AIZ-Polizeibericht vom: 12.Januar 2016
"Wunder" auf der B 466: Keiner der beiden
Fahrer verletzt:
In Aalen
lebensgefährlicher Mord-Anschlag
auf Toyota-Fahrer: Vier Rad-Muttern gelöst
In Abtsgmünd 19-jährigen Fußgänger am Montag von Fahrze-
ug erfasst: Schwerverletzt - Ellwanger Frau sexuell belästigt

Radmuttern
gelöst um sie zu sammen oder doch um zu töten?
Aalen.
Kaum zu glauben aber des tägliche Leben auch auf der Ostalb wenn Autofahrer
sich sicher sind dass ihr Fahrzeug nicht den Tod bringen wird und die
Radmuttern nicht nachziehen weil die bösen Fast-Mörder sie gelöst haben -.
warum auch immer:
Radmuttern gelöst Im Zeitraum zwischen Neujahr und Montag, 04.01. löste ein
Unbekannter an einem Pkw Toyota alle vier Radmuttern. Beim Fahren bemerkte
die Fahrzeugbesitzerin seltsame Geräusche und fuhr deshalb mit dem Pkw in
die Werkstatt. Dort wurde der Sachverhalt festgestellt. Das Fahrzeug war im
betreffenden Zeitraum in einer Hofeinfahrt in der Bühlstraße abgestellt.
Am Sonntagabend wieder
die 35-jährige Frau
sexuell belästigt:Sittenstrolch ist geflüchtet
Ellwangen. Frau sexuell belästigt Am Sonntagabend wurde eine
35-Jährige sexuell bedrängt. Die Frau war gegen 21.15 Uhr zu Fuß vom
Bahnhof in Richtung Stadthalle unterwegs. Dabei kamen ihr kurz nach der
dortigen Unterführung aus Richtung Stadthalle zwei unbekannte Männer
entgegen. Unvermittelt hielten diese die Frau fest, drückten sie gegen ein
Geländer und berührten sie unsittlich. Der 35-Jährigen gelang es sich
schließlich durch Gegenwehr und Hilfeschreie zu befreien und in Richtung
Polizeirevier zu flüchten. Die beiden Männer werden als Südländer
beschrieben, waren etwa 1,70 Meter groß und dunkel gekleidet. Eine genauere
Beschreibung liegt bislang nicht vor. Das Polizeirevier Ellwangen bittet um
weitere Hinweise auf die Unbekannten, die sich vor der Tatzeit eventuell im
Bereich des Bahnhofes oder der Stadthalle aufhielten. Zudem werden etwaige
Zeugen des Vorfalls gebeten, sich unter Telefon 07961/9300 zu melden.
Unklar
ist der Sachschaden den Unbekannter
am Sonntagabend in Essingen verursachte,
Essingen. Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, den
ein Unbekannter am Sonntag zwischen 16 und 23 Uhr verursachte, als er mit
einem ca. 15 cm großen Betonbruchstück die Fensterscheibe eines Gebäudes in
der Hauptstraße einwarf. Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier
Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
In Abtsgmünd den
19-jährigen Fußgänger am
Montag von Fahrzeug erfasst: Schwerverletzt
Abtsgmünd. Mit schweren Verletzungen musste ein 19-Jähriger
nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen ins Krankenhaus eingeliefert
werden. Kurz nach 7.30 Uhr befuhr ein 54-Jähriger mit seinem VW-Kombi
ortsauswärts die Hauptstraße in Richtung zur Einmündung B 19. Auf Höhe der
Friedrich-von-Keller-Schule erfasste er den Fußgänger, welcher offenbar
ohne auf den Verkehr zu achten die Fahrbahn querte und sich zu dieser Zeit
etwa mittig der Straße befand. Der 19-Jährige hatte zur Unfallzeit
Ohrstöpsel in den Ohren, über welche er Musik hörte. Am Fahrzeug des
54-Jährigen entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Lkw-Fahrer hat bei
Möbel-Rieger auf dem
Parkplatz den Baum sehr gezielt angepeilt
Aalen. Auf rund 2.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den
ein unfallflüchtiger Lkw-Fahrer am Montagvormittag verursachte. Gegen 11.40
Uhr fuhr er auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Carl-Zeiss-Straße
mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Hinweise auf den Verursacher nimmt
das Polizeirevier in Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
2.000 € Sachschaden auf
der B 466 bei Ner-
esheim als Golf-Fahrer nicht bremsen wollte
Neresheim. Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der B 466 in
Fahrtrichtung Heidenheim ereignete, entstand am Montagmorgen ein
Sachschaden von rund 2.000 Euro: Kurz vor 7 Uhr musste eine 58-Jährige
ihren Pkw Renault Twingo verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte der
nachfolgende 56-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf zu spät und fuhr auf.
Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Das Wunder von
Bopfingen: Beide Fahrer bli-
eben unverletzt aber 12.000 € Sach-Schäden
Bopfingen. Von einem Parkplatz kommend fuhr ein
18-Jähriger am Montagmittag gegen 12.45 Uhr mit seinem VW Golf auf den
Kernerweg ein. Dabei übersah er einen von links kommenden Pkw BMW. Bei der
folgenden Kollision entstand Sachschaden von rund 12.000 Euro. Sowohl der
Unfallverursacher als auch die 45 Jahre alte BMW-Fahrerin blieben
unverletzt.
1.500 € Schaden
als Fahrer (69) am Montag-
morgen auf dem Kreisverkehr Metall rammte
Unterschneidheim. Am Montagmorgen
verursachte ein 69 Jahre alter Autofahrer einen Verkehrsunfall, bei dem ein
Gesamtschaden in Höhe von circa 1.500 Euro entstand: Gegen 9 Uhr kam er mit
seinem Pkw Ford Transit am Kreisverkehr Nordhäuser Straße von der Straße ab
und fuhr über die Begrünung, ehe er gegen einen Metallpfosten fuhr.
3.000 € Schaden
als in Gmünd Montagmorg-
en Radler in Gmünder Parlerstraße einfuhr
Schwäbisch Gmünd. Leichte Verletzungen
zog sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am
Montagmorgen ereignete: Gegen 10 Uhr bog ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug
von der Asylstraße kommend nach links in die Parlerstraße ein. Dabei
übersah er den Radler, der seinerseits vom Gehweg in die Parlerstraße
einfuhr, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Bei dem Unfall entstand
Sachschaden von rund 3.000 Euro (Angaben zum Alter der Beteiligten liegen
noch nicht vor).
Das mutige Reh hat
den frühen Dienstagmor-
gen doch nicht mehr "lebend" überstanden
Schwäbisch Gmünd. Gegen 2.40 Uhr
erfasste am frühen
Montag-morgen ein 41-Jähriger mit seinem Pkw VW Golf auf der
Kreisstraße 3329 kurz vor Radelstetten ein querendes Reh. Das
Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden
in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Jugendliche
wollten am Sonntagabend Ein-
satzkraft der Feuerwehr im Schloßhof testen
Ellwangen. Am Sonntagabend,
gegen 20.30 Uhr, wurde im Schlo-ssinnenhof durch vier unbekannte Jugendliche
eine Scheibe einge-schlagen. Anschließend verbrannten sie in einem zuvor in
einer Ecke des Schlossinnenhofs aufgestellten Metallmülleimer
Toilett-enpapier und Papierhandtücher und flüchteten, als sie von einem
Zeugen dabei entdeckt wurden. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht
beziffert werden.
Ring, eine
Goldkette sowie Bargeld geraubt: Ein Loch in die Doppel-Glastüre
geschnitten
Unterschneidheim-Zöbingen. Ein
unbekannter Einbrecher drückte zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag
an einem Wohnhaus am nord-westlichen Ortsrand die elektrische Jalousie der
Terrass-entüre hoch, schlug anschließend ein Loch in die dahinter
befind-liche Doppelglastüre und stieg ein. In sämtlichen Räumen wurden
Schränke und Schubladen geöffnet und aus dem Schlafzimmer ein Ring, eine
Goldkette sowie Bargeld entwendet. Die Polizei in Ellwangen bittet um
Zeugenhinweise bzw. Hinweise bezüglicher Wahrnehmungen unter Telefon
07961/9300.
21-jährige
Fahrzeuglenkerin sowie Beifahr-
erin dabei leicht verletzt: 10.000 € Schäden
Schwäbisch Gmünd. Am Sonntagvormittag, gegen 10.15
Uhr, fuhr eine 82-jährige Opel-Lenkerin am Verteiler Iggingen von der B 29
ab, um nach links auf die K 3267 in Richtung Böbingen abzubiegen. Dabei
übersah sie einen aus Richtung Böbingen kommenden Opel einer 21-Jährigen und
kollidierte mit diesem. Die 21-jährige Fahrzeuglenkerin sowie ihre
Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca.
10.000 Euro beziffert.
In der "Kurve auf
der B 297" wird es schon
schwieriger: 4.000 Schaden durch 47-jährige
Lorch. Beim Befahren der B
297 in Richtung Wäschenbeuren geriet eine 47-jährige Renault-Lenkerin am
Sonntag, gegen 15.40 Uhr, in einer scharfen Linkskurve ins Schleudern und
prallte rechts in die Leitplanke. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von
ca. 4.000 Euro. Die Fahrzeuglenkerin wurde aufgrund eines Schocks
vorsorglich in die Stauferklinik eingeliefert.
Unbekannte schlugen
am Wochenende am
BMW die Seitenscheibe am 3"20i Cabrio" ein
Aalen. Unbekannte schlugen zwischen Samstagabend und Sonnt-agabend die
Seitenscheibe eines BMW 320i Cabrio ein, als dieser auf dem Gelände einer
Firma in der Bahnhofstraße abgestellt war. Anschließend wurden aus dem
Fahrzeug die beiden schwarzen Sportledersitze sowie der schwarze
Lederschaltknopf ausgebaut und alle vier Reifen auf originalen
BMW-Schmiedefelgen abgeschraubt und entwendet. Hierzu wurde der Pkw
aufgebockt und auf Holzpa-letten abgestellt. Der Gesamtschaden dürfte sich
auf circa 2.000 Euro belaufen. Hinweise auf die Diebe nimmt das
Polizeirevier aalen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Unfall mit mit
50.000 € Schaden auf Aalens
Hirschbachstraße in Richtung Lokschuppen
Aalen. Auf der Hirschbachstraße in Richtung Lokschuppen fahrend
geriet der 63-jährige Lenker eines Wohnmobils am Sonntag, gegen 13 Uhr, aus
Unachtsamkeit über die Fahrbahnmitte, streifte dabei einen ordnungsgemäß
entgegenkommenden Renault eines 61-Jährigen und prallte im weiteren Verlauf
frontal gegen den Alfa Romeo Mito eines 21-Jährigen. Alle drei Beteiligten
blieben unverletzt. 50.000 Euro sind hier die Schadensbilanz. Die drei
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Neues aus den Nachbarkreisen des PP
Aalen
Exhibitionist
belästigte in Schwäbisch Hall
Pferde-Frauen und wurde deshalb verprügelt
Schwäbisch Hall. Im Einkornwald trat am Freitag im Bereich des Gewanns
Teufelskanzel gegen 14.15 Uhr ein Exhibitionist auf. Der junge Mann trat
zwei Frauen im Alter von 55 und 57 Jahren gegen-über, die dort mit Pferden
unterwegs gewesen waren. Eine Frau wehrte sich und schlug dem jungen Mann,
der mit entblößtem Geschlechtsteil gegenüberstand, ins Gesicht. Nachdem die
Frau mit einem mitgeführtem Stock dem Täter drohte, flüchtete dieser. Kurze
Zeit nach dem Vorfall wurde der Tatverdächtigte, bei dem es sich um einen
16-jährigen jungen Mann aus dem Großraum Schwäbisch Hall handelte, von dem
Ehemann eines Opfers bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei
festgehalten. Der Jugendliche wurde noch am Freitagmittag nach den
polizeilichen Sofortmaßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren
Ermittlungen zum Vorfall und Klärung des Tathergangs dauern an. Sollte der
Tatverdächtige am Freitag weiteren Personen in ähnlicher Weise aufgefallen
sein, bittet die Kripo Schwäbisch Hall unter Tel. 0791/4000 um Hinweise.
Gasgeruch in
Kindergarten Auenwald: Feuer-
wehr Backnang half den Kollegen gerne aus
Auenwald/Rems-Murr-Kreis. Zu einem Einsatz der
Feuerwehren Auenwald und Backnang kam es am späten Sonntagabend gegen 22.20
Uhr. Im Kleinkindergarten in der Altenbergstraße löste auf Grund von
Gasgeruch der Brandmeldealarm aus. Als Ursache für den Gasgeruch wurde ein
Leck vermutet. Laut Einsatzleiter bestand keine Gefahr für die Umgebung.
Die Feuerwehr Auenwald war mit 5 Fahrzeugen und 32 Mann im Einsatz. Die
Feuerwehr Backnang wurde mit einem Fahrzeug und 4 Mann zur Unterstützung
bei der Lecksuche hinzugezogen. Die Gaszufuhr wurde bis zur Behebung des
Schadens abgestellt.
Im Schutze der
Sonntagnacht raubten wieder
Einbrecher Winnender Schmuckgeschäft aus
Winnenden. Vermutlich in
der Nacht zum Sonntag wurde in der Fußgängerzone in ein Schmuckgeschäft
eingebrochen. Unbekannte Diebe drangen durch Aufhebeln mehrerer Türen in
den Verkaufsraum ein. Dort entwendeten sie eine Vielzahl von Armbanduhren,
Ketten und anderen Schmuckstücken. Die Höhe des entwendeten Diebesgutes
kann noch nicht beziffert werden. Mögliche Hinweise auf die Einbrecher oder
Auffälligkeiten in der Nacht zum Sonntag nimmt das Polizeirevier Winnenden
unter Telefon 07195/ 694 - 0 entgegen.
|