AIZ-Polizeibericht vom: 07.Dezember 2015
Vorsichts-Mahnung der Polizei: Gerüste sind
Einstiegs-Droge:
In Gmünd zu Weihnachten privaten Schmuck
rücksichtslos und den Geld-Tresor geraubt
Zu Weihnachten noch einmal wegen Alkohol schwer
geblutet:
Beim Auffahr-Unfall in Schwäbisch Gmünd 13.000 € verloren
Schwäbisch
Gmünd. Schrecken zu Weihn-achten in Schwäbisch Gmünd: Am
Freitagabend gelangten unbekannte Täter über ein Gerüst in eine Wohnung
eines in der Baldungstraße gel-egenen Mehrfamilienhauses. Sämtliche Räume
wurden hier durchsucht. Die Täter entwendeten allen Schmuck und sogar einen
gefüllten einen Tresor mit Bargeld. Die Schadenshöhe kann bislang noch
nicht beziffert werden.
Schwäbisch Gmünd: Gemeinsame Presse-
mitteilung der SA Ellwangen und PP Aalen
Schwäbisch Gmünd.
Zwei 17 und 21 Jahre alte Männer stehen im
Verdacht, in der Nacht auf Donnerstag einem 22 Jahre alt-en Geschädigten
sein Smartphone geraubt zu haben. Zudem werden sie verdächtigt,
dessen 23 Jahre alten Begleiter dessen Smartphone entwendet
zu haben. Den bisherigen Ermittlungen zufolge, lernten sich die vier Männer
am Abend in einer Kneipe in der Gmünder Innenstadt kennen.
Als sie gegen 0.45 Uhr die Lokalität verließen, kam es zu Umarmungen,
bei denen vermutlich dem 23-Jährigen von einem der beiden Tatverdächtigen
zunächst unbemerkt das Smartphone aus der Jackentasche
entwendet wurde. Kurz nach der Verabschiedung gingen die beiden
Tatverdächtigen unvermittelt den 22-Jährigen körperlich an, schlugen
diesen nieder und raubten dessen Smartphone. Der Geschädigte wurde dadurch
leicht verletzt.
Die beiden Tatverdächtigen konnten im Rahmen
der polizeilichen Fahndung zeitnah im Bereich des Marktplatzes angetroffen
und fest genommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Ellwangen wurden die beiden am Donnerstagnachmittag
einem Haftrichter vorg-eführt, der Haftbefehl erließ.
Beide Tatverdächtige wurden in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Wegen
"Alkohol" finanziell schwer geblutet:
Bei Gmünder Auffahr-Unfall 13.000 € verloren
Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall unter
Alkoholeinwirkung Am Freitag, 04.12.2015, 17.38 Uhr, kam es in der Aalener
Straße zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Autofahrern,
wobei ein Sachschaden von 13.000,- Euro entstand und zwei Fahrzeugführer
leicht verletzt wurden. Bei dem 44-jährigen Unfallverursacher wurde eine
Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
81-jähriger
Opelfahrer rammte an Scheuelbe-
rgstraße 29-jährigen BMW-Fahrer: Verletzte
Böbingen. Am Freitag, 30.10.2015, 21.08 Uhr, befuhr ein
81-jähriger Opelfahrer die Römerstraße und wollte nach links in die
Scheuelbergstraße einbiegen. Hierbei übersah er einen entgegen kommenden,
29-jährigen BMW-Fahrer und stieß frontal mit diesem zusammen. Durch die
Aufprallwucht wurde der Opel noch gegen ein Verkehrszeichen und einen
Absperrpfosten geschleudert. Bei dem Zusammenstoß wurde beide Fahrer schwer
verletzt und der entstandene Sachschaden beträgt 16.000 EUR.
Auch in
Durlangen-Tanau Dank Knacker zu
Weihnachten die Welt nicht mehr in Ordnung
Durlangen-Tanau.
Einbruch In der Zeit von Donnerstag bis Freitagabend drangen unbekannte
Täter in ein Einfamilienhaus in Durlangen-Tanau ein. Dieses wurde
offensichtlich komplett nach Wertgegenständen durchsucht. Über die Höhe des
Sachschadens können bislang keine Angaben gemacht werden.
30-jähriger Fahrer
bei Hussenhofen auf B 29
für 7.000 € mit Wildschwein schwer kollidiert
Schwäbisch
Gmünd-Hussenhofen. Am Freitag, 04.12.2015, 18.30 Uhr, befuhr ein
30-jähriger Mercedes-Fahrer die B 29 von Böbingen nach Schwäbisch Gmünd im
Kolonnenverkehr. Auf Höhe Hussenh-ofen erfasste er ein von rechts kommendes
und die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier wurde durch den Aufprall
auf die Gegenfahrspur geschleudert, wo das Tier von einem entgegen
kommenden 60-jährigen Fordfahrer überrollt wurde. An den Fahrz-eugen
entstand ein Gesamtschaden von 7.000 EUR.
Aus Nachbarkreisen
des Polizeipräsidiums in Aalen
Fellbach: Unfall zwischen
Pkw und Stuttgar-
ter Stadtbahn U1: Golffahrer gab Lappen ab
Fellbach/Rems-Murr-Kreis. Am Freitagabend gegen 18.18 Uhr
bef-uhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw Golf die Stuttgarter Straße von
Fellbach her kommend in Richtung Stuttgart. Im Bereich der Kreuzung
Stuttgarter Straße / Höhenstraße wendete er verbotswidrig nach links. Die
von Richtung Stuttgart heran fahrende Stadtbahn U1 konnte trotz
eingeleiteter Notbremsung nicht mehr halten und es kam zum Zusammenstoß.
Glücklicherweise wurde in der vollbesetzten U- Bahn niemand verletzt. Auch
der Golffahrer und dessen Beifahrerin bleiben unverletzt. Allein am Pkw
entstand ein Schaden in Höhe von 8.000,- Euro. Der Schaden an der U- Bahn
kann noch nicht beziffert werden. Während der Unfallaufnahme musste der
Kreuzungsbereich längere Zeit gesperrt werden, es entstand ein Rückstau.
Beim Golflenker wurde Alkoholgeruch fest-gestellt, eine Blutentnahme
durchgeführt und der Führerschein ein-behalten.
Fahrradfahrer
angefahren und geflüchtet: Po-
lizeirevier Winnenden fahndet nach Fahrer
Winnenden/Rems-Murr-Kreis.
Am Freitagabend um 21.10 Uhr befuhr der 38-jährige Fahrradfahrer den
Seehaldenweg in Winn-enden. Höhe Freibad wurde er von einem dunklen BMW
angefahren, der anschließend flüchtete. Der Radfahrer stürzte und verletzte
sich im Gesicht. Er wurde von einem Notarzt vor Ort versorgt und kam ins
Krankenhaus. Das Polizeirevier Winnenden bitten um Hinweise auf den dunklen
BMW unter der Telefonnummer 07195/694-0.
57-jährige
Opel-Fahrerin mißachtete Vorfah-
rt: Verletzt u. 10.000 € Schaden in Satteldorf
Crailsheim/Satteldorf.
"Vorfahrt missachtet": Am Freitagmittag be-fuhr eine 57-jährige
Opel-Lenkerin die Obere Gasse in Richtung Wolfsgasse. An der Einmündung zur
Gartenstraße missachtete sie den bevorrechtigen von rechts kommenden BMW
einer 19-Jährigen. Die Unfallverursacherin wurde beim Aufprall leicht
verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von 10.000,-
Euro.
|