AIZ-Polizeibericht vom: 06. März 2016             
Sogar in Aalen sind "Busen-Grabscher" neuerdings am Werk:

Wann  endlich ist Dauerbaustelle KSK Ost-
alb bis Polizei wieder komplett befahrbar?
In Rosenberg rammte viel zu schnell bei Schnee Toyota-Frau
(23) 45-jährigen für 10.000 € - Streit in Asylbewerberunterkunft

Ärgernis des Monates März 2016: Aktuelle Momentaufnahmen von Rossaro-Baustelle an der KSK Ostalb.AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Die "Prachtmeile" der Stadt Aalen die Stuttgarter Straße hat vom Polizeirevier Aalen bis zur KSK Ostalb sich inzwischen zum "Ärgernis des Monats" entwickelt: "Wann endlich ist diese Dauer-Baustelle wieder komplett befahrbar" fragen sich täglich Hunderte Autofahrer, die auch eines schon beobachtet haben: An nur wenigen Tagen wird hier gebuddelt und gearbeitet. Der Rest der Zeit ist nur noch eine Last für die Autofahrer, die durch Ampel-Regelung nur einspurig diesen langen Engpass befahren können und sie Besucher der KSK Ostalb sind auch die Dummen: Sie haben keine Parkplätze mehr.

Hindernis Baustelle aber kein einziger Arbeiter ist zu sehen...         
Weiter vorne bereitet die Baustelle der Volksbank Aalen viel Ärger: Fast jeden Tag werden Baustellenfahrzeuge auf der Stuttgarter straße be- und entladen und damit auch beim Busverkehr immer eine Fahrspur gesperrt.

Sogar der Lkw-Fahrer hat keine Eile: Fahrzeug legal geparkt oder?  
Es ist ja schön dass in Aalen der Fortschritt auch in Sachen Stadt-entwicklung Fortschritte macht und Kranen derzeit das Aalener Stadtbild beherrschen, auch an der Hauptpost und am Rathaus, aber der dafür zuständige neue Bürgermeister Steidle sollte ein Augenmerk darauf richten dass in Aalen nicht nur wie an der KSK Ostalb Baustellen eingerichtet werden und dann lange nichts mehr geschieht bis nach Ostern? Dieter Geissbauer



Aalener Revier sucht intensiv nach betrunk-
enem Busen-Grapscher: "Statt Geld Busen
"
Aalen.
Am Donnerstag zeigte eine 26-jährige Frau bei der Polizei an, dass ein Mann ihr am Morgen, auf dem Weg zur Arbeit an die Brust gefasst habe. Sie war gegen 7.20 Uhr im Bereich des Kreisels an der Curfeßstraße unterwegs und wurde dort von einem Mann angesprochen, der wohl zunächst Geld von ihr schnorren wollte. Als sie dies verneinte, habe sie der Mann angefasst. Der Mann wurde als älter beschrieben, mit grauen, kurzen Haaren und einem Schn-auzbart. Er trug kaputte Schuhe und eine total abgetragenen Jacke. Er habe deutsch gesprochen und sei erkennbar betrunken gewesen. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5800 Hinweise auf den Mann entgegen.

In Rosenberg rammte zu schnell bei Schnee
Toyota-Frau (23) 45-jährigen für 10.000 Euro
Rosenberg. Auf der Haller Straße geriet am Donnerstagmorgen ei-ne 23-jährige Toyota-Fahrerin gegen 7.40 Uhr auf der schneeglatten Straße ins Schleudern und prallte dabei mit dem Pkw Volvo eines 45-jährigen Fahrers zusammen. Die Unfallverursacherin musste anschließend mit leichten Verletzungen in die Virngrundklinik nach Ellwangen eingeliefert werden. Am Toyota entstand Totalschaden, der gesamt Schaden wurde auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Die durch den Unfall verschmutzte Fahrbahn musste durch den Bauhof gereinigt werden.

100 selbst gestopfte Zigaretten im Karton,
"Banane und Joghurt" aus Renault geraubt

Aalen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde aus einem in der Heidenheimer Straße geparkten Pkw Renault ein kleiner Kar-ton aus der Mittelkonsole entwendet. Der Dieb eignete sich mit der Beute ca. 100 selbst gestopfte Zigaretten, eine Banane und einen Joghurt an. Die Polizei in Aalen nimmt Hinweise und Beobachtungen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Auf Verbindungsweg zwischen Hüttlingen u.
Buch tötete die 54-jährige Audi-Fahrerin Reh

Rainau-Buch.
Auf dem Verbindungsweg zwischen Hüttlingen und Buch stieß eine 54-jährige Audi-Fahrerin am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr mit einem Reh zusammen. Das Tier wurde dabei getötet, der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca.1000 Euro.

Vermutlich mit Lkw in Gmünd am Donners-
tag geparkten Pkw beschädigt: Geflüchtet

Schwäbisch Gmünd.
  Vermutlich durch einen Lkw wurde am Donnerstag, gegen 12 Uhr ein geparkter Pkw beschädigt, der in der Dominikus-Debler-Straße abgestellt war. An dem Pkw entstand dabei ein Schaden von ca. 1.000 Euro, der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.
Sondermeldungen des Polizeipräsidiums Aalen heute 
Neresheim: Bei Arbeitsunfall schwer verlet-
zt: Wegen Lkw-Plane den Finger abgerissen

Neresheim. Schwere Verletzungen an der Hand zog sich ein Firm-enmitarbeiter am Donnerstagnachmittag zu. Gegen 15.15 Uhr war er zusammen mit einem Kollegen damit beschäftigt, die Seitenplanen an zwei Lkw's zu öffnen. Da sich eine davon verhakte, griff der Mann mit der Hand in die Laufschiene. Als die Plane sich dann plötzlich bewegte, wurde die Hand in der Metall-Laufrolle eingeklemmt und ein Finger abgerissen. Der Verletzte wurde von einem Notarzt versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert.

Als der 16-jährige keine Zigaretten hatte bek-
am er von den Angreifern Portion "Prügel"

Abtsgmünd. "Jugendlichen geschlagen": Gegen 20.15 Uhr wurde ein 16-Jähriger am Donnerstagabend im Bereich des Busbahnhofes von einem ihm Unbekannten angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Als der 16-Jährige der Bitte nicht nachkam, hielt der Unbekannte ihn fest und wiederholte seine Forderung zunehmend aggressiver. Dem Jungen gelang es sich loszureißen und Schlägen des Angreifers auszuweichen. Der Angreifer wurde auf ca. 16 bis 17 Jahre und eine Größe von ca. 1,75 Meter geschätzt. Die Haare hatte der Unbekannte seitlich rasiert. Er war mit einer schwarzen Jacke bekleidet und trug auffallend rote Schuhe. Angaben des Geschä-digten zufolge, machte er den Eindruck, als ob er unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen würde. Hinweise auf den Unbekannten nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660 entgegen.

Auf dem Parkplatz des neuen Kauflandes im
Industriegebiet Auto gerammt und geflüchtet

Aalen. Rund 800 Euro Sachschaden verursachte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker, als er am Donnerstag einen Pkw Skoda besch-ädigte, der zwischen 16.15 und 17.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Daimlerstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Donnerstagmittag beschädigte Lkw-Fahrer
beim Rangieren Am Proviantamt Stützpfeiler

Aalen. Am Donnerstagmittag beschädigte ein unbekannter Lkw-Fahrer beim Rangieren zwischen 12 und 14.30 Uhr Am Proviantamt, zwischen der Ulmer Straße der Walkstraße, einen Stützpfeiler. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

In Ellwangen Fahrerin (50) mit Betäubungsm-
ittel-Einfluss erwischt: Geständnis und Reue
Ellwangen. "50-jährige Pkw-Fahrerin unter Betäubungsmitteleinflu-ss unterwegs": Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn wurde am Donnerstagvormittag eine 50-jährige Frau mit Rauschgift im Auto erwischt, sie hatte nicht lange vorher selbst Rauschgift konsumiert. Die Frau fiel einer Autobahnstreife zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen auf und wurde gegen 11.30 Uhr einer Kontrolle unterzogen. Der Polizei fielen sofort typische Anzeigen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung auf, die Frau gab dann auch spontan zu, am Vortag gekifft zu haben. Bei ihr wurde daraufhin eine Blutentnahme veranlasst, ihr Pkw wurde an Ort und Stelle abgestellt. Sie händigte der Polizei freiwillig einige Gramm Haschisch aus.

Als der Auspuff in Bopfingen am Roller bra-
nnte konnte Feuerwehr nichts mehr retten

Bopfingen. Kurz vor 19 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Bopf-ingen am Donnerstagabend zum Brand eines Motorrollers ausrück-en. Ein Zeuge hatte gesehen, wie an dem Zweirad, das im Bereich des Messplatzes unterwegs war, der Auspuff zu brennen begann. Der Fahrer stieg daraufhin offenbar ab und verschwand in der Dunkelheit. Der Roller brannte vollständig ab bevor die Feuerwehr entscheidend eingreifen konnte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
12-jährige: Massen-Streit in Asylbewerberu-
nterkunft in Crailsheim am Mittwochabend

Crailsheim. Am Mittwochabend, um 21.50 Uhr, kam es, wie erst nachträglich bekannt wurde, in einer Asylbewerberunterkunft in der Straße "Zu Flügelau "zu Streitigkeiten zwischen zwei zwölfjährigen Kindern. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung mischten sich die jugendlichen und erwachsenen Brüder der Kontrahenten in diese ein. Hierbei wurde ein 14-jähriger Jugendlicher syrischer Herkunft durch einen 15-jährigen Syrer und dessen 21-jährigen und 24-jährigen Brüder zu Boden gebracht und mit den Füßen getreten. Der 55-jährige Vater der Schlagenden feuerte diese hierbei an. Als die Schwester und die Mutter des Geschädigten diesem helfen wollten, wurden auch diese geschlagen. Die Streiterei musste durch den Sicherheitsdienst beendet werden. Die Geschädigten trugen leichte Verletzungen davon.

In zwölf Metern Höhe Murrhardter Stromtra-
sse komplett geraubt: Polizei sucht Zeugen

Murrhardt. Rems-Murr-Kreis.
Eine 400 Volt-Stromtrasse wurde in der Nacht zum Donnerstag von Unbekannten demontiert und entwendet. Die Stromleitungen waren auf einer Höhe von ca. 12 Metern auf Holzmasten zwischen der Landesstraße L 1066 (Wahlenmühle) und Neufeld montiert. Den Erkenntnissen zufolge muss der Diebstahl zwischen 23.30 Uhr und 2 Uhr verübt worden sein. Insgesamt erbeuteten die Diebe etwa. 1.200 laufende Meter nichtisoliertes Kupferkabel. Zum Abtransport des 19-adrigem ca. 1cm starkem Kupferkabel, das ein Gewicht von ungefähr 600 kg auf die Waage und etwa 2200 Euro Erlös einbringt, könnte ein größeres Transportfahrzeug oder Anhänger zum Einsatz gekommen sein. Sollten in der Tatnacht dementsprechende Beobachtungen getätigt worden sein, bittet die Polizei Murrhardt, insbesondere auch auf mögliche Tatfahrzeug, unter Tel. 07192/5313 um Zeugenhinweise.

In Welzheim klauen die Armen sogar schon
die Zuchttauben des Kleintierzüchtervereins

Welzheim/Rems-Murr-Kreis.
  "Diebstahl von Tauben": Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen brachen Unbekannte beim Kleintierzüchterverein im Bereich Rötelfeld an der Murrhardter Straße ein. Die Diebe kletterten zwischen 16 Uhr und acht Uhr über einen Zaun und rissen anschließend den Maschendraht eines Taubenstalls auf. Aus dem Stall entwendeten sie fünf Tauben im Wert von rund hundert Euro. Der Sachschaden am Stall wird auf etwa 50 Euro beziffert. Hinweise auf die Diebe bzw. von ihnen benutzter Fahrzeuge nimmt der Polizeiposten Welzheim unter Telefon 07182/92810 entgegen.

Polizei-Warnung vor den falschen Mitarbeite-
rn des "Landratsamtes aus Schwäbisch Hall"
Fichtenberg/Schwäbisch Hall. "Warnung vor falschem Mitarbeiter des Landratsamtes" meldet heute die Welzheimer Polizei: Am Montag, kurz nach 18.00 Uhr, klingelte ein Unbekannter an einem Mehrfamilienhaus in Fichtenberg. Unter dem Vorwand vom Landratsamt zu kommen, begehrte er Einlass, weshalb ihm geöffnet wurde. Unter Beobachtung eines Hausbewohners, der ihn herein gelassen hatte, ging der Fremde von Wohnungstür zu Wohnungstür und machte sich Notizen. Bevor er das Gebäude wieder verließ, sagte er noch, dass die Hausbewohner noch ein Schreiben des Landratsamtes bekommen würden. Zu einem schädigenden Ereig-nis kam es bislang nicht. Der Mann war ca. 40 Jahre alt und 175 cm groß. Er trug eine große Brille und hatte einen schwäbischen Dialekt. Er war hell bekleidet. Das Landratsamt Schwäbisch Hall und die Polizei weisen darauf hin, "dass keine Mitarbeiter der Behörde zur Erhebung statistischer Daten unterwegs sind. Auch wird darauf hingewiesen, dass sich die Mitarbeiter durch Dienstaus-weise legitimieren können".