AIZ-Polizeibericht vom: 25. Juli 2015
Selbst bei der Jugend haben die
Polizisten den besten Ruf:
Feiger Anschlag mit der
Spraydose auf die
Garage des Polizei-Postens in Westhausen
Peinlichkeit des Tages des 78-jährigen Donnerstag in Aalen:
"Gas- und Bremspedal verwechselt" - Beide sind unverletzt
Westhausen. Zwischen Donnerstagabend, 23. Juli, 23 Uhr und
Frei-tagmorgen, 2.15 Uhr, besprühten Unbekannte beide Garagentore des
Polizeipostens in der Jahnstraße in Westhausen mit schwarzer Farbe. Über
den dabei entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Hinweise
auf die Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer
07361/5240 entgegen. AIZ: Dieser Anschlag ist sicherlich ein dummer
Jugendstreich, denn gerade der Polizeiposten hat den Ruf bürgernah und
beliebt zu sein.
In Westhausen weitere Sex-Farbschmierere-
ien vermutlich durch gleiche Schmierfinken
Westhausen: Weitere Farbschmierereien Vermutlich die gleichen
Schmierfinken, die in der Nacht auf Freitag die Garage des Polizeipostens
Westhausen beschmierten, besprühten mittels schwarzer Farbe auch mehrere
Rollläden des Jugendtreffs in der Deutschordenstraße mit überdimensionalen
Geschlechtsteilen und Schriftzügen. Hinweise erbittet der Polizeiposten
unter Telefon 07363/919040.
Ellwangen: Rekord von 4 Verletzten bei Sch-
lägereieien am Donnerstag wieder in "LEA"
Ellwangen. Drei Leichtverletzte sind die Bilanz einer
Ausein-andersetzung zwischen Syrern und Algeriern, die derzeit in der
Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen leben. Am Donnerstag-mittag, gegen
12.40 Uhr hatte ein Syrer offenbar einen Algerier beleidigt, was dieser
wiederum mit Beleidigungen gegenüber den Syrern quittierte. Die Streiterei
schaukelte sich auf, wobei schluss-endlich ein 28-jähriger Algerier, ein 40
Jahre alter Syrer und ein 46-jähriger Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes,
welcher schlichten wollte, leichte Verletzungen erlitten. Alle drei wurden
ärztlich behandelt. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Polizei hatte sich
die Lage bereits wieder beruhigt; sodass ein polizeiliches Eingreifen nicht
mehr notwendig wurde.
Bereits gegen 00.40 Uhr am frühen Donnerstagmorgen war es auf dem Gelände
der LEA zwischen Syrern und einem Algerier zu Auseinandersetzungen
gekommen, in deren Verlauf ein 19-jähriger Algerier seinem 29-jährigen
syrischen Kontrahenten mit einem Teppichmesser zwei Schnittverletzungen an
der Hand zufügte. Da es auch im Laufe des vorangegangenen Abends mehrfach
zu Streitereien kam, an denen der 19-Jährige beteiligt war, wurde er über
Nacht in polizeilichen Gewahrsam genommen.
"Hüttlinger Kreisel-Probleme": Der Fiat- als
auch der unschuldige Ford-Fahrer unverletzt
Hüttlingen. Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den
ein 46-Jähriger am Donnerstagnachmittag verursachte: Gegen 17.10 Uhr fuhr
er mit seinem Pkw Fiat auf der B 19 in den Kreisverkehr beim Albanus ein.
Dabei missachtete er die Vorfahrt eines bereits im Kreisel fahrenden Pkw
Ford. Bei der folgenden Kollision blieben sowohl der Unfallverursacher, als
auch der 55-jährige Ford-Fahrer unverletzt.
Peinlichkeit des Tages des 78-jährigen Donn-
erstag: "Gas- und Bremspedal verwechselt"
Aalen. Kurz nach 16 Uhr am Donnerstagnachmittag parkte ein
78-Jähriger seinen Pkw Opel Meriva auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes
in der Waldhäuser Straße in Unterkochen ein. Dabei verwechselte er das Gas-
mit dem Bremspedal und fuhr mit seinem Fahrzeug gegen eine Hecke. Insgesamt
verursachte der Senior einen Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro.
Beim "Ausweichen" aus der Gefahr auf der
B 29 landete 29-jährige in den Leitplanken
Essingen. Am Donnerstagvormittag kam es auf der B 29, Höhe
Ab-zweigung Sofienhof zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von
rund 2.000 Euro entstand: Kurz vor 10.30 Uhr staute sich dort der Verkehr.
Dies bemerkte der 29 Jahre alte Fahrer eines Klein-Lkws zu spät. Um einen
Auffahrunfall zu vermeiden, leitete er eine Vollbremsung ein und zog seinen
Fiat Ducato nach links. Eine entgegen kommende, 29 Jahre alte VW-Lenkerin
musste ihrerseits um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach rechts
ausweichen. Dabei fuhr sie gegen die dortigen Leitplanken. Zur Berührung
der beiden Fahrzeuge kam es nicht.
Der 56-jährige BMW-Fahrer pennte fast am
Steuer ein und ist für 3.000 Euro aufgefahren
Westhausen. Verkehrsbedingt musste ein 37-Jähriger seinen Fiat
am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr auf der B 29, Höhe Westhausen,
abbremsen. Der nachfolgende 56 Jahre alte Fahrer eines Pkw BMW erkannte
dies zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat auf
einen weiteren Fiat auf--geschoben. Insgesamt verursachte der 56-Jährige
Gesamtschaden von circa 3.000 Euro.
Im Kreisel das Kräftemessen des Mercedes
gegen den Ford des 18-jährigen: 2.000 Euro
Aalen. Gegen 5.40 Uhr am Donnerstagmorgen fuhr ein
37-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes Benz in den Kreisverkehr in der
Karl-Keßler-Straße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines bereits im
Kreisel fahrenden Ford Focus eines 18-Jährigen. Bei der folgenden Kollision
entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Auto-Fahrerin unverletzt: Verletztes Reh flü-
chtete sicher in den dichten Ellwanger Wald
Ellwangen. Ein Reh verursachte am Freitagmorgen, kurz vor 5 Uhr,
einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Kreisstraße 3318 zwischen
Lippach und Killingen querte und dort von einem Pkw Mercedes Benz erfasst
wurde. Das Tier rannte nach dem Zusammenstoß in den angrenzenden Wald. Die
56-jährige Auto-fahrerin blieb unverletzt.
"Polizeirevier Ellwangen fahndet" nun nach
dem Flüchtigen auf dem Virngrund-Parkplatz
Ellwangen. Ein unfallflüchtiger Autofahrer verursachte am
Donn-erstagnachmittag einen Sachschaden von rund 1.500 Euro: Zwi-schen
14.50 Uhr und 15.30 Uhr beschädigte er einen Pkw VW Golf, der in diesem
Zeitraum auf dem Parkplatz der St. Anna-Virngrund-klinik in der
Gartenstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Poli-zeirevier
Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
Beim Einparken beschädigte 23-jährige Fahr-
erin des Citroen am Freitagmorgen "Mazda"
Schwäbisch Gmünd. Beim Einparken beschädigte die 23 Jahre
alte Fahrerin eines Pkw Citroen am Freitagmorgen, gegen 7.30 Uhr einen Pkw
Mazda, der in der Mörikestraße abgestellt war. Die junge Frau verursachte
dabei einen Sachschaden von rund 3000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: 78-Jährige verursachte
2.000 Euro Sachschaden bieb aber unverletzt
Schwäbisch Gmünd. Kurz nach 16 Uhr am
Donnerstagnach-mittag fuhr die 78-jährige Fahrerin eines Mercedes Benz von
der Straße Am Eichenrain in eine Garageneinfahrt. Die ältere Dame stieg
aus, öffnete das Garagentor und setzte sich anschließend wieder in ihren
Pkw, um das Fahrzeug in der Garage abzustellen. Beim Anfahren des Pkws
rollte das Garagentor jedoch wieder nach unten, wobei die 78-Jährige
erschrak und eine Vollbremsung einleiten wollte. Dabei trat sie jedoch
statt auf die Bremse auf das Gaspedal. Das Fahrzeug durchbrach das
Garagentor und prallte anschließend gegen die Rückwand der Garage. Die
78-Jährige blieb unverletzt; insgesamt verursachte sie einen Sachschaden
von ca. 2.000 Euro.
Auf der Kreisstraße 3328 zwischen Tierha-
upten und Täferrot tötete 18-jähriger das Reh
Täferrot. Gegen 23.45 Uhr erfasste die 18-jährige Lenkerin eines
Pkw VW auf der Kreisstraße 3328 zwischen Tierhaupten und Täf-errot ein die
Fahrbahn querendes Reh. Bei der Kollision entstand Sachschaden von rund
2.000 Euro. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß getötet.
Auf dem Besucher-Parkplatz der Gmünder
Krankenkasse Auto gerammt und geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am
Donnerstag zwischen 8.30 Uhr und 22 Uhr einen schwarzen Audi A6, der auf
dem Besucherparkplatz einer Krankenkasse in der Gottlieb-Daimler-Straße
abgestellt war. Der entstandene Sachscha-den wird auf rund 2.000 Euro
geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.:
07171/3580.
52-jähriger bremste den VW ab und der auf-
fahrende 61-jährige muß 12.000 € bezahlen
Schwäbisch Gmünd. Verkehrsbedingt musste ein 52-Jähriger seinen
Pkw VW am Donnerstagabend, gegen 18.35 Uhr auf der Buchauffahrt anhalten.
Dies bemerkte eine nachfolgende, 61 Jahre alte VW-Lenkerin zu spät und fuhr
auf. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro.
Dem von rechts kommenden am Donnerstag
in Gmünd für 4.000 Euro die Vorfahrt geraubt
Schwäbisch Gmünd. An der Einmündung von der Zufahrt zur
Zula-ssungsstelle in die Oberbettringer Straße missachtete ein 22-jähriger
Ford-Fahrer am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr die Vorfahrt eines von
rechts kommenden Pkw Mini. Bei der folgenden Kollision wurden der
28-jährige Mini-Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer leicht verletzt.
Insgesamt entstand Sachschaden von rund 4000 Euro.
Auf B 29 Abfahrt Lorch-West, Donnerstagm-
orgen gegen 8.45 Uhr schwerer Auffahrunfall
Lorch. Auf der B 29, Abfahrt Lorch-West, kam es am
Donn-erstagmorgen gegen 8.45 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein
Gesamtschaden von rund 5.000 Euro entstand: Eine 24-jährige VW-Lenkerin war
auf einen verkehrsbedingt anhaltenden VW aufgefah-ren.
"Mehrfach im Straßengraben": Audi fiel du-
rch Schlangenlinienart erst im Graben auf
Schwäbisch Gmünd. "Audi in Schlangenlinien", titelt die
Polizei folgende Meldung: Am Freitagmorgen, 24. Juli, zwischen 10:10 und
10:15 Uhr, fiel der Lenker eines grauen Pkw Audi A6, der die Landesstraße
1157 zwischen Iggingen und Göggingen befuhr, durch seine unsichere
Fahrweise auf. Er fuhr mehrfach fast in den Straßengraben und kam auch
mehrfach über die Fahrbahnmitte. Verkehrsteilnehmer, die durch den Audi
eventuell gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Leinzell, Tel.: 07175 9219680 zu melden.
Unbekannter beschädigte PKW in der Nacht
auf Freitag im "Carport in der Lindensteige"
Essingen. Ein Unbekannter beschädigte einen PKW, der in der
Nacht auf Freitag in einem Carport in der Lindensteige abgestellt war,
indem er orange Farbe über die Heckklappe goss. Dadurch entstand
Sachschaden in Höhe von geschätzten 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher
nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Diebstahl von hochwertigem Mountainbike
zwischen Samstag bis Mittwoch 22.7.2015
Aalen. Diebstahl von hochwertigem Mountainbike Im Zeitraum
zwischen Samstag, den 11.7.2015 bis Mittwoch, den 22.7.2015 entwendete ein
unbekannter Dieb aus dem frei zugänglichen Kellerraum eines
Mehrfamilienhauses in der Marienstraße ein hochwertiges Mountainbike der
Marke Merida, Typ one twenty im Wert von etwa 2.000 Euro. Hinweise auf den
Dieb bzw. Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon
07361/5240 entgegen.
19-jährige Polo-Fahrerin auf L 11060 bei Ros-
enberg Von Sonne geblendet: Totalschaden
Rosenberg. Vermutlich von der Sonne geblendet wurde eine 19-
Jahre alte Polo-Fahrerin bei einem Unfall, der sich am Freitagmorgen auf
der Landesstraße 1060 ereignete. Die junge Frau war aus Richtung Willa
kommend in Richtung Rosenberg unterwegs und fuhr dabei vermutlich
ungebremst auf einen vor ihr fahrenden Sattelzug eines 58-Jährigen auf. Die
Verursacherin zog sich dadurch leichte Verletzungen zu. An ihren Polo
entstand Total-schaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Dieser musste in der
Folge abgeschleppt werden. Der Schaden an dem Sattelauflieger wird auf rund
2000 Euro beziffert.
23-jährige Fahrerin fand in Gmüd endlich die
freie Parklücke zahlt aber 3.000 € Schäden
Schwäbisch Gmünd. Beim Einparken in eine Parklücke in der
Mörikestraße streifte eine 23 Jahre alte Citroen-Fahrerin am Freit-agmorgen,
gegen 7.30 Uhr einen dort parkenden Mazda. Dadurch entstand Sachschaden von
etwa 3.000 Euro.
Vollsperrung der B 290 zwischen Ellwangen
u. Jagstzell wegen Fahrbahn-Erneuerungen
Ellwangen/Jagstzell. Die Erneuerung der Fahrbahndecke der
B 290 meldet ab Montag, 27. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 2. Oktober
das Regierungspräsidium. Es ist eine Vollsperrung notwendig: Der Bund
investiert rund 1,43 Millionen Euro in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur
Die Sanierung des rund 6,8 Kilometer langen Abschnitts erfolgt aufgrund
zahlreicher Fahrbahnschäden wie Verdrückungen, Netzrisse und Schlaglöcher.
Dabei werden die Asphaltschichten in einer Stärke von sieben Zentimetern
ausgebaut und durch neun Zentimeter starke neue Asphaltbinder und
Deckschichten ersetzt.
Neues aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Schon wieder ausgerechnet in Crailsheim
am Donnerstag Mädchen sexuell belästigt
Crailsheim. Am Donnerstagnachmitag, gegen 17.30 Uhr, wurde eine
12-jährige Schülerin, die mit einem Fahrrad von der Craislheimer Innenstadt
nach Tiefenbach unterwegs war, zweimal von einem Unbekannten mit deutlichem
sexuellen Hintergrund angesprochen. Ein erster Kontakt kam auf Höhe des
Bahnhofes zustande. Hier sprach sie der Mann an, während sie mit dem Rad an
ihm vorbeifuhr. Sie ignorierte das Ansprechen und fuhr weiter. Ein nächster
Kontakt fand auf Höhe des Schlachthofs statt. Er sprach sie an, worauf sie
anhielt. Er verwickelte sie in ein eindeutiges Gepräch. Nachdem das Opfer
es mit der Angst zu tun bekam, fuhr sie nach Hause und unterrichtete ihre
Eltern, die die Polizei informierten.
Der Tatverdächtige wurde wie folgt beschrieben: Ca. 50-60 Jahre alt, 1.70
Meter groß, dick und heller Hauttyp. Er sprach Deutsch mit hohenlohischem
Dialekt. Er hatte kurze, hellblonde Haare mit einem leichten Glatzenansatz.
Der Mann trug eine schwarze Trainingshose, eine rote Trainingsjacke und
vermutlich Sportschuhe. Er war vermutlich mit einem Pkw unterwegs, den die
Geschädigte allerdings nicht sah. Als Zeugin wird noch eine Frau gesucht,
die in der Tiefenbacher Straße mit einem Hund spazieren ging. Hinweise an
die Polizei in Crailsheim, Tel.: 07951/480-0.
|