AIZ-Polizeibericht vom: 05.Dezember 2015    
Lebensgefahr durch Schachtdeckel ausheben auch in Aalen:
Kaum zu glauben aber Wahrheit daß Weihna-
chten andere Autofahrer umbringen wollen 
Attentatsversuch auf Parkplatz des Landratsamtes in Aalen?
In Ellwangen endlich "Unfallflüchtigen" von Polizei ermittelt

Aalen. Wieder ein lebensgef-ährlicher Fall: "Schachtdeckel heraus gehoben": Kurz vor 6.30 Uhr entstand am Donnerstagm-orgen Uhr am VW eines 59-Jährigen ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Auf dem Pa-rkplatz des Landratsamtes Ost-albkreis in der Stuttgarter Straße fuhr das Fahrzeug in eine Öff-nung am Boden, die entstanden war, weil ein Unbekannter einen Schachtdeckel herausgehoben hatte. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier in Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

In Aalen-Ebnat missachtete die 38-jährige am
Mittwoch Vorfahrt: 8.000 Euro Sachschaden

Aalen-Ebnat.
Auf rund 8.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend entstand. Gegen 18.30 Uhr missachtete eine 38-jährige Skoda-Fahrerin an der Einmündung Jurastraße / Kreidestraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeuges. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch der 22 Jahre alte Unfallbeteiligte blieben unverletzt.

69-jähriger flüchtete vor seinem Scvhaden aber die Polizei ermittelte ihn am Ende doch
Ellwangen. Beim Rückwärts ausparken beschädigte ein 69-Jähriger am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr mit seinem Pkw Daimler Benz einen Pkw Opel Astra, der auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Max-Eyth-Straße geparkt war. Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern, fuhr der 69-Jährige davon; aufgrund Zeugenaussagen konnte er jedoch rasch ermittelt werden.

Als 26-jährige in Ellwangen mit Polo den Golf
rammte musste sie Schaden 500 € bezahlen
Ellwangen. Beim Ausfahren aus einer Parklücke in der Freigasse beschädigte eine 26-Jährige am Mittwochmittag gegen 12 Uhr mit ihrem Pkw VW Golf einen ebenfalls dort geparkten VW Polo. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Einbrecher witterte für das Weihnachtsfest in
Gmünd dicke Beute:Trotzdem 500 € Schäden

Schwäbisch Gmünd. Sachschaden von rund 500 Euro hinterließ ein Unbekannter, als er versuchte, die Balkontüre eines Wohnh-auses in der Mozartstraße aufzubrechen. Der Einbruchsversuch fand zwischen 15 und 18 Uhr am Mittwochnachmittag statt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

auf Landesstraße 1158 zwischen Heuchling-
en u. Mögglingen Reh: Für 2.000 € Schäden

Mögglingen. Kurz nach 17 Uhr musste am Mittwochnachmittag eine 23-Jährige ihren Pkw Daimler Benz auf der Landesstraße 1158 zwischen Heuchlingen und Mögglingen wegen eines die Fahrbahn querenden Rehs abbremsen. Der nachfolgende, 35 Jahre alte Fahrer eines Pkw Seat erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Am abgemeldeten Opel Zafira auf Wiesengr-
undstück an "Aalener Straße" Scheibe gekillt
Essingen. An einem abgemeldeten Pkw Opel Zafira, der auf einem Wiesengrundstück in der Aalener Straße abgestellt ist, wurde am Mittwoch zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr die Windschutzscheibe eingeschlagen. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Mittwoch 2.12. erschien wieder im Aalener
Parkhaus Mercaturs 77-jähriger Exhibitionist

Aalen.
Am Mittwoch gegen 18.45 Uhr war im Parkhaus Mercatura in der Weidenfelder Straße ein 77-jähriger Mann einer 25-jährigen Passantin mit entblößtem Geschlechtsteil gegenüber getreten, als sie sich auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug im Untergeschoss befand. Die Identität des Tatverdächtige konnte kurze Zeit später von der alarmierten Polizei festgestellt werden.

76-jähriger Opel-Fahrer hat in Aalen beim Ein-
fahren 68-jährigen Opel-Fahrer "übersehen"

Aalen.
Eine 76-jährige Opel-Lenkerin kollidierte am Mittwoch gegen 14.10 Uhr mit dem Pkw eines 68-jährigen Opel-Lenkers, als sie aus einer Hofeinfahrt auf die Robert-Stolz-Straße einfuhr. 2500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Auf demParkplatz in der Hüttlinger Straße be-
schädigte ein 18-jähriger BMW-Lenker "Ford"

Aalen-Wasseralfingen. Auf einem Parkplatz in der Hüttlinger Straße beschädigte ein 18-jähriger BMW-Lenker beim Rückwärts- ausparken den gerade vorbeifahrenden Pkw eines 47-jährigen Ford-Lenkers. Bei dem Unfall, der gegen 13 Uhr passierte, entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro.

In Fachsenfeld Sachbeschädigung an Dach-
vorbau: 3 Kunststoff-Paneelen abgerissen

Aalen-Fachsenfeld.  Gewaltsam haben Unbekannte zwischen Mon-tagvormittag und Mittwochvormittag drei Kunststoffpaneelen herunter gerissen, die an einem Dachvorbau eines Gebäudes in der Kirch-straße angebracht waren. Dadurch entstand geringer Sachsch-aden. Hinweise hierzu bitte an den Polizeiposten in Abtsgmünd, Telefon 07366/96660.

Plötzlich stand auf der K 3223 vor 56-jährigem
"Ford-Fahrer" mutiges Reh: 3.000 € Schaden

 Ellwangen.
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 5.45 Uhr kollidi-erte ein 56-jähriger Ford-Lenker mit einem Reh, als er die K 3223 von Neunheim in Richtung Ellwangen fuhr. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro.

Folgen: Auf geparktes Auto gekracht weil 88-
bemerkte dass Handbremse angezogen war
Bopfingen. Am Mittwoch gegen 12.20 Uhr fuhr eine 88-jährige Audi-Lenkerin mit angezogener Handbremse vom Parkplatz am städtischen Friedhofweg. Als sie dies bemerkte und die Handbremse löste, beschleunigte der Pkw. Sie geriet dabei zu weit links und krachte gegen einen geparkten Skoda, der auf einem Parkplatz im Heimstättenweg abgestellt war. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.

Auf "BAB 7" zwischen Anschlussstellen Ellw-
angen u. Dinkelsbühl/Fichtenau aufgefahren

Ellenberg.
Am Mittwoch gegen 12 Uhr befuhr ein 72-jähriger Pkw-Lenker im Stop-and-Go-Verkehr den linken Fahrstreifen der zweisp-urigen BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dink-elsbühl/Fichtenau. Da er der Meinung war, dass der vorausfahrende 55-jährige Pkw-Lenker auf den rechten Fahrstreifen wechseln würde, beschleunigte er und streifte dabei dessen Pkw im hinteren seitlich-en Bereich und stieß noch leicht gegen die Mittelschutzplanken. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden von 8.000 Euro.

Auch an Weihnachten setzen die Handwerker
der Knackerzunft die Einbrüche munter fort

Schwäbisch Gmünd. Gewaltsam drang ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 16 Uhr und 19.30 Uhr über die Kellertüre in ein Wohnhaus in der Gutenbergstraße ein. Im Erdgeschoss öffnete er eine Schublade und entwendete daraus einen Reisepass. Da der Einbrecher dabei vermutlich gestört wurde, ließ er von seinem weiteren Vorhaben ab. Die Schadenshöhe an der Kellertüre ist derzeit nicht bekannt.

Die Heck-Scheibe in Gmünd am Mittwoch 2.
Dezember in Baldungsstraße eingeschlagen

Schwäbisch Gmünd. An einem Pkw, der in der Baldungstraße abgestellt war, wurde am Mittwoch zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr die Heckscheibe eingeschlagen. Der dadurch entstandene Sachsch-aden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zuerst Glasbausteine gelöst u. durch dieses
Loch im Erdgeschoß "Geldbeutel" geraubt

Heuchlingen.
Am Mittwoch zwischen 15.15 Uhr und 16.30 Uhr schlug ein Einbrecher Glasbausteine neben der Haustüre eines Wohnhauses in der Hauptstraße ein und zwängte sich durch die Öffnung in die Räumlichkeiten des Gebäudes. Hier durchsuchte er im Erdgeschoss die Räumlichkeiten und entwendete einen Umschlag, in dem sich ein größerer Bargeldbetrag befand. Außerd-em wurde aus einer Schublade ein Geldbeutel mit einem kleineren Bargeldbetrag entnommen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklä-rung des Einbruchs beitragen könnten, nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.

Verkohlte Pizza sorgten für den Einsatz der
Feuerwehren Wetzgau und Großdeinbach

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.
Ein ausgelöster Rauchmelder so-wie Rauchgeruch aus der Wohnung eines Zweifamilienhauses in der Straße An der Oberen Halde führten am Mittwoch gegen 18 Uhr zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Schwäbisch Gmünd, Wetzgau sowie Großdeinbach, die mit insgesamt 39 Mann ausgerückt waren. Vorsorglich war auch ein Rettungswagen vor Ort: Offensichtlich hatte die Wohnungsinhaberin beim Verlassen der Wohnung die Pizza im eingeschalteten Herd vergessenen, die dadurch verkohlte und den Qualm ausgelöst hatte. Verletzt wurde niemand. In der Wohnung war lediglich ein kleiner Hund, welcher beim Eindringen der FFW über das Treppenhaus ins Freie lief. Er trug offenbar keine Verletzungen davon.

Bettlerin entwendete in Gmünd am Mittwoch
Ring : Sie wollte doch nur ein Glas Wasser?

Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch gegen 14 Uhr trat eine unbek-annte Frau als Bettlerin in der Römerstraße auf und klingelte bei einem älteren Ehepaar. Nachdem der 80-jährige Geschädigte und seine Ehefrau der Frau Zutritt in ihrer Wohnung gewährten und ihr ein Glas Wasser zum Trinken sowie eine kleine Geldspende übergaben, verließ die Frau wieder die Wohnung. Dabei stellten die Geschä-digten fest, dass der Ehering des Ehemannes fehlte. Beschreibung der Tatverdächtigen: Ca. 150 cm groß, 55-60 Jahre alt, normale Statur, dunkle Haare, schlechte Zähne. Die Frau sprach gebrochen Deutsch und trug eine dunkle Jacke.

Parkunfälle häufen sich in Gmünd: Auch im
Parkhaus City-Center u. auch auf Parkdeck 3

Schwäbisch Gmünd.
Auf dem Parkplatz der alten Sporthalle in der Schwerzerallee streifte eine 52-jährige VW-Lenkerin am Mittwoch gegen 14.40 Uhr beim Einparken einen geparkten VW. 4500 Euro sind hier die Schadensbilanz. Im Parkhaus City-Center wurde am Mittwoch zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Parkdeck 3 ein Pkw Hyundai im Bereich der Beifahrerseite von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

Sach-Beschädigung an Kfz  auf Parkplatz der
Kombrecht-Engel-Schule in Lorcher Straße

Schwäbisch Gmünd.
Am Mittwoch, zwischen 8.30 Uhr und 11 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Kombrecht-Engel-Schule in der Lorcher Straße ein geparkter Pkw vermutlich durch einen Tritt am vorderen linken Kotflügel beschädigt. Außerdem war am hinteren rechten Reifen die Seitenflanke angeritzt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Bei der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass bereits in jüngster Zeit zwei gleich gelagerte Vorfälle bei der Polizei angezeigt wurden. Hinweise hierzu bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums in Aalen 
Einbruch in Fellbacher Tabakwarenladen: Zi-
garetten in fünfstelliger Höhe nachts geraubt

Fellbach.
Durch das Aufbrechen des Schlosses der Haupteingangs-türe verschafften sich unbekannte Diebe in der Nacht von Mittwoch, 18.15 Uhr und Donnerstag, 05.30 Uhr Zutritt zu einem Tabak- und Zeitschriftenladen am Berliner Platz. Die Eindringlinge entwendeten zielgerichtet Zigaretten und machten Beute im fünfstelligen Eurobereich. Zur Tatausführung stellten die Diebe das Inventar im Geschäft so um, dass ein Einblick von außen durch das Schaufenster kaum mehr möglich war. Im Anschluss konnten sie wohl weitestgehend ungestört die Regale ausräumen. Hinweise bezüglich etwaig verdächtiger Personen im Bereich erbittet das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/5722-0.

In Backnang nahmen in Nacht zum Mittwoch
Diebe gleich ganzen Zigarettenautomat mit

Backnang. "Diebe nehmen ganzen Zigarettenautomat mit": In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit von 20.00 Uhr und 8.30 Uhr, rissen bislang Unbekannte in der Stuttgarter Straße einen kompletten Zigarettenautomat von einer Hauswand und packten ihn offensichtlich umgehend in ein bereitgestelltes Fahrzeug. Der aufgebrochene und ausgeräumte Automat wurde am Mittwochmittag gegen 11.30 Uhr von einem Passanten auf einem Feldweg am Waldrand bei Sachsenweiler entdeckt. Im Automaten befanden sich Zigaretten sowie Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Der Schaden am Automat beläuft sich auf etwa 500 Euro. Um den Automaten von der Wand zu lösen, mussten die Diebe mit Werkzeug brachiale Gewalt anwenden. Um an den Inhalt zu gelangen, wurde der Automat teilweise aufgeflext. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Backnang unter 07191/909-0 entgegen.

In Waiblingen Pause des Busfahrers ausge-
nützt und heimlich in den Bus eingebrochen

Waiblingen. In Linienbus eingebrochen Ein 37-jähriger Busfahrer machte am Mittwoch gegen 17.00 Uhr eine kurze Pause und stellte seinen Bus im Bahnhofsbereich verschlossen ab. Als er wenige Minuten später zurückkam, bemerkte er die geöffnete Tür und das Fehlen seines Rucksacks. Tathinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter 07151/950-422 entgegen.

Mittwochabend in das Haus in Beinstein in
Waiblinger Straße eingebrochen: Geldraub

Waiblingen-Beinstein.
Am Mittwochabend zwischen 16.30 Uhr und 18.15 Uhr wurde in ein Haus in der Waiblinger Straße eingebrochen. In Abwesenheit der Eigentümer verschaffte sich der unbekannte Einbrecher Zugang über die Terrassentür. Zum Aufbrechen der Tür benutzte der Dieb ein Spaten aus Nachbars Garten. Im Haus durchsuchte er zahlreiche Zimmer, fand schließlich zwei Geldkass-etten vor und entwendete daraus ungefähr 300 Euro Bargeld. An der Terrassentür entstand ein Schaden von circa 400 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter 07151/950-422 entgegen.

Immer wieder liefen Tiere auf die Fahrbahn
und verursachten sehr hohe Sachschäden
Gerabronn/Landkreis Schwäbisch Hall.  Auf der L 1033 zwischen Beimbach und Rückershagen wurde am Mittwochabend gegen 23 Uhr ein Reh tödlich verletzt, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Eine Golf-Fahrerin erfasste das Tier mit ihrem Fahrzeug frontal. Dabei entstand am Unfallwagen 3.000 Euro Sachschaden. Ein 22-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta befuhr am Donnerstag gegen 00.15 Uhr die L 1037 zwischen Elpershofen und Morstein. Auch er konnte nicht mehr rechtzeitig halten, als ein Reh auf die Fahrbahn lief. 500 Euro ist hier die Schadensbilanz. Am Mittwoch gegen 23 Uhr war es ein Wildschwein, das von einem Pkw erfasst wurde. Ein 27-jähriger Passat-Lenker befuhr die L 1041 zwischen Seibotenberg und Lebesdorf, als das Tier auf die Fahrbahn trat. Es hatte den Anschein, als ob das Tier nach der Kollision unverletzt geblieben war, da es zurück ins Grüne lief. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Backnang: "Erregung öffentlichen Ärgerniss-
es": Im "Plattenwald Selbstbefriedigung"

Backnang. Eine 66 Jahre alte Frau war am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr im Plattenwald spazieren, als sie etwa 500 Meter vom Waldheim entfernt auf einen Mann traf. Dieser saß auf einer Bank und onanierte. Der Unbekannte wird als etwa 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß und korpulent beschrieben. Er war bekleidet mit einer grauen Jacke, grauer Kappe und Bluejeans. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.