AIZ-Polizeibericht vom: 22. Juli 2015
Fragt sich nur warum Kameras die Tat nicht aufzeichneten:
Lebensgefahr: Obwohl
"Einhorntunnel" auf
B 29 geschlossen war killte Täter Schranke
Montags-Arbeitsunfall in Abtsgmünd: Rückbau
ohne Absicher-
ung: In Klinik - 370 Liter Diesel zum Nulltarif an B 29 geraubt
Schwäbisch Gmünd. "Tunnelschranke besch-ädigt - Polizei sucht
Zeugen" lautet eine Meldung die Lebensgefahren suggeriert: Ein
unbekannter Fahrzeuglenker ist am Montagabend, gegen 19.30 Uhr, von der Lorcher Straße her kommend, gegen die geschlossene Schranke des gesperrten
Tunnels gefahren. Zu diesem Zeitpunkt war die Lichtzeichenanlage in Betrieb
und auf Rot geschaltet. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Fahrzeug
rückwärts, prallte gegen die Schranke und entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Der entstandene Schaden an der Schranke beläuft sich auf
circa 1.500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.
Unfall bei Rangieren: In
Ebnat am Montag für
4.000 € schicken u. schnellen BMW gerammt
Aalen-Ebnat. Beim rückwärts Rangieren übersah ein 37-jähriger
Lkw-Fahrer am Montag, gegen 17.15 Uhr, einen auf der gegen-überliegenden
Seite der Habsburgerstraße geparkten BMW. Durch die Kollision wurde der Pkw
verschoben und ein Randstein des Bürgersteigs beschädigt. 4.000 Euro sind
hier die Schadensbilanz.
Montag-Arbeitsunfall in Abtsgmünd: Rückb-
au ohne Sicherung: Mann (38) in Ostalbklinik
Abtsgmünd. Ein 38-jähriger Mann war am Montag, gegen 10.40
Uhr, mit Rückbauarbeiten an einem Firmenvordach in der Bahnhof-straße ohne
jegliche Sicherungsmaßnahmen beschäftigt. Dabei stürzte er circa 3 Meter
tief durch eine Welllichtplatte auf einen Container und anschließend noch
weiter auf den Betonboden. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in das
Ostalbklinikum eingeliefert.
Auch dem Radweg neben der B
19 in Ruhe
über 370 Liter Diesel zum Nulltarif geraubt
Abtsgmünd. Aus den verschlossenen Tanks eines
Minibaggers sowie einer Bohrgerätemaschine wurden zwischen Freitagmittag
und Montagvormittag insgesamt 370 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Beide
Arbeitsmaschinen waren in der Nähe einer Baustelle auf dem Radweg neben der
B 19, circa 300 Meter vor der Abzweigung Pommertsweiler abgestellt.
Als 24-jähriger
Rover-Fahrer Montag im Öst-
lichen Stadtgraben parkte 2.000 € verloren
Aalen. Als ein 24-jähriger Rover-Fahrer am Montag,
gegen 13.10 Uhr, auf der Straße Östlicher Stadtgraben rückwärts einparkte,
beschädigte er ein hinter ihm stehendes Motorrad. Der Schaden wurde mit
2.000 Euro beziffert.
Lebensgefahren in
Bopfingen: Das verlorene
Metallrohr beschädigte nur zwei Fahrzeuge
Bopfingen. Im Einmündungsbereich Ellwanger Straße/L 1070 verlor ein
59-jähriger Fahrer eines Silozuges am Montag, gegen 18.25 Uhr, ein
Metallrohr, das bei einem entgegen kommenden Pkw die A-Säule sowie bei einem
nachfolgenden Renault-Lieferwagen den linken Scheinwerfer beschädigte. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2.300 Euro.
BMW-Lenker (57) ist aus
Unachtsamkeit auf
den Abbremsenden für 5.000 € aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. 5.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines
Auffahrunfalls, der sich am Montag, gegen 13 Uhr, auf der Lorcher Straße
ereignet hatte: Ein 57-jähriger BMW-Lenker war aus Unachtsamkeit auf den
vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden Pkw aufgefahren.
10.000 €-Unfall im
Kreuzungs-Bereich beim
Abbiegen von der Rosenstraße auf die B 29
Böbingen. Beim Abbiegen von der Rosenstraße auf die B 29 in
Fahrtrichtung Stuttgart, übersah ein 51-jähriger Skoda-Lenker das Rotlicht
der dortigen Ampel. Er stieß im Kreuzungsbereich mit dem Mercedes einer
67-jährigen Frau zusammen. Diese fuhr von der Mögglinger Straße in Richtung
Rosensteinstraße geradeaus über die B 29.. 10.000 Euro beträgt hier der
Schaden.
Schon wieder einen
unschuldigen 42-jährig-
en Kradfahrer im Gögginger Kreisel verletzt
Göggingen. Am Montag, gegen 19.30 Uhr,
befuhr ein 25-jähriger VW-Fahrer die Straße Brunnenäcker in Richtung
Hauptstraße. Er bog in den dortigen Kreisverkehr ein. Dabei übersah er
einen im Kreisverkehr fahrenden 42-jährigen Krad-Fahrer und stieß mit
diesem zusammen. Der Krad-Lenker wurde dabei schwer verletzt und musste in
die Stauferklinik eingeliefert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
circa 1.500 Euro.
Das kann beim Abbiegen
von der B 29 tödl-
ich enden: "Rotlicht der Ampel missachtet"
Schwäbisch Gmünd. Am Montag, gegen
16.20 Uhr, war ein 49-jähriger Daimler-Lenker von der B 29 aus Richtung
Aalen kommend nach rechts in Richtung Innenstadt abgebogen. Er musste verkehrsbedingt an der dortigen Ampel bei Rotlicht anhalten. Als er bei
Grün anfuhr und nach links auf die Vordere Schmiedgasse in Richtung
Stadtmitte einfuhr, kollidierte er mit dem Pkw einer 26-jährigen
KIA-Fahrerin, die zeitgleich die Vordere Schmiedgasse stadtauswärts befuhr
und dabei das Rotlicht an der dortigen Ampel missachtet hatte. Der
Daimler-Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der Sachschaden
beläuft sich auf circa 15.000 Euro.
Am frühen Dienstagmorgen
schon wieder in
Ellwangen eine junge Frau sexuell belästigt
Ellwangen.
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 2.25 Uhr, wurde eine 22 Jahre alte Frau,
die mit Freunden unterwegs war, im Bereich des Ellwanger Bahnhofs von einem
Asiaten sexuell belästigt. Mit dem Tatverdächtigen waren zwei weitere
Personen unterwegs, wobei nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen
lediglich ein Mann, dessen Personalien noch nicht genau feststehen, die
junge Frau unsittlich angefasst hat. Bei einer Fahndung durch die Ellwanger
Polizei konnte der Tatverdächtige in der Verlängerung der
Konrad-Adenauer-Straße angetroffen und festgenommen werden.
Aggressiver LEA-Bewohner
leistete als Ellw-
anger Polizei kam randalierend "Widerstand"
Ellwangen. Am Dienstag, kurz vor 3 Uhr,
randalierte ein stark betrunkener 25 Jahre alter Bewohner der LEA in der
Unterkunft. Er zerstörte seinen Spind und bedrohte einige Bewohner. Mehrere
Polizeistreifen konnten den Mann festnehmen. Er leistete hierbei
erheblichen Widerstand. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen.
Beim Einfahren vom
Rebhuhnweg in Aalener
Weilerstraße für 5.000 € Vorfahrt missachtet
Aalen. Beim Einfahren vom Rebhuhnweg in die Weilerstraße
miss-achtete am Dienstagmorgen, gegen 7.10 Uhr eine 42-jährige VW-Fahrerin
die Vorfahrt einer von rechts kommenden 44 Jahre alten Nissan-Fahrerin.
Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, sodass Sachschaden
von rund 5.000 Euro entstand.
Neresheim: Beim
"Verursacher" könnte es
sich um weißes Fahrzeug gehandelt haben
Neresheim. Bereits in der Nacht
von Donnerstag, 16.07.15, auf Freitag, 17.07.15, vermutlich gegen 0.15 Uhr,
stieß im Heideweg ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen parkenden Audi
und entfernte sich hiernach unerlaubt. Er hinterließ dabei Sachschaden von
rund 2.500 Euro. Bei dem Verursacher könnte es sich um ein weißes Fahrzeug
gehandelt haben. Weitere Hinweise erbittet der Polizeiposten Neresheim
unter Telefon 07326/919001.
Ladendieb begab sich am
Dienstagvormittag
zweimal in die Drogeriegeschäfte in der City
Ellwangen. Ein Ladendieb
begab sich am Dienstagvormittag gleich zweimal in ein Drogeriegeschäft in
der Innenstadt und wurde dabei jeweils von einer aufmerksamen Angestellten
beim Diebstahl erwischt. Während er gegen 10 Uhr ein eingeschobenes Parfum
nach Aufforderung noch bereitwillig zurückgab, wurde derselbe Mann gegen
11.30 Uhr rabiat. Er kehrte nochmals in den Laden zurück und wurde erneut
beobachtet, wie er zwei Parfumflaschen einsteckte. Die Angestellte sprach
den Mann auf den Umstand an und versuchte ihn durch Festhalten an dessen
Jacke am Verlassen des Geschäftes zu hindern. Dieser riss sich jedoch los
und flüchtete zu Fuß. Er wird als etwa 1,70 Meter groß beschreiben. Er war
mit einer blauen Jeans, einem blauen T-Shirt sowie einer blauen Jacke
bekleidet. Er trug ferner eine auffällige Tätowierung am Hals sowie an
beiden Armen. Weitere Hinweise auf den gesuchten Mann nimmt das
Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Dieb erbeutete in der
Küche des Cafes am
Wochenende eine prall gefüllte "Geldbörse"
Schwäbisch
Gmünd. Ein unbekannter Dieb begab sich am
Samstag, zwischen 15.40 Uhr und 16 Uhr, unbemerkt in die Küche eines Cafes
am Johannisplatz und entwendete eine dort deponierte Geldkassette samt
Bargeld sowie eine Geldbörse. Danach verließ der Dieb unerkannt das Cafe,
wobei der Diebstahl kurz darauf von dem Inhaber bemerkt wurde. Das
Polizeirevier Gmünd bittet unter Telefon 07171/3580 um Hinweise auf
Personen, die sich unter Umständen verdächtig verhielten oder im Bereich
der Küche auf-gefallen sind.
Einmal hat sich
56-jährige in Gmünd falsch
eingeordnet und muss dafür 15.000 € zahlen
Schwäbisch Gmünd. Falsch eingeordnet Rund 15000
Euro Sachschaden verursachte ein 56-Jähriger am Dienstagmittag in der Lorcher Straße. Der ortsunkundige Mann bemerkte gegen 12.15 Uhr, dass er
sich im Bereich der Einmündung der Vogelhofstraße versehentlich auf der
Linksabbiegespur falsch eingeordnet hatte und setzte ein Stück zurück, um
im Anschluss nach rechts abbiegen zu können. Hierbei stieß er gegen einen
hinter ihm wartenden Mercedes CLS, der von einer Frau gelenkt wurde.
Aus den
Nachbarlandkreisen des Polizeipräsidiums aus Aalen
Schon wieder in
Crailsheim junge Frau zusa-
mmen geschlagen: Die Polizei sucht Zeugen
Crailsheim. "Junge Frau zusammengeschlagen: Zeugen gesucht"
meldet die Polizei Schwäbisch Hall: Eine 26 Jahre
alte Frau ist eigenen Angaben zufolge, am Sonntagabend, gegen 19.40 Uhr, in
der Wilhelmstraße, vor einem Kiosk gegenüber einem Drogeriem-arkt, von
mehreren unbekannten Tätern zusammengeschlagen worden. Die Schläger fuhren
nach der Tat mit einem dunklen BMW mit ausländischen Kennzeichen davon.
Nach dem Überfall ging die Verletzte ins Krankenhaus und zeigte den Vorfall
erst später an. Die Kripo in Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/400-0, sucht
Zeugen zu dem Vorfall.
Registrierkasse am
Dienstag auf dem Gelän-
de der Schowo geraubt und feige geflüchtet
Schorndorf. Auf
dem Gelände der Schowo entwendeten Diebe am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr aus
dem Verkaufsstand der SG Schorndorf zwei Registrierkassen. Ein Anwohner
konnte zwei Jugendliche dabei beobachten, wie sie die Kasse im Bereich
eines Hinterhofs öffneten und anschließend flüchteten. Ob sich in der
Registrierkasse noch Bargeld befand, ist derzeit noch unklar. Hinweise auf
die beiden geflüchteten Jugendlichen, von denen einer blonde kurze Haare
hatte und mit Jeans und weißem T-Shirt bekleidet war, nimmt die Polizei
Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
In Crailsheim
Tatverdächtigen nach Einbruch
von Polizei festgenommen: "Geld versteckt"
Crailsheim. Ein 17-Jähriger wurde am frühen
Montagmorgen, gegen 2 Uhr, von einer Streife der Crailsheimer Polizei am
Schulzentrum Karlsberg festgenommen. Er steht in dringendem Tatverdacht,
unmittelbar vor seiner Festnahme einen Einbruch in das Jugend-zentrum
begangen zu haben. Hierbei erbeutete er Bargeld, mehrere hundert Euro, die
er auf seiner Flucht versteckte. Vermutlich hatte der junge Mann, der der
Polizei nicht unbekannt ist, einen Mittäter, der flüchten konnte. Die
Ermittlungen dauern an.
|