AIZ-Polizeibericht vom: 28. Oktober 2015
Handel mit Welpen im Kreis Schwäbisch
Hall unterbunden:
Vom Gelände des "Mutlanger
Autohauses"
Autos im Gesamtwert von 60.000 € geraubt
Drei
Verletzte und 10.000 € Schäden als 22-jährige Schwange-
re in Gmünd aufgefahren ist - Schwangere in Gmünder Klinik
Mutlangen.
Vom Gelände eines Autohauses an der Spraitbacher Str-aße wurden zwei Pkw's
entwendet, deren Gesamtwert auf etwa 60000 Euro geschätzt wird. Der
Diebstahl wurde am Montagmorgen entdeckt und ab etwa 18 Uhr am Samstag
begangen. Beim einen Fahrzeug handelte es sich um einen Ford Focus 2.0
EcoBoost ST, in der Farbe schwarz. Das zweite Fahrzeug war ein grauer Ford
Kuga individual 2.0 TDCI. Am Kuga waren die amtlichen Kennz-eichen AA-WX
360 angebracht. Am Focus wurden möglicherweise die Kennzeichen AA-WX
212 oder GD-LS 101 verwendet, die von anderen Fahrzeugen
abmontiert und entwendet wurden. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd sucht
Zeugen, die im Tatzeitraum rund um das Geländes des Autohauses im Norden
Mutlangens Beobach-tungen gemacht haben, die mit den Diebstählen in
Verbindung gebracht werden können oder Personen, denen die Fahrzeuge an
anderer Stelle aufgefallen sind. Hinweise werden unter Telefon 07171/3580
entgegen genommen.
'
Drei Verletzte und 10.000
€ Schäden als 22-jä-
hrige Schwangere in Gmünd aufgefahren ist
Schwäbisch Gmünd. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am
Mont-agnachmittag gegen 15.15 Uhr ereignete, wurden drei Personen leicht
verletzt; der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Zur Unfallzeit fuhr eine 22-Jährige in der Straße Vorstadt mit ihrem Pkw
Seat Ibiza auf einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw Ford C-Max auf. Die
Unfallverursacherin, die ein Kind erwartet wurde vorsorglich ins
Krankenhaus gebracht; im Pkw Ford erlitten die 36 Jahre alte Fahrerin und
ihre 10 und 7 Jahre alten Kinder leichte Verletzungen. '
'
Zu spät erkannte
Autofahrer (28) dass auf der
Burgstallstraße der Golf-Fahrer (33) anhielt
Aalen. Zu spät
erkannte ein 28 Jahre alter Autofahrer, dass ein vor ihm auf der
Burgstallstraße fahrender Pkw VW Golf verkehrsbedingt anhalten musste. Er
fuhr mit seinem Fahrzeug, bei dem es sich ebenfalls um einen VW Golf
handelt, auf. Bei dem Unfall, der sich gegen 18.30 Uhr ereignete, entstand
ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Sowohl der Unfallverursacher, als auch
die 33-jährige Unfallbeteiligte blieben unverletzt.
'
Hüttlingen: Zeitgleich
parkten zwei 81- u. 50-
Jahre alte Autofahrer ihre Fahrzeuge aus
Hüttlingen. Zeitgleich parkten zwei 81 und 50 Jahre alte
Autofahrer ihre Fahrzeuge am Montagnachmittag, kurz vor 17 Uhr auf einem
Parkplatz in der Bachstraße rückwärts aus. Dabei "trafen" sich der Pkw Ford
und der VW Passat in der Mitte der Straße, wobei ein Sachschaden von rund
1000 Euro entstand.
'
An der B 29 am
Montagmittag für 10.000 Euro
Schaden: 18-jährige Fahranfängerin verletzt
Essingen. Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der
Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand.
Gegen 15.30 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw Hyundai auf einen
Parkplatz auf der B 29 ein. Dabei fuhr die Fahranfängerin verseh-entlich
nach links in den dortigen Grünstreifen. Beim Gegenlenken streifte sie mit
ihrem Fahrzeug einen geparkten Lkw, der dabei im Bereich des Führerhauses
beschädigt wurde. Die 18-Jährige blieb unverletzt.
'
Unfallflüchtiger
Fahrzeuglenker verursachte
bereits am letzten Freitag 1.000 € Schaden
Aalen. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte
bereits am vergangenen Freitag einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als er
einen Pkw Daihatsu beschädigte, der in diesem Zeitraum Am Schäle abgestellt
war. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten in Wasseralfingen
unter Tel.: 07361/979617 entgegen.
'
Beim Rangieren mit seinem
Daimler Sprinter
beschädigte ein 38-Jähriger für 5.000 € Golf
Aalen. Beim Rangieren mit seinem Daimler Sprinter beschädigte
ein 38-Jähriger am Montagvormittag, gegen 11.30 Uhr einen in der Neßlauer
Straße abgestellten Pkw VW Golf. Der 38-Jährige verursachte einen
Gesamtschaden von ca. 5000 Euro.
'
Auf der Kreisstraße 3234
zwischen Schönb-
erger Hof und Hinterbrand flüchtete das Reh
Bopfingen/Rosenberg. Ein Fuchs verursachte am Dienstagm-orgen,
kurz vor 5.30 Uhr einen Sachschaden von mehreren hundert Euro, als er die
Kreisstraße 3298 zwischen Oberriffingen und Aufhausen-Michelfeld querte und
dort von einem Pkw VW erfasst und getötet wurde. Bei einem weiteren
Wildunfall, der sich bereits am Montagabend, gegen 23.15 Uhr ereignete,
entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Auf der Kreisstraße 3234
zwischen Schönberger Hof und Hinterbrand erfasste ein 60-Jähriger mit
seinem Pkw VW ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier flüchtete nach der
Kollision in das angrenzende Gelände.
'
Drei Verletzte und 5.000
€ Schäden: Daimler-
Fahrer behauptete er habe vorher geblinkt
Stödtlen. Drei leicht verletzte Fahrzeuginsassen sowie ein
Sachschaden von rund 5.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der
sich am späten Montagnachmittag ereignete. Gegen 17.50 Uhr überholte ein
57-Jähriger mit seinem Opel Vivaro einen auf der Landesstraße 1070 zwischen
Stödtlen und Riepach vorausfahrenden Daimler Chrysler, dessen 39 Jahre
alter Fahrer an der Einmündung Stödtlen-Stillau abbiegen wollte. Während
des Überholvorgangs kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der
Daimler-Fahrer gab an, an seinem Fahrzeug den Blinker gesetzt zu haben, was
von dem Unfallverursacher jedoch bestritten wird. Der 39-jährige
Chrysler-Fahrer und zwei bei ihm mitfahrende Personen erlitten bei dem
Unfall leichte Verletzungen.
'
Im Ellwanger
Sebastiansgraben beschädigt:
Trotzdem muß Fahrerin 2.000 Euro bezahlen
Ellwangen. Kurz nach 15.30 Uhr, am Montagnachmittag
beoba-chtete ein Zeuge, wie die Fahrerin eines Pkw Daimler Benz beim
Einparken auf dem Sebastiansgraben einen Pkw Renault beschädigte. Die
Unfallverursacherin parkte daraufhin ihr Fahrzeug um und ging davon. Anhand
des Fahrzeugkennzeichens konnte die 59-jährige Unfallverursacherin rasch
ermittelt werden. Der von ihr verursachte Sachschaden wird auf rund 2.000
Euro geschätzt.
'
Montag wurde durch einen
unfallflüchtigen
Fahrzeuglenker geparkten Toyota beschädigt
Aalen. Am Montag wurde durch einen unfallflüchtigen
Fahrzeug-lenker gegen 11Uhr ein geparkter Pkw Toyota beschädigt, während
dieser auf der Carl-Zeiss-Straße abgestellt war. Der am Toyota angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Die Polizei in Aalen nimmt
unter Telefon 07361/5240 Hinweise auf den Verursacher entgegen.
'
Mit spitzem Gegenstand
zerkratzte Unbeka-
nnter die Motorhaube des geparkten Volvo
Abtsgmünd. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte ein
Unbe-kannter die Motorhaube eines geparkten Pkw Volvo, der zwischen
Samstag, 20 Uhr und Sonntag, 11 Uhr auf einem Parkstreifen in der
Beethovenstraße abgestellt war. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich
auf ca. 500 Euro.
'
Diebstahl von 150 Liter
Dieselkraftstoff schon
wieder bei Essingen wieder aus dem Bagger
Essingen. Über das vergangene Wochenende wurden aus dem
Ta-nk eines Baggers ca. 150 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Das
Fahrzeug stand im Bereich einer Baustelle an der Landesstraße 1165, an der
Bahnhofstraße. Außerdem wurde versucht, einen Radlader zu starten, was
jedoch nicht gelang.
'
Durch Aufdrücken des
Tores in Aalener Cafe
eingebrochen: Kaffee-Kassee/Geld geraubt
Aalen. Durch Aufdrücken des Zufahrtstors gelangte ein
Unbekannter zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in den
Gartenber-eich eines Cafés in der Friedhofstraße. Nachdem er vergeblich
versucht hatte die Verglasung der verschlossenen Eingangstüre
einzuschlagen, schlug er ein Fenster ein und gelangte so in den Gastraum.
Hier entwendete er aus einer vorgefundenen Kaffee-Ka-sse das darin
befindliche Münzgeld. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 800
Euro.
'
25-jähriger Fiesta-Fahrer
tötete am Montagm-
orgen auf Oberkochener "Heidestraße" Reh
Oberkochen. Ein 25-jähriger Fiesta-Fahrer befuhr am
Montagm-orgen die Heidestraße in Richtung Oberkochen, als gegen 5.30 Uhr
ein Reh auf die Fahrbahn sprang und von dem Pkw erfasst und getötet wurde.
Am Fahrzeug entstand dadurch ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
'
Trotz Ausweich-Versuch
konnte der Schaden
von 1.500 € am Ende nicht verhindert werden
Ellwangen. Beim Befahren der Dr.-Adolf-Schneider-Straße
missa-chtete am Montagmorgen ein 53-jähriger Ford-Fahrer gegen 6.25 Uhr die
Vorfahrt eines von rechts, auf der Benedikt-Wagner-Straße fahrenden
56-jährigen Passat-Fahrers. Der führte zwar noch einen Ausweichversuch
konnte, konnte aber einen Streifschaden und die daraus resultierenden 1.500
Euro Sachschaden nicht mehr verhin-dern.
'
Schwäbisch Gmünder
"Gelegenheit macht
Diebe": Pferdeschwanz-Täterin (50) gesucht
Schwäbisch Gmünd. "Gelegenheit macht Diebe": Eine Unbek-annte
erbeutete am Montagabend, gegen 18.30 Uhr einen Geldb-eutel, den seine
Besitzerin während ihres Einkaufs in einem Lebensmittelgeschäft in der
Buchstraße im Kindersitz des Einkaufs-wagens abgelegt hatte. Die Geldbörse
wurde später leer auf dem Parkplatz des Geschäftes aufgefunden. Die
mutmaßliche Täterin ist ca. 50 Jahre alt und ca. 150 cm groß. Sie hat eine
korpulente Figur und trug ihre schwarzen Haare zu einem Pferdeschwanz
gebunden. Die Unbekannte war mit einer schwarzen Jacke bekleidet. Weitere
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon-Nummer
07171/3580.
'
Vor Gmünder Seniorenheim
Pkw am Montag-
mittag abgestellt: Smartphone entwendet
Schwäbisch Gmünd. Gegen 13
Uhr stellte am Montagmittag ein 65-Jähriger sein Fahrzeug vor einem
Seniorenheim am Spitalhof ab, um Waren auszuliefern. Da er sich nur für
kurze Zeit von seinem Pkw entfernte, verschloss er diesen nicht. Diesen
Umstand nutzte ein Unbekannter aus, der sich aus dem Fahrzeuginnenraum den
weißen Tablet-PC der Marke Samsung Galaxy Tab 6 im Wert von rund 300 Euro
griff und flüchtete. Trotz Verfolgung durch den 65-Jährigen konnte der
Unbekannte, der mit einem dunkelblauen oder schwarzen Fahrrad unterwegs
war, entkommen. Der Unbekannte ist ca. 20 bis 30 Jahre alt und ca. 170 cm
groß. Er hat eine kräftige Figur und war dunkel bekleidet. Zeugen, die den
Diebstahl beobachtet haben und Hinweise zu dem Dieb geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd unter Tel.:
07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Als der
80-jährige anh-
ielt 1.000 Euro Sachschaden für 47-jährigen
Schwäbisch Gmünd. Von der Weilerstraße kommend bog ein
47-Jähriger mit seinem Daimler-Sprinter in die Hans-Kudlich-Straße ein. Da
es sich bei der Weilerstraße um eine vorfahrtsberechtigte Straße handelt,
musste der 80 Jahre alte Fahrer eines Pkw VW Passat seinen Pkw anhalten.
Noch bevor der Daimler abgebogen war, fuhr der VW-Fahrer jedoch wieder an,
wobei es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall, der sich am
Montagvormittag gegen 11.15 Uhr ereignete, entstand ein Gesamtschaden von
rund 1000 Euro.
'
2.500 Euro Schaden als am
Montagabend der
Ford-Fahrer beim Ausfahren den Fiat rammte
Schwäbisch Gmünd. Auf rund 2.500 Euro wird der Sachschaden
geschätzt, den ein 64-Jähriger am Montagabend verursachte: Kurz vor 22 Uhr
beschädigte er mit seinem Pkw Ford beim Ausparken einen Fiat Punto, der auf
einem Parkplatz am Mühlbergle abgestellt war.
'
Beim Ausparken
beschädigte 72-jährige mit Skoda den Ford im Gmünder City-Parkhaus
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken beschädigte eine 72-Jährige
mit ihrem Pkw Skoda am Montagnachmittag, gegen 14.30 Uhr einen Pkw Ford,
der im Parkhaus City-Center abgestellt war. Bei dem Unfall entstand ein
Gesamtschaden von rund 1500 Euro.
'
In Schwäbisch Gmünd gibt
es nun die "wid-
ersprüchlichen Angaben zum Unfallhergang"
Schwäbisch Gmünd. Am
Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr kam es in der Hinteren Schmiedgasse zu
einem Verkehrsunfall, zu dessen Verlauf die beiden Unfallbeteiligten
widersprüchliche Angaben machen. Beide gaben an, mit ihren Fahrzeugen
gestanden zu sein und der jeweils andere hätte beim Rückwärtsrangieren den
Unfall verursacht. Am Unfall beteiligt waren der 24-jährige Fahrer eines
Pkw VW Sharan und ein 37 Jahre alter Lkw-Fahrer. Der bei dem Unfall
entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die den
Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können, werden
gebeten, sich unter Telefon 07171/3580 beim Polizeirevier in Gmünd zu
melden.
'
In Heubach am Montagmorgen
für 10.000
Euro gegen den Laternenmast geschoben
Heubach. Rund 10.000 Euro
Sachschaden verursachte eine 19-Jährige am Montagmorgen gegen 9.45 Uhr, als
sie mit ihrem Pkw Chevrolet auf der Böbinger Straße gegen einen
Laternenmast fuhr. Schwäbisch Gmünd: Kettenreaktion Insgesamt drei
Fahrzeuge waren an einem Verkehrsunfall beteiligt, der sich am
Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr ereignete: Verkehrsbedingt hatte eine
44-Jährige ihren Pkw Seat auf der Schießtalstraße anhalten müssen. Dies
erkannte der nachfolgende, 38 Jahre alte Fahrer eines Toyotas zu spät und
fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Seat auf seinen
Vordermann, den Pkw Skoda einer 64-Jährigen aufgesch-oben. Bei dem Unfall
entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
'
6.000-€-Unfall beim
Fahrstreifen-Wechsel auf
Geradeausfahrspur/Einfädelung in "Tunnel"
Schwäbisch Gmünd. Beim Wechseln von der Einfädelspur
auf die Geradeausspur der B29 im Einhontrunnel im Bereich der Einfahrt Ost
in Richtung Stuttgart, übersah ein 24-jähriger Audi-Fahrer eine
Sattelzugmaschine. Er streifte den Lkw und verursachte dabei am
Montagmorgen, gegen acht Uhr einen Sachschaden von rund 6000 Euro.'
Neues aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Handel mit Hundewelpen bei
Razzia beend-
et: Veterinäramt kassierte 3 Hunde-Welpem
Wallhausen/Schwäbisch Hall. Am vergangenen Donnerstag
22.10.2015 kaufte ein Interessent bei einem Internethändler aus Wallhausen
(Landklreis Schwäbisch Hall) einen ca. 10 Wochen alten Labradorwelpen, der
angeblich aus den Händen eines örtlichen Züchters stammen würde. Nachdem
der Welpe Symptome einer ernsthaften Erkrankung zeigte, wurden weitere
Nachforschungen angestellt. Hierbei wurde bekannt, dass die am
Verkaufsgeschäft beteiligten Personen keine behördliche und
tierschutzrechtliche Ge-nehmigung zum Betreiben eines Tierhandels besaßen.
Die Staats-anwaltschaft Ellwangen erwirkte am Freitag einen gerichtlichen
Durchsuchungsbeschluss. Die Maßnahme wurde von der Polizei in
Zusammenarbeit mit dem Landratsamt - Veterinäramt - Schwäbisch Hall
vollzogen. Bei der Durchsuchung wurden fünf Labrador-, ein Jack Russel-
sowie zwei Pitbullwelpen sichergestellt. Die Ermitt-lungen dauern derzeit
noch an".
'
95-jährige in
Fellbach-Schmiden Opfer des
Trickdiebstahles: "Wichtiger Rat" der Polizei
Fellbach-Schmiden/Rems-Murr-Kreis. Am Samstagabend verschaff-te
sich gegen 18 Uhr ein bisher unbekannter Dieb Zutritt zur Wohnung einer
95-Jährigen. Dies erreichte er unter dem Vor-wand, dass er vorgab,
Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Angeblich läge eine Störung des
Wasserflusses vor, die behoben werden müsse. Der Täter überzeugte das
Opfer, dass der zu nahe an der Wasserleitung liegende Schmuck ursächlich
für die Störung sei und unter die Bettdecke gelegt werden müsse, um das
Problem zu beseitigen. Die Seniorin schenkte dem Unbekannten Glauben und
führte diesen zu ihrer Schmuckschatulle. Erst als der Dieb die Wohnung
wieder verlassen hatte, bemerkte die 95-jährige das Fehlen von
Schmuckstücken und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Die Polizei
weist darauf hin, vor Personen, die ohne Voranmeldung die Wohnung betreten
wollen, misstrauisch zu sein. Personen mit berechtigtem Interesse kündigen
normalerweise ihr Kommen an. Bei Zweifeln rät die Polizei, den Zutritt
notfalls zu verweigern und unverzüglich eine Polizeidienststelle zu
verständigen. Der angebliche Mitarbeiter wird als etwa 50 bis 60 Jahre alt
und von kräftiger Statur beschrieben. Er sprach vermutlich hochdeutsch und
war bürgerlich gekleidet. Eventuell trat der Mann an weiteren Wohnungen im
Bereich auf. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon
0711/57720 entgegen.
'
In Fellbach lenkten
raffinierte Diebe Mitarb-
eiterinnen ab: Geld geraubt und Fahndung
Fellbach. Zwei Dieben gelang es am Freitagnachmittag zwei
Mit-arbeiterinnen eines Geschäftes in der Bahnhofstraße abzulenken und das
Scheingeld aus der Ladenkasse zu entwenden. Die beiden unbekannten Männer
betraten gegen 17 Uhr den Laden und erbeuteten durch ihr Vorgehen mehr als
dreihundert Euro. Der erste Mann wird als etwa 35-40 Jahre alt, 1,90 Meter
groß und schlank beschrieben. Er trug kurz rasiere Haare bis Glatze und war
mit Bluejeans bekleidet. Der zweite Täter war etwa 45 Jahre alt, 1,80 Meter
groß und eher dicklich. Er war von ungepflegter Erscheinung mit schlechten
Zähnen und trug eine schwarze Lederjacke. Beide sprachen gebrochenes
Deutsch. Weitere Hinweise auf die Diebe nimmt das Polizeirevier Fellbach
unter Telefon 0711/57720 entgegen. Insbesondere wird derjenige Kunde
gebeten sich zu melden, der beobachten konnte, wie sich einer der Diebe an
der Ka-sse zu schaffen machte.
      |