AIZ-Polizeibericht vom: 13. JANUAR 2015       
Zuerst üppig gezecht mit Schnaps, Dosen und sehr viel Bier:
Löste eine weg geworfene Zigarettenkippe
den Brand der Ellwanger Kartonagen aus?

Schon wieder Anschlag auf Asylantenunterkunft dieses Mal in
Stadt Backnang - "Raubüberfall auf das Schnellrestaurant"


Ellwangen
. Am Sonntagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, bemerkte ein 42-Jähriger, der einen Fahrzeuganhänger mit Kartonagen auf einem Stellplatz in der Parkpalette abgestellt hatte, leichten Rauch und Glutnester. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, war es zwischen Samstagnacht 00 Uhr und Sonntagmittag zum Brand der Kartonagen gekommen. Im gesamten Umfeld des abgestellten Anhängers wurden Schnaps-, bzw. Bierflaschen, leere Getränkedo-sen, Zigarettenschachteln und zahlreiche  Zigarettenki.-ppen festg-estellt. Möglicherweise wurde das Feuer durch eine weggeworfene Zigarette entfacht. Da die Kartonagen vermutlich langsam vor sich hin schmorten, wurde das Feuer von Passanten nicht bemerkt.

In  Lauchheim-Hülen am Sonntagnachmittag 
3000 Euro Sachschaden beim Fahrzeugbrand
Lauchheim-Hülen. Mit 14 Mann mussten die Freiwilligen Feuerw-ehren Lauchheim und Hülen am Sonntagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand in die Härtsfeldstraße ausrücken: Gegen 16.15 Uhr hatte eine 37-Jährige versucht, ihren Pkw Opel zu starten. Nach zwei vergeblichen Startversuchen nahm die Frau Brandgeruch wahr. Sie verließ das Fahrzeug und stellte fest, dass es im Motorraum zu einem Brand gekommen war. Durch das Feuer wurde der Motor-raum des Opel komplett zerstört und es entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.

Anschlag am "Notausstieg" des Rombach-
Tunnels: Schlauch-Kasten-Killer beobachtet

Aalen. Unbekannte traten am Sonntagvormittag, gegen 11.30 Uhr, an der hinteren Notausstiegstreppe des Rombachtunnels zur Gart-enstraße gegen einen am Gebäude angebrachten Stahlkasten, in welchem sich zwei Schlauchanschlüsse der Feuerwehr befinden. Der Kasten wurde hierbei völlig zerstört; der entstandene Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Täter wurden bei ihrer Tat durch einen Spaziergänger  beobachtet. Die polizeilichen Ermitt-lungen dauern an.

40-jährige Fahrerin rammte am Sonntag auf
K 3200 mit Opel Ziafira beim Ruschen Schild

Lauchheim. Auf rund 400 Euro beläuft sich der Schaden, den eine 40 Jahre alte Pkw-Fahrerin am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr verursachte, als sie auf der Kreisstraße 3200 mit ihrem Pkw Opel Ziafira ins Rutschen kam und gegen ein Verkehrsschild prallte.

60-jährige hat mit einer Promille im Blut Ein-
fahrt zu eigenen Garage meilenweit verpaßt

Aalen-Unterkochen. Ein 60 Jahre alter Autofahrer verursachte am Sonntagmittag, gegen 13.40 Uhr, einen Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr er mit seinem Audi die Kopernikusstraße bergabwärts. Ein Zeuge, an dem das Fahrzeug vorbei gefahren war, hörte einen Aufprall, dachte sich zunächst jedoch nichts dabei. Wenig später fuhr der 60-Jährige in der Otto-Hahn-Straße wiederum an dem Zeugen vorbei, der nun einen Schaden am Audi bemerkte. Weiter konnte der 38-jährige Zeuge beobachten, wie der 60-Jährige versuchte, sein Fahrzeug in einer Garage abzustellen, hierbei jedoch gegen die Mauer fuhr. Da der Unfallverursacher unter der Wirkung von Alkohol stand, musste er sich einer Blutentnahme  unterziehen. Ein Alkoholvortest hatte einen Wert von über ein-em Promille ergeben.

Auf der Kreisstraße 3228 wieder zwischen
Rindelbach und Dankoltsweiler Reh getötet

Ellwangen. Auf der Kreisstraße 3228 zwischen Rindelbach und Dankoltsweiler erfasste ein 47-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw Dacia am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei der Kollision getötet; ob am Pkw Sachschaden entstand, wird noch ermittelt.

Unbekannter zerkratzte am Wochenende in
Gmünd Audi und soll dafür nun 800 € zahlen

Schwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter zerkratzte zwischen Samstagnachmittag, 17 Uhr, und Sonntagmorgen 9 Uhr einen Pkw Audi, der zu dieser Zeit auf einem Parkplatz in der Staufeneck-straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.: 07171/3580 entgegen.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen    
 Weinstadt-Enderbach: Raubüberfall auf Sch-
nellrestaurant: Geld in Sport-Tasche verstaut

Weinstadt-Endersbach.  Ein Schnellrestaurant im Industriegebiet Kalkofen wurde am frühen Montagmorgen, kurz vor 1 Uhr, Ziel eines bewaffneten Überfalls. Zwei maskierte Täter betraten unter dem Vorhalt von Pistolen das Fastfood-Restaurant und fesselten die drei anwesenden Angestellten. Sie nahmen Bargeld mit, mehrere taus-end Euro, das sie in einer Sporttasche verstauten. Danach flüch-teten sie in unbekannte Richtung. Eine gefesselte Angestellte konnte sich schnell befreien und die Polizei informieren. Die ansch-ließende Fahndung, in die Streifen aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis, dem Kreis Schwäbisch Hall und dem Ostalbkreis mit ein-gebunden waren, blieb erfolglos.

Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
1. Täter 180 - 1,85 groß, dünn, Alter zwischen 20 und 30 Jahre, trug eine Sturmhaube mit Sehschlitzen, braune Augen,   schwar-zer Kapuzenpulli schwarze Jeans und weiße Sportschuhe mit blauer Aufschrift. Führte eine schwarze Pistole mit schmalem Lauf bei sich und hatte eine schwarz/rosa Sporttasche.

2. Täter, deutlich kleiner , circa 1,65 Meter, ebenfalls sehr schlank. Er trug eine identische Sturmhaube, einen blauen Kapuzenpulli mit roter Aufschrift, blaue Jeans und hellblaue Adidas-Turnschuhe. Der Täter hatte einen blauen Gürtel mit weißer Aufschrift USA. Er hatte eine silberne Pistole bei sich. Beide sprachen deutsch mit schwä-bischem Dialekt.

Die Kripo Waiblingen, Tel.: 07151/950-0, bittet um Hinweise und  fragt: Wer hat zwischen Mitternacht und 1 Uhr im Bereich des Industriegebiets Kalkofen, insbesondere im Bereich des Fast-Food-Restaurants, verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wer kann sonstige Hinweise auf eventuelle Tatverdächtige geben?

Schon wieder Sachbeschädigung an Asylun-
terkunft Backnang: Erlaubnis war abgelaufen

Backang.
In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurden in der Hohenheimer Straße drei Fensterscheiben der Asylunterkunft mit Steinen eingeworfen. Der 23-jährige Täter mit georgischer Staatsangehörigkeit konnte von der Polizei noch am Tatort ange-troffen werden. Dieser befand sich offensichtlich in der Unterkunft zu Besuch. Bei der Kontrolle des Mannes wurde von den Beamten festgestellt, dass dessen Aufenthaltserlaubnis für die Bundesre-publik Deutschland im August 2014 abgelaufen war. Der Mann musste die Beamten mit auf die Dienststelle begleiten und nun mit einer weiteren Anzeige rechnen. Die Höhe des Schadens an den Fenstern ist bislang nicht bekannt.

Schwäbisch Hall/Rosengarten-Westheim:Am
Sonntag 22 Jährigen geschlagen und verletzt

Schwäbisch Hall/Rosengarten-Westheim. Am Sonntagabend, gegen 21.10 Uhr, war ein 22-jähriger junger Mann im Bereich der Flurstraße zwischen Schule und Tennisplatz unterwegs, als er von zwei Unbekannten nach einer Zigarette gefragt wurde. Als er dies verneinte und weiterlief, griffen ihn die beiden Unbekannten von hinten an und schlugen ihn nieder. Am Boden liegend, wurde er durch mehrere Fußtritte im Rippenbereich traktiert. Anschließ-end flüchteten die Täter. Der junge Mann wurde zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus gebracht.