AIZ-Polizeibericht vom: 18.
JANUAR 2015
Verdächtige Utensilien im "Taubertal" geben Rätsel auf:
"Tatverdächtige nach Diebstahl sofort in Sch-
wäbisch Gmünd auf Straße festgenommen"
Immer mehr
flüchten auf Ostalb vor den wichtigen Verkehrsk-
ontrollen der Polizei haben aber in der Regel keine Chancen
Schwäbisch Gmünd. "Tatverdächtige nach Diebstahl auf offener
Straße festgenommen" titelt die Gmünder Polizei folgende wahre Geschichte:
Eine 84-jährige Passantin wurde am Freitagnach-mittag im Emil-Rudolf-Weg
bestohlen. Die Frau hatte eine Stofftasche dabei, die ihr gegen 14 Uhr von
zwei jugendlich wirkenden Tätern entrissen wurde. Die Täter flüchteten mit
der Tasche über die Straße Am Schönblick in Richtung Wald.
Im Zuge der
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen stellte eine Polizeistreife im
Taubentalweg, zwischen dem Gartenschaugelände und der Stadt zwei Personen
fest, auf die die Beschreibung der Geschädigten passte und nahm beide
vorläufig fest. Bei den 17 und 20 Jahre alten Tatverdächtigen konnte Geld
gefunden werden, das in Umfang und Stückelung zum Diebesgut passte, Tasche
und Geldbeutel fehlten.
Die Polizei bittet diejenigen, die im fraglichen Bereich zwischen
Emil-Rudolf-Weg, Gartenschaugelände und Taubental einen Geldb-eutel oder
eine schwarze Stofftasche mit der Aufschrift "Elektro-Friedel" finden, die
Polizei zu verständigen und zumindest zunächst nichts anzufassen. Hinweise
werden unter Telefon 07171/3580 ent-gegen genommen.
59-jährige VW-Fahrerin
übersah Freitag um
23,55 Uhr Renault auf der Stuttgarter Straße
Aalen. Eine 59 jährige VW-Lenkerin befuhr am Freitag, gegen
23.55 Uhr die Wilhelm-Merz-Straße in Aalen. An der Einmündung zur
Stuttgarter Straße wollte sie nach links abbiegen und übersah hierbei einen
stadteinwärts fahrenden Pkw Renault. Beim Zusamm-enstoß in der Kreuzung
entstand ein Schaden von 6.000 Euro.
Keine Chancen:
Vor Kontrolle der Gmünder
Polizei geflüchtet aber sehr schnell eingeholt
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag,16.
Januar 2015, gegen 23.05 Uhr
hielten Beamte des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd einen schwarzen Pkw BMW
5er in der Richard-Bullinger-Straße in Schwäbisch Gmünd an, um den Fahrer
einer Kontrolle zu unterz-iehen. Der Fahrer hielt zunächst an. Als die
Polizisten den Mann aufforderten, seinen Motor abzustellen, fuhr der Mann an
und flüchtete mit seinem BMW in Richtung der Firma ZF. Die Streife konnte
nach kurzer Verfolgung das Verlassene Fahrzeug auf einem Parkplatz bei der
Firma ZF auffinden. Die linken Räder an dem BMW waren luftleer. Der Fahrer
konnte entkommen. Die Polizei bittet Zeugen der Fahrt sich mit dem
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter tel. 07171/358-0 in Verbindung zu
setzen.
Radfahrer auf Gmünder
Sparkassenplatz lei-
cht verletzt: Pkw-Vorfahrt einfach mißachtet
Schwäbisch Gmünd. Leichte Verletzungen zog
sich am Freitag, gegen 20.00 Uhr, ein Radfahrer bei einem Unfall in
Schwäbisch Gmünd, auf dem Sparkassenplatz zu. Der Radfahrer befuhr den
Kroatensteg in Richtung Sparkassenplatz. Dort missachtete er den Vorrang
eines von rechts kommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Hierbei zog er
sich leichte Kopf- und Fußverletzungen zu. Am Pkw entstand ein Schaden von
1.000 Euro.
Einbruch in "Mutlanger
Kindergarten": Keine
"Beute" aber dafür 3.000 Euro Sachschäden
Mutlangen. "Einbruch
in Kindergarten St. Georg": Am Freitag-morgen stellten die Beschäftigten des
Kindergartens St. Georg, in der Friedhofstraße fest, dass über Nacht in ihr
Gebäude eingebro-chen worden war. Die deshalb verständigte Schwäbisch Gmünder
Polizei konnte bislang nachvollziehen, dass wohl zwei Einbrecher ein Fenster
aufbrachen und so in den Kindergarten gelangten. Im Haus durchsuchten sie
Räume und Behältnisse und brachen dazu auch Schränke und Türen auf. Außer
ein paar für sie wertlosen Schlüsseln machten die Einbrecher keine Beute,
richteten jedoch einen Sachschaden an, der auf rund 3.000 Euro geschätzt
wurde. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580
Hinweise auf Personen entgegen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
im Tatortbereich unterwegs waren.
18-jährige pennte Sekunde am
VW-Steuer
ein u. schon muß sie dafür 3.500 € bezahlen
Schwäbisch Gmünd. Auf der Pfitzerstraße fuhr am Freitagmorgen ein Pkw VW, der von einer 18-jährigen
Fahrerin gelenkt wurde, auf den Pkw vor ihm auf. Gegen acht Uhr entstand so
ein Schaden von rund 3.500 Euro.
Unterhalb des Lorcher
Elisabethenbergs tra-fen sich am Freitagmorgen Autos für 8.000 €
Lorch. Unterhalb des
Elisabethenbergs stießen am Freitagmorgen zwei Pkw's zusammen, wobei ein
Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstand: Der 54-jährige Fahrer eines VW Tiguans missachtete an der Einmündung der bergabwärts führenden
Gemeindeverbindun-gsstraße in die Kreisstraße 3272 die Vorfahrt eines Pkw
Nissan. Dessen 52-jährige Fahrerin war aus Richtung Lorch-Waldhausen) in
Fahrtrichtung Plüderhausen unterwegs, weshalb es im Einmündun-gsbereich zum
Zusammenstoß kam.
18-jährige und nicht der
52-jährige muß nun
den hohen Schaden von 2.000 Euro bezahlen
Ellwangen. Auf der Haller Straße entstand bei
einem Auffahrunfall am Freitagmorgen ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000
Euro, als ein 52-jähriger Touran-Fahrer gegen 7.45 Uhr wegen eines
Verkehrsstaus vor ihm anhalten musste. Es fuhr ihm die nachfol-gende 18-jährige
Fahrerin eines Pkw Fords ins Heck.
|