AIZ-Polizeibericht vom: 06. Oktober 2015
Danke: Das freut AIZ-Leser: Nur wir berichten "bürgernah":
Aalener Teile-Rad-Diebe und die
positiven
Folgen in der AIZ: "Neues Fahrrad" im Bild
Handfeste
Auseinandersetzung in Lorch: Schlägerei nach ei-
nem Beziehungsstreit und Alkohol: Beide in das Krankenhaus

Gerne ist
heute die AIZ dem vielseitigen Wunsch der vielen AIZ-Leser sofort
nachgekommen: Noch ist das "Ersatz-Rad" am Stadtoval komplett und nicht
demontiert.
AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen.
Unser Exklusivbericht gestern über die Sperrung der Düsseldorfer Straße zum
Tests im Rahmen des Polizeiberichtes hat eine wahre Begeisterung unter
unseren Lesern ausgelöst: Ja, es ist richtig, dass man solche Dinge des
öffentlichen Lebens (täglich fahren Tausende Autofahrer kopfschüttelnd
vorbei) "nur in unserer AIZ lesen kann und das auch noch hochaktuell und
kostenlos". Die AIZ-Redaktion hat allerdings nicht gewusst, dass solche von
Diebstahl trotz Kette heimgesuchten Fahrräder es vor allem auch noch in den
Aalener Stadtteilen gibt. Wir bitten auf diesem Wege um Verständ-nis dass
wir natürlich nicht aus jedem Hinweis eine Story veröffent-lichen können,
die sogar im Rundfunk und im Fernsehen Beachtung und vor allem im
"Hirschbach" fand. Dieter Geissbauer

Handfeste
Auseinandersetzung endete im
Beziehungs-Streit am Ende im Krankenhaus
Lorch. Aufgrund eines Beziehungsstreits und unter
Alkohol-einwirkung kam es am Sonntag, gegen 18 Uhr zu einem Streit zwischen
zwei Männern. Ein 32 Jahre alter alkoholisierter Mann drang gewaltsam in
einer Wohnung in der Göppinger Straße ein um mit seinem Kontrahenten eine
Aussprache zu führen. Nachdem er die Wohnung betreten hatte, versetzte ihm
der gleichaltrige Wohnungsbesitzer einen Faustschlag ins Gesicht, worauf
der Eindringling gegen den Heizkörper prallte und sich verletzte. Beim
anschließenden Gerangel brach sich der Wohnungsbesitzer die Hand. Beide
Parteien kamen ins Krankenhaus.
Aalen-Ebnat: Frontalzusammenstoß mit drei
Leichtverletzten auf der "Ebnater Steige"
Aalen-Ebnat. Drei Personen wurden bei einem Unfall am
Sonntagmachmittag, gegen 15.20 Uhr, auf der Ebnater Steige verletzt: Ein 60
Jahre alter BMW-Fahrer fuhr von Oberkochen in Richtung Ebnat. In einer
Linkskurve im Bereich der Steigung brach das Heck des Autos beim
Durchfahren der Kurve auf der nassen Fahrbahn aus. Der BMW kam daraufhin
auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem ordnungsgemäß
entgegenkommenden Mercedes mit Wohnwagen zusammen. An den beiden Autos und
dem Wohnwagen entstand Totalschaden in Höhe von circa 40.000 Euro. Der
BMW-Fahrer sowie der 64 Jahre alter Mercedes-Fahrer und seine Beifahrerin
wurden leicht verletzt.
Zwei Leichtverletzte nach Auffahr-Unfall auf
der B 29 zwischen Aufhausen und Bopfingen
Bopfingen. "Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall": Auf der
B 29, zwischen Aufhausen und Bopfingen wurden am Montagmorgen, gegen 06.40
Uhr, zwei Personen bei einem Unfall leicht verletzt. Ein 24 Jahre alter
Fiat-Fahrer fuhr circa 300 Meter vor Bopfingen infolge Unachtsamkeit auf
einen vorausfahrenden VW Passat auf, der von einem 56 Jahre alten Mann
gefahren wurde. Beide Beteiligte wurden leichtverletzt. Bei dem Unfall
entstand ein Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro. Wohnungseinbruch
Gleich in beide "Doppelhaushälften" brachen
die Unbekannten im Ortsteil Unterkirneck ein
Lorch-Unterkirneck. Gleich in beide Doppelhaushälften brachen
Unbekannte am Samstag zwischen 12 und 21 Uhr im Ortsteil Unterkirneck ein.
Die Täter hebelten Fenster auf und drangen so in das Gebäude Im Osterfeld
ein. Sämtliche Räume wurden durchwühlt, Schmuck und eine geringe Menge an
Bargeld entwendet. Die Täter flüchteten durch eine Nebeneingangstüre. Der
Gesamtschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Täterhinweise nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/ 3580, entgegen.
Neues auch
NACHBARKREISEN des Polizeipräsidiums Aalen
Die Trickdiebe sind seit Samstag auch in Fell-
bach unterwegs: Küsse für Fußgängerin (81)
Fellbach. Am Samstag gegen 18 Uhr wurde einer
81-jährigen Fußgängerin in der Charlottenstraße, Höhe Elsa-Brändström-Weg,
durch Trickdiebe eine goldene Halskette abgenommen. Die Fußgängerin war
alleine mit Krücken in Schmiden unterwegs. Ein unbekannter weißer Pkw hielt
neben ihr an, eine Frau stieg aus und fragte die Geschädigte zunächst nach
dem Weg nach Stuttgart. Während des Gesprächs umarmte und küsste die Frau
die Fußgängerin, gab ihr eine goldfarbene Armkette und legte eine
goldfarbene Halskette um ihren Hals. Die 81Jährige konnte sich aufgrund
ihres Gebrechens und den Krücken nicht gegen diese Annährung wehren.
Die Frau stieg darauf wieder in den Pkw ein, in dem ein Mann auf dem
Fahrersitz und ein Mann auf dem Beifahrersitz saß und entfernte sich in
Richtung Fellbacher Straße. Kurz darauf bemerkte die Geschädigte, dass ihre
eigene Halskette aus Gold fehlte. Die Polizei in Fellbach, Tel. 0711/
57720, sucht Zeugen, die Angaben zu dem Trio oder dem Fahrzeug machen
können. Die Polizei warnt vor derartigen Trickdiebstählen und rät immer
Abstand zu Fremden zu halten und sich in keinem Fall eine Kette um den Hals
legen zu lassen. Bei diesen handelt es sich um billige Kopien und
keinesfalls um echte Goldketten.
Tierschützer rettete Leben des Igels u. muß
deshalb selbst für sein Auto 7.000 € bezahlen
Kirchberg/Rems-Murr-Kreis. "Igel ausgewichen - Auto
überschlag-en": Ein 20-jähriger Fahrer eines BMW Mini befuhr am Montag
gegen 1 Uhr die L 1114 zwischen Kirchberg und Großaspach. Nachdem der junge
Fahrer einem Igel ausweichen wollte, verlor er beim Lenkm-anöver die
Kontrolle über sein Auto. Er schleuderte nach rechts von der Fahrbahn ab,
überschlug sich an einer Böschung ehe der Wagen wieder auf der Fahrbahn zum
Liegen kam. Der 20-Jährige verletzte sich beim Unfall und musste nach einer
ärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht
werden. Der Unfallwagen, an dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro
entstanden ist, wurde abgeschleppt.
Sondermeldungen des Polizeipräsidiums Aalen
Schmierereien auch vor der Gmünder Mos-
chee:
"PKK" am Verteilerkasten hinterlassen
Schwäbisch Gmünd. Zwischen Freitagabend
und Samstagmorgen wurde im Bereich der Moschee in der Königsturmstraße auf
einem Biertisch das Wort "PKK" aufgesprüht. Weiterhin wurde mit derselben
Farbe auf einen Stromverteilerkasten in der Gemeindehausstraße das Wort "YPG"
angebracht. Dieses Kürzel steht für eine kurdische Miliz, die in Syrien
ihren Sitz hat. Der Staatsschutz hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Überfahren? Unter Wohnwagen in
Bettringen
die Zuchtkatze vom Besitzer tot aufgefunden
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Am
Sonntagnachmittag wurde in der Robert-Bosch-Straße eine Zuchtkatze von
seinem Besitzer tot unter seinem abgestellten Wohnwagen aufgefunden. Den
Auffinde-umständen nach zu urteilen kam das Tier wohl nicht durch einen
Verkehrsunfall zu Tode. Bei der Polizei hat der Fachbereich Gewerbe - und
Umwelt zur Klärung der näheren Umstände die Ermittlungen aufgenommen und
nimmt eingehende Hinweise unter Tel. 07961/9300 entgegen.
600 € Schaden am Montagmorgen für
Ford-
Fahrer auf B 19: Reh wurde leider getötet
Abtsgmünd. Am frühen Montagmorgen, gegen 0.10
Uhr, befuhr ein 59-jähriger Ford-Lenker die B 19 von Abtsgmünd kommend in
Richtung Untergröningen. Auf Höhe Fach erfasste er mit seinem Fahrzeug ein
Reh, das dabei getötet wurde. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca.
600 Euro.
Auf L 1073 bei Abtsgmünd Unfall
verursacht
und geflüchtet: Fahrerin (78) zahlt 8.000 Euro
Abtsgmünd. Beim Befahren der L
1073 kam eine 78-jährige Daimler-Lenkerin am Sonntag, gegen 14.40 Uhr,
zwischen Pommertsweiler und Wilflingen nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen die dortige Leitplanke. Die Unfallverursacherin entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber durch einen aufmerksamen
Verkehrsteilnehmer ermittelt werden, der sich das Kennzeichen notiert
hatte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Auf Parkplatz eines Schnellrestaurants in
der
Max-Eyth-Straße 1.300 Euro Blech-Schäden
Ellwangen. Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der
Max-Eyth-Straße streifte ein 65-jähriger Pkw-Lenker beim Ausparken einen
gegenüber geparkten Pkw VW Golf. 1300 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Sonntag um 19.30 Uhr auf K 3206 von Nordh-
ausen nach Zipplingen 2.500 € Reh-Schaden
Unterschneidheim. Mit einem Reh kollidierte ein 36-jähriger
Audi-Lenker, als er am Sonntag gegen 19.30 Uhr die K 3206 zwischen
Nordhausen und Zipplingen befuhr. An seinem Fahrzeug entstand dabei ein
Schaden von ca. 2500 Euro.
Samt
Anhänger auf L 1076 zwischen Pfahlhe-
im und Riepach nur zum Überholen angesetzt
Ellwangen. Am Sonntag, gegen 10.15 Uhr befuhr ein 50-jähriger
Pkw-Lenker samt Anhänger die L 1076 zwischen Pfahlheim und Riepach. Nachdem
er ausscherte, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen, übersah er den
Pkw eines 59-jährigen Fahrzeug-lenkers, der sich bereits im Überholvorgang
befand. Die Schadens-höhe ist derzeit nicht bekannt.
In der Rechtskurve von
Großdeinbach nach
Schwäbisch Gmünd
Ins Schleudern geraten
Schwäbisch Gmünd. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker geriet am Sonntag,
gegen 16.20 Uhr in einer scharfen Rechtskurve ins Schleudern, als er die K
3286 von Großdeinbach in Richtung Schwäbisch Gmünd befuhr. Dabei rutschte
das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kam dann nach ca. zwei
Metern an einem Strommasten zum Stehen. Der Unfallverursacher wurde mit
leichten Verletzungen in die Stauferklinik eingeliefert. Der Sachschaden
wird auf ca. 2000 Euro beziffert.
In Schwäbisch Gmünd-Lindach hat
forscher
BMW-Fahrer (41) wieder Vorfahrt missachtet
Schwäbisch Gmünd-Lindach.
Als ein 41-jähriger BMW-Lenker am Sonntag, gegen 15 Uhr den
Einmündungsbereich Feuerseestraße/Täferroter Straße aus Richtung Schwäbisch
Gmünd kommend geradeaus überqueren wollte, missachtete er die Vorfahrt
eines 52-jährigen Daimler-Lenkers, der aus Richtung Mutlangen in
Fahrtrichtung Täferrot unterwegs war. 10.000 Euro sind hier die
Schadensbilanz. Zweimal Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet
Von flüchtigem Fahrer geparkten Audi an der
hinteren rechten Türe u. Radlauf beschädigt
Heubach. Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde ein
geparkter Pkw Audi im Bereich der hinteren rechten Türe sowie am Radlauf
beschädigt, als er am linken Fahrbahnrand der Straße Ludwig-Plan-Platz
abgestellt war. Die Beschädigung erfolgte am Sonntag, zwischen 10.30 Uhr
und 11.50 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Mögglingen:
Unfallflucht In der Hauptstraße wurde am Sonntag, zwischen 9.30 Uhr und
10.30 Uhr, ein geparkter Pkw Audi von einem unbekannten Fahrzeuglenker im
Bereich des linken vorderen Radkastens beschädigt. Der Unfallverursacher
flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro. In beiden Fällen
bittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd um Zeugenhinweise unter Tel.
07171/3580.
In der Rechberger Rechtskurve
kam 28-jähri-
gem BMW-Fahrer 95jähriger Fahrer entgegen
Schwäbisch Gmünd-Rechberg. Ein 28-jähriger BMW-Lenker befuhr am
Sonntag, gegen 9.35 Uhr, die Hohenstaufenstraße in Richtung Ottenbach. Im
Bereich einer Kurve kam es zum Kontakt mit dem Pkw einer entgegenkommenden
85-jährigen Peugeot-Lenkerin, die in Richtung Ortsmitte Rechberg unterwegs
war. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch
festgestellt, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen muss-te. Der
Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Sondermeldung aus Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen
Jugendliche (14) "blendeten Radfahrer" mit
Laserpointer: Von der Polizei beschlagnahmt
Crailsheim. Am Sonntag, gegen 19 Uhr hat in der Kreuzbergstraße ein
14-Jähriger mit einem Laserpointer einen Radfahrer geblendet. Bei einer
Kontrolle durch die Crailsheimer Polizei bestätige sich dieser Vorwurf. Der
Laserpointer wurde beschlagnahmt und mit dem jungen Mann ein belehrendes
Gespräche geführt. Darüber hinaus wurden seine Eltern vom Sachverhalt
verständigt.
|