AIZ-Polizeibericht vom: 02. März 2016              
Schnee-Unfall für 20.000 Euro bei der Aalener Heimatsmühle:
Beleidigungen:  Polizisten nahmen unter Trä-nen stehende Kinder "an Notsäule ins Gebet"
Unbekannter hat in Ellwangen nach 11 und 13 Jahre jungen
Flüchtlingen aus Syrien getreten - Schnee-Schäden auf A 6


Aalen. Wohl aus Langeweile riefen zwei 8-jährige Buben am Montagnachmittag mehrfach die Notrufnummer 110 an. Die beiden Knirpse, die am Aalener Bahnhof auf ihren Bus warten mussten, bel-egten die Polizeibeamten am ande-ren Ende des Telefons mit Ausd-rücken. Rasch wurde ermittelt, woher die Notrufe stammen und die beiden 8-Jährigen bekamen poli-zeiliche Gesellschaft durch eine Streifenbesatzung. Diese erklärten den Jungs den Sinn und Zweck einer Notrufeinrichtung und nahmen die Kleinen ins Gebet, "bei welchem seitens der kleinen Übeltäter heftige Tränen flossen".

Unbekannter hat in Ellwangen nach 11- und
13-jährigen Flüchtlingen aus Syrien getreten

Ellwangen. Zwei 11 und 13 Jahre alten Buben sollen bereits am vergangenen Mittwoch von einem Mann angegangen worden sein. Der Mann habe nach den beiden syrischen Kindern getreten und ihnen gesagt, dass sie dort nicht auf der Straße sein dürften und sie bedroht für den Fall, dass sie es doch täten. Die Kinder hätten dabei auch gesehen, dass der Mann ein kleines Messer dabei gehabt habe. Der Vorfall wurde der Polizei nachträglich angezeigt, als der Fall im Rahmen einer Informationsveranstaltung an eine in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich tätige Frau gelangte.

Flüchtlingshasser: Weiße Mütze mit Streifen
in schwarz, Jogginghose u.  blauen Pullover
Demnach habe sich der Vorfall am Mittwoch, gegen 12.40 Uhr bei der Haltestelle vor der Parkpalette Ellwangen, wahrscheinlich im Bereich Schönbornweg, ereignet. Der Mann sei dann über die Freigasse weggegangen. Der Mann wurde als sehr groß und schlank beschrieben. Er wurde auf ein Alter zwischen 40 und 50 Jahre geschätzt und hatte einen grauen Dreitagebart. Er trug eine weiße Mütze mit einem schwarzen Streifen um den Mützenrand, eine weiße Jogginghose und einen blauen Pullover. Zeugenaussagen zum beschriebenen Vorfall am vergangenen Mittwoch und Hinweise auf eine Person, auf welche die Beschreibung passt, nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Schnee-Unfall für 20.000 Euro bei der Aalener
Heimatsmühle: "Abschlepper bekam Arbeit"

Aalen. Rund 20000 Euro Sachschaden und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend im Bereich der Heimatsmühle ereignete: Eine 51 Jahre alte Ford-Fahrerin war gegen 20.30 Uhr von Hüttlingen nach Wasseralfingen unterwegs, als sie im Bereich der Heimatsmühle zu schnell in eine Rechtskurve fuhr und dadurch auf der schneebedeck-ten Fahrbahn auf die Gegenfahrspur geriet. Dort stieß sie frontal mit einem entgegen kommenden Seat zusammen, der von einer 44 Jahre alten Frau gelenkt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der bei dem Ford auf etwa 12.000 Euro, an dem Seat auf rund 8000 Euro beziffert wird. Die beiden Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst geborgen.

Missverständnis führte am Montagabend zum
Feuerwehreinsatz: 52-jährige war putzmunter

Aalen. Mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen am Montagabend zu einem vermeintlichen Notfall aus. Kurz vor 19 Uhr hatte ein Mann die Rettungskräfte alarmiert, da er davon ausgegangen war, dass sein Nachbar sich in einer medizinischen Notlage befindet. Da der 52-Jährige weder auf Läuten, noch auf heftiges Anklopfen reagierte, wurde die Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet. Schnell stellte sich heraus, dass es sich lediglich um ein sprachliches Missverständnis gehandelt hatte und der Mann putzmunter war.

Werkzeuge im Wert von 1.000 €: Dieb auf der
Baustelle in Gmünder  "Becherlehenstraße"
Schwäbisch Gmünd. Von einer Baustelle in der Becherlehenstraße wurden Werkzeugmaschinen (Akkuschrauber, Bohrhammer, Flex, Stichsäge) im Wert von rund 1000 Euro entwendet. Der Diebstahl erfolgte in der Zeit zwischen Freitagvormittag und Montagmorgen, wo er dann entdeckt wurde.
http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/110969
http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_110969.rss2


Auf "Oberen Bahnstraße" am Montagmorgen
geparkter Pkw VW angefahren und geflüchtet

Aalen. In der Oberen Bahnstraße wurde am Montagmorgen ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw VW angefahren und gegen 7.15 Uhr an ihm ein Schaden von etwa 800 Euro angerichtet. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht als Verursacherfahrzeug einen Lkw von 7,5 Tonnen zGG. Hinweise werden jederzeit bei der Polizei Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen genommen.

Abtsgmünd: Zeugenaufruf der Polizei zum
tödlichen Unfall auf der B 19 Freitagmittag

Aalen/Abtsgmünd.
Die Polizei sucht in Zusammenhang mit dem tödlichen Unfall am Freitagmittag auf der B 19 nachträglich nach weiteren Zeugen. Im Zuge der Unfallermittlungen wurde bekannt, dass den bislang bekannten ersten Fahrzeugen, die die Unfallstelle erreichten, aus Richtung der Unfallstelle zwei Fahrzeuge entgegen kamen. Da die Unfallstelle aber unpassierbar war, müsste es sich entweder um Fahrzeuge gehandelt haben, die an der Unfallstelle wendeten oder um Fahrzeuge, die einem der Unfallfahrzeuge unmittelbar vorausfuhren. Diese beiden Fahrzeuge wurden nach dem Unfall auf der Fahrt in Richtung Hüttlingen, also Kreisel Osteren beobachtet. Sie waren also entweder aus Richtung Untergröningen in Richtung Hüttlingen unterwegs, für den Fall, dass der Unfall direkt hinter ihnen geschah. Oder sie waren ursprünglich in Richtung Untergröningen unterwegs, kamen als erste an die Unfallstelle, wendeten dort und fuhren dann wieder in Richtung Hüttlingen weg.

Polizei sucht noch als Zeugen zwei Beobach-
ter und roten Opel und braun-gold-VW Tiguan

Die Insassen dieser beiden Fahrzeuge oder Zeugen, die zu diesen Fahrzeugen Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 07361/5800 bei der Polizei zu melden. Zudem bittet die Polizei Personen, welche die später unfallbeteiligten Fahrzeuge vor dem Unfall beobachtet haben, sich zu melden. Einen roten Opel also aus Richtung Untergröningen und einen braun/gold-farbenen VW Tiguan aus Richtung Hüttlingen. Auch diese Zeugenangaben werden unter Telefon 07361/5800 entgegen genommen.

Ausgerechnet in Jagstzell die CDU-Wahlplak-
ate geklaut: Ermittlungs-Akte ist angelegt

Jagstzell. Am Montagvormittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass sämtliche CDU- Wahlplakate, die in der Ortsdurchfahrt von Jagstzell angebracht waren, von Unbekannten entwendet wurden. Die Polizei in Ellwangen nimmt dazu unter Telefon 07961/9300 Hinweise entgegen.

Mit Stein in Ellwangen die Scheibe der Schu-
le im Schönbornweg gekillt: Zeugen gesucht

Ellwangen.  An dem Gebäude einer Schule im Schönbornweg wu-rde über das vergangene Wochenende vermutlich mit einem Stein ein Loch in eine Fensterscheibe geworfen. Die Polizei in Ellwangen nimmt dazu unter Telefon 07961/9300 Hinweise entgegen.

Bei Auffahrunfall Im Einmündungs-Bereich
der Landesstraßen 1162/1221 leicht verletzt
Bartholomä. Im Einmündungsbereich der Landesstraßen 1162 und 1221 ereignete sich am Montag ein Auffahrunfall. Ein 23-jähriger Citroen-Fahrer fuhr gegen 7.25 Uhr auf den Pkw VW einer 24-jährigen Fahrerin auf, die aus Richtung Böhmenkirch kommend nach rechts in Richtung Bartholomä abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß erlitt die Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen, der Sachschaden wurde auf ca. 1500 Euro geschätzt.

Sach-Beschädigung an abgestelltem Lkw in
Eschach: Strrom für die Beleuchtung gekappt

Eschach.  An einem in der Heergasse abgestellten Lkw wurden über das Wochenende die Stromzuleitungen zu den hinteren Beleucht-ungseinrichtungen abgeschnitten und die Steckverbindungen herausgerissen. Der dadurch angerichtete Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Leinzell nimmt unter Telefon 07173/9219680 Hinweise entgegen.

Im "Kreis-Verkehr Affalterried" am Dienstag
um 0,40 Uhr von der Fahrbahn abgekommen
Aalen-Affalterried.
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 00.40 Uhr entstand: Im Kreisverkehr Affalterried kam ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Fiat von der Fahrbahn ab. Der junge Mann blieb unverletzt; sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
 
Auf der "Langäckerstraße" in Abtsgmünd-Un-
tergröningen 22 h ins Rutschen gekommen
Abtsgmünd-Untergröningn. Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand, als ein Pkw-Lenker am Dienstagabend kurz vor 22 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Langäckerstraße in Abtsgmünd-Untergröningen auf schneeglatter Straße gegen ein Verkehrszeichen fuhr.

53-jähriger hat mit seinem schicken Daimler  ausgerechnet auf Verkehrsinsel Schild gekillt
Aalen. Mit seinem Pkw Daimler Benz fuhr ein 53-Jähriger am Montagabend gegen 21 Uhr auf einer Verkehrsinsel in der Aalener Straße gegen ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen. Auch bei diesem Unfall entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Auf der schneeglatten Fahrbahn der B 29 bei
Lauchheim gegen die Leit-Planke gefahren
Lauchheim. Auf schneeglatter Fahrbahn kam der Pkw VW einer 27-Jährigen am Montagabend gegen 21 Uhr auf der B 29 zwischen Lauchheim und Westhausen ins Schleudern und streifte die dortige Leitplanke. Die Höhe des dabei entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Pkw kippte auf der Essinger Hauptstraße um:
22-jähriger wurde dabei doch "nicht verletzt"

Essingen.
"Glücklicherweise unverletzt überstand eine 22-jährige Pkw-Lenkerin am späten Montagnachmittag einen Verkehrsunfall": Gegen 18 Uhr kam sie mit ihrem Pkw Opel auf der Hauptstraße in Richtung Lauterburg auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr gegen eine Böschung und kippte um. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von einigen tausend Euro.

Als Audi-Fahrerin (26) an Ampel auf Gartenst-
raße anhielt fuhr VW-Frau (21) trotzdem auf

Aalen.
  Verkehrsbedingt musste eine 26-Jährige ihren Pkw Audi am Montag gegen 18 Uhr auf der Gartenstraße anhalten. Die nach-folgende, 21-jährige Fahrerin eines Pkw VW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die Höhe des bei dem Unfall entstandenen Sach-schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Verletzungen zog sich Pkw-Fahrer (17) beim
Verkehrs-Unfall am Montag gegen 18 Uhr zu

Aalen.
Leichte Verletzungen zog sich ein 17 Jahre alter Pkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 18 Uhr zu. Zur Unfallzeit befuhr der Fahranfänger die Landesstraße 1080 zwischen Dewangen und Forst. Auf schneeglatter Fahrbahn verlor der 17-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der 17-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde; an seinem Pkw entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.

An der Aalener Einmündung nur die Vorfahrt
missachtet u. schon  5000 Euro Sachschaden
Aalen. An der Einmündung Steinertgasse und Wellandstraße miss-achtete eine 51-jährige Peugeot-Fahrerin am Montagnachmittag die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Kia. Bei der Kollision, die sich gegen 14.15 Uhr ereignete, entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro; sowohl die Unfallverursacherin, als auch der 29 Jahre alte Kia-Fahrer blieben unverletzt.

Unfallgeschädigte aus dem Aalener Parkhaus
vom Montag aus der "Spitalstraße" gesucht
Aalen. Gegen 11.30 Uhr am Montagvormittag beschädigte eine 32-Jährige mit ihrem Pkw Hyundai im Parkhaus Spitalstraße beim Ausparken einen hellen, älteren Kleinwagen, welchem ein älteres Ehepaar saß. Die Unfallverursacherin hielt ihr Fahrzeug an und stieg aus, um den Sachverhalt zu klären. Das ältere Paar, das den Unfall offenbar nicht bemerkt hatte, fuhr davon. Am Pkw Hyundai entstand Sachschade von rund 500 Euro. Das Polizeirevier Aalen bittet den Halter des bei dem Unfall beschädigten Fahrzeuges, sich unter Tel.: 07361/5240 zu melden.

Schneeglätte am Dienstagmorgen an der
"Einmündung Goldshöfe" und Hüttlingen

Rainau. Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Dienstagmorgen gegen 2 Uhr verursachte. Zur Unfallzeit kam der Unbekannte mit seinem Pkw VW Golf infolge Schneeglätte an der Einmündung Goldshöfe / Hüttlingen von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild. Der Fahrer ließ den Pkw zurück und flüchtete von der Unfallstelle. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

18-jährige Fahranfängerin erlitt leichte Verle
tzungen am Montag: "Hausmauer gerammt"

Rainau. Leichte Verletzungen zog sich eine 18-Jährige bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Montagabend ereignete. Gegen 18.40 Uhr befuhr die Fahranfängerin mit ihrem Pkw Ford Fiesta die Straße Mühlberg in Richtung Saverwang. Auf eisglatter Fahrbahn kam der Pkw ins Schleudern und prallte gegen eine Hausmauer. Die 18-Jährige wurde durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt; an ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Viel zu schnell unterwegs: Gegen Baum gef-
ahren weil ihr Auto bei Schnee schleuderte
Ellwangen. Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von rund 700 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend ereignete. Kurz nach 19 Uhr befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw Opel Agila die Schönenbergstraße in Richtung Ortsausgang. Da die junge Frau auf schneeglatter Straße zu schnell unterwegs war, verlor sie die Kontrolle über den Pkw, der nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Das Fahrzeug drehte sich durch den Aufprall um 180 Grad und kam dann auf der Straße zum Stehen. Die 22-Jährige wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert; ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Diebe auf der Baustelle der Windkraftanlagen
von  Engelhardtsweiler u- Adelmannsfelden
Ellwangen. Von der Baustelle der Windkraftanlagen zwischen Engelhardtsweiler und Adelmannsfelden entwendeten Unbekannte zwischen Dienstag 16.02. und Freitag, 26.02. insgesamt 12 rote Lasthacken mit Schäkel und dazugehörigen Stahlseilen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 3300 Euro. Jeder der Hacken, die an der Hebebühne angebracht waren und abmontiert wurden, wiegt rund 20 kg. Hinweise auf die Täter bzw. den Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier in Ellwangen, Tel. 07961/9300 entgegen.

Verkehrsbedingt musste Autofahrer VW Pa-
ssat am Montag 10,29 h auf der B 29 anhalten

Mögglingen.
Verkehrsbedingt musste ein Autofahrer seinen Pkw VW Passat am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr auf der B 29 zwischen Mögglingen und der Mülldeponie Ellert anhalten. Der nachfolgende, 39 Jahre alte Fahrer eines Lkw erkannte dies zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen     
Rems-Murr-Kreis: Frontalzusammenstoß for-
derte Schwerverletzte auf Schnee- Fahrbahn
Unterberken/Rems-Murr-Kreis. Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte auf winterglatter Fahrbahn Zu einem folgeschweren Unfall kam es am Montagnachmittag. Ein 57-jähriger Opel-Fahrer fuhr kurz nach 16 Uhr auf der L 1225 von Uhingen in Richtung Schorndorf. In einer langgezogenen Rechtskurve, etwa einen Kilometer vor Unterberken, verlor er die Kontrolle über seinen Opel und kam auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er mit einem entgegen kommenden Mazda frontal zusammen. In diesem wurden die 55 jährige Fahrerin sowie ihr 42-jähriger Mitfahrer schwer verletzt. Der Verursacher wurde leicht verletzt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von etwa 10.500 Euro. Die unfallbeschädigten Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Landstraße war während der Unfallaufnahme für etwa 2 Stunden voll gesperrt.

Rutschpartie mit Sommerreifen als 36-jährige aus dem Parkhaus kam: 18-jährige gerammt
Schwäbisch Hall. Eine 36-jährige Autofahrerin fuhr am Montag-abend gegen 19.40 Uhr aus einem Parkhaus eines Warenhauses im Steinbeisweg aus. Mit den aufgezogenen Sommerreifen rutschte sie auf der winterglatten Straße unvermittelt auf die Durchgangsstraße und kollidierte dort mit einer 18-jährigen Hyundai-Fahrerin. Mehrere tausend Euro ist hier die Schadensbilanz.

Auch auf der A 6 machte der Schnee Probl-
eme mit jeweils sehr hohen Blech-Schäden

Wopertshausen/Ilshofen. Ein 18-jähriger Citroen-Fahrer geriet am Montag gegen 23.15 Uhr beim Befahren der A 6 zwischen den Anschlussstellen Kirchberg und Wolpertshausen auf der winter-glatten Straße ins Schleudern. Unkontrolliert krachte der Wagen nach rechts in die Leitplanken. Der Autofahrer hatte Glück und konnte unverletzt aus seinem Auto steigen, an dem ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstanden ist. Der manövrierunfähige Wagen wurde abgeschleppt. Kurz nach 23 Uhr ereignete sich auf dem gleichen Streckenabschnitt jedoch in östlicher Fahrrichtung ein ähnlicher Unfall. Eine 48-jährige BMW-Fahrerin war zu schnell unterwegs und schleuderte über die schneebedeckte Fahrbahn. Der Wagen kam von der Straße ab und durchbrach einen Wildsch-utzzaun, ehe sie in einem angrenzenden Acker zum Stehen kam. 3700 Euro Sachschaden ist hier die Unfallbilanz.