AIZ-Polizeibericht vom: 14.Dezember 2015    
Der Bock attaktierte den Streifenwagen zweimal am Reifen:
Freilaufender "Ziegenbock" hat Samstag den
Aalener Streifenwagen zur Stecke gebracht
Verfolgung verlief über Hang- und Saumweg bis zur Charlott-
en-straße, über die Bahngleise hinweg bis zur Löwenbrauerei

Ein solcher Ziegenbock brachte unsere Aalener Polizei zur Strecke. 
Aalen.
Am Samstag kurz nach 12 Uhr meldete eine Zeugin einen freilaufenden Ziegenbock im Bereich der Heidestraße in Aalen. Kurz darauf wurde der Bock im Höhenweg in einem Garten gesichtet. Mehrere Versuche den Bock einzufangen scheiterten. Die Verfolgung verlief über den Hang- und Saumweg bis zur Charlotten-straße, über die Bahngleise hinweg bis zur Löwenbrauerei. Auch dort misslang ein Fangversuch und die Verfolgung ging weiter über die vielbefahrene Wilhelmstraße und Willy-Brand-Straße, durch den Kocher über einen Acker bis zum Berufsschulzentrum. Erst dort gelang es den Bock dingfest zu machen, mit einem Halsband anzubinden und kurz darauf seinem Besitzer zu übergeben.0

 Beim Versuch das Tier einzufangen kam es zu zwei Zusammen-stößen zwischen dem Bock und einem Streifenwagen. Hierbei wurden ein Reifen und die Felge derart beschädigt, dass der Streifenwagen abgeschleppt werden musste.

Fußgängerin in Gmünd angefahren u. schw-
er verletzt zurück gelassen - Zeugen gesucht
Schwäbisch Gmünd. Kurz vor 12 Uhr erfasste am Samstag ein silberner Mercedes beim rückwärts Ausparken in der Weißensteiner Straße auf Höhe der Apotheke eine 83jährige Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde vom Gehweg auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Ohne sich um die Frau zu kümmern flüchtete der silberne Mercedes C 220 von der Unfallstelle. Mehrere Passanten konnten zwar das Kennzeichen ablesen, jedoch nicht erkennen wer am Steuer saß. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde die weitere Sachbearbeitung durch die Verkehrspolizei übernommen, die jetzt Zeugen sucht, welche Angaben zum Fahrer des silbernen Mercedes machen können. Zeugen werden gebeten sich beim Verkehrskommissariat Aalen, Tel. 07361/ 580-400, zu melden.

Am Sonntagmorgen in Gmünd betrunken üb-
er rote Ampel und 6.000 Euro Sachschaden

Schwäbisch Gmünd. Am Sonntagmorgen um 03.36 Uhr befuhr eine 33jährige Pkw-Lenkerin die Königsturmstraße in östliche Richtung. An der Einmündung zur Rosenstraße missachtete die Ford-Fahrerin das Rotlicht, musste einem von rechts einfahrenden Taxi ausweichen und krachte in der Folge in einen als Linksabbieger wartenden Opel, der nach links in die Rosenstraße einfahren wollte. Wie sich herausstellte war die 33jährige Fahrerin stark betrunken. Außer Blut musste die Fahrerin auch ihren Führerschein abgeben. Zum Glück wurde niemand verletzt. Auch die 22jährige Opel-Fahrerin kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.

Betrunken in Gegenverkehr: Polizei kassier-
te von der 46-jährigen sofort Führerschein

Mutlangen/Lindach/Brainkofen. Am Samstag gegen 15.45 Uhr meldete eine Zeugin einen auffällig fahrenden Pkw, der von Mutlangen her über Lindach bis zum Kreisverkehr Brainkofen immer wieder in den Gegenverkehr kam. Dieser musste immer wieder ausweichen oder bremsen. In der Folge konnte die 46-jährige Fahrerin des Ford Mondeo von der Polizei im Bereich Brainkofen angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass die Fahrerin deutlich unter Alkoholeinwirkung stand und daher ihr Fahrzeug nicht sicher lenken konnte. Bei der Fahrerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt - der Führerschein wurde beschlag-nahmt. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/ 3580, sucht nun Zeugen, bzw. Geschädigte, die dem entgegenkommenden Ford Mondeo ausweichen mussten und daher gefährdet wurden.

Die Pfahlheimer haben seit Samstag keine
Ortstafel mehr: Die Polizei sucht nun Zeugen
Ellwangen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam ein unbe-kannter Fahrzeuglenker auf der Landesstraße 1076 am Ortsbeginn Pfahlheim nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er einen Maschendrahtzaun mit Metallpfosten auf einer Länge von ca. 25 Meter und überfuhr auf Höhe des Stützpunktes der Straßenm-eisterei die Ortstafel von Pfahlheim. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Tel. 07961/ 9300, entgegen.
Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen     
Während in Waiblingen Bewohner evakuiert
wurden schleifte Fahrer den Polizisten mit

Waiblingen/Rems-Murr-Kreis. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen: Am Samstag, gegen 10:10 Uhr, meldete eine aufmerksame Bewohnerin über Notruf eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Pfarräcker". Die Rauchmelder hatten bereits ausgelöst. Nachdem die Feuerwehr und eine Streife des Polizeireviers Waibl-ingen vor Ort waren und die Bewohner evakuiert hatten, stellte sich heraus, dass ein 39jähriger Bewohner kurz nach Brandentdeckung fluchtartig die Tiefgarage mit seinem Auto und überhöhter Gesch-windigkeit verließ.

Hierbei rammte er nicht nur das Garagentor sondern auf der Flucht noch weitere Autos der umliegenden Anwohner und beschädigte auch Vorgärten. Sofort wurde eine Fahndung mit mehreren Streifen der Reviere Waiblingen, Winnenden und Fellbach eingeleitet. Etwa eine halbe Stunde später kam der 39jährige zurück und wurde von einem Polizeibeamten erkannt. Der Beamte versuchte die Weiter-fahrt zu verhindern und wollte durch das offene Fahrerfenster den Zündschlüssel abziehen, da sich die Fahrertür nicht öffnen ließ. In diesem Moment, als der Beamte im Fenster hing, beschleunigte der 39jährige sein Fahrzeug so stark, dass der Beamte etwa 20 Meter mitgeschleift wurde ehe er zu Boden fiel. Der 55jährige Polizeib-eamte wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Auch zwei eingesetzte Feuerwehrmänner mussten sich durch blitzartiges Ausweichen vor dem heranfahrenden Auto in Sicherheit bringen, wobei ein Feuerwehrmann noch leicht gestreift wurde, wie durch ein Wunder aber keine Verletzungen davon trug. Der Mann konnte schließlich festgenommen werden, als seine Irrfahrt vor dem defekten Garagentor endete. Die auf der Straße für die Lösch-arbeiten ausgelegten Feuerwehrschläuche ließen den 39jährigen ebenfalls völlig unbeeindruckt, so dass sie auseinander rissen als der Mann mit seinem Auto drüber fuhr.

Den Brand hatte der 39-jährige Täter selbst
gelegt und alle Feuerwehr-Schläuche gekillt

Der Brand, den der 39jährige nach derzeitigem Stand der Ermittl-ungen durch die Kriminalpolizei Waiblingen vorsätzlich legte, konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden, so dass ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindert wurde. Das Motiv des 39jährigen dürfte in einer psychischen Erkrankung liegen. Der Mann wurde auf Anordnung des Amtsgerichtes Waiblingen in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichem Eingriff in den Straßenver-kehr, schwerer Brandstiftung und versuchtem Mord eingeleitet. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 65.000 Euro. Die Feuerwehren Neustadt und Waiblingen waren mit 6 Fahrzeugen und 34 Mann vor Ort.


In Crailsheim rammte Betrunker die Verkehr-
seinrichtungen und Autos: 15.000 € Schäden
Crailsheim. Einen geschätzten Gesamtschaden in Höhe von 15.000 Euro richtete am Sonntag, gegen 00.34 Uhr, der 49 Jahre alte Fahrer eines 3er BMW an. Dieser war zunächst auf der Wilhelmstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs, als er auf Höhe der Gaststätte "Bayrischer Hof" aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit einem Verkehrs-zeichen, einer massiven Beetumrandung und einem massiven Steinpoller. Der Steinpoller wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen geparkten Audi A6 geschleudert und beschädigte das Fahrzeug. Unbeirrt setzte der Verursacher seine Fahrt fort, bis er mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi A4 zusamm enstieß. Hierbei erlitt der 49jährige schwere Verletzungen. Da er stark alkoholisiert war, musste er sich der Entnahme einer Blutprobe unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten.

Raub-Überfall in Weinstadt auf die 49-jährige
Frau und dann auch noch brutal geschlagen

Weinstadt/Rems-Murr-Kreis.
Am Samstag, um 22.36 Uhr, wurde in der Strümpfelbacher Hauptstraße eine 49 Jahre alte Frau von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Nachdem die Frau ihr Auto abgestellt hatte, wurde sie von dem Unbekannten massiv ange-gangen und geschlagen. Der Täter raubte deren Tasche, in welcher sich ein höherer Bargeldbetrag befand und flüchtete zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. wurde einbehalten.