AIZ-Polizeibericht vom: 07.Januar 2016           
Schmierereien am Intersport-Haus in der Nacht zum Dienstag:
Stau auf der B 29 vor Einhorntunnel Dienstag
vor Gmünd wegen dem brennenden VW-Bus

"Auto-Überschlag zwischen Beersbach und Birkenzell": "Zum
Glück nicht verletzt - 50.000 Euro-Brand im Heim in Ellwangen

Schwäbisch Gmünd. Auf der B 29 fing am Dienstagna-chmittag ein VW-Bus plötzlich zu brennen an. Durch die de-shalb blockierte Fahrbahn entw-ickelte sich in Richtung Lorch schnell ein Rückstau. Der VW-Bus-Fahrer war aus Richtung Lorch in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs, als sein Fa-hrzeug im Stop-an-Go-Verkehr vor dem neuen "Einhorntunnel" gegen 15.15 Uhr plötzlich zu brennen begann.

Obwohl die Feuerwehr nur Minuten nach der
Alarmierung eintraf brannte VW-Bus stark ab

Obwohl die Feuerwehr nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintraf, brannte das Fahrzeug stark ab. Die Polizei leitete den Verkehr an der Ausfahrt Schwäbisch Gmünd-West aus der Bundesstraße aus, worauf sich sofort ein Stau aus Richtung Stuttgart aufbaute. Der Brand ist wohl auf einen technischen Defekt zurückzuführen, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Brand in Ellwanger Jeningenheim im Kapitel-
saal am Mittwoch: 50.000 € Brand-Schäden

Ellwangen. Am Mittwoch, gegen 00.15 Uhr brach im 1. Oberge-schoss des Jeningenheims, im sogenannten Kapitelsaal, aus bisl-ang ungeklärter Ursache, ein Feuer an den dort abgestellten Stühlen aus. Anschließend sprang das Feuer auf die dort ebenfalls gela-gerten Sternsingergewänder über und verbreitete sich im Saal. Aufgrund der starken Rauchentwicklung lösten daraufhin die Rauchmelder im Gang aus, wodurch die jugendlichen Sternsinger, welche sich im Keller des Gebäudes aufhielten aufgeschreckt wurden und anschließend das Feuer feststellten. Die von ihnen alarmierte Feuerwehr Ellwangen konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die im Nebengebäude untergebrachten Bewohner wurden vorsorglich evakuiert. Der Sachschaden wird bislang auf ca. 50 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ellwangen war mit 38 Mann im Einsatz.

Aalen: Schmierereien an der Hauswand von
Intersport in Nacht zum Dienstag: Zeugen?
Aalen. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro verursachten Sprayer an der Hauswand eines Bekleidungsgeschäftes (Intersport)  in der (Ecke) Wilhelm-Merz-Straße. In der Nacht vom Montag auf Dienstag beschmierten die Täter zwischen 20 Uhr und 8:30 Uhr großflächige auf rund 25 Quadratmetern eine Gebäudewand. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361/5240 an das Poli-zeirevier Aalen zu wenden.

In Aalen hat die VW-Faherin (53) die Vorfahrt
missachtet und zahlt die 4.000 Euro Schäden
Aalen. Eine 53-jährige VW-Fahrerin missachtete am Montag-vormittag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Wilhelm-Zapf-Straße die Vorfahrt eines von rechts kommenden Skoda-Fahrers. Dieser konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beim Unfall gegen 9.15 Uhr entstand Blechschaden an beiden Fahrzeugen von insgesamt ca. 4.000 Euro.

Auto überschlug sich: "Zum Glück nicht verl-
etzt aber immerhin 6.000 Euro Totalschaden"

Ellwangen. Eine 24-jährige Ford-Fahrerin kam am Dienstagmittag auf der Kreisstraße 3216 zwischen Beersbach und Birkenzell allein-beteiligt von der Straße ab und überschlug sich anschließend. Die Frau hatte Glück im Unglück und wurde bei dem Unfall gegen 12:40 Uhr nur leicht verletzt, an ihrem Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

In Ellwangen dicke Schaufensterscheibe des
Bekleidungsgeschäftes mutwillig beschädigt
Ellwangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäftes in der Schmiedstraße zwischen 19 und 9 Uhr auf noch nicht näher bekannte Art und Weise beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden.

"Gleichzeitiges Ein- und Ausfahren" zu Ellw-
anger Wellenbad im Schießwasen für 3.500 €

Ellwangen.
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrerinnen kam es am Dienstagmorgen an der Zufahrt zum Ellwanger Wellenbad. Eine 49-jährige Ford-Fahrerin bog gegen 6:30 Uhr vom Parkplatz des Hallenbades nach rechts auf die Rotenbacher Straße ab. Gleichzeitig bog eine 58-jährige VW-Fahrerin nach links in den Parkplatz ab. Beide Fahrzeuge streiften sich, wobei ein Schaden von rund 3.500 Euro entstand.

Nicht einmal das Wechselgeld aus der Theke
der Schwäbisch Gmünder Kneipe geraubt

Schwäbisch Gmünd.
Einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro verursachte ein Einbrecher in einem Restaurant in der Münstergasse. Er verschaffte sich in der Zeit zwischen Montag, 17:30 Uhr und Dienstag, 7:30 Uhr Zutritt zum Restaurant, indem er eine Scheibe einschlug und durchsuchte anschließend den Thekenbereich. Fündig wurde er allerdings wohl nicht, so dass er ohne Diebesgut vom Tatort flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171/3580 zu melden.
SONDERMELDUNGEN des Polizeipräsidiums Aalen
Ohne Führerschein Unfall verursacht und bei der Flucht dann noch von Polizei aufgegriffen
Rainau/Westhausen. Ein 38-jähriger VW-lenker befuhr am Dienstag, gegen 21.50 Uhr die K 3319 von Dalkingen in Richtung Westhausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er im dortigen Waldgebiet ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend ließ er seinen Pkw stehen und ging zu Fuß in Richtung Westhausen. Auf dem Weg dorthin wurde er durch eine Streife der Polizei Ellwangen entdeckt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann keinen Führerschein mehr hat. Er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Die Fahrerin-Flucht der 27-jährigen BMW-Au-
tofahrerin Dank der Polizei schnell zu Ende

Aalen.
Am Dienstag, gegen 22.29 Uhr, wollte eine 27-jährige Audi-Fahrerin rückwärts aus in ihrer Hofeinfahrt in die Hirschbachstraße einfahren. Dabei übersah sie einen hinter ihr geparkten BMW und stieß mit diesem zusammen. Anschließend stieg sie aus ihrem Pkw aus und besah sich den Schaden. Trotz des erheblichen Schadens stieg sie wieder in ihren Audi und fuhr davon. Eine Streife der Polizei Aalen konnte sie jedoch nach kurzer Flucht stellen. An den Fahr-zeugen entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro.

Betrunken gegen Baum geprallt u. von Freu-
ndin abgeholt: Erfolgloser Schrottfahrer Trick

Neuler. Ein 32-jähriger Ford-Lenker befuhr am Dienstag, gegen 23.14 die L 1075 von Neuler in Richtung Schwenningen. Kurz nach Neuler kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte mehrere Verkehrszeichen und prallte gegen einen Baum. Ansch-ließend verständigte er einen Abschleppdienst und ließ sich von seiner Freundin abholen. Die Polizei Ellwangen konnte das Fahrzeug seiner Freundin in Schwenningen stellen. Bei der Kontrolle des 32-Jährigen stellten die Beamten fest, dass er erheblich unter alkoho-lischer Beeinflussung stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und Führerschein wurde einbehalten. Bei dem Unfall war er zum Glück nur leicht verletzt worden. An seinem Pkw entstand ein Schaden von 5.000 Euro.

25-jähriger Audi-Fahrer hat sich im Pkw auf
L 1070 für 25.000 € Mittwoch überschlagen

Bopfingen. Ein 25 jähriger Audi-Lenker war am frühen Mittwoch, gegen 01.00 Uhr auf der L 1070 in Richtung Bopfingen unterwegs kurz vor Bopfingen kam er auf spiegelglatter Fahrbahn ins Rutschen und nach links von der Fahrbahn ab. Sein Pkw überschlug sich hierbei und blieb auf dem Dach liegen. Der 25-Jährige blieb hierbei unverletzt. An seinem Audi entstand ein Schaden von ca. 25.000 Euro.
Neues aus Bereich des Polizeipräsidiums Aalen   
Crailsheim: Schläge in Diskothek vor Jahr in
Crailsheim durch Rechtsanwalt angezeigt

Crailsheim/Schwäbisch Hall. Bereits am 13. Dezember des vergangenen Jahres soll sich eine Körperverletzung zugetragen haben, die nun durch den Rechtsanwalt des damals Verletzten bei der Polizei angezeigt wurde. Demnach soll ein 28-jähriger Mann an diesem 13. Dezember, einem Sonntag, morgens um drei Uhr, in einer Diskothek an der Worthingtonstraße von zwei Männern so geschlagen worden sein, dass er davon bewusstlos wurde und ins Klinikum Crailsheim eingeliefert werden musste. Der Geschädigte hatte zuvor im Raucherbereich der Diskothek mit einer Gruppe junger Männer ges-prochen, die den geschilderten Vorfall mitbekommen haben sollen. Diese jungen Männer können bei den polizeilichen Ermittlungen in Zusammenhang mit der angezeigten Körperverletzung wichtige Zeugen sein und werden gebeten, sich unter Telefon 07951/4800 bei der Polizei in Crailsheim zu melden.

Schorndorf: Gewalttätige Randalierer am Ba-
hnhof - Die Bundespolizei bittet um Hinweise
Schorndorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz vor Mitternacht, beobachteten zwei junge Frauen und ein 23-jähriger Mann, wie drei Jugendliche am Gleis 1 randalierten. Als die Pass-anten die drei Jugendlichen ansprachen, reagierten diese direkt äußerst aggressiv. Der 23-Jährige wurde nun von den drei Personen attackiert und gegen den Kopf getreten. Auch eine der Frauen wurde körperlich angegangen und von einem der Jugendlichen geschlagen. Als weitere Passanten dazwischen gingen, flüchten die ca. 18-jährigen Jugendlichen. Hinweise auf diese, die eine südländische Erscheinung hatten, nimmt die Bundespolizei Stuttgart unter der Telefonnummer 0711 870-350 entgegen.

51-jähriger handelte mit "Haschisch": 7.000 €
"Dealer-Geld" u. 254 Gramm beschlagnahmt

Backnang/Rems-Murr-Kreis. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahr-ens ergaben sich konkrete Hinweise, dass ein 51-jähriger Back-nanger mit Rauschgift handeln soll. Bei der Vollstreckung eines von der Staatsanwaltschaft Stuttgart erwirkten Durchsuchungsbeschl-usses konnte die Rauschgiftermittlungsgruppe Backnang am Mon-tag (4.1.16) in der Wohnung des 51-Jährigen insgesamt 245 Gramm Haschisch sowie über 7.000 EUR Dealergeld beschlagnahmen. Wegen fehlender Haftgründe befindet sich der Tatverdächtige auf freiem Fuß. Die weiteren Ermittlungen zur Tat dauern noch an.