mittagszeit zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen und anschließend wieder auf freien Fuß gelassen. Ihn erwarten nun entsprechende Strafanzeigen.