AIZ-Polizeibericht vom: 08. März 2016             
Betrunkene musste zum Schaden bei Lorch Lappen abgeben:
Als der Fahrer (59) Vorfahrt pachtete wurde
unschuldige Peugeot-Fahrerin (54) verletzt 

Lebensende: Lebensgefährliche Tat des Tieres ausgerechnet
auf der BAB 7: Greifvogel getötet u. 3.000 Euro Sachschaden


Schechingen. Am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, wollte ein 59-jähriger VW-Lenker von der Bandelgasse kommend den Kreuzungsbereich mit der Haupt-straße geradeaus in Richtung Lange-straße überqueren. Dabei übersah er einen von rechts heranfahrenden Peugeot einer vorfahrtsberechtigten 54-Jährigen, wodurch es zur Kollision kam. Die Peug-eot-Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 5.000 Euro beziffert.

Auf der L 1145 bei Lorch  ist Betrunkene (46)
von Fahrbahn abgekommen: Lappen ist weg

Lorch. Von Fahrbahn abgekommen Auf der L 1154 zwischen Lorch und Bruck kam eine 46-jährige VW-Lenkerin am Sonntagnach-mittag, gegen 15.40 Uhr, unter Alkoholeinwirkung stehend im dortigen Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und kolli-dierte mit einem Begrenzungsstein und einem Stationierungsz-eichen. Die Pkw-Lenkerin musste sich einer Blutentnahme unter-ziehen. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Am Pkw entstand wirt-schaftlicher Totalschaden von ca. 7.000 Euro.

Wertvolle Neuteile in Mutlangen wie Klima-
anlage, Radio u. Konsole aus neuem Fiesta

Mutlangen. Auf dem Gelände eines Autohauses in der Sprait-bacher Straße schlugen Unbekannte an einem neuen Ford Fiesta die Beifahrerscheibe ein und gelangten so in den Innenraum. Hier bauten sie zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag das Radio, das Bedienelement für die Klimaanlage, die Verkleidung der Mittelkonsole, das Steuergerät unter dem Handschuhfach und der Schalthebel aus Aluminium aus, ebenso alle vier Außen-beleuchtungen sowie der Heckspoiler samt Rückstrahler und entw-endeten die Fahrzeugteile. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizei-revier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Auf Parkplatz in Rektor-Klaus-Straße am Wo-
chenende hinteren rechten VW-Reifen gekillt

Schwäbisch Gmünd.
Auf einem Parkplatz in der Rektor-Klaus-Straße wurde zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag an einem geparkten VW Golf der hintere rechte Reifen durchstochen sowie die Beifahrerseite zerkratzt. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Der Knacker der Wetzgauer Vereinsgaststä-
tte im Asternweg kam durch die "Hintertüre"

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.
Durch Aufhebeln der Küchentüre gelangten Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in die Räumlichkeiten einer Vereinsgaststätte im Asternweg. Hier wurde in der Küche ein an der Wand befestigter kleiner Tresor weggehebelt und entwendet. In diesem hatte sich unter anderem ein kleinerer Bargeldbetrag befunden. Der hinterlassene Sachschaden an der Eingangstüre wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Hinweise auf die Einbrecher nimmt das Polizeirevier in Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Auf der Fahrt zum Wasseralfinger Karlsplatz
verletzte Kradfahrer seinen Soziusfahrer (16)
 
Aalen-Wasseralfingen. Im Einmündungsbereich Ellwanger Straße und Abtsgmünder Straße übersah ein 16-jähriger Krad-Lenker am Sonntag, gegen 18.40 Uhr, beim Einbiegen in die Abtsgmünder Straße den Pkw Polo einer 51-Jährigen, die auf der Ellwanger Straße in Richtung Karlsplatz unterwegs war. Der Krad-Lenker sowie sein 16-jähriger Sozius stürzten und wurden dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Am heiligen Sonntag am "Galgenberg" in der
Kneipe den Geldbeutel aus Jacke "gefischt"

Aalen. Aus der Jackentasche eines 23-jährigen Geschädigten wurde am frühen Sonntagmorgen, zwischen 7 Uhr und 8 Uhr, in einem Lokal in der Galgenbergstraße die Geldbörse entwendet. In dieser befand sich neben einem kleineren Bargeldbetrag der Ausweis, Führerschein, EC-Karte sowie Versichertenkarte des Geschädigten. Hinweise auf den Geldbeuteldieb bitte an die Polizei Aalen, Tel. 07361/5240.

In Oberkochen geparkten Pkw am Sonntagv-
ormittag für 500 € beschädigt: Auf der Flucht

Oberkochen. Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde zwi-schen Freitagabend und Sonntagvormittag ein in der Mühlstraße geparkter BMW im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro.

Mit Mercedes-PS unter der Haube in Aalens
Friedrichstraße VW für 15.000 Euro gerammt

Aalen. Als ein Mercedes-Lenker am Sonntag, gegen 11.45 Uhr, vom Straßenrand der Friedrichstraße anfuhr, kollidierte er mit dem Pkw einer dort fahrenden VW-Lenkerin. Der Grund: "Unvorsichtig angefahren". Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro beziffert.

Auf der Rosenberger Haller Straße Sonntag-
morgen "von der  Fahrbahn abgekommen"
Rosenberg. Auf der Haller Straße war ein 33-jähriger VW-Lenker am Sonntagmorgen, gegen 7.15 Uhr, in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Warn-bake kollidiert. Diese wurde dabei aus der Verankerung gerissen. 500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lebensgefährliche Tat ausgerechnet auf der
BAB 7: Greifvogel getötet u. 3.000 € Schaden

Ellwangen. Als ein 52-jähriger VW-Lenker am Sonntag, gegen 14.25 Uhr, die BAB 7 von Ulm in Richtung Würzburg befuhr, prallte ein Greifvogel gegen die linke Fahrzeugfront. Das Tier wurde getötet. Am VW entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Waiblingen-Hegnach: Bei dem tödlicher Unf-
all ist "Fremdverschulden" auszuschließen

Waiblingen-Hegnach/Rems-Murr-Kreis. Bei der Fortführung der kriminalpolizeilichen Ermittlungen bestätigte sich der Verdacht: Der 42-jährige Mann starb am Samstagnachmittag mit hoher Wahr-scheinlichkeit an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das Gas trat von einem im Kellerraum betriebenen Gas-Heizpilz aus. Bei dem häuslichen Unfall ist ein Fremdverschulden auszuschließen. Zum Verständnis AIZ-Pressemeldung vom Samstag: "Tödlicher Arbeits-unfall - Nähere Todesumstände noch unklar": Ein 42-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr von Familienange-hörigen leblos im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mercedesstraße auf dem Boden liegend aufgefunden. Der Mann war an diesem Nachmittag in einem Kellerraum mit Lackierarbeiten beschäftigt. Nachdem der CO² Alarmgeber aktiviert worden war, mussten die alarmierten Rettungskräfte die eingeleiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen zum Eigenschutz unterbrechen. Zur Fortsetzung der Erstversorgung wurde der Mann von der angeforderten Feuerwehr ins Freie verbracht. Leider kamen die Rettungsversuche zu spät. Ein anwesender Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Winnenden: Fahrradfahrerin durch Fußgäng-
er in der City-Zone bei Unfall schwerverletzt
Winnenden/Resms-Murr-Kreis. Unklar ist der Hergang eines Unf-alles, der sich am Sonntagnachmittag in der Fußgängerzone ereig-nete; Eine 54 Jahre alte Fahrradfahrerin befuhr gegen 16 Uhr unzulässig die Marktstraße und stieß dabei mit einem 23-jährigen Fußgänger zusammen. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, kam dabei zu Sturz und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung konnte der 23-Jährige keine Angaben zum Unfallhergang machen. Er selbst blieb bei dem Unfall unverletzt. Das Polizeirevier Winnenden sucht unter Telefon 07195/6940 um Zeugenhinweise.

"Schorndorfer AdF-Wahlplakate" bei Haltest-
elle beschädigt: Zwei Frauen (19) beobachtet

Schorndorf. Zwei 19 Jahre alte Frauen wurden am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr von einem Zeugen beobachtet, wie sie zwei Wahlplakate der AfD im Bereich der Bushaltestelle am Künkelinparkhaus in der Urbanstraße beschädigten. Die beiden konnten anschließend durch eine Streifenbesatzung einer Kontrolle unterzogen werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Sachb-eschädigung.

Montag Feuerwehr-Einsatz der Haller Wehr:
Stereoanlage im Keller brannte für 10.000 €

Schwäbisch Hall-Frankenhardt.
Gegen 4.20 Uhr wurde am Montagmorgen die Feuerwehr auf den Plan gerufen, nachdem in der Werrenäckerstraße in einem Keller ein Feuer ausgebrochen war. Wie sich herausstellte, geriet dort eine Stereoanlage in Brand. Die Einsatzkräfte konnten den kleineren Brand rasch löschen. Im Keller entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Erm-ittlungen zur Brandursache dauern an.

Widerstand des betrunkenen Taxi-Gastes en-
dete im erst Polizeiknast in Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall.
Ein Taxifahrer befuhr am Sonntag gegen 17 Uhr in Hessental die Bühlertalstraße. Während der Fahrgastbeförderung schupste der betrunkene Fahrgast mehrfach den 50-jährigen Autofahrer. Weil eine Weiterfahrt unmöglich und auch zu gefährlich gewesen wäre, steuerte der Taxifahrer auf Tankstellengelände an und verständigte die Polizei. Der stark betrunkene Mitfahrer zeigte sich äußerst aggressiv und unkooperativ. Er musste in zur Gefahr-enbeseitigung und Ausnüchterung in den Polizeigewahrsam.

Wegen Sekunden-Sschlaf auf der B 19 bei
Waiblingen an Leitplanke: 8.000  € Schäden

Waiblingen. Vermutlich war Übermüdung die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag auf der B14 ereignete: Ein 19-Jähriger war gegen 15.15 Uhr mit seinem Golf in Richtung Winnenden unterwegs, als er etwa auf Höhe der Anschlussstelle Waiblingen-Nord nach eigenen Angaben kurz einnickte. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen. Im weiteren Verlauf lenkte er gegen und kam schließlich an der Mittelschutzplanke zum Stehen. An seinem Golf entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Verkeh-rszeichen beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Ein nachfolgender Audi, der von einem 33-Jährigen gelenkt wurde, wurde von Fahrzeugteilen getroffen und dadurch ebenfalls beschädigt. Der Schaden beläuft sich hier auf circa 2.000 Euro.

Lebensgefährliche Straftat: Schon wieder in
Waiblingen "Schrauben in Reifen gerammt"

Waiblingen. Schraube im Reifen Bereits zum wiederholten Mal musste der Besitzer eines Pkw Fiat am letzten Donnerstag im Zeisigweg feststellen, dass ein Unbekannter eine Schraube in die Lauffläche schraubte und dadurch die Luft entwich. Bereits am Samstag zuvor stellte der Geschädigte eine Schraube in einem Reifen fest. In der Vergangenheit sind im Zeisigweg wohl schon mehrere Reifen auf diese Weise beschädigt worden. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.

Gipfel der Frechheit am Samstag in Schorn-
dorf: "Die Fahrübungen auf dem Fußballfeld"
Schorndorf:  Wie am Samstagvormittag festgestellt werden musste, befuhr ein Unbekannter mit einem Fahrzeug den Fußballplatz in Buhlbronn. Der Rasen wurde dadurch so stark beschädigt, dass kommende Spiele abgesagt werden mussten. Der Tatzeitraum kann auf die Zeit zwischen Freitagabend, 18 Uhr, und dem Samstagm-orgen eingegrenzt werden. Die Höhe des dadurch entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Verursacher nimmt nun die Polizei in Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.