AIZ-Polizeibericht vom: 05.Januar 2016
Sogar Ellwanger Streifenwagen mit einem Stein beworfen:
"Wieder Auseinandersetzung in Ellwangen in
der LEA": Neun Verletzte u. 4.000 € Schäden
Welcher "Idiot" stellt denn
defekten Heizlüfter ins Asylanten-
Zelt? - 50 Asylbewerber (Nationalität unbekannt) schlugen zu

Wieder musste die Ellwanger Polizei
in die LEA sehr schnell ausrücken. Vorschlag: Verlegt das Revier Ellwangen
zu 75 % in das Pulverfaß LEA?
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Ellwangen. Die Polizei benutzte zwar nicht den Ausdruck des Gmünder
OB's in Sachen Gmünder Gmünder Brandanschlag im Fernsehen zweimal
"Idioten", aber zeigt klare Kante: "Wieder Auseinandersetzung in der LEA,
neun Verletzte": Am Sonntagabend wurde die Polizei alarmiert, weil gegen
22.15 Uhr in der Landeserstaufnahmestelle wieder handgreifliche
Auseinandersetzun-gen stattfanden. Es konnte beobachtet werden, dass sich
zwei Personengruppen in der Stärke von zusammen rund 50 Personen
gegenüberstanden, die teilweise mit Eisenstangen bewaffnet waren und
vereinzelt Steine gegeneinander warfen.
Handschellen:
Unsere Polizei hat 31-jährigen
"Steinewerfer an Ort und Stelle" verhaftet
Nachdem die Polizei ausreichend
viele Kräfte vor Ort hatte, wurde zwischen die Gruppen getreten, worauf
sich die aufgeheizte Stimmung so weit beruhigte, dass die Personen den Ort
verließen. Ein 31-jähriger Mann, der als Steinewerfer identifiziert wurde,
wurde an Ort und Stelle vorläufig festgenommen.

Wie im Knast:
Mit Stahl gesicherte Pforte der LEA in Ellwangen.
Feuerwehr löschte
sogar Brand im Asylan-
ten-Zelt und vier kamen in das Krankenhaus
Aus den Gruppierungen meldeten sich neun Personen, die Verletz-ungen
davon getragen hatten, vier von ihnen wurden anschließend im Krankenhaus
ambulant behandelt. Noch während die Polizei vor Ort war, wurde durch einen
der Bewohner gemeldet, dass es in einem der Zelte zu einem Brand gekommen
sei. Die Ellwanger Feuerwehr, die mit 24 Mann vor Ort war, konnte den Brand
schnell löschen, Personen kamen in diesem Zusammenhang nicht zu Schaden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Umständen des Brandausbruchs
aufgenommen.
Der Brand wurde
durch keinen Asylbewerber
gelegt sondern durch den defekten Heizlüfter
Es wurde festgestellt, dass der Brand im Bereich eines in Betrieb
befindlichen Heizlüfters ausbrach. Die näheren Umstände sind noch
Gegenstand weiterer Ermittlungen. Der Schaden am Zelt wurde auf etwa 3.000
Euro geschätzt, zudem entstand an einem Streifenwagen ein Schaden von rund
1.000 Euro, vermutlich durch einen Steintreffer.
Immer wieder
knallt es für 4.000 € an Ampel
u. der Anschlußstelle Westhausen an BAB 7
Westhausen. Bei einem Verkehrsunfall auf der B 29, Höhe
Anschlussstelle BAB 7, bei Westhausen, entstand am Sonntag-nachmittag ein
Sachschaden von rund 4.000 Euro: Kurz vor 14.30 Uhr hatte ein 23-Jähriger
seinen Pkw BMW verkehrsbedingt an der dortigen Ampelanlage anhalten müssen.
Dies erkannte die nachfolgende 54 Jahre alte Fahrerin eines Daimler Benz zu
spät und fuhr auf den BMW auf.
Ausgang Linkskurve
kam Auto des Fahranfä-
ngers auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen
Aalen. Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei
einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen, gegen 1.45 Uhr entstand. Zur
Unfallzeit befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw Fiat die Düsseldorfer
Straße in Richtung Charlottenstraße. Im Ausgang einer Linkskurve kam das
Fahrzeug des Fahranfängers auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und fuhr
gegen die dortige Leitplanke.
Im Schnellimbiss
in Ellwangen gut und preis-
wert gespeist aber dann 2.000 € drauf gezahlt
Ellwangen. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am
Sonnt-agmittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 2.000
Euro entstand: Gegen 14 Uhr übersah sie beim Ausparken ihres BMW einen
Hyundai und streifte diesen. Der Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz
eines Schnellimbisses in der Max-Eyth-Straße. Bartholomä: Wildunfall Auf
der Landesstraße 1165 zwischen Bartholomä und Lauterburg erfasste am
Sonntagabend ein 29-Jähriger mit seinem Opel Astra einen gegen 19.30 Uhr
die Fahrbahn querenden Fuchs. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 500
Euro; der Fuchs wurde bei dem Zusammenstoß getötet.
Als VW-Fahrer (37)
in Mögglingen abbremste
raste 25-jährige mit dem Seat für 7.000 weiter
Mögglingen. Verkehrsbedingt musste am Sonntagabend ein
37-jäh-riger Pkw-Fahrer seinen VW auf der Hauptstraße anhalten. Der
nachfolgende 25-jährige Fahrer eines Pkw Seat erkannte die Situation kurz
vor 19 Uhr zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von
rund 7.000 Euro. Verletzt wurde niem-and.
Zum Jahreswechsel
2015 zwar keine Beute
gemacht aber 1.000 € Schaden hinterlassen
Böbingen. Zwischen Silvester und Sonntagmittag drang ein
Einb-recher in ein Gebäude im Gratwohlweg ein, wo er sämtliche Räume
durchsuchte. Der Einbrecher hinterließ einen Sachschaden von rund 1.000
Euro. Wie viel Beute er bei seinem Einbruch machte, muss noch erhoben
werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon
07171/3580 entgegen.
Neues aus Bereich des
Polizeipräsidiums Aalen
Burgstetten/Rems-Murr-Kreis:
Polizei beseit-
igte den Rest der Nägel unter den Autoreifen
Burgstetten/Rems-Murr-Kreis.
Ein 37-jähriger stellte am Sonntag-vormittag fest, dass unter dem Reifen
seines in der Murrstraße abgestellten Wohnmobils mehrere Nägel abgelegt
waren. Noch bevor ein Schaden eingetreten ist, konnten bei einer
Überprüfung an einem weiteren Fahrzeug weitere Nägel festgestellt werden.
Die Polizei Backnang hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun
unter Tel. 07191/9090 um Zeugenhinweise.
Bühlertann/Rems-Murr-Kreis: Der 40.000-Lit-
er-Milchlaster kam von Straße ab:Abgepumpt
Bühlertann/Rems-Murr-Kreis. Auf rund 7.500 Euro wird der
Sach-schaden geschätzt,, der bei einem Verkehrsunfall am Sonnt-agvormittag
entstand: Gegen 10.30 Uhr kam ein Milchtransporter auf der Landesstraße
1072 zwischen Bühlertann und Kottspiel von der Straße ab und fuhr gegen
einen Leitpfosten und einen Weidezaun. Der 62 Jahre alte Fahrer blieb
unverletzt. Da sich die Bergung des Transporters schwierig gestaltete,
mussten rund 40.000 Liter Milch umgepumpt werden.
Crailsheim/Schwäbisch Hall: Ohne Lappen
mit nicht versichertem Fahrzeug unterwegs
Crailsheim/Schwäbisch Hall. Gegen 19.30 Uhr stellten Beamte des
Crailsheimer Polizeireviers am Sonntagabend in der Michael-Rauck-Straße
einen 27-jähriger Pkw-Fahrer fest, der mit einem Dai-mler Benz unterwegs
war, der zur Entstempelung ausgeschrieben war. Der 27-Jährige, der nicht im
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, musste sich einer Blutentnahme
unterziehen, da sich der Verd-acht des Drogenkonsums ergeben hatte und ein
entsprechender Test vor Ort positiv verlief.
|