AIZ-Polizeibericht vom: 12.
JANUAR 2015
10.000 € Schaden und den "gemütlichen Abend" jäh zu Ende:
Eingehüllt in
Woll-Decke zog der 70-jährige
Gastgeber brennenden Baum über Geländer
Wohnungs-Inhaber (70) zog sich dabei leider
Verbrennungen
zweiten Grades an Stirn und der Hand zu: In die Ostalbklinik
Aalen.
Ein
brennender Christbaum ließ am Sa., 10.01.2015, um 20.00 Uhr einen
gemütlichen Abend mit Freunden jäh beenden. Der mit Kerzen bestückte
Weihnachtsbaum wurde anlässlich eines Essens mit Freunden angezündet.
Plötzlich ge-riet der Baum in Brand. Der 70-jährige Wohnungsinhaber konnte
zusammen mit seinem Besuch unter Einwicklung des Baumes in eine Wolldecke
zur Balkontüre gezogen werden.
Zwei zufällig vorbei kommende Passanten wurden auf das Gesche-hen
aufmerksam. Gemeinsam mit dem 70-jährigen Gastgeber konn-te dann der
mittlerweile sehr stark brennende Baum ins Freie gez-ogen werden.
"Ohne das beherzte Eingreifen der Passanten hätte womöglich ein Übergreifen
auf den Wohnbereich stattgefunden" meint die Aalener Polizei: Der
Wohnungs-Inhaber zog sich dabei leider Verbrennungen zweiten Grades an Stirn
und der Hand zu. Es kam mittels Rett-ungswagen zur Behandlung in die Aalener
Ostalbklinik. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000.-
Euro. Hinzu kommen die Kosten für den Feuerwehr-Einsatz.
500 Euro "Rambo-Einsatz"
für eine Flucht-
Verhandlung vir dem Gmünder Amtsrichter
Schwäbisch Gmünd. In der Zeit Fr., 09.01.2015, 18.00 Uhr bis Sa.,
10.01.2015, 13.00 Uhr beschädigte ein Unbekannter den ordnungsgemäß am
rechten Fahrbahnrand geparkten BMW der 7er Serie an der Stoßstange hinten
links. Danach ging der Verursacher ohne sich um den Schaden zu kümmern
flüchtig. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500.- Euro.
Der 22-jährige
Betrunkene peilte erfolgreich
die Hecke u. die Hauswand in Ellwangen an
Ellwangen. Der unter Alkoholeinwirkung stehende 22 Jahre
Fahrer eines Pkw's der BMW 3er Serie befuhr am 11.01.2015, um 03.28 Uhr die
Dalkinger Straße und wollte nach links in die Goldrainstraße abbiegen.
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser
Fahrbahn und der Alkoholbeeinflussung kam der junge Mann beim Abbiegen nach
rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und prallte anschließend
gegen die Hauswand. Der 22-jährige eignete sich zuvor widerrechtlich die
Fahr-zeugschlüssel von dem BMW an, obwohl er nicht im Besitz einer
erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Um eine Blutentnahme kam der Fahrer nicht
herum. Der entstandene Schaden am Gebäude und am Pkw beträgt zusammen
ca.11.000.- Euro.
Verkohlte Pizza
löste Schwäbisch Gmünder
Feuerwehr-Einsatz aus: Ab ins Krankenhaus
Schwäbisch Gmünd.Am Sonntag dem 11.01.2015 um 07.37 Uhr löste
die Mitteilung eines Gebäudebrandes in der Straße "Romangäßle" einen
Großeinsatz der Feuerwehr aus. Wie es sich dann sehr schnell herausstellte,
schob ein Mitbewohner eine Pizza in den Ofen und hat diese vergessen wieder
rechtzeitig heraus zu nehmen. Durch die starke Rauchentwicklung löste der
Rauchmelder Alarm aus. Der Wohnungsinhaber kam vorsorglich zur Unter-suchung
ihn ein Gmünder Krankenhaus. Ein Sachschaden ist nicht
entstanden. Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd war mit 7 Fahr-zeugen und 41 Mann
vor Ort. Vom Rettungsdienst waren 2 Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.
Aus Nachbarkreisen
des Polizeipräsidiums Aalen
Kellerbrand u. 40.000 €
Schaden: 5 Person-
en mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation
Schwäbisch Hall. Am So., 11.01.2015, um 10.18 Uhr, kam es zu
einem Kellerbrand in der Landhegstraße. Wie sich herausstellte, geriet
aufgrund eines technischen Defekts die Gastherme in Brand. Da der Kellerraum
sehr stark isoliert war, kam es zu einer schw-arzen Rauchentwicklung. Der
Rauch zog sich durch das komplette Wohnhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer
sehr schnell löschen, so dass alle Bewohner das Gebäude verlassen konnten.
Da bei fünf Personen der Verdacht einer Rauchgasintoxikation bestand, wurden
diese vorsorglich in ein Haller Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Kenntnis-stand auf ca. 40.000.-
Euro. Sämtliche Bewohner können aktuell nicht in ihre Wohnung zurück kehren,
da die komplette Heizung und auch die Wasserversorgung ausgefallen sind.
Derzeit wird von der Rettungsleitstelle Schwäbisch Hall in Zusammenarbeit
mit der SGE Schwäbisch Hall die Unterbringung der Bewohner organisiert. Die
Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit 9 Fahrzeugen und 38 Mann im
Einsatz. Vom DRK waren 4 Rettungswagen und ein Notarzteins-atzwagen im
Einsatz.
Lebensgefahr: Im
Rems-Murr-Kreis nun die
Polizei um blinkende Nissenleuchte beraubt
Korb. Am Samstag dem
10.01.2015 wurde in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf der K
1911, auf Höhe der Abzweigung Erbachhof, in Fahrtrichtung Waiblingen, eine
stark verschmutzte Fahrbahn durch Aufstellen einer Nissenleuchte (mit
Blitzfunktion) mit Aufdruck Polizei gestohlen. Der Wert der Nissenleuchte
beträgt ca. 150.- Euro. Die Polizei Waiblingen, Tel.: 07151-950422, sucht
Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern machen können.
Fahrradmangel ausgerechnet
auf dem Abst-
ellplatz am Bahnhof in Schorndorf: Fahdung
Schorndorf. Am
Samstag 10.01.2015, wurde in der Zeit von 17.25 Uhr bis 17.32 Uhr vom
Fahrradabstellplatz Bahnhof Schorndorf ein Mountainbike der Marke Zündapp
gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Panzerschloss abgeschlossen. Der Täter
wurde bei der Tatausführung beobachtet und kann wie folgt beschrieben
werden: Ca. 20 Jahre alt, männlich, ca. 170 cm groß, normal Figur,
kein Schmuck, keine Brille, Muttermal auf der linken Wange, 3-Tage-Bart,
braune Augen, kurze schwarze Haare, braune Wollmütze, weiße Nike Sneakers,
schwarze Jacke mit Kapuze, Blue Jeans
Beschreibung Fahrrad: Mountainbike, Marke Zündapp, schwarz, auf
dem Unterrohr mit schwarzer Schrift, gelb hinterlegt den Schriftzug "Roadsign";
Shima Gangschaltung, 26 Zoll Felgen, überbreite Reifen, Sattel mit
aufgenähtem Känguru
|