AIZ-Polizeibericht vom: 07. Oktober 2015        
Schon wieder einen Zigarettenbrand in Unterkunft Neustadt:
Aalener Haus "nicht mehr bewohnbar" weil
der betrunkene Vater Salzsäure in WC kippte
45-jähriger löste Aalener "Großeinsatz" aus als er sich ins Bett-
legte und alle aus dem Haus schickte - "Ebnater Ketten-Unfall"


Fachanleitungen gibt es genügend im Internet Dank Google-Su-chmaske für WC-Sitze aber Säure zu einschütten kann tödlich sein.
Aalen. Die Freiwillige Feuerwehr Aalen, zwei Rettungswagen und die Polizei mussten am Samstagabend zu einem Einsatz ausrücken, den ein 45-jähriger verursacht hatte: Der 45-jährige Mann hatte gegen 23 Uhr in seine offenbar schon seit Tagen verstopfte Toilette ca. 2 Liter Salzsäure geschüttet. Zuvor hatte er seine Frau, seinen Sohn und dessen ebenfalls anwesenden Freund aufgefordert, das Haus zu verlassen. Der "Heimwerker" entfernte die Toiletten-schüssel aus der Verankerung, schüttete die Säure hinein und legte sich anschließend ins Bett.

Gegen 23.30 Uhr betraten die Ehefrau und die zwei Jugendliche das Wohnhaus wieder. Bei allen dreien machten sich sofort Mundtrockenheit und salzige Zungen bemerkbar, woraufhin sie die Rettungskräfte alarmierten. Mit zwei Rettungswagen wurden sowohl die drei, als auch der unter Alkoholeinwirkung stehende 45-Jährige vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Laut Auskunft der Freiwilligen Feuerwehr und dem für den Ostalbkreis zuständigen Fachberater für Chemie ist das Wohnhaus bis auf Weiteres nicht bewohnbar, da die Toilette fachgerecht repariert werden muss und die Gefahr besteht, dass das aus Ton bestehende Abflussrohr durch die Salzsäure zersetzt werden kann.


15.000 Euro Sach-Schaden auf der Aalener
Hochbrücke beim Wechseln des Fahrsteifens

Aalen. Auf rund 15.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 61-Jähriger am Montagvormittag verursachte. Gegen 10.15 Uhr wechselte er mit seinem Lkw auf der Hochbrücke vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah er den Pkw VW Golf eines 78-Jährigen. Beide Fahrzeuglenker überstanden den Unfall unverletzt.

In Ebnat beim Arbeitsunfall schwer verletzt:
Knapp dem Tod durch "Betonteil" entwischt

Aalen-Ebnat.
Schwere Verletzungen zog sich ein 59-Jähriger bei einem Arbeitsunfall am Montagmorgen zu: Der 59-Jährige war gegen 7.30 Uhr in einem Firmengebäude in der Thurn-und-Taxis-Straße damit beschäftigt, an einem ca. 20 m langen Betonfertigteil ein Teilstück zu entfernen. Nachdem er das 2,90 m lange Teilstück heraus gehoben hatte, stellte er fest, dass er an dem Verschal-ungsteil eine zu lange Haltekette angeschlagen hatte. Zum Wech-seln der Kette stellte er das Verschalungsteil ungesichert auf dem Hallenboden ab. Beim Entfernen der Kette fiel das Schalungsteil um und streifte den 59-Jährigen. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Fremdverschulden ist auszuschließen.

Fahranfängerin (18) verursachte am Montag-
morgen einen Verkehrsunfall: VW gerammt

Aalen.
Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin verursachte am Montag-morgen den 5. Oktober 2015 einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand: Auf der Nördlinger Straße fuhr sie gegen 9.20 Uhr mit ihrem Pkw Ford auf den vorausfahrenden Pkw VW eines 53-Jährigen auf. Bei einem weiteren Auffahrunfall, der sich bereits gegen 8.30 Uhr am Montagmorgen ereignete, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Weil auf B 29 Höhe Zollhof Fahrer (28) VW st-
oppte ist 44-jähriger Lkw-Fahrer aufgefahren
Essingen.
Auf der B 29, Höhe Zollhof, musste ein 28-Jähriger seinen Pkw VW Polo verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende, 44 Jahre alte Fahrer eines Lkw zu spät und fuhr auf.

Reh verursachte am Montagmorgen gegen
6.30 Uhr 1.000 Euro Schaden: Leben beendet

Lauchheim. Ein Reh verursachte am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Verbindungsstraße zwischen Lippach und Röttingen querte und dort von einem Pkw Fiat erfasst und getötet wurde.

Rückwärts parkte VW-Fahrer (55) seinen Golf
Montagmorgen für 7.000 Euro in Aalen aus

Aalen. Rückwärts parkte ein 55-Jähriger seinen Pkw VW Golf am Montagmorgen kurz vor 5.30 Uhr in der Adenauerstraße aus. Dabei übersah er einen am Fahrbahnrand geparkten Seat Ibiza. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.

Aalener Fahranfänger (18) Sonntag auf der L
1029 in Richtung B 29 gegen Baum gefahren
Aalen. Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am Sonntagmittag für einen 18-jährigen Fahranfänger. Kurz vor 13 Uhr befuhr der junge Mann die Landesstraße 1029 aus Richtung B 29 kommend. Auf Höhe der dortigen Tankstelle befuhr er mit seinem Pkw BMW eine Rechtskurve. Der Pkw geriet hierbei ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Rauchen kann tödlich sein: Auf Campingplatz
in Ellenberg Zigaretten-Automat entwendet
Ellenberg. Bereits in der Zeit zwischen Samstagmittag 13 Uhr und Sonntagabend 18 Uhr zogen Unbekannte vermutlich mit einem Kraftfahrzeug einen Zigarettenautomaten aus dem Boden, der dort auf einem Stahlrohr angebracht war. Der Automat war am Campingplatz Haselbach aufgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.200 Euro geschätzt. Hinweise bitte an den Polizeiposten Tannhausen, Tel.: 07964/330001.

Polizei Ellwangen ist bereit heute schon den
zwei Tätern auf der Spur: Stoffdach geschlitzt

Ellwangen.
Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachten Unbekannte, als sie an einem Pkw Golf Cabrio zunächst versuchten, die Beifahrertüre aufzubrechen und, als dies nicht gelang, das Stoffdach zerschnitten. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter das Bedienteil des Autoradios und den Fahrzeugschein. Der Spurenlage nach handelte es sich um zwei Täter. Der Pkw war in der Zeit zwischen Sonntagmittag 14 Uhr und Montagmorgen 7 Uhr in der Straße Mühlgraben abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.

Falsche Entscheidung die vor Gericht teuer
werden kann: Seit Wochenende auf Flucht

Ellwangen. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker hinterließ an einem Lkw, der in der Felix-Wankel-Straße abgestellt war, einen Sach-schaden von rund 500 Euro. Die Unfallzeit kann auf die Zeit zwischen Samstagabend 23.30 Uhr und Sonntagmittag 14 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise an das Polizeirevier in Ellwangen, Tel.:07961/9300.

Schwäbisch Gmünd:8.500 Euro Schaden weil
Fahrer (43) den Bus des 55-jährigen rammte

"N
icht zugelassenes"  Kleinkraftrad "Honda" 
am Wochenende in Aalen für 1.500 € geraubt
Aalen. Zwischen Freitagabend 19 Uhr und Samstagmorgen 9 Uhr entwendete ein Unbekannter ein Kleinkraftrad der Marke Honda, welches in diesem Zeitraum verschlossen in einem Carport in der Hüttlinger Straße abgestellt war. Der Wert des derzeit nicht zugelassenen Kraftrads wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des gestohlenen Fahrzeuges nimmt der Polizeiposten in Wasseralfingen, Telefon-Nummer 07361/979613 entgegen.
Neues auch NACHBARKREISEN des Polizeipräsidiums Aalen   
Hat verschmorte Plastik durch Zigarettenki-
ppe im LA Neustadt den Brand verursacht?

Waiblingen-Neustadt.  In der Nacht zum Montag schmorte in einer Asylbewerberunterkunft beim Neustädter Bahnhof eine Hartpl-astikablage, die oberhalb eines Waschbeckens montiert war. Im Badezimmer, welches sich im ersten Obergeschoss befindet, entstand dadurch lediglich geringer Sachschaden. Evtl. wurde das Geschehen durch eine abgelegte Zigarettenkippe verursacht. Weil auch an der gefliesten Wandfläche keine weiteren brennbaren Gegenstände vorhanden waren, konnte sich der Schmorbrand nicht weiter ausbreiten und erlosch wieder selbständig. Die Bewohner bemerkten in der Nacht nichts. Die Verrußungen im Badezimmer wurde erst am Morgen festgestellt. Die Polizei Waiblingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Waiblinger Vandalen wüteten sehr brutal im
leerstehenden Marienheim am Katzenbach 

Waiblingen.
Wie am Sonntagabend festgestellt werden musste, trieben unbekannte Vandalen in dem ehemaligen Marienheim Am Kätzenbach ihr Unwesen und begingen im Inneren zahlreiche Sachbeschädigungen. Die Unbekannten brachen in zurückliegender Zeit eine Zugangstüre auf der Gebäuderückseite auf und verschafften sich so Zugang in die leerstehenden Räumlichkeiten. Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, drangen die Vandalen im Verlauf der letzten vier bis sechs Wochen und dies unter Umständen wieder-holt in das Gebäude ein und begingen die nun erst festgestellten Sachbeschädigungen. Dabei zerschlugen die Eindringlinge diverse Leuchtkörper, beschädigten zum Teil zurückgelassene Möbelstücke, schlugen teilweise Scheiben ein oder rissen Feuerwehrschläuche aus den Vorrichtungen heraus. Bislang liegen noch keine Hinweise auf die Unbekannten vor. Die Höhe des durch den Vandalismus angerichteten Sachschadens kann noch nicht abgeschätzt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07151/950-422 um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen im Bereich des Areals, die unter Umständen im Verlauf der letzten Wochen getätigt wurden.

90.000 € Sachschaden als wegen "Sonnenbl-
endung" 74-jähriger Busfahrer Haus rammte

Wolpertshausen-Cröffelbach/Schwäbisch Hall.
Hoher Sachscha-den entstand am Montag, den 5. Oktober 2015 gegen 8.40 Uhr bei einem Busunfall in Cröffelbach. Ein 74 Jahre alter Busfahrer befuhr mit seinem Linienbus auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Wolp-ertshausen: Aufgrund "Sonnenblendung" kam er auf die Gegenf-ahrbahn, streifte ein Haus, überführ einen Laternenmasten, mehrere Schilder, kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab und fuhr frontal auf eine dort stehende Eiche. Der Bus war nicht mehr fahrbereit. In dem Bus befanden sich keine Fahrgäste. Verletzt wurde niemand. Der Bus hatte keine Fahrgäste dabei. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 90.000 Euro.

Aggressive Wanderer auf der "Hohenloher
Straße": Die Frau sperrte plötzlich Fahrbahn

Kirchberg/Schwäbisch Hall. Nachträglich wurde angezeigt, dass am Samstag gegen 13.30 Uhr auf der Hohenloher Straße ein Ford beschädigt wurde. Ein 39 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Pkw, vom Wanderparkplatz in Richtung Hohenloher Straße. Auf Höhe des Sofienbergs kam ihm eine Gruppe von Fußgängern mit kleinen Kindern entgegen. Die Fußgänger gingen zur Seite, so dass der Mann passieren konnte. Plötzlich sprang eine Frau auf die Fahrbahn direkt vor das Auto des Mannes. Es kam zu einem Streitgespräch in dessen Verlauf die Frau dann mit der Hand gegen das Fahrzeug schlug und es beschädigte. Der Ehemann der Frau mischte sich auch noch ein und beleidigte den Mann noch zusätzlich.