AIZ-Polizeibericht vom: 04.Januar 2016           
Fahrfehler führte am Samstag zum Gmünder "Totalschaden":
Erneute Auseinandersetzung zwischen Flü-
chtlingen am Sonntag im LEA: Vier Verletzte

Dieses Mal sogar nicht nur 50 Asyl-Kontrahenten aus Syrien
und Pakistan sondern auch Polizisten mit Steinen beworfen 


Der Eingang der LEA in Ellwangen.        AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Ellwangen.
Leider schon wieder eine erneute Auseinandersetzung zwischen Flüchtlingen: Am Sonntag gegen 01:15 Uhr wurde der Polizei eine größere Schlägerei auf dem Gelände der Landes-erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewrber (LEA) mitgeteilt. Durch die ersten Streifen, die vor Ort eintrafen, wurde festgestellt, dass es eine handfeste Auseinandersetzung zwischen etwa 50 Personen gab. Hierbei gingen die Kontrahenten mit Metallstangen und Feuerlö-schern aufeinander los und bewarfen sich auch mit Steinen.

Alle im Krankenhaus:  "Unterm Strich sind
vier leicht verletzte Flüchtlinge zu beklagen"

Einige Steine flogen auch in Richtung der Einsatzkräfte der Polizei. Durch die schnell größer werdende Anzahl der alarmierten Polizei-kräfte beruhigte sich die Lage zusehends. Letztendlich waren etwa 30 Beamte im Einsatz. Was der Auslöser für die Auseinan-dersetzung zwischen den hauptsächlich pakistanischen und algerischen Flüchtlingen war, konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden. Unterm Strich sind vier leicht verletzte Flüchtlinge zu beklagen, von denen einer zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht wurde.

In Heubach Samstag unachtsam abgebogen:
54-jähriger verlor nach dem Einkauf 2.500 €

Am Samstag gegen 10:15 Uhr bog eine 54-jährige PKW-Lenkerin vom Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in die Gmünder Straße in Richtung Buch ab. Hierbei übersah sie offenbar einen, bereits auf der Gmünder Straße in Richtung Buch fahrenden, PKW eines 25-Jährigen. Durch die Kollision entstand ein Schaden von ca. 2.500 EUR.

In Bopfingen am Samstag in die B 29 abge-
bogen und dabei verlor 30-jährige 6.000 Euro

Bopfingen.Eine 69-jährige bog am Samstag gegen 10:40 Uhr von der Ellwanger Straße nach links in die Aalener Straße (B 29) ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 30-Jährigen, der in Richtung Aalen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 6.000 EUR.

35-jährige ist in Hüttlingen am Auto-Steuer
beim Auffahrunfall für 7.000 € fast eingepennt

Hüttlingen.
Am Samstag gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der Wasseralfinger Straße ein Auffahrunfall, bei dem ein Schaden von ca. 7.000 EUR entstand. Ein 35-Jähriger PKW-Fahrer fuhr in Richtung Ortsmitte und verringerte seine Geschwindigkeit, um in die Beethovenstraße abzubiegen. Die hinter ihm fahrende 34-jährige Autofahrerin erkannte diese Absicht wohl zu spät und fuhr auf den PKW des 35-Jährigen auf.

Ellwangen nach Kreisel bei Schrezheim: Na-
ch Fahrfehler von der Straße abgekommen
Ellwangen. Am Samstag gegen 13:50 Uhr befuhr eine 61-jährige Frau die B 290 von Ellwangen in Richtung Aalen. Nachdem sie den Kreisel bei Schrezheim durchfahren hatte, kam sie vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW stieß gegen die Schutzplanken. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 2.600 EUR.

Fahrfehler führte am Samstag von der Lorch-
er Straße in B 20  um 21 Uhr zu Totalschaden
Schwäbisch Gmünd.  Am Samstag gegen 21:00 Uhr wollte ein 19-Jähriger mit seinem Auto von der Lorcher Straße auf die B 29 in Richtung Stuttgart auffahren. Kurz vor der Auffahrt kam er aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts und stieß gegen den Randstein. Dadurch drehte sich der PKW und prallte auch noch mit den Hinterr-ädern gegen den Randstein. Das Auto erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 EUR.

Im Einfamilienhaus in Gmünder Mozartstraße
keine Beute gemacht aber 1.000 € Schäden

Schwäbisch Gmünd. Am Samstag zwischen 13 Uhr und 20:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Mozartstraße ein. Die Terrassentür wurde aufgebrochen und im Haus wurden sämtliche Räume durchsucht. Da sich die Wohnungsinhaber gerade im Urlaub befinden, ist über das mögliche Diebesgut noch nichts bekannt. Der Schaden an der Terrassentür beläuft sich auf etwa 1.000 EUR.
Neues aus Bereich des Polizeipräsidiums Aalen   

Hier liegt noch keine Meldung der Redaktion vor.