AIZ-Polizeibericht vom: 16.
Februar 2015
Wieder kam die Ellwanger
Feuerwehr zu spät um zu löschen:
Selbsthilfe: Neonröhre entzündete den Ar-
beitsschürzen-Brand Samstag in Ellwangen
Am Samstag haben sich in Aalen Einbrecher das
Einfamilien-
haus als "Gold-Raub" ausgeguckt - Neuer Umzugs-Storys 2015

Mit Blaulicht: Polizei als
Präventionsbewältiger hat in Neuler für Re-cht und Ordnung gesorgt.
AIZ-Fotos: Andrea und Dieter Geissbauer
Neuler. Der Faschingsumzug in Neuler am Sonntag den 16. Februar 2015 war
wieder einmal wie in den Vorjahren der Größte und schönste. Wir berichten
heute noch ausführlich im Lokalteil darüber. Vor allem die Polizei hat sich
wieder ein sehr positives Ruhmes-Blatt angeheftet, indem sie ständig Streife
fuhr und gewissermaßen als "Prävention" vom waren Streifenwagen aus dafür
sorgte, dass sich alle an den Chaoten-Park-Verkehr gehalt en haben und
offensichtlich das DRK in keinem Fall eingreifen musste.

Blasmusik in höchster Vollendung
und hohem Straßen-Niveau...
Negativ anzukreuzen ist, dass alle Neuler Straßen abgesperrt waren und
so die Straßen-Empfehlung auf der Hauptstraße gar nicht befolgt wer den
konnte in den Wohngebieten zu parken, weil Neuler außer an der Festhalle
leider kaum Parkplätze besitzt.

"Checker" hatten schwer zu
tragen aber auch diese Nummer hatte erstmals in Neuler wie 90 % andere auch
eine glanzvolle Premiere.
Negatn auch dass sich deshalb nicht nur die Autofahrer "verarscht" fühlten,
sonder n zudem draußen vor Neuler auf den Feldern alle Feldwege zum Parken
in Beschlag nehmen mussten. Sicherlich wäre es besser gewesen eine abgemähte
wiese von einem geldhungrigen Bauern oder der Brauerei zu mieten und dafür
je 2 € Parkgebühren zu verlangen. Dazu braucht Neuler aber mehr
Umzugsbegleiter die Ideen haben und auch durchsetzen.

Mami,. darf ich mich auch in den
Neuler Umzug einreihen oder was?
Ideen hatten die "Abzocker" an allen abgesperrten straßen: Obwohl der
"Eintritt" nur 3 € kostete und man dafür eine Umhäng-Neuler-Eule bekam
fehlten der aber die Augen. Eine Panne und Blamage die erst wieder für 2016
ausgewetzt werden könnte, es sei denn in Neuler legt man Wert auf Details
und auf "Augen". Die Idee mit den Umhänge-Buttons ist nicht nur einfach
toll, sondern nicht verkaufte Buttons: Es gingen fast alle wegen des
höchsten Andranges im Ostalbkreis im Gegensatz gleichzeitig zum Umzug in
Essingen (nicht) weg. Neuler hat also gegenüber Essingen - auch wenn dies
Obernarr BM Wolfgang Hofer aus Essingen schmerzen mag - seinen Platz eins in
Sachen Besucher-Magnet und Ideen-Reichtum bei den wagen und Gruppen (die
Essinger hatten kein abhebendes Flugzeug und auch nicht die Schlümpfe mit
ihren Obergauner) aufzubieten.

Herrliche Indianer-Farbenpracht
beim glanzvollen Umzug in Neuler.
Angesichts des Gesehenen für drei Euro und der höchsten Attraktität unter
den Umzügen wird die AIZ künftig nicht mehr über den Essinger Umzug (auf
Platz 2) auch nächstes Jahr über den Spitzen-Umzug von Neuler berichten. Wir
weisen auf unsere vielen Bilder vom Umzug von heute hin über die auch die
Konkurrenz aus Essingen staunen wird, zumal Neuler ein kleines Dorf ist aber
Dank der vielen Aktiven mehr bietet als andere. dieser Umzug 2015 war
jedenfalls seine drei Euro Eintritt Wert. Und ein dickes Lob geht für 2015
an alle Neuler Gastgeber. Dieter Geissbauer


Weitere ca. 100 Umzugsbilder
kostenlos nur in der AIZ:
Ellwanger Feuerwehreinsatz
wegen brenn-
ender Schürze: Wieder Feuerwehr zu spät
Ellwangen. Es gab zwar einen "Feuerwehreinsatz wegen
brenn-ender Schürze" aber wieder kam die Ellwanger Feuerwehr zu spät um zu
löschen und musste unverrichteter Dinge wieder einmal abziehen: Am Samstag,
14.02.2015, um 20.08 Uhr geriet in einem Abstellraum eines Wohnhauses
in der Ellwanger Lessingstraße eine Arbeitsschürze in Brand. Auslöser
war eine aufgrund eines technischen Defektes geplatzte Neonröhre.
Glücklicherweise konnten die Hausbewohner den Brand noch vor
Eintreffen der Feuerwehr Ellwangen selbst löschen. Ein Sachschaden ist nicht
entstanden.
Lebensgefahren:
Autos durch Steinwürfe auf
der B 29 von der Brücke aus beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Z"wei Pkws durch
Steinwürfe auf der B 29 beschädigt - Zeugenaufruf": Eine
besonders lebensgefährliche Situation erlebten zwei Pkw-Lenker
(weiblich 30 Jahre / männlich 45 Jahre) am Samstagnachmittag,
14.02.2015 um 13.45 Uhr auf der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart. Als
sie die Überführungsbrücke der K 3329 passierten, wurden beide
Frontscheiben durch Steinwürfe von der Brücke herunter von bislang
unbekannten Täter beschädigt. Einer der Geschädigten konnte auf der
Brücke eine 5köpfige Personengruppe wahrnehmen. Eine sofort
eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief allerdings erfolglos.
Das Polizeirevier Schw-äbisch Gmünd, Tel. 07171/3580, bittet um
sachdienliche Zeugen-hinweise. Wer hat auf der Brücke Personen
wahrgenommen bzw. hat gesehen wer die Steine von der Brücke hinunter
geworfen hat?
Einbrecher raubten
im Aalener in Einfamili-
enhaus Schmuck im Wert von 10.000 Euro
Aalen. Am Samstag, 14.02.2015, in der Zeit zwischen
13.30 Uhr und 21.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Herderstraße
gewaltsam über die Balkontür in ein Einfamilienhaus ein. Es wurde
Bargeld, mehrere Zinnbecher sowie mehrere Hundert Silber- und
Goldmünzen im Gesamtwert von über 10.000 Euro entwendet. Der angerichtete
Schaden an der Balkontür wurde auf ca. 500 Euro beziffert.
Vorfahrt im
Igginger Kreisverkehr missachtet
kostete schuldigen Fahrer nun 7.000 Euro
Iggingen.
- Schaden 7.000 Euro Ein 34 Jahre alter Opel Insignia Fahrer
befuhr am Sa., 14.02.15, um 15.09 Uhr die Brainkhofer Straße in
Iggingen in Richtung Brainkhofen. Im Kreisverkehr zwischen Iggingen
und Brainkhofen missachtete er die Vorfahrt einer 38 Jahre alten Opel
Corsa Fahrerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum
Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro entstand.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Hätte auch fast jedem
im Ostalbkreis pass-
ieren können: Seine "Wohnung verwechselt"
Obersontheim. Eine unliebsame Überraschung erlebte ein
47-jähriger Wohnungsinhaber in Obersontheim, Hermannstal. Als er am
14.02.15, gegen 22.22 Uhr nach Hause kam schlief eine fremde männliche
Person friedlich auf seinem Sofa. Der Mann hatte zuvor seine
Kleidungsstücke ausgezogen und ordentlich auf dem Esszimmertisch abgelegt.
Die Polizei hatte Mühe den unter Alkoholeinwirkung stehende
37-jährigen Mann zu wecken. Nachdem seine richtige Adresse feststand,
wurde er sicher von der Polizei dorthin gebracht. Bislang konnte noch
nicht geklärt werden, wie der Mann in die Wohnung gelangte. Ein
Sachschaden ist jedenfalls nicht entstanden.
|