AIZ-Polizeibericht vom: 05. Februar 2016       
Am Bucher Stausee Lkw-Fahrer ausgeraubt: Großfahndung:
Drei Verletzte und 30.000 Euro Sachschaden
beim Unfall in Schwäbisch Gmünd-Lindenhof
Rasur bis Ostern oder Weihnachten 2016 gesichert: Diebstahl
von Rasierklingen im Wert von 500 € im Ellwanger Sipermarkt

Schwäbisch Gmünd-Lindenhof. Drei Leicht-veretzte und rund 30 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalles, der sich am Mittwochn-achmittag gegen 14:40 Uhr ereignete. Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem Mercedes die Landstraße L1160 von Weiler kommend in Richtung Unterbettringen. An der Einmündung woll-te er nach links in die Lindenhofstraße abbiegen und missachtete hierbei den Vorrang eines ihm entgegen kommenden 48 Jahre alten Opel-Fahrers.

Rainau-Buch: Lkw-Fahrer überfallen: Fahnd-
ung nach Täter läuft bereits auf Hochtouren
Rainau-Buch. Gegen 6.50 Uhr wurde ein Lkw-Fahrer auf einem Parkplatz auf Höhe des Stausees Buch überfallen. Der Geschädigte war mit seinem Lkw auf der B 290 unterwegs, als er von einem der Männer durch Gestiken zum Anhalten bewegt wurde. Nachdem der Geschädigte angehalten hatte und ausgestiegen war, wurde er von dem zweiten Täter niedergeschlagen. Nachdem die beiden Männer den Lkw durchsucht hatten, flüchtete sie vermutlich ohne Beute zu Fuß in unbekannte Richtung.

Die Polizei fahndet derzeit mit mehreren Streifenbesatzungen. Be-schreibung: 1.Täter: grüner Parka, auffällig groß, etwa 1,90 Meter, 2. Täter: Jacke mit Pelzkragen, 1,75 Meter, mit Messer bewaffnet, beide Ausländer. Die Polizei rät, keine Anhalter mitzunehmen und bei Erkennen verdächtiger Personen die Polizei zu verständigen.

Ergänzung zum Überfall auf Lkw-Fahrer Ostalbkreis: Die polizeilich-en Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern, die am Donnerst-agmorgen in der Nähe von Ellwangen beim Bucher Stausee einen Lkw angehalten und dessen Fahrer überfallen haben, werden fortgesetzt. Ergänzend zum ersten Pressebericht kann nun mitgeteilt werden, dass der Lkw-Fahrer durch einen vorgetäuschten Unfall zum Anhalten veranlasst wurde. Der 36-Tonnen-Lastzug war auf der Bundesstraße 290 aus Richtung Ellwangen in Richtung Bundesstraße 29, Strecke Aalen-Bopfingen, unterwegs. Auf Höhe des dortigen Bucher Stausees sah der Fahrer gegen 6.40 Uhr am rechten Fahrbahnrand eine Person.

Als er an dieser vorbeifuhr, vernahm er einen Schlag und befürch-tete, die Person angefahren zu haben, weshalb er in den unmittelbar folgenden Parkplatz einfuhr. Dort kam es dann zu dem Überfall durch zwei Männer, den er letztlich abwehren konnte. Der 56-jährige Lkw-Fahrer wurde durch einen Tritt leicht verletzt, benötigte aber keine ärztliche Behandlung. Dem größeren der beiden Täter verletzte der Lkw-Fahrer einen Finger so stark, dass er gebrochen sein könnte. Beide Täter flüchteten anschließend ohne Beute. Der im Übrigen leere Lastzug wurde von den Männern nicht wie zunächst angenommen, vor der Flucht noch durchsucht, die Täter flüchteten direkt nach der Auseinandersetzung. In der Dunkelheit konnte nur beobachtet werden, dass die Flucht zumindest zunächst auf der westlichen Seite der Bundesstraße, also auf der Bucher Seite, stattfand. Die Polizei bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Derzeit kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass statt der zwei Täter vielleicht auch drei Täter beteiligt waren, wenn derj-enige, der den Unfall vorgetäuscht hat, nicht an der folgenden Auseinandersetzung beteiligt war.

Die bislang bekannte Beschreibung der beiden Männer, die unmitt-elbar an der Auseinandersetzung beteiligt waren, kann wie folgt ergänzt werden: der eine Täter wird auf eine Größe von 1,90 Meter geschätzt. Er trug eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke. Er ist an einem Finger verletzt, an welcher Hand ist nicht bekannt. Der andere Täter war rund 1,75 Meter groß und hatte eine dunkle, vielleicht dunkelgrüne, Steppjacke an. An der Jacke befand sich eine Kapuze mit Fellbesatz. Die Kriminalpolizei fragt: - Wem sind die Personen an der Bundesstraße 290 schon vor der Tat, also vor 6.40 Uhr aufgefallen? -

Wurde jemand durch Fußgänger zum Anhalten aufgefordert? Hat jemand nach der Tat Personen beobachtet, die zu Fuß rund um den Tatort unterwegs waren, also in den Bereichen Rainau-Schw-absberg, Rainau-Buch, Rainau-Goldshöfe, Rainau-Dalkingen, West-hausen-Jagsthausen und den Weilern und Einzelhöfen in diesem Bereich? Ist jemand in diesem Bereich ein Fahrzeug aufgefallen, das in der Zeit zwischen fünf und sieben Uhr dort abgestellt war? Wurde jemand bei einem Arzt mit einer Handverletzung vorstellig, deren Umstände Fragen aufwerfen? Hinweise werden unter Telefon 07361/5800 entgegen genommen.

Opel noch im Bereich der Einmündung auf
den "Nissan geschoben": Abschlepper da
Dieser Opel-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Hierbei wurde der Opel noch auf einen, sich zu diesem Zeitpunkt auch im Bereich der Einmündung befindlichen, Pkw Nissan einer 21-Jährigen geschoben. Sowohl der Unfallverursacher als auch die beiden and-eren Unfallbeteiligten wurden zumindest leicht verletzt und mussten ins Stauferklinikum eingeliefert werden. An den beteiligten Pkw entstanden erhebliche Schäden, so dass sie abgeschleppt werden mussten. Zum jetzigen Zeitpunkt wird von einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 30 000 Euro ausgegangen.

Auf Parkplatz vor "Asylbewerber-Unterkunft"
in der Ulmer Straße geparkten Pkw zerkratzt

Aalen. Am Dienstag zwischen 8 Uhr und 13 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor der Asylbewerberunterkunft in der Ulmer Straße ein geparkter Pkw zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Aalen: Auffahrunfall auf der B 29 Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr wollte eine 64-jährige Suzuki-Lenkerin von der Auffahrt Affalterried auf die B 29 einfahren. Dabei übersah sie den Pkw eines vorfahrtsberechtigten 50-jährigen Audi-Lenkers, so dass es zur Kollision kam. 5.000 Euro sind hier die Schadensbilanz

Diebstahl von Rasierklingen im Wert von 500 € im Ellwanger Supermarkt: Rasur bis Ostern
Ellwangen. Rasierklingen im Wert von ca. 500 Euro haben Unbekannte am Montag gegen 16.30 Uhr in einem Supermarkt in der Konrad-Adenauer-Straße entwendet. Weil die Diebe Mützen tief ins Gesicht gezogen hatten, konnte sie unerkannt entkommen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen übernommen.

In Ellwangen schon wieder zweibeinige Kr-
atzer unterwegs: 1.500 € Schaden am "Golf"

Ellwangen. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen wurde ein silberfarbener Pkw VW Golf im Bereich der Fahrerseite zerkratzt, als er in der Pfarrgasse abgestellt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Wildunfälle im Bereich Ellwangen: 2 mutige
Tiere wurden Mittwochmorgen brutal getötet

Ellwangen-Röhlingen/Rainau.
Am frühen Mittwochmorgen gegen 5.50 Uhr kollidierte eine 36-jährige Opel-Lenkerin mit einem Reh, als sie die L 1060 von Röhlingen in Richtung Ellwangen befuhr. Das Tier wurde dabei getötet. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Gegen 7.20 Uhr wurde ein Fuchs getötet, der die Fahrbahn der K 3320 zwischen Rainau und Buch querte. An dem Pkw des 21-jährigen Golf-Lenkers erstand geringer Sachschaden.

Mittwochfrüh Radfahrer durch 62-jährigen im
Oberkochener Kreisverkehr leicht verletzt
Oberkochen. Ein 62-jähriger Autofahrer befuhr am Mittwoch gegen 7.25 Uhr die Wacholersteige und verließ einen dortigen Kreisverkehr in Richtung Leitzstraße. Als er nach etwa 10 Metern nach rechts in Richtung eines dortigen Betriebsparkhauses einbiegen wollte, touchierte er mit einem Radfahrer, welchen er zuvor überholt hatte. Der 58-jähriger Biker stürzte und zog sich dabei leichte Verletzu-ngen zu. Am Pkw Mazda entstand beim Unfall ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Aufzüge im Bahnhof Aalen: Anpassung an
die neue Bahnsteighöhe ab 8. Februar 2016
Aalen/Stuttgart. Von Montag, 8. Februar 2016, bis voraussichtlich Mittwoch, 24. Februar 2016, passt die Bahn die beiden Aufzüge an den Mittelbahnsteigen Gleise 2/3 und 4/5 im Bahnhof Aalen an die neue Bahnsteighöhe von 55 Zentimetern an. Dafür müssen die Aufzüge zeitversetzt für jeweils eine Woche abgeschaltet werden. Die Umrüstung beginnt am Bahnsteig Gleis 2/3. Dort wird der Aufzug am Montag, 8. Februar 2016, außer Betrieb genommen und geht nach der technischen Abnahme voraussichtlich am Montag, 15. Februar 2016, wieder in Betrieb. Im Anschluss wird die Aufzug am Bahnsteig Gleis 4/5 angepasst und dafür bis voraussichtlich Mittwoch, 24. Februar 2016 außer Betrieb sein. Die Deutsche Bahn bemüht sich, die durch die Baumaßnahme entstehende Belastung gering zu halten und bittet die Fahrgäste um Verständnis.
Aus Nachbarkreisen des Präsidiumas  Aalen 
Vorfahrt missachtet:  Leicht verletzte und
15.000 € Schaden durch BMW-Fahrerin (78)

Winnenden/ Rems-Murr-Kreis. Zwei leichtverletzte Autofahrer-innen und 15.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, welcher sich am Mittwoch kurz vor 17 Uhr ereignete: Eine 78-jährige BMW-Fahrerin befuhr die K 1853 von Hanweiler kommend und beab-sichtigte nach links auf die vorfahrtsberechtigte L 1040 einzubiegen. Dabei übersah sie eine von links kommende 21-jährige Fiat-Fah-rerin, die in Richtung Berglen unterwegs gewesen war. Die Autos kollidierten im Einmündungsbereich. Beide verletzte Autofahrerinnen wurden mit dem Rettungswagen in ein Krankhaus verbracht. Der Kleinwagen der 21-Jährigen wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Der Trickbetrüger versuchte es nun in der
Bäckerei:Beim Wechseln 40 € in bar erbeutet

Bühlertann/Schwäbisch Hall.
Ein Trickbetrüger trat am Dienstag-nachmittag in einer Bäckerei in der Hauptstraße auf. Der Mann begab sich gegen 14.30 Uhr in den Laden, kaufte für wenige Euro Backwaren und bezahlte mit einem 100-Euro-Schein. Als die Verkäuferin das Wechselgeld auf die Verkaufstheke legte und kurz abgelenkt war, tauschte der wohl fingerfertige Mann einen 50-Euro-Schein gegen einen 10-Euro-Schein aus und monierte danach bei der Verkäuferin die anscheinend falsche Wechselgeldherausgabe. Die Frau übergab dem Betrüger danach nochmals 40 Euro. Bei der späteren Abrechnung der Tageseinnahmen fiel dann der Fehlbetrag auf. Der Mann war vermutlich Südländer, etwa 30 bis 40 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Er hatte einen dunklen Teint, eine normale Statur und dunkle Haare. Er sprach deutsch ohne auffälligen Dialekt und war mit einer dunklen Jacke bekleidet. Vermutlich derselbe Mann trat wenig später in einer weiteren Bäckerei, diesmal in den Bruckwiesen, mit der gleichen Masche auf. Auch hier monierte er die falsche Herausgabe von Wechselgeld und eignete sich auf diesem Wege ebenfalls 40 Euro an. Weitere Hinweise auf den Mann nimmt der Polizeiposten Bühlertann unter Telefon 07973/5137 entgegen.

Satteldorf/Schwäbisch Hall: Diesel-Diebstahl
von 400 Liter auf "Parkplatz Bronnholzheim
"
Satteldorf.
Auf dem Parkplatz Bronnholzheim der BAB 6 nutzten bislang unbekannte Diebe die Ruhepause eines Lkw-Fahrers aus und zapften 400 Liter Diesel ab. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag, im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 6.30 Uhr. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei in Kirchberg unter der Tel: 07904 942650 zu melden.

Palette von Felgen in Crailsheim im Schutz
der dunklen Nacht aus einem Lkw geraubt

Crailsheim/Schwäbisch Hall. "Diebstahl von Felgen": In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde zwischen 23 Uhr und 8 Uhr auf dem Parkplatz Reußenberg der BAB 6 Ladung von einem Lkw entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich nach bisherigen Erkenntnissen um mehrere Paletten mit Fahrzeugfelgen. Der Wert sowie Anzahl der Felgen kann noch nicht beziffert werden. Dies bedarf noch der weiteren Abklärungen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die bislang unbekannten Diebe mit einem größeren Fahrzeug unterwegs waren. Hinweise nimmt die Polizei in Kirchberg unter der Tel: 07904 94260 entgegen.

"Letzte Meldung" aus Sulzbach an der Murr:
Auto raste in teure "Schaufenster-Scheibe"

Sulzbach/Murr. Ein 25-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Backnanger Straße, als plötzlich eine Katze die Fahrbahn querte. Der Autofahrer leitete eine Notbremsung ein, woraufhin der Wagen schleuderte und quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Eines nun folgenden Fahrfehlers kam der  Autofahrer beim Anfahren von der Fahrbahn ab und krache in ein angrenzendes Schaufenster. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der Gesamtschaden wurde beim Unfall, der sich am Mittwoch gegen 20 Uhr ereignete, auf 3000 Euro beziffert.
               
"BLAULICHT" der Polizeidirektion Aalen heute