AIZ-Polizeibericht vom: 09.Dezember 2015
Glatteis: Verletzte (19 u. 27)
zwischen Heubach und Lautern:
Immer wieder dasselbe faule
Spiel mit der
Polizei auf klare Frage "Wer ist gefahren?"
Diebesgut Auto vorher in Wasseralfingen besichtigt:
Männern
gefiel weißer Pkw Mercedes Benz Viano auf "Autohaus-Areal"
Schwäbisch Gmünd. Wer ist gefahren? Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker
verursachte am Sonntag zwischen Mitternacht und 0.20 Uhr einen Sachschaden
von rund 2.000 Euro, als er mit einem VW Golf einen VW Polo beschädigte,
der in der Graneggstraße abgestellt war. Der Besitzer des Polos
verständigte die Polizei, als er die Beschä-digung festgestellte. Als Beamte
des Gmünder Polizeireviers am Unfallort eintrafen, standen der Halter des
Verursacherfahrzeuges und ein Bekannter von ihm neben dem Fahrzeug.
Der
Fahrzeughalter selbst ist nicht befugt ein Fahrzeug zu führen und gab an,
dass es möglich wäre, dass ihm der Fahrzeugschlüssel zuvor entwendet worden
sei. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd sucht nun Zeugen, die zum Fahrer des
Golfs zum Unfallzeitpunkt Angaben machen können. Hinweise werden unter
Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
Unbewußt bekamen in
Wasseralfingen die
Diebe des Mercedes für 25.000 € Schlüssel
Aalen-Wasseralfingen.
Am vergangenen Mittwoch besichtigten zwei Männer einen weißen Pkw Mercedes
Benz Viano, der auf dem Areal eines Autohauses in der Karlstraße zum
Verkauf angeboten wurde. Die beiden Unbekannten bekamen hierbei auch den
Fahrzeugschlüssel in die Hände. Zwischen Samstagabend, 23.30 Uhr und
Sonntagvormittag, 11.30 Uhr wurde das Fahrzeug, das einen Verkaufswert von
24.500 Euro hat, entwendet. Wie sich später nachvollziehen ließ, waren am
Schlüsselbund die Schlüssel ausgetauscht worden. Hinweise auf die Täter
bzw. den Verbleib des entwendeten Fahrzeuges nimmt das Polizeirevier Aalen,
Telefon 07361/5240 entgegen.
Zwischen
Heubach u. Lautern
Verursacherin
(19) und Unschuldige (19) ins K rankenhaus
Heubach. Nach einem Unfall, der sich am Sonntagmorgen, gegen
8.40 Uhr ereignete, mussten die 19-jährige Unfallverursacherin und ihre 17
Jahre alte Beifahrerin ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zur Unfallzeit
befuhr die 19-Jährige mit ihrem Pkw Seat die Kreisstraße 3281 zwischen
Heubach und Lautern. Wegen Eisglätte kam der Pkw in einer Linkskurve nach
rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden von rund 8000 Euro.
Die
Schwäbisch Gmünder
Audi-Scheibe mit
einer Flasche im Fehrle-Parkhaus beschädigt
Schwäbisch Gmünd. Zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und
Sonntagabend, 21 Uhr schlug ein Unbekannter mit einer Flasche gegen die
Frontscheibe eines Pkw Audi, der in diesem Zeitraum im Fehrle Parkhaus, in
der Bahnhofstraße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden wird
auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Telefon 07171/3580.
1000 € Sachschaden
verursachte in Mögglin-
gen Unbekannter am BMW in Bahnhofstraße
Mögglingen.
Rund 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbek-annter, der einen Pkw BMW
zerkratzte, der in der Bahnhofstraße, auf Höhe einer Gaststätte abgestellt
war. Die Beschädigungen wurden zwischen 11.30 und 13.30 Uhr am Sonntag
verursacht. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon
07171/3580.
In Bettringen sind die
Stümper bereits an der
Terassen-Türe gescheitert: 1.000 € Schäden
Schwäbisch Gmünd-Bettringen.
Zwischen 10 und 19 Uhr versuchten am Samstag Unbekannte in ein Gebäude im
Stieglitzweg einzudringen, indem sie die Terrassentüre aufhebeln wollten.
Der Einbruch gelang nicht; die Täter ließen jedoch einen Sachschaden von
rund 1.000 Euro zurück.
Auf Areal der Tankstelle
in Reutestraße für
1.000 € Sonntagabend Fahrzeug übersehen
Schwäbisch Gmünd.
Auf dem Areal einer Tankstelle in der Reutestraße kam es am Sonntagabend,
gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1000
Euro entstand. Beim Umsehen nach einer freien Zapfsäule übersah ein
47-jähriger Mazda-Fahrer einen vor ihm stehenden Pkw Peugeot und streifte
diesen. Mögglingen:
Auf
der B 29 kurz vor Ortsbeginn Mögglingen
Sonntagnachmittag 8.000 Euro Sachschaden
Mögglingen. Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der B 29,
kurz vor dem Ortsbeginn Mögglingen ereignete, entstand am Sonntag-nachmittag
gegen 14.15 Uhr ein Sachschaden von rund 8-000 Euro. Zu spät erkannte ein
52-jähriger Opel-Fahrer einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw BMW und fuhr
deshalb auf ihn auf. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 43 Jahre
alte Fahrer des BMW blieben unverletzt.
An der Ampelanlage
Böbingen verlor wegen
56-jährigen 29-jähriger 7.500 €: Aufgefahren
Böbingen.
Bei einem Auffahrunfall entstand am Sonntagmittag ein Sachschaden von rund
7.500 Euro: An der Ampelanlage in der Rosensteinstraße hielt ein 56-Jähriger
gegen 13.20 Uhr seinen Pkw Daimler Benz und ein 48-Jähriger seinen Pkw Ford
an, als die Ampel auf orange umschaltete. Ein nachfolgender, 29 Jahre alter
Nissan-Fahrer, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Ford auf.
Dieser wurde dadurch auf seinen Vordermann aufgeschoben.
Im Hüttlinger
Kindergarten aus dem Tresor
am Wochenende nur das Kleingeld geraubt
Hüttlingen.
Zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 18 Uhr wurde das Fenster eines
Kindergartens in der Jahnstraße aufgehebelt. Im Personalraum durchsuchten
die Einbrecher Schränke und Behält-nisse. Aus einem Büro wurde ein kleiner
Tresorwürfel aus der Wand gerissen und entwendet. Im Tresor befand sich ein
geringer Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 400 Euro
geschätzt.
Wohnungs-Einbruch im
Aalener "Zochental:
Polizei fahndet nach geraubtem "Schmuck"
Aalen.
Bei einem Wohnungseinbruch, der zwischen Samstagvor-mittag und Sonntagmittag
in ein Gebäude im Zochental verübt wurde hatten sich die Einbrecher über
das Wohnzimmerfenster Zutritt verschafft. Sie durchsuchten diverse Möbel
und entwendeten nach einem ersten Überblick, einige Schmuckstücke. Hinweise
nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier in Aalen, Telefon 07361/5240
entgegen.
Geparktes Fahrzeug in
Aalen beschädigt: Be-
im Rückwärtsfahren mit Opel 800 € Schaden
Aalen. Auf rund 800 Euro beläuft sich der
Sachschaden, den eine 30-Jährige am Sonntagabend verursachte. Kurz vor
18.30 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw Opel Corsa rückwärts aus einer Einfahrt
auf die Schlosserstraße ein. Dabei streifte sie einen Pkw Mazda, der im
Halteverbot am gegenüberliegenden Fahrbahnrand abgestellt war.
Ausgerechnet am Sonntag
auf Parkplatz des
Aalener Landratsamtes für 500 € "gerammt"
Aalen. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker hinterließ an einem
Pkw VW Tiguan einen Sachschaden von rund 500 Euro: Zwischen 16.30 und 19.30
Uhr war der Pkw am Sonntag auf dem Parkplatz des Landratsamtes, in der
Stuttgarter Straße abgestellt. Hinweise auf den Verursacher bitte an das
Polizeirevier in Aalen, Telefon 07361/5240.
Achtung: Die zweibeinigen
unbekannten Kr-
atzer sind nun in Ellwangen wieder sehr aktiv
Ellwangen.
Unbekannte verursachten zwischen 15.30 und 19.15 Uhr am Sonntag einen
Sachschaden von rund 2000 Euro, als sie einen Pkw Fiat und einen Pkw Opel
zerkratzten, die in der Elchstraße abgestellt waren. Wie die polizeilichen
Ermittlungen ergaben, war bereits zwischen vergangenem Freitag und dem
Sonn-tag ein Fahrzeug zerkratzt worden, das im Tannenweg geparkt war.
Hinweise nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Restmüll-Container und einen Altpapier-Con-
tainer in Kirchheim für 20.000 € angezündet
Kirchheim am Ries.
Mit 25 Mann rückte die Feuerwehr Kirchheim am Sonntagnachmittag zu einem
Brand aus. In der Felderstraße waren gegen 16 Uhr ein Restmüllcontainer und
ein Altpapier-container in Brand geraten. Durch einen aufmerksamen Nachbarn,
der das Feuer entdeckte und sofort die Feuerwehr verständigte, konnte das
Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert werden. Wie die
polizeilichen Ermittlungen ergaben, hatte eine Frau gegen 12 Uhr heiße
Asche in den Restmüllcontainer entsorgt. Diese hatte wohl den
Containerinhalt entzündet; wobei die Flammen auf das Gebälk der Garage
daneben übergriffen. Bei dem Brand entstand Sachschaden, der vor Ort auf
rund 20.000 Euro geschätzt wurde.
Ellwangen: Leichtverletzte
und 25.000 € Sa-
chschaden auf L 1060 in Richtung Stadtmitte
Zwei leicht verletzte Autoinsassen und ein Sachschaden von rund 25.000 Euro
waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagvormittag
ereignete. Verkehrsbedingt musste ein 55-jähriger Fahrer seinen Pkw BMW
gegen 10.45 Uhr auf der Landesstraße 1060, in Richtung Stadtmitte Ellwangen
anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender, 72 Jahre alter BMW-Fahrer zu
spät und fuhr auf. Durch die Kollision erlitten sowohl der 55-jährige Mann,
als auch seine 49-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Ellwangen:
Unfallflucht Auf rund 500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Samstagabend verursachte, als er einen
Pkw beschädigte, der zwischen 19.45 und 21.30 Uhr im Sebastiansgraben
abgestellt war. Hinweise auch hier bitte an das Polizeirevier in Ellwangen,
Telefon 07961/9300.
Aus Nachbarkreisen des
Polizeipräsidiums Aalen
Auffahrunfall mit Tages-Rekord-Schaden des
der Kia-Fahrers (beide 21) auf Polo-Fahrerin
Spiegelberg/Rems-Murr-Kreis. Am Sonntagvormittag erkannte gegen elf
Uhr ein 21 Jahre alter Kia-Fahrer in der Sulzbacher Straße zu spät, dass
eine 21-jährige Polo-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf
diese auf. Es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro. Beide Beteiligte
blieben unverletzt.
Aspach-Großaspach/Rems-Murr-Kreis:Aus-gerechnet
brutaler Einbruch in "Jugendtreff"
Aspach-Großaspach/Rems-Murr-Kreis. Vermutlich mehrere Jugendliche
brachen am Sonntagmittag in den Jugendtreff in der Backnanger Straße ein.
Diese stiegen in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13 Uhr durch ein Fenster in
das Gebäude ein. Nach einer Mitteilung gegen 19.45 Uhr, dass sich wohl im
Gebäude Personen aufhalten sollen, konnte bei der Überprüfung durch eine
Polizeistreife noch ein 14-Jähriger angetroffen werden. Zudem wurde
festgestellt,, dass mehrere Schubladen aufgebrochen waren und Wände mittels
Farbe beschmiert wurden. Die Jugendlichen verursachten Sachschaden in noch
unbekannter Höhe. Die Ermittlung zu den Mit-tätern dauern an.
|