AIZ-Polizeibericht vom: 21. August 2015        
"Bewohner der Urbanstraße staunte Mittwoch nicht schlecht":
Schorndorfer Polizei barg in Kartonage diese
Echse u. brachte australische Batagame weg
Tätliche Auseinandersetzung Auf der Autobahnrastanlage "Ell-
wanger Berge West" -  In Gmünd Rollerfahrer schwer verletzt


Diese Echse wartet auf den Besitzer und wurde bis dahin in die Tierauffangstation gebracht.            AIZ-Foto: Polizeipräsidium Aalen
Schorndorf/Aalen. "Besitzer von Echse gesucht" lautete heute der Titel des Polizeipräsidiums Aalen zu folgender wahrer Geschichte:  Ein Bewohner der Urbanstraße staunte am Mittwochmittag nicht schlecht, als er gegen 12:15 Uhr eine größere Echse in seiner Garage vorfand. Der Mann fing das etwa 30 Zentimeter große Tier ein und verständigte die Polizei. Recherchen der Beamten ergaben, dass es sich bei der Echse um einen sogenannten Bartagamen handelt, der ursprünglich in Australien beheimatet ist. Das Tier wurde in einer Tierauffangstation untergebracht. Der Besitzer wird gebeten, sich mit direkt dem Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 in Verbindung zu setzen.

Zehnjähriger Radfahrer wollte vom Birkenw-
eg in den Buchenweg u. wurde leicht verletzt
Hüttlingen. Zehnjähriger Radfahrer leicht verletzt Ein 10-jähriger Junge wollte am frühen Mittwochabend mit seinem Fahrrad vom abschüssigen Birkenweg in den Buchenweg abbiegen. In der Kurve stürzte er gegen 18.20 Uhr beim Abbiegevorgang auf die Straße und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Was wollten Räuber in der Jugendhütte der
Freizeitanlage Stocken-Weiher ergaunern?

Unterschneidheim.
Eine Jugendhütte der Freizeitanlage Stocken-Weiher, zwischen Geislingen und Minderoffingen, wurde aufgebroc-hen. Die Täter scheiterten zunächst an einer zweiflügeligen Türe, anschließend gelang es ihnen jedoch, eine Metalleingangstür aufzuhebeln. Aus dem Inneren wurde lediglich ein kleiner Bargeldbetrag entwendet. Der an den Türen angerichtete Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Tat wurde am Mittwochnachmittag entdeckt, kann aber bis zum Sonntag zurückliegen. Die Polizei in Tannhausen nimmt dazu unter der Telefon-Nummer 07964/330001 Zeugenhinweise entgegen.

Statt Tanken tätliche Auseinandersetzung auf
Autobahnrastanlage Ellwanger Berge-West

Ellwangen. Auf der Autobahnrastanlage Ellwanger Berge West kam es im Bereich der Tankstelle am Donnerstagmorgen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem dort parkenden 46-jährigen Busfahrer und dem 47-jährigen Fahrer eines anliefernden Tankfahrzeugs. Der Busfahrer hatte sich im Stauraum seines Busses schlafen gelegt, sein Fahrzeug dabei allerdings auf der Sperrfläche über den Füllschächten der Tankanlage abgestellt. Um den Busfahrer zu wecken, klopfte der Tankwagenfahrer zwischen 4 Uhr und 5 Uhr an die Türe des Busses. Als der Busfahrer erwachte, stellte er zwei Dellen an der Türe seines Fahrzeuges fest und unterstellte, dass diese durch den Tankwagenfahrer verursacht worden waren. Er griff er den Tankwagenfahrer an und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Der Tankwagenfahrer erlitt dadurch leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den Tankwagenfahrer und wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen den Busfahrer.

Wildunfall mit leicht verletztem Pkw-Lenker
zwischen Stocken und Ellwangen auf K 3227
Ellwangen. Auf der Kreisstraße 3227, zwischen Stocken und Ellwangen, wurde am Mittwochabend ein Reh beim Queren der Fahrbahn vom Pkw VW eines 18-jährigen Fahrers erfasst und getötet. Der Pkw kam dabei gegen 21.15 Uhr nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 2.500 Euro: Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren Untersuchung in die Virngr-undklinik eingeliefert.

Die Geschädigte aus Gschwend sah noch
den "Geld-Räuber" auf seiner feigen Flucht

Gschwend.
Am Mittwochabend 19. August 2015 wurde ein verschl-ossen im Hofraum eines Wohnhauses an der Frickenhofer Straße abgestellter Pkw aufgebrochen und aus dem Fahrzeuginnern ein größerer Geldbetrag entwendet. Die Geschädigte sah gegen 23.45 Uhr einen Mann von ihrem Fahrzeug wegrennen, eine Beschreibung war ihr allerdings nicht möglich. Wer vor oder nach der Tatzeit im Bereich des Tatortes Personen beobachtet hat, wird gebeten, diese Beobachtungen unter Telefon 07176/6562 der Polizei in Spraitbach mitzuteilen.

In Gmünd 50-jähriger "Roller-Jahrer" auf der
Gmünder Buchauffahrt sehr schwer verletzt

Schwäbisch Gmünd. Schwere Verletzungen zog sich am Mittwochnachmittag ein 50-jähriger Roller-Fahrer auf Buchauffahrt zu. Der Mann geriet gegen 16.35 Uhr auf der nassen Fahrbahn bergabwärts ins Schlingern und kam anschließend nach links von der Fahrbahn abkam. Er musste mit schweren Verletzungen in die Stauferklinik eingeliefert werden. Am Roller entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Klebstoff in Bopfingen ins Türschloß des Ha-
uses in Hauffstraße um Mitternacht gespritzt
Bopfingen. Ein Unbekannter beschädigte am Mittwoch das Schloss einer Haustüre eines Hauses in Hauffstraße, indem er zwischen 22 Uhr und 22.30 Uhr Klebstoff in das Schlüsselloch spritzte. Dadurch wurde das Schloss funktionsuntüchtig, der Schaden wird auf rund 300 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Bopfingen unter Telefon 07362/96020 entgegen.

Unterschneidheim: Viele Handwerkermasch-
inen am Weg zum "Schützenhaus" geraubt
Unterschneidheim/Walxheim. "Große Anzahl Handwerkerma-schinen gestohlen": Aus einem Schuppen am Weg zum Walxheimer Schützenhaus, in der verlängerten Pfarrgasse, wurde in der Nacht zum Donnerstag eine größere Menge dort zwischen gelagerten Handwerkermaschinen entwendet. Die Diebe bohrten das Schloss auf, mit dem der Zugang zum Schuppen gesichert war und nahmen rund 15 Einzelmaschinen, wie Akku-Schrauber oder Handkreissägen mit. Der Diebstahl wurde am Donnerstagvormittag entdeckt. Als möglicher Tatzeitraum kommt die Zeit bis 22.30 Uhr am Mittwoch-abend in Frage. Aufgrund der Menge an Geräten wurde der Diebstahl sicher unter Zuhilfenahme eines Fahrzeuges begangen. Die Polizei in Tannhausen bittet die Bevölkerung unter Telefon 07964/ 330001 um Hinweise, falls jemand im fraglichen Zeitraum Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen             
Winnenden: Mehrere Kilo Panierte Schnitzel,
Schaschlik-Spiese u. Codon bleu  statt Geld
Winnenden. Offensichtlich nicht auf Geld sondern auf Lebensmittel hatten es Einbrecher abgesehen, die in der Nacht auf Donnerstag in eine Metzgerei in der Marktstraße eindrangen. Die Diebe brachen zwischen 17 Uhr und 6 Uhr auf der Gebäuderückseite eine Holztür auf und gelangten so in die Räume. Dort durchsuchten sie unter anderem mehrere Spinde. Aus dem Kühlraum entwendeten die Diebe mehrere Kilo panierte Schnitzel, Schaschlik-Spieße sowie Cordon bleu. Der Wert der Fleischwaren wird auf etwa hundert Euro beziffert. In den Räumen befindliches Wechselgeld ließen die Eindringlinge zurück. Hinweise auf diese nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Schwäbisch Hall und Kresßberg-Haselhof:
Trickdiebe am Werk: Bier und die Zigaretten
 Schwäbisch Hall/Kresßberg-Haselhof. Am Donnerstag, 20. August 2015, gegen 10 Uhr betrat ein Unbekannter einen Lebens-mittel- und Getränkemarkt. Vom allein anwesenden Geschäfts-inhaber wünschte er eine Beratung zum Bierkauf. Diese erfolgte im Getränkemarkt, der sich abseits des Lebensmittelmarktes befindet. Nach wenigen Minuten der Beratung ertönte die Eingangsglocke am Lebensmittelmarkt und kurze Zeit später nochmals. Der potentielle Kunde zahlte dann eine Flasche Bier und verließ den Laden. Später stellte der Ladeninhaber fest, dass aus dem Verkaufsständer an der Kasse mehrere Schachteln Zigaretten im Wert von circa 100 Euro entwendet worden waren.

Allem Anschein nach war die Aktion zwischen dem Dieb und dem unbekannten Bierkunden abgesprochen, da der Bierkunde telefo-nierte. Der Tatverdächtige war Mitte 20, hager, hatte halblange schwarze Haare mit Seitenscheitel, sprach gebrochen Deutsch und bekleidet mit schwarzer Kapuzenjacke, einer dunklen Hose und Turnschuhen. Er trug eine schwarze Lederumhängetasche mit der Aufschrift ADIDAS über der Schulter. Hinweise an die Polizei in Fichtenau, Tel.: 07962/379.

49-jähriger Backnanger Spritdieb mit hohem
Alkoholgehalt:Fast fünf Promille am Mittwoch
Backnang. "Spritdieb mit hohem Alkoholgehalt - fast fünf Promille" titelt die Backnanger Polizei zu folgender wahren Meldung:  Ein 49 Jahre alter Backnanger tankte am Mittwochabend, gegen 18.45 an einer Tankstelle in der Stuttgarter Straße einen 10 Liter Kanister mit Super E 10 voll und verschwand anschließend, ohne zu bezahlen. Soweit eine ganz normale Straftat. Kurios an der Geschichte ist jedoch, dass der polizeibekannte Täter, der schnell ermittelt war, weder ein Auto noch einen Rasenmäher noch sonst etwas besitzt, für das er den Kraftstoff benötigt. Eine weitere Kuriosität war der Zustand des Mannes. Nachdem man ihn zuhause angetroffen hatte, wurde er von der Polizei aufgefordert, ins Alkohol-Testgerät zu blasen. Hierbei zeigte das an und für sich fehlerfreie Gerät einen Wert von knapp fünf Promille an. Der Mann ist als stark alkoholabhängig bekannt.

"Heftige Faust-Schlägerei" in Urbach mit 16-
jährigem Schwerverletztem Mittwochabend

Urbach. "Heftige Schlägerei - ein Schwerverletzter":  Am Mittwoch, gegen 18.15 Uhr, kam es in der Friedhofstraße in Urbach zu einer Schlägerei, bei der ein 16-jähriger schwere Verletzung erlitt. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass das Opfer zufällig auf seinen späteren 17 Jahre alten Kontrahenten traf. Als man auf die aktuelle Freundin des 17-Jährigern zu sprechen kam, schlug dieser ohne vorherige Warnung dem 16-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Dieser ging daraufhin zu Boden. Der Tatverdächtige kniete sich auf den am Boden kauernden Geschädigten und schlug diesen mehrfach mit den Fäusten auf den Hinterkopf. Im Anschluss stand er auf und trat auf das am Boden liegende Opfer noch mehrmals mit den Füßen ein. Der 16-Jährige kam mit schweren Verletzungen mit dem Rettungswagen in ein Stuttgarter Krankenhaus. Der 17-Jährige Beschuldigte und dessen Freunde, gingen zunächst vom Tatort weg, konnten später im Zuge einer Fahndung ermittelt werden.

10-jährigen im Schorndorfer "Oskar-Frech-
Bad" durch Trio sogar an Rutsche verletzt

Schorndorf. 10-Jähriger im Oskar-Frech-Bad durch Trio verletzt Ein 10 Jahre alter Badegast, der zusammen mit seinen Eltern am Mittwochnachmittag im Oskar-Frech-Bad war, wurde gegen 19 Uhr von drei bislang noch nicht bekannten Tätern, vermutlich ebenfalls Kindern, heftig malträtiert. Laut Schilderung des verletzten Buben befand er sich auf der Rutsche. Im dunklen Teil der Rutsche hätten sich drei Personen, zwei Buben und ein Mädchen, circa 12 - 13 Jahre alte, versteckt, die ihn abpassten und dann gemeinsam mit Händen und Füßen auf ihn einschlugen. Trotz intensiver Suche durch Bedienstete des Bades konnten die drei Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei in Schorndorf, Telefon-Nummer 07181/2040, bitte um Zeugenhinweise zu dem Vorfall.

Schwäbisch Hall: Elfjähriges Mädchen beim
Sprung von "Kocherbrücke" schwer verletzt

Schwäbisch Hall.
Vermutlich beim Versuch, ein möglichst spek-takuläres Foto von sich zu erhalten, zog sich ein elfjähriges Mädchen am Mittwochnachmittag schwere Verletzungen zu. In der Absicht, gegenseitig von sich Handybilder zu machen, war das Mädchen mit einer ein Jahr jüngeren Freundin unterwegs. Auf der Kocherbrücke Im Lindach kam ihr gegen 17.45 Uhr die Idee, aus knapp vier Metern Höhe in den sandigen Uferbereich zu springen und sich dabei selbst zu fotografieren. Bei der Landung kam sie jedoch auf Steinen auf und zog sich dabei wohl Verletzungen im Wirbelsäulenbereich zu. Das Kind wurde zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Unfall ohne Fremdeinwirkung handelte. Die polizeilichen Ermittlungen dazu sind abgeschlossen.

16-jähriger Zweirad-Fahrer wurde durch den
"Abbieger" in "Rot am See schwer verletzt"

Rot am See/Landkreis Schwäbisch Hall. "16-jähriger Zweirad-Fahrer durch Abbieger schwer verletzt" :Rot am See-Kleinansbach: Auf der Wettringer Straße wurde am Mittwochnachmittag ein 16-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer bei einem Unfall verletzt. Der Jugendliche war auf der Ortsdurchfahrt in Richtung Hausen am Bach unterwegs, als gegen 17.30 Uhr im Gegenverkehr ein Kleintr-ansporter aus dessen Sicht nach links, in ein Grundstück abbog und dabei den Weg des Jugendlichen kreuzte. Der Zweiradfahrer fuhr dabei dem abbiegenden Fahrzeug in die Beifahrerseite und wurde wohl im Anschluss über die Fahrzeugfront auf die Straße gesch-leudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Der Verletzte wurde an der Unfallstelle durch die Besatzung eines Rettungsf-ahrzeugs und einen Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Der 48-jährige Fahrer des Klein-Transporters blieb unverletzt.