AIZ-Polizeibericht vom: 09. März 2016
5-jährigen im Auto seines unverletzten Vaters "leicht verletzt":
Warum bekam
48-jährige an Mitternacht von
3 Männern in der "Klösterle-Gasse" Prügel?
"Geldbeutel wartet bei der Polizei auf Diebstahls-Anzeige aus
Priestergasse" - Dank "DNA" Gmünder Tabak-Raub aufgeklärt
Schwäbisch
Gmünd. "48-Jährige verletzt": Eine 48-jährige Frau zeigte bei der
Polizei am Mont-agvormittag an, dass sie schon gegen Mitternacht in der
Klösterlestraße von den drei Männern ge-schlagen worden sei. Sie habe nach
wie vor Schmerzen, jedoch keine erkennbaren äußerlichen Verletzungen, sie
stand während der Anzeigeer-stattung jedoch sehr deutlich unter Alkohol. Die
Frau wurde anschließend zur Untersuchung in die Stauferklinik gebracht. Die
Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise und
Zeugenbeobachtungen zu der geschilderten Tat in der Klösterlestraße
entgegen.
Ellwangen:
"Geldbeutel wartet bei der Poliz-
ei auf Diebstahls-Anzeige aus Priestergasse"
Ellwangen.
"Geldbeutel wartet bei der Polizei auf Diebstahls-anzeige": In der
Priestergasse fand ein 58-Jähriger am Montag-mittag, gegen 12 Uhr einen
Geldbeutel, in dem sich außer Bargeld auch diverse persönliche Papiere des
Besitzers befanden. Der ehrliche Finder gab die Geldbörse beim Polizeirevier
ab. Weil der Eigentümer gegen 13.30 Uhr auf der Dienststelle eine Anzeige
wegen Diebstahls seiner Geldbörse erstatten wollte, konnte "der Fall" rasch
geklärt und dem Mann sein Eigentum zurückgegeben werden.
3.000 Euro Schaden
am Volvo und totes Reh
bei Wildunfall am Montagabend auf der B 29
Hüttlingen. 3.000 Euro Schaden am Volvo und ein totes Reh
waren das Ergebnis eines Wildunfalls am Montagabend auf der B 29. Das Tier
trat gegen 19.50 Uhr dem Fahrer zwischen den Abfahrten Hüttlingen und
Oberalfingen vor den Pkw, wurde erfasst und getötet.
Am Toyota wurde in
der Zeit vom Samstag
auf Sonntag die linke Fahrzeugseite zerkratzt
Aalen. An einem Pkw Toyota wurde in der Zeit von Samstag auf
Sonntag die linke Fahrzeugseite zerkratzt und dabei erheblicher Sachschaden
angerichtet. Der graue Pkw stand während der Tatzeit am Fahrbahnrand in der
Gartenstraße. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240
entsprechende Hinweise entgegen.
Auf K 3283 5.000 €
Schaden:Suzuki-Frau (54)
rammte wegen "Schnee" Golffahrerin (78)
Essingen. Rund
5.000 Euro Sachschaden entstand am Montagn-achmittag an zwei Pkw's, die auf
der Kreisstraße 3283 zusammen stießen: Der vorausfahrende 78-jährige Fahrer
eines VW Golfs hielt gegen 14.50 Uhr an, weil er erkannte, dass ein entgegen
kom-mendes Fahrzeug auf der schneebedeckten Straße zwischen Ess-ingen und
Hohenroden Probleme bei der Bewältigung eines Anstie-gs hatte. Die ihm
nachfolgende 54-jährige Fahrerin eines Pkw Suzu-ki bremste zwar ebenfalls
ab, geriet jedoch auf der winterlichen Straße ins Schleudern und prallte dem
Golf ins Heck.
In Aalen-Dewangen
Schloss "aufgezwickt"
aber ohne eine "Beute" bereits abgezogen
Aalen-Dewangen. In der Leintalstraße wurde an einem ehemaligen
Stallgebäude ein Vorhängeschloss aufgezwickt. Im Inneren wurde eine
Zwischentüre auf dieselbe Art geöffnet. Da im Gebäude nichts von Wert
gelagert war, wurde nach bisherigen Feststellungen auch nichts entwendet.
Der Einbruch wurde am Montagnachmittag entdeckt und kann bis einschließlich
Mittwoch zurückliegen.
Der
schnelle Fuchs hat bei
Reinhard-Kaser-
ne auf "B 290" die Kollission nicht überlebt
Ellwangen. Lediglich geringer Sachschaden entstand, als eine
21-Jährige am Montagabend kurz vor 20 Uhr mit ihrem Pkw Opel Corsa auf der B
290, bei der Abfahrt in Richtung Reinhardt-Kaserne einen die Fahrbahn
querenden Fuchs erfasste. Der Vierbeiner überlebte den Zusammenstoß
allerdings nicht.
In der Gmünder
Wohnung im Mehrfamilienh-
aus Laptop Marke ACER und Geld erbeutet
Schwäbisch Gmünd. Zwischen 11.30 und 15.30 Uhr drang ein
Einbrecher am Montag in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Weißensteiner Straße ein. Der Täter, der das Schließblech der Wohnungstüre
abriss, entwendete einen Laptop der Marke Acer sowie Bargeld. Hinweise bitte
an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
6.000 € Schaden am
Montagabend in Gmünd
als auf der L 1121 Golf-Fahrer (23) Reh tötete
Schwäbisch Gmünd. Auf rund 6000 Euro wird der Sachschaden
geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Montagabend entstand. Kurz nach
18.30 Uhr erfasste eine 23-Jährige mit ihrem VW Golf auf der Landesstraße
1121 zwischen Bartholomä und Rötenbach ein die Fahrbahn querendes Reh. Das
Tier wurde bei der Kollision getötet; die junge Fahrerin blieb unverletzt.
POL-AA: Schwäbisch Gmünd:
100%: Wieder den
"DNA-Treffer" der Gmün-
der Polizei nach Einbruch in Getränkemarkt
Schwäbisch Gmünd.
Anfang Oktober des vergangenen Jahres wurde in einem Getränkemarkt an der
Lorcher Straße eine Beute von rund 2000 Euro gemacht. Als der Einbruch
entdeckt und die Polizei alarmiert wurde, war der Einbrecher mit seiner
Beute bereits geflohen. Die anschließende Fahndung erbrachte keinen
unmittelb-aren Erfolg. Im Rahmen der Ermittlungen erfolgte eine umfangreiche
und akribische Spurensicherung. Hierbei wurde auch eine DNA-Spur gesichert.
Wie mittlerweile festgestellt wurde, stammt die Spur von einem 27-jährigen
Mann, der im Kreisgebiet wohnhaft ist. Er steht nun anhand des Spurtreffers
im Verdacht den Einbruch begangen zu haben. Der Täter hatte aus dem
Regal 400 Zigarettenschachteln verschiedenster Marken sowie Süßigkeiten im
Gesamtwert von ca. 2.000 Euro geraubt.
Schmiererei an der
Hauswand in der Hayd-
nstraße: Westhausener Polizei sucht Täter
Westhausen. In der Haydnstraße wurde die Fassade des früheren
Altenheims mit Farbe besprüht. Auf rund vier Quadratmetern wurde eine
beleidigende Parole angeschrieben. Wie die Ermittlungen ergaben, wurde die
Beschädigung in der Nacht von Freitag auf Samstag angebracht und beträgt
sicherlich zumindest einige hundert Euro. Die Polizei in Westhausen nimmt
unter Telefon 07363/919040 Hinweise auf die Schmierer entgegen.
Aber auch am
Betriebsgebäude des Wasser-
verbandes in Abtsgmünd die Schmierfinken
Abtsgmünd. Am Betriebsgebäude des Wasserverbandes wurden mehrere
Schmierereien angebracht. Die Schmierer sprühten wohl eher wahllos Zeichen
auf, die vom Hakenkreuz bis zum Anarcho-A reichten. Der Schaden wurde auf
rund 3000 Euro geschätzt. Das Gebäude befindet sich rund 300 Meter vom
westlichen Ortsrand Pommertsweiler entfernt. Die Schmiererei dürfte von
Samstag auf Sonntag angebracht worden sein. Die Polizei in Abtsgmünd nimmt
unter Telefon 07366/96660 entsprechende Hinweise entgegen.
Auf dem Parkplatz
des Arbeitsamtes in Gmü-
nd an der Goethestraße für 4.000 € gerammt
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkplatz des Arbeitsamtes an der
Goethestraße wurde am Montagmorgen ein geparkter Pkw Renault beschädigt. Der
26-jährige Unfallverursacher parkte gegen 8.20 Uhr seinen Pkw Suzuki aus,
fuhr gegen den Renault und schon diesen auf einen Pfosten dahinter. Der
dabei entstandene Schaden wurde auf zusammen etwa 4.000 Euro geschätzt.
Kläglich
ist in Lorch Einbrecher an der Firm-
entüre gescheitert: Hinweis für Fahndung?
Lorch. "Versuchter Einbruch in Firma": Auf rund 2.000
Euro wurde der Schaden geschätzt, der bei einem Einbruchsversuch an einer
Tür zu einer Firma in der Locher Straße angerichtet wurde. Der Einbrecher
scheiterte an der Tür und verließ die Örtlichkeit anschl-ießend. Der
Einbruch wurde am Montagvormittag entdeckt, die Tat selbst kann über das
Wochenende bis zum Freitagabend zurückreichen. Die Polizei in Lorch nimmt
Zeugenhinweise und Beobachtungen rund um den Tatort unter Telefon 07172/7315
entgegen.
2
Leichtverletzte bei Auffahrunfall auf B 298:
VW-Fahrerin (59) ist "für 5.000 € aufgefahren"
Mutlangen/Wetzgau.
Bei einem Auffahrunfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 298 entstand an
den beiden Unfallfahrzeugen ein Schaden von zusammen rund 5.000 Euro, der
20-jährige Beifahrer im Fahrzeug der Verursacherin und die geschädigte
Fahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich, als
die 59-jährige Fahrerin eines VW Passats vor der Abzw-eigung nach Wetzgau/Rehnenhof
verkehrsbedingt abbremsen mu-sste und die ihr nachfolgende 19-jährige
Opel-Fahrerin das zu spät erkannte und auf den Passat auffuhr.
Wegen schneeglatter
Fahrbahn am Montag-
morgen auf L 1154 In Leitplanken gerutscht
Lorch. Auf der Landesstraße 1154 passierte am Montagmorgen ein
Sachschadenunfall. In Fahrtrichtung Lorch kam der 20-jährige Fahrer eines
Pkw auf schneeglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Gegen acht Uhr
beschädigte er anschließend mehrere Stahlschutzplanken. Der Schaden der
dabei entstand, wurde für den Pkw auf etwa 3.000 Euro geschätzt, für die die
Leitplanken auf rund 5.000 Euro.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Crailsheim-Satteldorf Tiertransport beanstan-
det: Vor dem Schlachten nicht mehr gemelkt
Crailsheim-Satteldorf. Am Montagvormittag wurde auf der BAB6
ein Lkw mit lebenden Schlachttieren beanstandet. Der Sattelzug wurde
zwischen der bayrischen Landesgrenze und der Anschluss-stelle Crailsheim
kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Tiere am Vortag in der
Tschechei verladen wurden und auf dem Weg nach Freiburg waren. Da für die
Tiere kein Wasser mitgeführt wurde und der Melkzeitpunkt erkennbar deutlich
überschritten war, wurde das Landratsamt hinzugezogen. Die Tiere wurden in
einer nahe-gelegenen Firma entsprechend versorgt, der Fahrer musste im
Vorgriff auf die zu erwartende Strafe eine Sicherheitsleistung in Höhe von
500 Euro hinterlegen.
Kernen im Remstal:
Exhibitionist belästigte
Passantin: Fahndung des Posten Schmieden
Kernen im Remstal. Eine 22-jährige Frau war am Montagabend
gegen 19.30 Uhr im Schloßberg zu Fuß unterwegs, als ihr im Bereich der
Schlossschule ein ca. 25-jähriger Mann gegenüber trat. Dieser sprach die
Fußgängerin an und entblößte plötzlich sein Geschlechtsteil. Die Geschädigte
schrie daraufhin laut und lief davon. Der Mann wurde wie folgt beschrieben:
ca. 175cm groß, dunkel kurze Haare, sprach deutsch ohne Akzent und trug eine
Brille mit schwarzem Rand, eine blaue Jeans sowie eine schwarze Jacke.
Hinweise hierzu nimmt der Polizeiposten Schmiden unter Tel. 0711/9519130
entgegen.
Taxifahrer ist am
Dienstagmorgen um 5 Uhr
gegen Baum geprallt und sofort geflüchtet
Schwaikheim/Rems-Murr-Kreis. "Taxi gegen Baum geprallt":
Am Dienstagmorgen noch vor 5 Uhr wurde bei der Polizei ein verunfalltes Taxi
in der Kelterstraße gemeldet. Es wurde festgestellt, dass das Taxi auf Höhe
der Nelkenstraße in einer Kurve vom Straßenverlauf abgekommen war und
zunächst ein Eisengeländer streifte und gegen ein Baum geprallt ist. Der
verantwortliche Autofahrer war geflüchtet. Erst Ermittlungen der Polizei
ergaben, dass das Auto widerrechtlich in der Nacht in Gebrauch genommen
worden war. Die weiteren Nachforschungen hierzu dauern derzeit noch an. Zur
Klärung der Umstände sucht die Polizei Winnenden Unfallzeugen. Hinweise
werden erbeten und unter Tel. 07195/6940 entgegen genommen
Crailsheimer
Rauschgift-Ermittlungsgruppe
fand in der Wohnung "1,6 Kilo Marihuana"
Crailsheim/Schwäbisch Hall. "Rauschgift sichergestellt":
Die Rauschgiftermittlungsgruppe Schwäbisch Hall/Crailsheim konnte bei einer
Wohnungsdurchsuchung 1,6 kg Marihuana sicherstellen. Der 23-jährige
Tatverdächtige rückte im Rahmen eines Ermittlungsver-fahrens ins Visier der
Kriminalpolizei. Nachdem bekannt wurde, dass der Verdächtige mit Rauschgift
handeln soll, erwirkte die Staatsanwaltschaft Ellwangen beim Amtsgericht
einen Durchsuch-ungsbeschluss. Bei der Durchführung der Maßnahme am 22.
Februar konnte in der Wohnung des 23-Jährigen in Crailsheim neben dem
Marihuana noch ca. 5 Gramm Kokain, 40 Gramm Haschisch und über 160
Ecstasy-Tabletten aufgefunden werden. Zudem stellten die Beamten ca. 850
Euro Bargeld und weitere Rauschgiftutensilien sicher. Die weiteren
Ermittlungen dauern an.
Engel: 5-jähriger
Bub nach Unfall in Winter-
bach "im Auto seines Vaters leicht verletzt"
Winterbach.
Rems-Murr-Kreis. Ein fünfjähriger Junge wurde bei einem Unfall am
Montagnachmittag leicht verletzt: Er befand sich im Fahrzeug seines Vaters,
der mit seinem Hyundai gegen 14 Uhr die B29 in Richtung Stuttgart befuhr.
Etwa auf Höhe der Ausfahrt Winterbach wechselte der 28-Jährige vom rechten
auf den linken Fahrstreifen und geriet dabei leicht in den
Mittelgrünstreifen. Um diesen Fahrfehler zu korrigieren zog er anschließend
nach rechts, übersteuerte dabei und stieß schließlich gegen die am rechten
Fahrbahnrand befindlichen Schutzplanken. Während der Verur-sacher selbst
unverletzt blieb, zog sich der Fünfjährige zumindest leichte Verletzungen
zu. Er wurde durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschließend in
ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Hyundai Santa Fe entstand Totalschaden
in Höhe von etwa 35000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden.
|