AIZ-Polizeibericht vom: 15. JANUAR 2015       
Drei Frauen haben öffentlich sein Onanieren "beobachtet":
Ausgerechnet vor dem "Ellwanger Wellenb-
ad" auf Parkplatz wieder Exhibitionisten aktiv

Haben sich in Elchingen 76- und 84-jährige Opel-Fahrer verab-
rechet und rammten am gleichen Tag zwei Mal gleichen VW?

Ellwanger Wellenbad am Parkplatz.       AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Ellwangen. Am Montagmittag trat ein Exhibitionist am Parkplatz des Wellenbades in der Rotenbacher Straße auf. Der Mann wurde von drei Frauen zunächst beobachtet, wie er in einem Gebüsch onanierte. Dabei  wandte er sich den drei Geschädigten zu, grinste diese an und  manipulierte an seinem erigierten Glied weiter, wor-aufhin sich die  Frauen abwandten. Der Sittenstrolch wird als etwa 60 Jahre alt  beschrieben. Er hatte graue lockige Haare und trug dunkle Kleidung,  eine Schildmütze sowie eine randlose Brille eventuell Sonnenbrille.  Hinweise auf den Mann nimmt das Kriminal-kommissariat Aalen unter  Telefon 07361/580-511 oder das Polizei-revier Ellwangen unter Telefon  07961/9300 entgegen.
Infos: http://www.aaleninfo.de/mea11/18/wellenbad_ellwangen.htm


Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Gaststätte
im City-Center u. Spielautomaten ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in eine Gaststätte im  City-Center eingebrochen. Der unbekannte Einbrecher schlug mit einem  Gegenstand eine Fensterscheibe ein und gelangte so in die Gasträume.  Dort brach der Dieb einen Geld-spielautomaten auf und entwendete  Bargeld in noch unbekannter Höhe (mindestens 2.000 € Wechselgeld). In der Nacht fielen einem Zeugen  drei dunkel bekleidete Personen auf, die sich schnellen Schrittes vom Tatort entfernten und mit dem Einbruch in Zusam-menhang stehen  könnten. Weitere Hinweise zu dieser Personen-gruppe bzw. des Einbruchs erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580.

Ellwanger Polizei fahndet nach dem Täter der
schicken Mercedes der A-Klasse zerkratzte

Ellwangen.
Ein Unbekannter zerkratzte die linke hintere Tür sowie den  hinteren linken Radlauf einer Mercedes A-Klasse, die am Samstag  zwischen 12 Uhr und 13 Uhr am auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand der Spitalstraße abgestellt war. Dadurch entstand Sachschaden von etwa  700 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier  Ellwangen unter der Telefon-Nr. 07961/9300 entgegen.

Revier   Aalen will Akte "Diebstahl von Moun-
tainbike" als erledigt recht bald abschließen

Aalen.
Im Verlauf des Montags entwendete ein Unbekannter ein  Mountainbike, das sein Besitzer gegen acht Uhr in der Bahnhofstraße  abgestellt und mittels Schloss gesichert hatte. Der Diebstahl wurde  gegen 18.15 Uhr festgestellt. Es handelte sich um ein weißes  Mountainbike des Herstellers Rockrider im Wert von 400 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Das gibt es auf Ostalb und speziell in Elch-
ingen selten: "Zweimal gegen gleichen Pkw"
Neresheim-Elchingen. Gleich zwei Fahrzeuge stießen am Dienstagvormittag unabhängig  voneinander gegen einen am Fahrb-ahnrand der Bahnhofstraße  abgestellten VW. Kurz nach 10.30 Uhr stieß zunächst ein 76-Jähriger  mit seinem Opel beim Ausparken von einem gegenüberliegenden Parkplatz gegen den VW. Gegen 10.40 Uhr ereilte einem 84-Jährigen, ebenfalls  mit einem Opel, das gleiche Missgeschick und stieß beim Ausparken  ebenfalls gegen den VW. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend  Euro.
EIL-MELDUNGEN des Polizeipräsidiums Aalen         
Auf der B 298 bei Mutlangen am Mittwoch-
morgen Auffahrunfall mit 2 leicht Verletzten

Mutlangen. Am Mittwoch, gegen 5.45 Uhr, fuhr ein Autofahrer die B 298 von Pfersbach in Richtung Mutlangen. An der Abzweigung in Richtung Lindach war er aus Unachtsamkeit auf einen verkehrs-bedingt an der Ampel haltenden Pkw aufgefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Beide Pkw-Lenker wurden dabei leicht verletzt und wurden vorsorglich zur weiteren medizinischen Versorgung in die Stauferklinik eingeliefert.

Bei Chorprobe Kontrahent brutal ins Gesicht
geschlagen u. anschließend massiv bedroht

Mutlangen.
Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, kam es zwi-schen zwei unbekannten Jugendlichen und  mehreren Chormitg-liedern zu einer verbalen Auseinandersetzung, nachdem diese die Chorprobe in einem Saal in der Hahnenbergstraße erheblich gestört hatten. Im Laufe des Streitgesprächs wurde der 40-jährige Geschä-digte von einem der beiden jungen Männer mit der Faust ins Gesicht geschlagen und anschließend bedroht. Anschließend flüchteten die beiden in Richtung Ortsmitte. Der Tatverdächtige ist circa 16-18 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, schmale und hatte kurze schwarze Haare. Er war mit einer grauen College-Jacke mit Kapuze bekleidet. Die Ermittlungen nach den beiden Jugendlichen wurden aufgeno-mmen.

In Böbingen wurde der Einbrecher auf Suche
nach Bargel im Schlafzimmer schnell fündig

Böbingen.
Am Dienstag,13. Januar 2014, zwischen 10.30 Uhr und 20.15 Uhr, drang ein  Unbekannter über das Küchenfenster in eine Erdgeschosswohnung eines  Mehrfamilienhauses in der Straße Langer Weg ein. Hier durchsuchte er  die Räumlichkeiten und entwendete aus einem Behältnis im Schlafzimmer mehrere Hundert Euro. Der hinterlassene Sachschaden ist derzeit  unbekannt.

Zwischen  Hirschmühle und Iggingen im Ber-
eich Kläranlage Reh für 2.500 € angefahren

Iggingen. Am Dienstag, gegen 18 Uhr, wurde auf der Kreisstraße zwischen  Hirschmühle und Iggingen, im Bereich der dortigen Kläranlage, ein Reh von einem Pkw erfasst, als es die Fahrbahn querte. Dabei entstand am  Pkw ein Schaden von  2.500 Euro.

33-jähriger rammte mit dem Mazda am Bahn-
hof Gmünd 53-jährige Fiatfahrerin für 5.300 €

Schwäbisch Gmünd. Beim rückwärts Ausparken seines Fahrz-euges aus einer parallel zur  Fahrbahn verlaufenden Parkreihe in den fließenden Verkehr des  Bahnhofsboulevards kollidierte ein 33-jährig-er Mazda-Fahrer mit einer 53 Jahre alten Fiat-Fahrerin. Der Unfall ereignete sich am Dienstag,  gegen 11.25 Uhr. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von circa  5.000 Euro.

Bei der Ölmühle von der Fahrbahn abgekom-
men raste der 30-jährige über den Weidezaun

Essingen-Lauterburg.
Beim Befahren der Landesstraße von Lauterburg in Richtung Essingen kam ein 30-jähriger Peugeot-Lenker am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, auf  Höhe der Ölmühle nach rechts von der Fahrbahn ab. Er durchfuhr einen  Weidezaun, riss einen Holzpfosten heraus und prallte im weiteren  Verlauf frontal gegen einen Baumstamm. Dabei entstand am Pkw ein  Schaden von circa 5.000 Euro. Der unter Alkoholeinwirkung stehende  Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt und  musste sich einer  Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein des Betrunkenen wurde eingezogen.

Rambo beschädigte für 2.000 Euro im Parkh-
aus Ostalbklinikum Audi und seitdem flüchtig
Aalen.  Im Parkhaus des Ostalbklinikums beschädigte ein unbek-annter  Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagabend beim Ausparken  einen geparkten Audi. Dieses Auto stand in der unteren Ebene  gegenüber der Einfahrtsrampe vorwärts eingeparkt. Der  Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von etwa  2.000 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizei-revier  Aalen unter Tel. 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Ampeln zeigen nun mal auf der B 29 Rot an:
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Westhausen. Auf der B 29 kam es am Dienstag, gegen 13.40 Uhr, zu einem  Auffahrunfall: Ein 28-jähriger Fiat-Lenker war aus Unacht-samkeit kurz vor der BAB-Anschlussstelle Aalen-Westhausen auf den vorausfahrenden  Pkw einer 63-jährigen Ford-Lenkerin aufgef-ahren. Der Ford wurde in  der Folge auf den VW Golf eines 28-jährigen Mannes aufgeschoben. Bei  dem Unfall wurde die 24-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers sowie der Golf-Lenker leicht verletzt. Der Gesamtschaden dürfte sich  laut Polizei-Schätzung auf circa 7.000 Euro belaufen.

Lkw fuhr doch nicht rechts und deshalb prod-
uzierte Pkw-Fahrer 14.000 Euro Sachschaden

Aalen. Beim rechts Abbiegen von der Straße Am Pompelgraben in die  Bonifatiusstraße kollidierte ein Pkw-Lenker am Dienstag, gegen 11.50  Uhr, mit einem Lkw und mit einer Gartenmauer. Der Fahrer des Lkw  hielt nicht die rechte Fahrbahnseite ein. Der Gesamtsch-aden beläuft  sich auf circa 14.000 Euro.

Beim Ausfahren von dem Kundenparkplatz
auf Bahnhofstraße gab es 3.000 € Schäden

Neresheim. Beim Ausfahren von einem Kundenparkplatz auf die Bahnhofstraße kollidierte ein 76-jähriger Opel-Lenker am Dienstag, gegen 10.35 Uhr, mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw VW. 3.000 Euro sind  hier die Schadensbilanz.

Lkw beschädigte Verkehrszeichen: 3.000 €
Schaden am Áuflieger u. geräumten Zeichen

Aalen.
Am Dienstag, gegen 10.25 Uhr, fuhr ein Lkw-Lenker auf der B 29 von der Autobahn kommend in Richtung Aalen. An der Ausfahrt Wellandstraße kam der unbeladene Auflieger des Lkw beim Abbremsen nach rechts von  der Fahrbahn ab und beschädigte die dort aufgestellte große  Verkehrshinweistafel samt Mast und Fundament. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro.

Auf der Landesstraße von Stödtlen in Richt-
ung Riepach wurde am  Montag Reh getötet

Tannhausen. Auf der Landesstraße von Stödtlen in Richtung Riepach wurde am  Montag, gegen 18 Uhr, ein Rehbock von einem dort fahrenden Pkw  erfasst und getötet. Der Schaden an dem Opel beläuft sich auf circa  2.500 Euro.

Eigentlich müsste Aalener Sonnengott Sch-
äden zahlen: Krad-Lenker schwer verletzt

Aalen.
Beim Befahren der Galgenbergstraße in Richtung Stadtmitte  missachtete am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, ein 56-jähriger Pkw-Lenker  an der Einmündung in die Hirschbachstraße die Vorfahrt eines 56 Jahre alten Motorradfahrers.  Der Autofahrer wurde von der Sonne stark  geblendet, so dass er den Zweiradfahrer übersah und mit diesem  zusammen prallte. Der Kradfahrer war in Richtung Wasseralfingen  unterwegs. Er wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus  eingeliefert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 6.000  Euro.

Rubrik mit schönsten Aalener Geschichten (10)
Es geschah in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch 14.01.15:
6 Mitarbeiter ausgeraubt: Salvatore Costa za-
hlt bei Ergreifung jedem 500 Euro Belohnung
Etwa 4.000 Euro Sachschaden und zum zweitel Mal Einbre-
cher bei Auto-Costa:Kripo Aalen legte Betrieb einen Tag lahm

Aalen. In der Tat schreibt das Leben die schönsten Geschichten aber auch brutale Taten wie zum Beispiel den Einbruch wahr-scheínlich von unerfahrenen Jugendlichen mit Turnschuhen vom Mittwoch 14. Januar 2015 als die Täter in das Geschäft der Aalener Autow-erkstatt Costa in der Enst-Abbe-Strasse 38 (bei Expert imn Aalen) über dillethantische Umwege einbrachen, in der Werkstatt Werte und Autoteile mit hohem Wert unbeachtet ließen und im Büro dann versuchten die Kasse aufzub-rechen, aber leider oder Gott sei Dank wegen der Vorsorge von KfZ-Meister Salvatore Costa nur Wechselgeld in Cents und Geldmünzen rauben konnten, dann aber den schlimmsten Raub ihres Lebens durchführten und die fünf Trink-geld-Kassen der Costa-Mitarbeiter (gesamter Inhalt geschätzte 150 Euro plünderten. eine der Kassen war leer und die haben die Täter am Tatort für Fingerabdrücke für die Polizei zurück gelassen. Die Beute beträgt also nur 150 Euro Bargeld und der Sach-Schaden beträgt aber 4.000 Euro: Trotzdem setzte heute rein priv-at Geschäftsführer Salvatore Costa für die Ergreifung der oder die Täter eine Belohnung von 500 Euro aus eigener Tasche aus: Hinweis unter Telefon 07361/41004 oder Mobil: 0171/3296917. Zum Sachscha-den kommt hinzu die Tatsache, dass die Kripo Aalen wegen der Suche nach Spuren der Täter den "Geschäftsbetrieb den ganzen Tag lahm legte". Diesen Zusatz-Schaden als Folge der Tat dürfte bei mindestens ebenfalls 4.000 € liegen. "Aber nicht nur der Sachschaden ist das Schlimmste", sagte am Mittwochabend Salvatore Costa etwas geknickt der AIZ live, sondern die Geldräuber haben mitten in unsere Herzen getroffen: wir können uns nicht mehr sicher  fühlen - trotz teurer Schlösser usw. In der Tat hätten die Täter ein leichteres Spiel gehabt als im Untergeschoss (wahrscheinlich weil es Kinder waren) eine dort aufgefundene Pallette hochkant aufzustellen und so ans Fenster zu kommen, die Scheibe einzuschlagen und durch das kleine Loch ins Innere zu steigen. In aller Eile rannten sie mit Turnschuhen die Treppe hoch zur Werkstatt und ließen dort alles liegen was hätte zu Bargeld gemacht werden können.

SONDERMELDUNGEN des Polizeipräsidiums  
"Einbruch in Firma" wurde nur in der AIZ zu
einer der aktuellsten Titelstorys von heute

Aalen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in eine Firma im Bereich der Ernst-Abbe-Straße im Industriegebiet-West ein. Um in die Firmenräume zu gelangen, schlugen die Diebe eine Fensterscheibe ein. In der Folge durchsuchten sie sämtliche Räume und durchwühlten die Schränke. Letztlich entwendeten die Einbrecher vier Trinkgeldkassen mit etwa 100 Euro Bargeld. Der Schaden am Fenster wird auf etwa 200 Euro beziffert. Mehr dazu exclusiv heute in der AIZ:  

Ein 80 Jahre alter Mercedes-Fahrer stieß am
Mittwochmittag für 2.000 € gegen den Nissan

Aalen-Wasseralfingen. Ein 80 Jahre alter Mercedes-Fahrer stieß am Mittwochvormittag, gegen 9.15 Uhr, beim Ausparken von einem Parkplatz gegen einen auf der Karlstraße wartenden Nissan eines 56-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von 2.000 Euro.

Heubach: 7-Jähriger bei dem Unfall durch 20-
jährigen mit Iveco-Transporter leicht verletzt

Heubach. Leichte Verletzungen zog sich ein 7-jähriger Junge bei einem Unfall zu, der sich am Mittwochmittag in der Gmünder Straße 
ereignete: Ein 20 Jahre alter Fahrer eines Iveco-Transporters fuhr kurz nach 12 Uhr auf dem Parkplatzbereich eines Ladengeschäfts rückwärts und übersah hierbei den dort laufenden Jungen. Dieser wurde von dem Transporter erfasst und zog sich zumindest leichte Verletzungen an einem Bein zu. Der Bub wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in ein Krank-enhaus gebracht. Sachschaden entstand nicht.

Trotz Warnungen schon wieder in Stadt Heub-
ach
51-jähriger das Opfer von Trickdiebstahl
Heubach. Ein 51 Jahre alter Mann wurde am Dienstagvormittag Opfer einer Trickdiebin. Der Mann war gegen 10 Uhr zu Fuß in der Paradiesstraße unterwegs, als er von der jungen, etwa 20-jährigen Frau, angesprochen wurde. Diese hielt ihm ein Blatt Papier vor, auf dessen er eine Unterschrift sowie eine Spende für Behinderte leisten sollte. Der 51-Jährige unterschrieb im guten Glauben und spendete der Frau zwei Euro. Später musste er feststellen, dass 170 Euro Scheingeld aus seiner Geldbörse fehlten. Offensichtlich gelang es der Trickdiebin diese unbemerkt an sich zu nehmen. Die Frau wird als etwa 20 Jahre alt und Südosteuropäerin beschrieben. Sie trug lange Haare, eine helles Hose sowie eine blaue Jacke. Weitere Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776 entgegen.

Rutsch: Sperrung des Kleingartengeländes u.
des Kinderspielplatzes an der Spieselstraße

Aalen-Wasseralfingen. Nachricht der Stadtverwaltung Aalen: Am späten Vormittag des 13. Januar wurden das zuständigen Bezirks-amt Wasseralfingen und die zuständigen Ordnungsbehörden der Stadt Aalen verständigt, dass in der Kleingartenanlage am Erzweg in Wasseralfingen der Boden eingebrochen und ein tiefes Loch entstanden sei. Wie eine Besichtigung vor Ort ergab, ist einer der unter dem Gelände befindlichen ehemaligen Stollen teilweise eingebrochen. Es wurde niemand verletzt und es ist bisher kein Schaden an einem der Bauten der Gartenanlage festzustellen. Um mögliche Gefahren abzuwenden, hat das Ordnungsamt bis auf weiteres, die komplette Sperrung des Kleingartengeländes sowie des Kinderspielplatzes an der Spieselstraße veranlasst. Die Einbruch-stelle wurde von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gesichert.  Wegen des weiteren Vorgehens ist das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau beim Regierungspräsidium Freiburg einge-schaltet worden.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
Landkreis Schwäbisch Hall: Folgemeldung zu
tödlichem Unfall gestern auf der "BAB 6"

Ilshofen. Die Polizei meldete soeben eine Folgemeldung zum tödlichen unfall auf der BAB 6 gestern: Stand 15 Uhr: die A6 ist in Fahrtrichtung Mannheim noch  voll gesperrt. Das Stauende befindet sich aktuell zwischen der  Anschlussstelle Crailsheim und der An-schlussstell Schnelldorf. Der  Verkehr wird über die Anschlussstelle Crailsheim ausgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken herrscht großes Verkehrsaufkommen:  

Bei dem tödlich verunglückten Lkw-Fahrer handelt es sich um einen  50 Jahre alten Mann aus dem Kreis Heilbronn. Die anderen Fahrern der  beteiligten Lkws sind Männer im Alter von 29, 35 und 53 Jahren. Die  Ermittlungen haben ergeben, dass der Unfallverursacher, wie bereits  berichtet, weitestgehend ungebremst auf den voraus fahrenden Lkw, der  am Stauende stand, aufgefahren ist, ins Führerhaus eingeklemmt wurde  und hierbei tödlich verletzt wurde. Der Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug heraus geschnitten werden.

Warum er den Stau nicht rechtzeitig erkannte ist völlig unklar. Der Sachschaden an den Lkws  wird auf insgesamt etwa 170.000 Euro geschätzt. An der Unfallstelle  waren bei der Bergung und Betreuung der Beteiligten beteiligt:  Feuerwehr Crailsheim mit sechs Fahrz-eugen und 26 Einsatzkräften, das  DRK Crailsheim mit sieben Mann sowie zwei Notärzten und der Besatzung eines Rettungshubschr-aubers einschließlich Notarzt, der  Arbeitersamariterbund war mit einem Fahrzeug im Einsatz. Außerdem war das Technische Hilfswerk zur Stauabsicherung eingesetzt.

Wie ebenfalls berichtet, entstand der Stau aus einem Unfall, der  sich gegen 10 Uhr im Bereich der Anschlussstelle  Ilsho-fen/Wolpertshausen ereignete hatte. Hier waren drei Sattelzüge  aufeinander aufgefahren, nachdem der Verkehr aufgrund einer Baustelle ins Stocken geraten war. Hierbei entstand kein Personenschaden, der  Sachschaden wird hier auf circa 100.000 Euro geschätzt.

Backnanger Feuerwehr bei Fahrzeugbrand
am Dienstagmorgen erfolgreich im Einsatz

Backnang. Durch einen technischen Defekt, geriet am Dienstagm-orgen, gegen  8:30 Uhr, der Ford einer 29-Jährigen in Brand. Die Frau befuhr die  Schöntaler Straße in Richtung Stadtmitte, als sie Rauch aus dem  Motorraum wahrnahm. Sie schaffte es noch, ihren Ford am Fahrbahnrand  abzustellen, welcher daraufhin in Flammen aufging. Die Feuerwehr  Backnang war mit sieben Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand zu  löschen. Zudem war eine Streife der Polizei vor Ort. Durch den Brand  entstand am Ford Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro: Ein in  der Nähe geparkter VW wurde durch die starke Hitzeentwicklung  ebenfalls beschädigt. An diesem beträgt der Sachschaden circa 2.500  Euro. Um den Einsatzkräften die reibungslose Brandbekämpfung zu  ermöglichen, musste die Schöntaler Straße Zeitweise gesperrt werden.

30-jährigen Mann abgeschlachtet: Pressem-
eldung des Staatsanwaltes und Haller Polizei
Crailsheim//Ellwangen. "Gemeinsame Pressemeldung der Staats-anwaltschaft  Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen: In Crailsheim: 30-jähriger Mann durch Messerstich verletzt":  Ein 30-jähriger Mann wurde am Montagmittag gegen 13.30 Uhr im  Bereich der Parkplatzzufahrt eines Discounters in der  Schönebürgstraße durch einen Messerstich verletzt. Die Polizei wurde  durch einen Autofahrer verständigt, der von dem Verletzten angehalten worden war und ihn in ein Krankenhaus gefahren hatte. Die bisherigen  polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der polizeibekannte  Geschädigte zuvor mit einem Bekannten vermutlich in Streit geriet und hierbei durch einen Messerstich im Bereich des Oberkörpers verletzt  wurde. Er wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen, ist jedoch  nicht lebensgefährlich verletzt. Über einen Zeugen konnte noch am  Montagnachmittag der tatverdächtige Bekannte ermittelt und im  Stadtgebiet festgenommen werden. Hierbei handelt es sich um einen  ebenfalls polizeibekannten 20-Jährigen aus Crailsheim. Dieser wurde  inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Kriminalkommissariat Schwäbisch Hall hat mittlerweile die Ermittl-ungen übernommen. Diese  dauern, insbesondere auch über die Hintergründe der Tat, an."