AIZ-Polizeibericht vom: 17. August 2015
Nach dem Pinkeln am Bahnhof Polizisten brutal angegriffen:
Als der "betrunkene
Motorrollerfahrer" (56)
zwei Streifenwagen sah 3.000 Euro Schaden
7-jähriges Mädchen sprang in Ellwangen auf Fahrbahn und
kollidierte mit 8-jährigen Radler - Raub im "Gmünder Studio"
Leinzell. Am Samstag gegen 01:40 Uhr fuhren zwei
Streifen-fahrzeuge auf der Täferroter Straße in Richtung Leinzell. Am
Ortseingang von Leinzell kam ihnen ein 56-Jähriger auf einem Motorroller
entgegen. Dieser trug keinen Helm und fuhr in Schlangenlinien. Auf
entsprech-ende Anhaltesignale des ersten Streifenwagens reagierte er nicht
und fuhr unbeirrt weiter. Der zweite Streifenwagen fuhr daher an den linken
Fahrbahnrand und versuchte den Fahrer ebenfalls, mit entsprechenden
Anhaltezeichen und Blaulicht, zum Anhalten zu bewegen.
Der 56-Jährige wollte sich daraufhin am Streifenwagen rechts vorbei
drängeln, streifte aber die Stosstange und stürzte. Der Mann wurde durch
den Sturz verletzt und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.
Die Schadenshöhe dürfte sich auf etwa 3.000 EUR belaufen. Der Mann mußte
eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben.
Unfall zwischen Kindern Höhe des
Kindersp-
ielplatzes in Ellwangen: 7-jähriger verletzt
Ellwangen. Am Samstag, gegen 18.45 Uhr, kam es im
Kleeweg, Höhe Kinderspielplatz zu einem Unfall zwischen zwei Kindern. Ein
7-jähriges Mädchen sprang auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem
8-jährigen Radfahrer. Die 7-jährige prallte mit dem Kopf auf die Straße,
verlor das Bewusstsein und wurde mit dem Rett-ungswagen in die Kinderklinik
nach Aalen verbracht. Der Radfahrer stürzte zu Boden und erlitt dabei
leichte Verletzungen. Sachschaden entstand nicht.
Sonntagmorgen 16. August auf L 1159
bei
Waldstetten von der Fahrbahn abgekommen
Waldstetten. Am Sonntagmorgen, gegen 01.53 Uhr,
verlor eine 23-jährige Pkw Lenkerin auf der L 1159 die Kontrolle über ihr
Fahrzeug. Auf der Strecke von Rechberg in Richtung Wißgoldingen kam sie in
einer scharfen Kurve auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und nach
links von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall erlitt sie leichte Verletzungen.
Sie wurde mit dem Krankenwagen in die Stauferklinik Mutlangen verbracht und
dort ambulant behandelt. Am Pkw und an den dortigen Stahlschutzplanken
entstand ein Sachschaden von 10.000.- Euro.
Einbrecher und Räuber im Gmünder Studio:
Beute wie Laptops für insgesamt 1.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Zwischen Samstag, 16.00 Uhr und
Sonntagmorgen 06.30 Uhr, drangen Unbekannte in ein Studio in der Schwerzerallee ein. Sie schlugen eine Glastür ein und entwendeten Schuhe
und Fitnessoutfits in Größe S. Des Weiteren Kosmetikartikel, Schmuck und
zwei Laptops. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 1.000.- Euro
beziffert. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.
Wieder
Schwäbisch Gmünder Auffahrunfall
im Kreisverkehr "Vordere Schmiedegasse"
Am Freitag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 27-Jähriger mit seinem PKW den
Kreisverkehr Vordere Schmiedgasse. Eine 45-Jährige Autofahrerin missachtete
dessen Vorfahrt und fuhr in den Kreisel ein. Der 27-Jährige verhinderte
durch eine Vollbremsung zwar einen Zusammenstoß, jedoch konnte ein hinter
ihm im Kreisel fahrender 59-jähriger Autofahrer nicht mehr rechtzeitig
anhalten und fuhr auf das Auto des 27-Jährigen auf. Die Schadenshöhe
beträgt etwa 1.000 EUR.
Schwäbisch Gmünd: 68-jähriger Radfahrer
auf nasser Straße beim Marktplatz gestürzt
Schwäbisch Gmünd. Ein 68-jähriger Fahrradfahrer fuhr am
Freitag gegen 17:25 Uhr von der Ledergasse in Richtung Marktplatz. Als er
über einen abgesenkten Bordstein fahren wollte, rutschte das Fahrrad auf
dem nassen Untergrund weg und der Mann stürzte. Er verletzte sich dabei so
schwer, dass er in eine Klinik eingeliefert werden mußte.
Stieß gegen den Schacht-Deckel der durch
den starken Regen angehoben worden war
Rainau. Der
Schachtdeckel wurde durch starken Regen angehoben. Pech: Am Freitag
gegen 17:55 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Auto auf der Klingenstraße
in
Rainau und wurde vom abgehobenen Schachtdeckel getroffen. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 4.000 EUR.
Sekundenschlaf:
Auf B 29 slleinbeteiligt von
Fahrbahn in das Maisfeld für gesamt 11.000 €
Iggingen. Ein
53-jähriger PKW-Fahrer fuhr am Freitag gegen 18:15 Uhr auf der B 29 von Böbingen in Richtung Schwäbisch Gmünd. Kurz nach dem Verteiler Iggingen kam
er, vermutlich infolge Sekundenschlafs, nach links auf die Gegenfahrbahn
und schließlich von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen ein Verkehrszeichen,
wodurch sich der PKW drehte und anschließend die Böschung runter
schleuderte. Nach ca. 15 m kam der PKW im Maisfeld zum Still-stand. Der
Fahrer wurde leicht verletzt. Die Höhe des Schadens bel-äuft sich auf ca.
11.000 EUR.
Neresheim-Kösingen: 53-jährige Motorradfa-
hrerin beim Frontal-Crash schwer
verletzt
Neresheim-Kösingen. Eine fünfköpfige Motorradgruppe fuhr am Freitag gegen 15:50 Uhr auf der
Kreisstraße von Forheim/BY nach Kösingen. Kurz vor Kösingen geriet eine
53-jährige Motorradfahrerin, die als Dritte in der Gruppe fuhr, in einer
Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort
stieß sie frontal gegen einen LKW, dessen 66-jähriger Fahrer noch versucht
hatte, auf den Randstreifen auszuweichen. Die 53-Jährige erlitt bei dem
Unfall lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Schadenshöhe beläuft sich
auf etwa 15.000 EUR.
Das Diebesgut im Aalener Wohnhaus in der
Radgasse im Wert von tausenden € geraubt
Aalen. Ein Wohnhaus in der Radgasse war am Freitag nachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 17:20 Uhr das Ziel eines Einbrechers.
Die Wohnungstüre wurde mit brachialer Gewalt aufgebrochen und aus der
Wohnung wurden neben Bargeld, mehrere wertvolle Gegen-stände entwendet. Der
Schaden an der Türe dürfte sich auf ca. 500 EUR belaufen. Der Wert des
erbeuteten Diebesgutes beträgt mehrere tausend Euro.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Zwei Fellbacher Polizisten beim Angriff von
Betrunkenen in Waiblingen Sonntag verletzt
Waiblingen. Am Sonntag 16. August 2015 gegen
04:50 Uhr befand sich eine Streife der Fellbacher Polizei in der Bahnhofstraße im Bereich des Amtsgerichts
Waiblingen. Dort sahen die Beamten vier Männer, von denen einer an die Wand
des Amtsgerichts pinkelte. Als dieser auf sein Fehlverhalten hin
angesprochen wurde, reagierten alle vier Männer sofort aggressiv,
beleidigten die Beamten und griffen sie unvermittelt an.
Ein Aggressor
versuchte sogar, einem Beamten einen Schlagstock aus dem Holster zu reißen.
Es kam zu einem Gerangel, und die Beamten wurden kurzzeitig zu Boden
gerissen und mit Schlägen und Tritten traktiert. Erst durch den Einsatz von
Pfefferspray und Schlagstock konnte die Lage wieder einigermaßen unter
Kontrolle gebracht werden.
Nachdem weitere Streifen vor Ort eingetroffen
waren, konnten drei Männer festgenommen werden Der Vierte konnte fliehen.
Die drei anderen, 27-, 29- und 30-Jahre alt, standen deutlich unter
Alkohol-einwirkung und zeigten sich auch noch in den Arrestzellen, in die
sie verbracht wurden, sehr aggressiv. Durch die Auseinandersetzung wurde
ein Beamter und eine Beamtin verletzt. Bei der Beamtin wurde ein Riss im
Trommelfell diagnostiziert. Der 30-jährige Hauptangreifer wurde durch den
Einsatz des Schlagstocks ebenfalls verletzt. Die Schläger müssen sich nun
Strafanzeigen wegen Wider-stand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlicher
Körperverletzung und Beleidigung stellen.
|