AIZ-Polizeibericht vom: 30. Oktober 2015
Vermisste aus Kirchberg seit 29.10. 2015 doch
im Ostalbkreis?
Nur wegen 800 € Blechschaden
leichtfertig
Führerscheinentzug/Richter-Urteil riskieren?
Immer mehr Flüchtende wollen zu eigenen "Taten"
auf der
Ostalb finanziell nicht stehen - "Wechselbetrug" in Hüttlingen
Schwäbisch
Gmünd. Ein unfallflüchtiger Fa-hrzeuglenker verursachte bereits am
Montag einen Sachschaden von rund 800 Euro, als er einen Pkw Fiat
beschädigte, der zwischen 11.30 und 16 Uhr vor der Kaufmännischen Schule in
der Heidenheimer Straße abgestellt war. Hin-weise bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch in Gmünd, Telefon 07171/3580.
Fahrzeug beschädigt und
geflüchtet : Auch
im Raum Schwäbisch Gmünd oft Fahrerflucht
Schwäbisch Gmünd. Rund 1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker an einem VW Passat, den er in der Zeit
zwischen Dienstagabend, 21 und Montagmorgen, 10 Uhr be-schädigte. Das
Fahrzeug war in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand der Buchstraße abgestellt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
"Wechselbetrug" in Hüttlingen: Die Fahndu-
ng wurde Posten Wasseralfingen übertragen
Hüttlingen. Rund 450 Euro erbeutete ein Trickbetrüger am
Mittwochvormittag durch betrügerisches Hin- und Herwechseln von
Geldscheinen. Der Mann hatte gegen 11.30 Uhr in einem Lebens-mittelgeschäft
In den Kocherwiesen darum gebeten, 8 Hundert-Euroscheine in 16
Fünfzig-Euroscheine gewechselt zu bekommen. Noch während die Kassiererin
der Bitte nachkam, überlegte es sich der Unbekannte, wie bei solchen
Betrügereien üblich, wieder anders und wollte plötzlich kleinere Scheine
haben. Nach Hin- und herwechseln des Geldes, gab der Mann an, doch lieber
zu einer Bank gehen zu wollen und verließ das Geschäft. Erst beim
Kass-enabschluss am Abend das Fehlen des Geldes bemerkt. Der Täter wurde
auf ca. 35 Jahre und eine Größe von etwa 1,80 Meter geschätzt. Er war
schlank, hatte ein eher rundliches Gesicht und braune Haare. Hinweise auf
den Täter nimmt der Polizeiposten Wasseralfingen unter Telefon 07361/97960
entgegen.
Verletzter
und zwei nicht fahrbereite Schrott-
Fahrzeuge mit Gesamtschaden von 20.000 €
Schwäbisch Gmünd. Ein Leichtverletzter und zwei nicht mehr
fahrbereite Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von rund 20.000 Euro waren
die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch-nachmittag ereignete.
Ein 64-Jähriger musste gegen 14.50 Uhr seinen Pkw Audi auf der Aalener
Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 41 Jahre alter
Nissan-Fahrer erkannte die Situ-ation zu spät und fuhr nahezu ungebremst
auf den Audi auf. Der Unfallverursacher zog sich dabei leichte Verletzungen
zu.
Nach 200 € Schaden auf der L
1076 zwischen
Waldhausen und Hülen flüchtete Reh in Wald
Aalen-Waldhausen. Ein Reh verursachte am Mittwochabend einen
Sachschaden von rund 2.000 Euro, als es gegen 18.30 Uhr die Landesstraße
1076 zwischen Waldhausen und Hülen querte und dort von einem Pkw Audi
erfasst wurde. Das Reh flüchtete nach der Kollision in den angrenzenden
Wald.
Die Fahranfängerin muß für
6.000 € Schäden
blechen: Am Mittwochmorgen aufgefahren
Aalen. Verkehrsbedingt musste ein
39-jähriger Pkw-Fahrer seinen Daimler Benz am Mittwochmorgen auf der
Karl-Keßler-Straße anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender 18 Jahre alter
Autofahrer zu spät und fuhr mit seinem Pkw Seat auf. Bei dem Unfall, der
sich kurz vor 6.30 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 6.000
Euro.
Mindestens 3 Knacker haben
in Lorch Mittw-
ochabend das ganze Wohn-Haus geplündert
Lorch. "In Wohnhaus
eingebrochen": Mit verschiedenen Beute-stücken verließen Einbrecher am
Mittwochabend ein Wohnhaus entlang der Römerturmstraße. Die Täter
entwendeten sämtliche Gegenstände aus der Erdgeschosswohnung; ob auch aus
der Dachgeschoßwohnung etwas entwendet wurde, konnte bislang noch nicht
festgestellt werden. Die Einbrecher, bei denen es sich vermutlich um
mindestens drei Täter gehandelt hat, waren zwischen 17.15 und 18.45 Uhr in
das Gebäude eingestiegen. Der entstandene Sachschaden an Fenster und
Wohnungstüren beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt
der Polizeiposten Lorch unter Telefon 07172/7315 entgegen.
VW-Polo-Fahrer
(70) konnte vor dem Lkw des 47-jährigen am Ende nicht mehr abbremsen
Schwäbisch Gmünd. Mit seinem VW Polo fuhr ein 70-jähriger
Mann am Mittwochnachmittag auf einen Lkw auf, dessen 47-jähriger Fahrer
gegen 16.40 Uhr verkehrsbedingt auf der Benzholzstraße anhalten musste. Der
bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf einige hundert Euro
beziffert.
2.000 Euro Sachschaden
Mittwoch an Auffa-
hrt zur Bundesstraße 29 in Richtung Aalen
Iggingen. An der Auffahrt zur Bundesstraße 29 in Richtung
Aalen musste am Mittwochnachmittag eine 53-jährige Pkw-Fahrerin ihren BMW
gegen 16.20 Uhr anhalten, da sie wegen eines Lkws nicht auf die B 29
einfahren konnte. Dies erkannte ein nachfolgender 45-Jähriger zu spät und
fuhr mit seinem Lkw auf den BMW auf. Beide Fahrzeuglenker blieben
unverletzt; der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
In Schwäbisch Gmünd hat die
BMW-Fahrerin
(26) das Fahrzeug für 8.500 € zu spät erkannt
Schwäbisch Gmünd. Fahrzeug zu
spät erkannt Auf rund 8500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine
26-jährige Frau am Mittwochnachmittag verursachte. Kurz nach 16 Uhr fuhr
sie auf der Lorcher Straße mit ihrem Pkw BMW auf einen verkehrsbedingt
anhaltenden Audi A4 auf.
Auf der Landesstraße 1060
erfasste 33-jähri-
ge mit ihrem Pkw Peugeot das Reh: Überlebt
Rosenberg. Auf der Landesstraße
1060 erfasste eine 33-Jährige mit ihrem Pkw Peugeot am Mittwochabend ein
gegen 22 Uhr zwischen Hohenberg und Ohrmühle die Fahrbahn querendes
Wildschwein. Während das Borstentier den Zusammenstoß überlebte und im
angrenzenden Gelände verschwand, entstand am Fahrzeug Sach-schaden von rund
2.500 Euro.
Das Reh traute sich kurz
nach Mitternacht für
500 € Schaden auf die K 3321 bei Jagstzell
Jagstzell. Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den
ein Reh am Mittwochabend kurz vor Mitternacht verursachte, als es die
Kreisstraße 3321 zwischen Jagstzell und Rosenberg querte und dort von einem
Pkw VW Caddy erfasst wurde.
Unfall beim Fahrspur-Wechsel
auf der Dal-
kingerstr.: Lkw- u. Pkw-Fahrerin unverletzt
Ellwangen. Eine 19 Jahre alte Autofahrerin verursachte am
Mittw-ochnachmittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund
1.000 Euro entstand: Gegen 15.30 Uhr wechselte sie mit ihrem Pkw VW auf der
Dalkinger Straße vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah sie
einen dort fahrenden Lkw und streifte ihn. Sowohl die Unfallverursacherin,
als auch der Lkw-Lenker blieben unverletzt.
In der Kasse des Herrn
Apotheker zurück
gelassenes Wechselgeld in Aalen geraubt
Aalen. Mit einem Hebelwerkzeug drang ein Unbekannter zwischen
Dienstagabend und Mittwochmorgen über die Eingangstüre in eine Apotheke in
der Beinstraße ein. Hier entwendete er im Verkaufs-raum aus der Kasse das
darin befindliche Bargeld und verließ anschließend das Gebäude über den
Notausgang in Richtung Nördlicher Stadtgraben. Die Polizei in Aalen nimmt
unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Heißhunger auf Getränke des
Marktes wurde
durch "Zufrufe des Nachbarn" nicht gestillt
Hüttlingen. Auf der Südseite eines Getränkemarktes in der
Kocher-straße versuchten Unbekannte am Dienstagabend, zwischen 23 Uhr und
24 Uhr, eine Nebeneingangstüre aufzuhebeln. Während der Tatausführung
wurden die Täter von einer Zeugin vom Nachbarg-rundstück durch Anrufen
gestört, weshalb sie flüchteten. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich
auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei in Wasseralfingen nimmt unter Telefon
07361/97960 weitere Zeugenhinweise entgegen.
Auf der Landesstraße 1078
fand am Dienst-
abend ein Reh den Tod: 1.000 € Sachschaden
Kirchheim. Auf der Landesstraße 1078 fand am Dienstabend ein
Reh den Tod, als es gegen 19.30 Uhr von einem Pkw BMW erfasst wurde. Am Pkw
entstand dabei ein Schaden von rund 1000 Euro. Schwäbisch Gmünd:
Auffahrunfall Am Mittwochmorgen ereignete sich es auf der Oberbettringer
Straße ein Auffahrunfall. Ein Pkw-Lenker fuhr gegen acht Uhr auf den vor
ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. Der dabei entstandene Sachschaden
beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Neues aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Vergebliche
Großsuchaktion am Donnerstag
nach vermisstem 17-jährigen aus Kirchberg
Kirchberg an der Jagst/Crailsheim.
Seit 1.30 Uhr, in den frühen Morgenstunden des Donnerstags 29. Oktober 2015
wird ein 17-jähriger Schüler vermisst. Die Polizei wurde davon gegen zwei
Uhr informiert und organisierte daraufhin eine Suchmaßnahme, da eine
unmittelbare Gefahr für den Jugendlichen derzeit nicht ausgeschl-ossen
werden kann. An der Suche sind neben der Polizei eine Rettungshundestaffel
des DRK und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg beteiligt.
Inzwischen hat die Rettungshund-estaffel auch Man-Trailer in den Einsatz
gebracht, ein Einsatz des Polizeihubschraubers scheiterte bislang an den
widrigen Wetterv-erhältnissen. Die Suche konzentriert sich derzeit auf die
direkte Umgebung des Abgangsortes, es besteht allerdings auch die
Möglichkeit, dass sich der Jugendliche auf den Weg in den Raum Göppingen
oder auf der Ostalb befindet.
Der Gesuchte ist etwa 1,80 groß und schlank. Er ist vermutlich komplett
dunkel gekleidet und trägt eine Daunenjacke mit Kapuze, Jeans und
Trekkingschuhe. Er hat dunkle, schwarze Haare. Personen, die den Gesuchten
gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07951/4800 mit der
Polizei in Crailsheim in Verbindung zu setzen. Es kann auch sein, dass er
als Anhalter mitgenommen werden wollte oder versucht, in öffentlichen
Verkehrsmitteln in den Raum Göppingen zu gelangen.
Schorndorfer Arbeiter stürzte
bei der Arbeit
auf Baustahl: Ist lebensgefährlich verletzt
Schorndorf/Rems-Murr-Kreis. Ein
Arbeiter stürzte am Mittwoch gegen 15:00 Uhr auf einer Baustelle in der
Paulinenstraße aus 1,90m von einem Querträger. Er stürzte auf
herumliegenden Baustahl und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen
zu. Der Beschäftigte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine
Spezialklinik verbracht.
Backnang (Rems-Murr-Kreis):
Junger Autof-
ahrer mit "gelbem Rundumlicht" unterwegs
Backnang. Verkehrsteilnehmer
meldeten am Mittwochabend, wie gegen 23.30 Uhr der Fahrer eines Fiat Stilo
auf der B 14 in der Ortsdurchfahrt Waldrems mit eingeschaltetem gelbem
Blinklicht, welches er auf dem Dach montiert war, mehrere vorausfahrende
Autos überholte. Den Zeugen kam der Umstand komisch vor, weshalb die
Polizei informiert wurde. Den Ermittlungen zufolge war mit dem Auto ein
19-Jähriger unterwegs. Zur Klärung der näheren Umstände, insbesondere auch
zum Fahrverhalten des jungen Mannes und der Benutzung der Warneinrichtung
bittet die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 um weitere
Zeugenhinweise.
Keine "Geld-Spende" erhalten;
Arme "Bett-
ler" entwendeten Schmuck aus der Wohnung
Althütte/Rems-Murr-Kreis.
Wie nachträglich durch die Wohnungs-inhaberin
festgestellt wurde, entwendeten Diebe aus ihrer Wohnung bereits am letzten
Mittwoch ( 21.10.2015) Schmuck im Wert von ca. 200 Euro. Die 52-jährige
Frau wurde damals gegen 14 Uhr auf einen ca. 50-jährigen Mann aufmerksam,
der in ihrem Grundstück stand. Der Ausländer zeigte eine Postkarte vor, mit
der er um eine Geldspende bat. Als die Bewohnerin ins Haus zurückgegangen
war, traf sie auf einen vermeintlichen Komplizen, der durch eine offen
stehende Hintertür ins Haus gelangte. Die beiden Männer verließen das
Grundstück, nachdem sie eine kleine Geldspende erhalten und vom aus
gedrängt bzw. verwiesen wurden. Wie nun viel später bem-erkt wurde,
entwendete wohl der Komplize aus dem Badezimmer einige Schmuckstücke. Die
Polizei hat die Ermittlungen nach den Ganoven aufgenommen.
      |