AIZ-Polizeibericht vom: 01. März 2016              
Am ZOB in Aalen Mädchen belästig und Prügel für den Helfer:
Sind kleine Mädchen und Frauen neuerdings
Freiwild auf Ostalb und im Rems-Murr-Kreis

Neue Fahndung: 24-jähriger Helfer am ZOB in Aalen in Mäd-
chen-Not durch Schläge verletzt: Gmünder Araber raubte Geld


Aalen. Am Samstagabend zeigte ein 24-Jähriger an, dass er durch die Schläge eines bislang Unbekannten leichte Verletzungen im Gesicht erlitten habe: Gegen 23.40 Uhr hatte der junge Mann im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs beobachtet, wie ein Unbekannter eine junge Frau belästigte und schubste. Der 24-Jährige hatte den Eindruck, dass der Unbekannte das Mädchen schlagen wollte und ging dazwischen um ihr zu helfen. Hierbei wurde er von dem Angreifer mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Beim anschließenden Gerangel der beiden Männer konnte sich der Schläger losreißen und flüchten.

Neue Fahndung: 24-jähriger Helfer am ZOB in
Aalen in Mädchen-Not durch Schläge verletzt

Das Polizeirevier Aalen hat bezüglich. des unbekannten Täters und des bedrängten Mädchens die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls sich unter Telefon 07361/5240 zu melden. Die junge Frau, zu deren Gunsten der 24-Jährige einschritt, wird ebenfalls gebeten, sich zu melden.

In Aalen ist Sattelzug umgekippt: Fahrer (51) verletzt und über 100.000 Euro Sachschaden
Aalen. Ein 51-jähriger Sattelzugfahrer zog sich am Montagmorgen Verletzungen zu, als sein komplettes Fahrzeug zur Seite kippte. Der Fahrer lieferte rund 23 Tonnen Natursteine zur Gestaltung einer Außenanlage in der Charlottenstraße an. Dazu war er von der Straße rückwärts in das Gelände eingefahren. Kurz vor neun Uhr begann er damit, die Steine abzukippen. Als sich die Steine bei halbausgefah-renem Kipper verhakten, geriet das Fahrzeug in Schieflage, sank auf dem unbefestigten Untergrund dadurch einseitig seitlich ein und kippte schließlich zur Seite um. Der Fahrer zog sich dabei Verletz-ungen zu, zu deren Behandlung er ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Da aus dem Fahrzeug Öl auslief, wurden vorsorglich die Feuerwehr und das Umweltamt des Landkreises alarmiert. Die Überprüfung von Erdreich und Kanalzuläufen erbrachte diesbezüglich keinen Handlungsbedarf. Die Aalener Wehr pumpte noch den Kraftstoff ab, bevor die Fahrzeugkombination durch einen Kranwagen angehoben und auf die Beine gestellt wurde. Nach einer ersten überschlägigen Schätzung beträgt der entstandene Sachschaden rund 100.000 Euro. Während der Bergungsarbeiten musste die Straße immer wieder gesperrt werden, es kam aber zu keinen nennenswerten Störungen im Verkehrsablauf.

Reh hatte am Montagmorgen zwischen Ober-
und Unterrombach "keine Lebens-Chancen"

Aalen. Am frühen Montagmorgen erfasste ein 45-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Daimler Benz auf der Kreisstraße 3284 zwischen Ober- und Unterrombach ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet; am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Opel Corsa in Aalens "Alexanderstraße" nur
geparkt und schon 1.500 € Ramm-Schaden

Aalen.
Auf rund 1.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr und Sonntagmittag, 14 Uhr verursachte: Beim Vorbeifahren streifte er mit seinem Fahrzeug einen am rechten Fahrbahnrand der Alexanderstraße abgestellten Pkw Opel Corsa. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Revier Aalen fahndet fieberhaft nach Fahrer
der in der Friedrichstraße den BMW rammte

Aalen.
An einem Pkw BMW, der zwischen Samstagnachmittag, 16 Uhr und Sonntagmittag, 12.30 Uhr in der Friedrichstraße geparkt war, wurde der linke Außenspiegel mutwillig abgeschlagen, wodurch ein Sachschaden von rund 250 Euro entstand. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Viel zu schnell vom Verteiler in Iggingen aus
nach links "Richtung Böbingen" abgebogen

Böbingen.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker befuhr die Straße vom Verteiler Iggingen (K3267) kommend und wollte nach links in Richtung Böbingen abbiegen. Hierbei kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrsschild (Pfeilwegweiser "Böbingen"). Es entstand Sachschaden in Höhe von 300,- Euro. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer 07173/8776.

Auf  B29 zwischen Flochberg u. Trochtelfing-
en Verkehrsunfall: Unschuldigen (53) verletzt
Bopfingen-Flochberg/Trochtelfingen. Ein 18-jähriger VW-Lenker fuhr am Samstagmittag von einem Feldweg kommend auf die B29 in Richtung Bopfingen ein und übersah den ordnungsgemäß aus Richtung Trochtelfingen komm-enden Opel einer 53-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Opel-Fahrerin leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus verbracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 11.000,- Euro.

Auf der BAB A7 Höhe Ellenberg: Verkehrsun-
fall mit Verletzten und 12.000 Euro Schaden
Ellenberg. Am Samstag, gegen 14.05 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Ford-Fahrer die Bundesautobahn A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Um einen vor ihm fahrenden Sattelzug zu überholen, wollte er auf den linken Fahrstreifen ausscheren. Unmittelbar vor Beginn des Überhol-vorganges bemerkte er einen auf dem linken Fahrstreife heran nahenden Personenkraftwagen und brach seine Überholabsicht ab. Zwischenzeitlich hatte er sich allerdings dem Sattelzug soweit genähert, dass er trotz durchgeführter Vollbremsung auf das Heck des Sattelanhängers auffuhr. Bei dem Aufprall wurde seine 47-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12.000,- Euro. Der Ford wurde so stark beschädigt, dass er abge-schleppt werden musste.

In Rattstadter Firma nur bißchen Bargeld erb-
eutet aber Rekordhalter mit 1.200 € Schaden

Ellwangen-Rattstadt. Unbekannte Täter verschafften sich am Sam-stag, zwischen 17.45 Uhr und 23.45 Uhr, Zutritt zu einem Wohnhaus in Rattstadt indem sie die Terrassentüre aufhebelten. Daraufhin durchsuchten sie das komplette Gebäude und entwendeten einen kleineren Bargeldbetrag. Insgesamt wird der angerichtete Sachschaden auf 1.200,- Euro geschätzt.

In Ellwangen heute schon "abgestimmt" mit
weg der Parteien:  12 Wahlplakate beschädigt

Ellwangen. Insgesamt sieben Wahlplakate, die im Bereich der Dr.-Adolf-Schneider-Straße und der Benedikt-Wagner-Straße aufgehängt waren, wurden durch einen Unbekannten beschädigt. Der Sachsch-aden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Die Beschädigungen wurden am Montagmorgen, gegen 1.20 Uhr bemerkt und anschließend bei der Polizei angezeigt. Bereits am Sonntagabend wurden vier dunkel bekleidete Männer gegen 22.45 Uhr dabei beobachtet, wie sie auf der gesamten Strecke zwischen der BAG-Tankstelle und dem Schrezheimer Kreisel Wahlplakate beschädigten. Die Täter flücht-eten anschließend mit einem silberfarbenen Pkw Daimler Benz. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Unbekannten nicht mehr aufgefunden werden. Bei einer Überprüfung wurden insgesamt 46 beschädigte Plakate gezählt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Müllsünder im Visier und schon 18- und 38-jä-
hrige auf dem Parkplatz Stausee geschnappt

Rainau
.Am Sonntagmittag wurde die Polizei verständigt, weil beobachtet wurde, wie auf einem Parkplatz neben der B 29, Höhe Bucher Stausee Müll abgeladen wurde. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und stellte zwei 18 und 38 Jahre alte, in Ellwangen wohnhafte Männer fest, die im Verdacht stehen, dort drei 50-Liter-Müllsäcke abgeladen zu haben. Bei einer weiteren Nachschau wurde in dem dort bereits vorhandenen Müll weitere Hinweise auf eine andere Person gefunden, denen jetzt nachgegangen wird.

Am Gmünder Bahnhof 2 Uhr raubte am Sonn-
tagmorgen Araber "Geldbörse aus der Hand"

Schwäbisch Gmünd. Gegen 2 Uhr wurde ein 29-Jähriger am Sonn-tagmorgen im Bereich des Bahnhofs von drei ihm unbekannten Männern angesprochen, die sich seinen Angaben zufolge, in arabi-scher Sprache unterhielten. Als die drei Männer näher zu ihm kamen, sei er in Richtung Bahnhofsunterführung weggerannt. Unver-mittelt habe er einen Stoß in den Rücken erhalten, durch den er zu Boden stürzte. Hierbei sei ihm seine Geldbörse aus der Hand gefallen. Der 29-Jährige gab an, dass einer der Unbekannten aus dem Geldbeutel 100 Euro entnahm und zusammen mit seinen Begleitern flüchtete. Die Diebe konnte der 29-Jährige nicht besch-reiben; auch erstattete er erst im Laufe des Sonntags Anzeige bei der Polizei. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 zu dem Vorfall Zeugenhinweise entgegen.

In Waldstettener Gartenhütte eingebrochen:
Gartengeräte und den DVD-Player geraubt

Waldstetten. Aus einer Gartenhütte im Gewann Vögelesrain entwendeten Unbekannte bei einem Einbruch Gartengeräte sowie eine Stereoanlage und einen DVD-Player. Der Einbruch wurde im Zeitraum zwischen Samstagabend, 22 Uhr und Sonntagmorgen, 8 Uhr verübt. Hinweise bitte an die Polizei in Waldstetten, Telefon 07171/42454.

In Schwäbisch Gmünd wurden in der Lederg-
asse  Mountainbikes "Marke REX" entwendet
Aus einem Gebäude in der Ledergasse entwendeten Unbekannte zwischen Samstagabend, 21 Uhr und Sonntagmorgen, 8 Uhr zwei zusammengekettete Mountainbikes der Marke REX. Die Räder vom Typ Bergsteiger sind blau-gelb, ihr Wert wurde mit je 650 Euro angegeben. Hinweise auf die Täter und den Verbleib der Mount-ainbikes nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

In Schwäbisch Gmünd am Sonntagmorgen in
Postgasse Schaufenster-Scheibe beschädigt
Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter am Sonntagmorgen verursachte, als er die Scha-ufensterscheibe eines Geschäftes in der Postgasse beschädigte. Ein Zeuge beobachtete gegen 5.40 Uhr, wie der Täter, der in einer Gruppe von vier Personen unterwegs war, mit der Schulter gegen die Scheibe sprang.

Tödlicher Machtkamapf Montagmorgen auf L
1075: Jagtpächter erschoß das verletzte Reh

Schwäbisch Gmünd. Mit seinem Pkw VW erfasste ein 40-Jähriger am Montagmorgen auf der Landes-straße 1075 zwischen Schw-äbisch Gmünd und Herlikofen ein gegen 5.30 Uhr die Fahrbahn quer-endes Reh. Das verletzte Tier musste vom zuständigen Jagdpächter getötet werden; der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro.

Auch in Lorcher Gartenhäuser eingebrochen:
Der Posten Lorch sucht nun dringend Zeugen

Lorch.
In einer Gartenhaussiedlung im Hermann-Löns-Weg wurde in zwei Gartenhütten eingebrochen. Der Täter richtete geringen Sach-schaden an, entwendete aber wohl nichts. Die Einbrüche wurden erst am Samstagmorgen bemerkt und können bis zum 17. Februar zurückliegen. Die Polizei in Lorch nimmt unter Telefon 07172/7315 entsprechende Hinweise entgegen.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
22.000 € Schaden und unverletzte Lkw-Fahrer
hatte einen "Schutz-Engel" auf der L 1127

Leutenbach/Rems-Murr-Kreis. Zu erheblichen Verkehrsbehinderun-gen kam es am Montagmorgen im Berufsverkehr wegen einer Vollsperrung. Kurz nach 7 Uhr fuhr ein 51 - Jähriger mit seinem Skoda die L 1127 von Affalterbach in Richtung Winnenden. Etwa einen Kilometer nach Affalterbach geriet er auf die Gegenfahrbahn. Hier streifte er seitlich einen Sattelzug, welcher von einem 53-Jährigen gelenkt wurde. Er prallte ein weiteres Mal gegen den Sattelzug, im hinteren Bereich des Aufliegers und kam daraufhin ins Schleudern. Hierbei kollidierte er mit einem entgegen kommenden VW- Bus eines 26-Jährigen.

Zuletzt prallte er gegen Golf und Fahrer (54):
Abschlepper und 22.000 Euro Sach-Schäden
Zuletzt prallte er gegen den Golf eines ebenfalls entgegen kommenden 54-Jährigen. Zwei Besatzungen von Rettungsfahrzeugen versorgten die drei verletzten Autofahrer und brachten diese in ein Klinikum. Der Lkw-Fahrer hatte Glück und blieb bei der Karambolage unverletzt. Die unfallbeschädigten Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf etwa 22.000 Euro. Die L 1127 war während der Unfallaufnahme für zwei Stunden voll gesperrt.

Frau (47) sexuell an der Brust belästigt und
gefragt "ob Du auch Sex haben willst oder?"

Backnang. In der Aspacher Straße trat ein unbekannter Mann am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr von hinten an eine 47 Jahre alte Frau heran und fasste dieser an die Brust. Dabei fragte er, ob sie auch Sex haben wolle. Als die Geschädigte zu Schreien begann, floh der Mann. Durch die Handlung wurde die 47-Jährige leicht verletzt. Der Unbekannte wird als höchsten 25 Jahre alt, hellhäutig und sehr schlank beschrieben. Er trug eine dunkelblaue Trainingsjacke sowie eine raue Jogginghose. Das Polizeirevier Backnang sucht unter Telefon 07191/9090 um weitere Hinweise auf den Mann.

Schwäbisch Hall: Junge Frauen sexuell mit
herunter gelassener Hose aus Pkw belästigt

Schwäbisch Hall. Als am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr zwei junge Frauen im Alter von 20 und 22 Jahren in der Schenken-seestraße zu Fuß unterwegs gewesen waren, näherte sich ihnen ein auffällig langsam fahrender dunkler Pkw. Der ca. 40-45 jährige Fahrer suchte Blickkontakt zu den beiden Frauen und fuhr langsam an ihnen vorbei. Dabei konnte erkannt werden, dass der Mann seine Ho-se heruntergelassen hatte und an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Die Polizei Schwäbisch Hall bittet nun unter Tel. 0791/4000 um Hinweise auf den Autofahrer, der ein südländisches Aussehen hatte und mit einem Peugeot Kombi mit Crailsheimer Zulassung unterwegs gewesen war.


Zuhause in Plüderhausen sicher angekomm-
en folgte schneller Drogen-Test der Polizei

Plüderhausen/Rems-Murr-Kreis.
Ein 22 Jahre alter Ford-Fahrer wurde am Sonntagabend gegen 22 Uhr von mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie er mit seinem Ford beim Ausparken am Marktplatz gegen einen Poller stieß und sich danach unerlaubt entfernte. Im Rahmen durchgeführter Überprüfungen konnte der 22-Jährige von ein-er Polizeistreife vor dessen Wohnanschrift einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei stellte sich heraus, dass er unter Drogeneinfluss stand. Er musste sich deshalb einer Blutprobe unterziehen. Der Schachaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.