AIZ-Polizeibericht vom: 10.Januar 2016           
DGB-Boß Mischko zu AIZ:"Merkel muß keinesfalls weg aber..."
Forderung des Schmierfinken am Aalener
Rathaus "Merkel muß weg" nun überpinselt

Schmierfinken treiben ihr Unwesen - Zwei leicht Verletzte und
Sachschaden von 23.000 € in Ellwangen: Schmiererei am TGH


Schmierfinken hatten am Rathaus gefordert "Angela Merkel muß weg" und bekamen schin Widerspruch. "Merkel muß bleiben" Anscheinend hatte bis Freitagmittag der Hausmeister Forderung klangheimlich bereits sauber  beseitigt. AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. Auch das Aalener Rathaus wurde von aktuellen Schmie-rereien nicht verschont: Hier wurde neben dem Haupteingang die Parole "Merkel muss weg" mit schwarzer Lackfarbe angebracht. Dieser Parole widersprach Stunden später der DGB-Kreisvorsitzende Josef Mischko in einer Pressekonferenz in Aalen: "Im Gegenteil! Angela Merken muß bleiben aber die CDU..." Schnell wurde bis zum Freitagmorgen die Merkel-Parole wahrscheinlich vom Hausmeister überpinselt, wie die AIZ am Freitagmorgen feststellt.  Der Gesamtschaden geht laut Polizei sicherlich in den vierstelligen Bereich. Hinweise werden in allen Fällen durch das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240, entgegen genommen.

"Crew" in "Ulmer Straße", Östlichem Stadt-
graben und am Theodor-Heuss-Gymnasium
Mit schwarzer Farbe besprühten Unbekannte jeweils einen Verteilerkasten in der Ulmer Straße und im Östlichen Stadtgraben. Die Täter trugen an beiden Verteilerkästen den Schriftzug "Crew Eleven" auf und richteten dabei Sachschaden an. Auch an der Fassade des Theodor-Heuss-Gymnasiums wurde ebenfalls mit schwarzer Farbe einen Smiley aufsprüht.

Sogar in Hüttlingen das Pumpwerk der Gem-
einde in den "Kocherwiesen" beschmiert
Hüttlingen. Rund 500 Euro Sachschaden verursachten Unbekannte, die das Pumpwerkhaus in den Unteren Kocherwiesen mit grüner und schwarzer Farbe beschmierten. Hinweise in diesem Fall nimmt der Polizeiposten in Wasseralfingen, Telefon 07361/97960 entgegen.

Lediglich geringer Sachschaden entstand bei
einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend

Aalen.
Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verk-ehrsunfall, der sich am Donnerstagabend ereignete. Gegen 19.15 Uhr beschädigte eine 18-Jährige mit ihrem Pkw VW beim Ausparken auf der Zufahrt zum SSV-Stadion im Stadionweg einen geparkten Pkw BMW.

Der flüchtige Fahrzeuglenker beschädigte am
Donnerstag einen Pkw Audi A6 für 2.000 Euro

Aalen.
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker beschädigte am Donners-tag einen Pkw Audi A6, der zwischen 14.30 und 15 Uhr in der Parkstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier in Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Golffahrer (64) folgte brav Rot der Ampel ab-
er 46-jähriger Opel-Fahrer pennte am Steuer

Essingen.
Verkehrsbedingt musste ein 64-jähriger Mann am Donn-erstagmittag seinen VW Golf auf der Margarete-Steiff-Straße an-halten. Dies erkannte ein nachfolgender, 46 Jahre alter Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall, der sich kurz nach 12 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Wie in Köln nun auch in Ellwangen: Von Pa-
ssanten wurde 13-jähriges Mädchen belästigt

 Ellwangen. Ein 13-jähriges Mädchen wurde am Donnerstag-nachmittag von einem Passanten belästigt. Das Mädchen war auf dem Fußweg zwischen Oberer Brühlstraße und Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof unterwegs, wo es gegen 16.45 Uhr von einem ihr fremden Mann angefasst wurde. Der Mann sprach sie wohl in französischer Sprache an und machte Anstalten, sie zu küssen. Dem Mädchen gelang es, sich zu entziehen und in Richtung Bahnhof zu entfernen. Der Mann wurde von dem Mädchen auf etwa 25 Jahre und eine Größe von 1,75 und 1,80 Meter geschätzt. Er war schlank und mit einer schwarz-braunen Lederjacke und einer grauen Jogginghose bekleidet. Er trug einen sogenannten "Undercut-Haarschnitt" (seitlich beidseitig abrasiert, auf dem Oberkopf kurzlockige, dunkle Haare). Sein Aussehen beschrieb das Mädchen als südländisch, arabisch. Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem Mann aufgenommen und fragt die Bevölkerung: war jemand um die Tatzeit herum auf dem Fußweg unterwegs und hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Kann jemand zu dem beschriebenen Mann nähere Angaben machen, vielleicht weil er schon zuvor aufgefallen ist? Hinweise werden unter Telefon-Nummer 07961/9300 entgegen genommen.

Ausgerechnet in der Ellwanger "Pfarrgasse"
schlugen Holländer 22-jährigen ins Gesicht

Ellwangen.
Am Donnerstagabend wurde die Polizei von einem unbeteiligten Zeugen darüber informiert, dass in der Pfarrgasse eine Schlägerei stattfinde. Die sofort ausgerückte Polizei traf dort gegen 19.30 Uhr drei Personen an und stellte deren Personalien fest. Es handelte sich um drei Männer ausländischer Herkunft im Alter zwischen 21 und 24 Jahren. Ein 22-jähriger Innenstadt-Anwohner gab bei der Polizei an, dass er zu Fuß unterwegs war, als ihm die drei Personen entgegen kamen. Einer der drei habe ihn angesprochen und ihm, nachdem er eine Antwort bekommen habe, mit einer Bierdose ins Gesicht geschlagen. Dadurch wurde er leicht verletzt. Gegen den 23-jährigen Schläger wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Reh überlebte im Revier Ellwangen Kolliss-
ion nicht  und das andere flüchtete in Wald

Rosenberg/Ellwangen.
Am Freitagmorgen ereigneten sich im Ell-wanger Revierbereich gleich zwei Wildunfälle. Gegen 6.15 Uhr erfasste ein Pkw-Lenker auf der Landesstraße 2220 zwischen Eigenzell und Rattstadt ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet. Rund eine halbe Stunde später, gegen 6.40 Uhr, wurde ein Reh, das die Landesstraße 1060 zwischen Rosenberg und der Holzmühle querte von einem Fahrzeug erfasst und getötet. Unterschneidheim: Pkw contra Reh Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Wildunfall entstand, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 7.30 Uhr ereignete. Zwischen Zöbingen und Röhlingen erfasste ein 51-Jähriger mit seinem Pkw Opel ein die Landesstraße 1060 querendes Reh. Das Tier flüchtete nach der Kollision in das angrenzende Gelände.

In Ellwangen hat 58-jähriger Fahrzeug übers-
ehen und bezahlt nun  1.000 € Sachschaden

Ellwangen. Kurz vor 17 Uhr parkte ein 58-Jähriger seinen VW Caddy im Sebastiansgraben aus. Dabei übersah er den Pkw VW Golf einer 19-Jährigen, der zwischenzeitlich hinter seinem Fahrzeug stand. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Zwei leicht Verletzte und 23.000 € Schaden
zwischen Neunstadt u. Tötlen auf der L 1060

Ellwangen. Zwei leicht Verletzte und ein Sachschaden von rund 23.000 Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, den ein 66-Jähriger am Donnerstagmittag verursachte. Kurz vor 13.30 Uhr befuhr er mit seinem VW Tiguan die Verbindungsstraße zwischen Neunstadt und Rötlen. An der Kreuzung zur Landesstraße 1060 fuhr er ungebremst auf diese ein, wobei er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Chrysler missachtete, dessen 52 Jahre alte Fahrerin in Richtung Ellwangen unterwegs war. Obwohl diese noch eine Vollbremsung einleitete und versuchte nach rechts auszu-weichen, konnte sie die Kollision nicht verhindern. Bei dem Unfall erlitten beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen; zwei im Chrysler befindliche Hunde, die in entsprechenden Boxen untergebracht waren, überstanden den Aufprall unverletzt.

Beim Einparken beschädigte eine 57-Jährige
am Donnerstagmittag mit Peugeot den VW

Ellwangen. Beim Einparken beschädigte eine 57-Jährige am Donn-erstagmittag gegen 13.20 Uhr mit ihrem Pkw Peugeot einen VW, der in der Marienstraße geparkt war. Bei dem Unfall entstand Sach-schaden von rund 1.200 Euro.

Die 79-jährige rammte in Bopfingen mit ihren
Mercedes VW Touran für insgesamt 2.000 €

Bopfingen.
Rund 2.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerst-agmorgen gegen 9 Uhr, als ein 72-Jähriger beim Ausparken in der Jahnstraße mit seinem VW Touran einen geparkten Daimler Benz beschädigte.

Als die L 1162 Eisglätte hatte kam dann auch
noch das Einsatzfahrzeug mit Einsatzsignal

Heubach/Baerholomä. Rund 5.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1162. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge waren von Heubach in Richtung Bart-holomä unterwegs, der hintere der beiden war ein Rettungswagen, der mit Sondersignal unterwegs war. Als der 31-jährige Voraus-fahrende seinen Pkw Audi verlangsamte, um dem Rettungswagen das Vorbeifahren zu ermöglichen, überholte der gegen 17.10 Uhr. Auf leicht schneeglatter Straße streifte er dabei den Audi und richtete den Schaden an.

Ohne seinen Laptop muß nun der Wirt aus
Waldstetten wieder zum Kopfrechnen greifen

Waldstetten. Gegen 5.30 Uhr stellte die Angestellte einer Gast-stätte in der Hauptstraße am Freitagmorgen fest, dass Unbekannte in der Nacht in das Gebäude eingedrungen waren. Im Inneren wurden zwei Automaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld und ein Laptop entwendet. Entsprechende Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

In Durlangen "Blaue Tonne" angezündet: 17
Mann der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz

Durlangen.  Mit 17 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Durl-angen am Donnerstagabend zu einem Brand in die Mörikestraße aus. Dort hatten Unbekannte eine blaue Tonne angezündet, die in der Einbuchtung zwischen dem dortigen Gemeindehaus und dem Gebäude Mörikestraße aufgestellt war. Die Tonne brannte komplett ab. Durch das Feuer wurde auch eine Blechhütte vor der die Tonne stand angekokelt; auch an der angrenzenden Gebäudefassade entstand geringer Sachschaden. Ein Anwohner der Mörikestraße hatte das Feuer bemerkt und so weit gelöscht, dass die Feuerwehr lediglich noch Glutnester ablöschen musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise auf die Täter bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Wieder kam der Täter an den Tatort zurück
und mußte in Gmünd Führerschein abgeben

 Schwäbisch Gmünd.
Gegen 22 Uhr beschädigte am Donnerstag-abend ein 25-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken mit seinem VW Golf einen in der Hauptstraße abgestellten Pkw Toyota. Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden von rund 2500 Euro zu kümmern, fuhr der 25-Jährige davon. Kurze Zeit später kehrte er an die Unfallstelle zurück, dabei konnte bei dem 25-Jährigen Alkoholge-ruch wahrgenommen werden; er musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.

1.000 € Schaden als Donnerstag in Gmünd in
Schmiedegasse Peugeot gerammt wurde

Schwäbisch Gmünd.
Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte, als er am Donnerstag zwischen 14.30 und 14.50 Uhr einen Pkw Peugeot beschädigte, der in dieser Zeit in der Vorderen Schmiedgasse abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Zwar auf der B 29 ins Schleudern geraten
aber Glücklicherweise 31-jähriger unverletzt
Böbingen. Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag ereignete. Kurz vor 17 Uhr kam eine 31-Jährige mit ihrem VW Polo auf der alten B 29 in Richtung Böbingen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug geriet dadurch auf den linken Fahrstreifen, wo es gegen den entgegenkommenden VW Tiguan eines 61-Jährigen prallte. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.

Für Sekunden-Bruchteile hat in Gmünd 57-
jährer Fahrzeug übersehen: 2000 € Schaden
Schwäbisch Gmünd. Kurz nach 13 Uhr fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Pkw Opel am Donnerstagmittag aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Buchstraße aus. Dabei übersah er den hinter ihm vorbeifahrenden Pkw Audi eines 43-Jährige. Bei der Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden von rund 2000 Euro. Mögglingen: Aufgefahren Zu spät erkannte ein 71-Jähriger am Donnerstagvormittag, dass ein vor ihm fahrender Transporter verkehrsbedingt auf der Ziegelfeldstraße anhalten musste. Er fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Transporter auf und verursachte dabei Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Aus übrigen Kreisen des Bereiches Präsidium Aalen
Schwäbisch Haller Erpressung im Internet
über Daiting-Portal: "Videochat" verabredet

Schwäbisch Hall.
Opfer einer Erpressung wurde ein Mann aus dem Landkreis Schwäbisch Hall. Der Mann lernte über ein Datingportal eine junge Frau kennen und verabredete sich zu einem Videochat über Skype. Nachdem eine gewisse Vertrauensbasis vorhanden war, führten beide im Einvernehmen sexuelle Handlungen an sich selbst vor der Kamera durch. Kurz darauf erhielt der Mann eine Geldforderung von der Frau. Sie drohte, das Video bei Nichtbez-ahlung über bekannte Portale im Internet zu veröffentlichen. Der Mann schaltete hierauf die Polizei ein. Die Masche dieser unbekannten Täter im Internet ist der Polizei hinlänglich bekannt. Hierbei werden zumeist Männer von jungen Damen über soziale Netzwerke und andere Medien im Internet kontaktiert. Anschließend wird ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und von den Damen versucht, einen entsprechenden Videochat zu arrangieren, welcher dann aufgezeichnet und dazu benutzt wird, die Männer zu erpre-ssen.

Die
Vergewaltigung konnte am Donn4erstag-
abend von einem Passanten vereitelt werden
Winnenden. Eine mögliche Vergewaltigung konnte am Donnerstag-abend von einem Passanten vereitelt werden: Eine 57-jährige Frau lief gegen 21.45 Uhr in der Albertviller Straße zu ihrem Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz Wunnebad beim SV Winnenden geparkt war. Als sie am Wagen angekommen war und dieses öffnete, wurde sie von hinten von einem Mann angegangen, der zuvor der Fußgängerin bis zum Autos gefolgt war. Die Frau wurde nun von dem Täter zu Boden gebracht. Dabei wurde die Frau fixiert und unsittlich berührt. Als die Frau laut um Hilfe schrie, wurde sie von dem Täter bedroht. Trotz allem wurde ein Passant auf die Schreie aufmerksam und eilte sofort zur Hilfe. Noch bevor der Helfer vor Ort war, flüchtete der Angreifer in Richtung Tennisplätze. Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,80 m groß - ca. 20-40 Jahre alt - dunkel gekleidet, dunkler Kapuzenpulli, dunkle Handschuhe - osteuropäischer Akzent - schlanke Figur - kein Bart Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Hinweise. Passanten die den unbekannten Mann bereits auf dem Weg zum Parkplatz oder nach der Tat bei der Flucht in Richtung Tennisplätze wahrgenommen oder sonstige Beobacht-ungen zu Tat gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kripo Waiblingen unter Tel. 07151/9500 in Verbindung zu setzen.

Mit Chinaböller sprengten Unbekannte den Briefkasten an der Grundschule in Maubach
Backnang/Maubach.
Mit einem Chinaböller sprengten Unbekannte den Briefkasten an der Grundschule Maubach. Zudem wurde ein Müllereimer aus seiner Verankerung gerissen. Bei der Tat, die zwischen letzten Dienstag und Donnerstagmorgen verübt worden ist, entstand ein Schaden von über 450 Euro. Hinweise auf die Vandalen nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

"Streithähne" verletzten sich am Freitag in
Backnang gegenseitig: Es begann in der Bar
Backnang. "Streithähne verletzten sich gegenseitig": In der Garten-straße gerieten am Freitagmorgen gegen 2 Uhr drei Männer im Alter von 38, 27 und 49 Jahren in einer Bar aneinander. Die zunächst verbalen Auseinandersetzungen arteten in Handgreiflichkeiten aus, in deren Verlauf die Männer auch mit Bierflaschen und Gläser aufeinander einschlugen. Dabei wurde ein Mann am Auge schwer verletzt, so dass er in eine Fachklinik verbracht werden musste. Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern hierzu noch an.

Landebahn der Fliegergruppe Welzheim um
Mitternacht/später mit Fahrzeug beschädigt
Welzheim. Auf dem Gelände der Fliegergruppe Welzheim wurde zwischen Mittwoch, ca. 0 Uhr und Donnerstagnachmittag 16 Uhr Sachschaden verursach:. Ein Unbekannter fuhr mit einem Fahrzeug auf der begrünten Landebahn und verursachte durch einen Schleudervorgang Flurschaden auf der Landebahn. Zudem wurde dabei auch ein Landereiter beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07182 92810 an den Polizeiposten Welzheim zu wenden.