AIZ-Polizeibericht vom: 15.Dezember 2015    
Es weihnachtet sehr auch in Geschäften und in Hüttlingen:
Auf Ostalb hat Weihnachtsmann seine Hand
im Spiel: "Immer mehr Knacker scheitern"
Der Trick an Weihnachten 2015: Täter ziehen fast alle wieder "ohne Beute" ab - 11.000 € Schaden a Wasseralfinger Kreisel


Schwäbisch Gmünd.
"Einbruch ohne Beute":  Am Sonntagnachm-ittag wurde bemerkt, dass in eine Firma in der Gutenbergstraße eingebrochen worden war. Der Einbrecher scheiterte offensichtlich zunächst an der einen Tür, bevor es ihnen gelang, durch eine andere Türe in eine Nebenräumlichkeit zu gelangen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass dort nichts entwendet wurde. Der Einbruch kann zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag begangen worden sein, die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt hierfür unter Telefon 07171/3580 Zeugenaussagen entgegen.



Decathlon hat zwar das Sortiment erweitert und einen kleinen Weih-nachtsbaum als Marktführer im Aalener Industriegebiet aufgestellt aber auch auf die Kerzen verzichtet.     AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Hüttlingen dankte Kreisbau für zusätzlichen
Weihnachtsbaum und Decathlon ohne Lichter

Aalen/Hüttlingen. Immer mehr Geschäfte und Gemeinden auf der Ostalb haben sich (Hüttlingen gilt 2015 als Vorbild) auf Weihn-achten eingestellt. Zum Beispiel wurde bei der Firma Decathlon als Marktführer im Industriegebiet Aalen beim Baumarkt das Sortiment offensichtlich erweitert und am Eingang einen kleinen "Weihna-chtsbaum aufgestellt der bis zur Decke reicht. Allerdings gibt es keine Kerzen bzw. elektrischen Lichter. Und in Hüttlingen hat sich die Gemeindeverwaltung auf ihre Art und Weise bei der Kreisbau bedankt, indem sie im aktuellen amtlichen Mitteilungsblatt für einen zusätzlichen Weihnachtsbaum dankte (unsere Originalfoto-Montage  aus dem aktuellen amtlichen Mitteilungsblatt). DG

Der Dank der Gemeindeverwaltung Hüttlingen für zusätzlichen Baum


Wasseralfinger Kreisverkehr: Zu Weihnach-
ten nun 11.000 Euro weniger zur Verfügung

Aalen-Wasseralfingen.
Beim Einfahren in den Kreisverkehr Stiewingstraße/Steinbeissstraße missachtete der 21-jährige Fahrer eines VW Multivan die Vorfahrt eines schon im Kreisel fahrenden 55-jährigen Golf-Fahrers, so dass es zur Kollision kam. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro.

Kurz vor Weihnachten auf B 19 von Unterko-
chen nach Heidenheim mutiges Reh getötet

Aalen. Am Sonntagabend befuhr eine 25-jährige Renault-Fahrerin die B 19 von Unterkochen in Richtung Heidenheim. Kurz vor der Ab-fahrt Oberkochen Süd prallte sie gegen 23.45 Uhr mit einem die Straße querenden Reh zusammen. Das Tier wurde dabei getötet, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Den weißen und geparkten Daimler Benz in
Aalen beschädigt und sofort feige geflüchtet

Aalen. Im "Eichhornweg" wurde ein weißer Daimler Benz beschädigt, der zwischen Samstagabend und Sonntagabend am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ dem Pkw-Besitzer einen Schaden von ca. 3.000 Euro zurü-ck. Das Polizeirevier Aalen bittet um Zeugenhinweise unter Telefon-Nummer 07361/5240.

Fuchs mußte auf Kreisstraße 3275 zwischen
Bettringen u, Waldstetten sein Leben lassen

Waldstetten. Ein Fuchs verursachte am Sonntagabend einen Sachschaden von etwa 500 Euro, als er auf der Kreisstraße 3275, zwischen Bettringen und Waldstetten von einem Pkw BMW erfasst wurde. Der Fuchs wurde durch den Aufprall gegen 20.50 Uhr getötet.

Hier konnte Ostalbweihnachtsmann keine St-
raftat verhindern: Pkw nicht abgeschlossen

Schwäbisch Gmünd. Hier konnte der Ostalb-Weihnachtsmann keine Straftat verhindern: Mehrere Kleingegenstände und etwas Bargeld erbeutete ein Dieb am Sonntagnachmittag aus einem Renault Megane. Der Pkw stand auf einem Grundstück an der Rektor-Klaus-Straße und war wohl unverschlossen. Der Diebstahl dürfte sich zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr ereignet haben, die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt dazu unter Telefon 071717/3580 Hinweise entgegen.

Bei diesem Machtkampf Wildschwein gegen
Pkw auf der B 29 Ausfahrt Iggingen getötet

Iggingen. Rund 2000 Euro Schaden richtete ein Wildschwein an, das am frühen Sonntagabend die Bundesstraße 29 querte. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Ausfahrt nach Iggingen, das Tier wurde durch den Zusammenprall getötet, am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Eigentlich müßte noch Nikolaus dem Unfall-
flüchtigen von Waldstetten mit Rute drohen
Waldstetten. Ein in der Kapellengasse geparkter Audi A4 wurde durch ein unfallflüchtiges Fahrzeug wohl beim Vorbeifahren beschädigt. Der Audi parkte an der Unfallstelle zwischen Samstag, 20 Uhr bis Sonntag, elf Uhr. Der Schaden am Audi wurde auf rund 2500 Euro geschätzt, die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise auf den Verursacher entgegen.

Kaum zu glauben aber auch zur Weihnachts-
zeit passiert: 77-jährige fuhr Radler (52) um
 
Schwäbisch Gmünd:  Ein 52-jähriger Radfahrer zog sich bei einem Unfall am Sonntagvormittag leichte Verletzungen zu: Der Radfahrer wurde gegen elf Uhr am Kreisverkehr vor dem Dreifaltigkeitsfriedhof vom Pkw Mitsubishi einer 77-jährigen Fahrerin erfasst. Beim folgen-den Sturz zog er sich Verletzungen zu, zu deren Behandlung er in die Stauferklinik eingeliefert wurde, dort aber nach ambulanter Versorgung wieder entlassen werden konnte.

Sonntagnacht nach dem "Flug" Unfall-Flucht
mit "BMW E46" im Mögglinger  Kreis-Verkehr
Mögglingen. In der Nacht zum Sonntag durchfuhr ein Pkw den Kr-eisverkehr an der Heubacher Straße und richtete dort Sachschaden an. Der Pkw flog dabei aus dem Kreisel und blieb zunächst in der angrenzenden Wiese liegen. Anhand von Zeugenaussagen kann die Unfallzeit gegen 3.40 Uhr angenommen werden. An der Unfallstelle fanden sich zahlreiche Fahrzeugteile, die den Schluss zulassen, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeuge um einen BMW E46 handelt, der im Frontbereich stark beschädigt sein muss. Hinweise zum Unfall und auf einen frisch beschädigten BMW nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.