AIZ-Polizeibericht vom: 04. Oktober 2015
Wegen "technischem Defekt" VW in Ellwangen ausgebrannt:
Lust auf "Energy-Drinks":
Wieder in Schwäb.
Gmünd ausgerechnet "Wettbüro" ausgeraubt
Aalener Streife traute Augen nicht recht: Laterne platt gefahr-
en und abgehauen - Kirchheimer Holzschuppen abgebrannt
Schwäbisch
Gmünd. Mehrere tausend Euro Schaden entstanden bei einem Einbruch
in ein Wettbüro in der Vorderen Schmiedgasse. In der Nacht auf Freitag, im
Zeitraum zwischen 23:20 Uhr und 8:30 Uhr, gelangten die Diebe über ein
Oberlichtfenster, das sie zuvor aufbrachen, in die Räumlichkeiten. Dort
brachen sie vier Spielaut-omaten sowie einen Zigarettenautomaten auf. Des
Weiteren durchs-uchten sie sämtliche Räume und entwendeten neben Bargeld
aus den Automaten noch etwa 120 Dosen eines Energy-Drinks. Hinweise
bezüglich verdächtiger Personen erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch
Gmünd unter Telefon 07171/3580.
"Ungebetene Gäste" verschafften sich Freit-
ag in Aalen Zutritt fanden aber "keine Beute"
Aalen. "Ungebetene Gäste" verschafften sich am Freitag, zwischen
16:00 Uhr und 20:45 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
in der Friedrichstraße. Der oder die Täter durchwühlten sämtliche Zimmer
nach Verwertbarem. Nach bisherigem Stand wurde nichts entwendet.
Die Aalener Streife traute ihren Augen nicht
recht: Laterne platt gefahren und abgehauen
Aalen. Eine Streife des Polizeireviers Aalen stellte am
Samstag, gegen 02:51 Uhr, in der Burgstallstraße zufällig eine umgefahrene
Straßenlaterne und auf einem angrenzenden Parkplatz einen total
deformierten Mazda fest. Ein Fahrer war aber weit und breit nicht zu sehen.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen, befuhr der noch unbekannte
Mazda-Fahrer die Abfahrt der B 29 in Richtung Burgstallkreisel. Im Kreisel
bog er nach rechts ab und kollidierte mit der Straßenlaterne. Anschließend
muss der Fahrer den Mazda wohl mit Helfern auf den Parkplatz geschoben
haben. An der Straßenl-aterne und am Mazda entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 12.000 Euro. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.
Selbstentzündung für 5.000 € Freitag in Kirch-
heim am Ries: "Holzschuppen angebrannt"
Kirchheim. In der Alemannenstraße brannte am Freitag, gegen
17:40 Uhr, ein Holzschuppen ab. Ursache hierfür dürfte nach bisherigem
Stand der Ermittlungen eine Selbstentzündung von neben dem Schuppen
gelagertem Grüngut gewesen sein. Die Feuerwehr Kirchheim war mit 16 Mann
und zwei Fahrzeugen vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird
auf ca. 5.000 Euro ge-schätzt.
Bopfingen: Fußgängerin beim Ausparken touchiert
Eine 26jährige Audi-Fahrerin fuhr am Freitag, gegen 20:50 Uhr, aus einer
Parkbucht auf dem Parkplatz beim Einkaufszentrum Ipftreff rückwärts raus
und übersah hierbei eine 77jährige Fußgängerin. Die Audi-Fahrerin
kollidierte mit dem Einkaufswagen, der anschließend gegen die Beine der
Fußgängerin stieß. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt. Sachschaden
entstand nicht.
Wegen "technischem Defekt"
VW Golf bei
Ellwangen auf der L 1076 ganz ausgebrannt?
Ellwangen. Vermutlich ein technischer Defekt führte am
Freitag, gegen 21:00 Uhr, auf der Landesstraße 1076 kurz vor Pfahlheim zu
einem Pkw-Brand. Der Fahrer eines VW Golf vernahm während der Fahrt einen
Schlag und wurde kurz darauf von einem entgegen kommenden aufmerksamen
Verkehrsteilnehmer per Lichthube gewarnt. Der VW-Fahrer hielt an und
bemerkte, dass sein Auto brannte. Die Feuerwehr Pfahlheim rückte aus und
konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
In Ellwangen betrunken den Unfall gebaut u.
abgehauen: Die Polizei schnappte ihn doch
Ellwangen. Ein 29jähriger Fiat-Fahrer fuhr am Samstag, gegen
02:00 Uhr, auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Felix-Wankel-Straße,
zweimal rückwärts gegen ein dahinter geparktes Fahrzeug und flüchtete ohne
sich um den Schaden zu kümmern. Nachdem der Fiat von einem Taxifahrer in
der Alfred-Nobel-Straße verlassen festgestellt wurde, fahndete eine Streife
verstärkt im Industriegebiet. Und tatsächlich, der Fahrer kam zu seinem
Fahrzeug zurück. Als er gerade wegfahren wollte, hielt ihn die Streife an.
Bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der
29-jährige musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Die Höhe
des entstanden Schadens ist noch nicht geklärt.
In Durlangen
Spiegel gestreift und abgehau-
en: Fahndung des Polizeiposten Spraitbach
Durlangen. In der Rechbergstraße ereignete sich am Freitag,
zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr, ein Verkehrsunfall bei dem der
Verursacher flüchtete: Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte nämlich
bei der Vorbeifahrt den linken Außenspiegel eines geparkten VW und
beschädigte ihn. Der Verursacher setzte seine Fahrt wohl unbekümmert fort
und hinterließ ca. 300 Euro Schaden am VW. Der Polizeiposten Spraitbach
sucht nun unter Telefon 07176/6562 Zeugen zum Vorfall, die Hinweise zum
Unbekannten geben können.
Etwa 2.000 € Sachschaden entstanden bei
dem Auffahrunfall nur wegen "rotenr Ampel"
Bopfingen. Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem
Auffahrunfall, der sich am Freitagvormittag in der Aalener Straße
ereignete. Eine 31 Jahre alte Lkw-Fahrerin erkannte gegen 10:30 Uhr zu
spät, dass eine 25-Jährige mit ihrem VW-Bus an einer roten Ampel anhalten
musste und fuhr auf diese auf.
Einparken für 90-jährigen in Bopfingen schw-
ierig genug: 3.500 € beim Ausparken verloren
Aalen. Beim Ausparken in der Rathaustiefgarage streifte am
Freitagmittag, gegen 12:30 Uhr ein 90-jähriger Ford-Fahrer einen parkenden
BMW. Dadurch verursachte er Sachschaden von rund 3.500 Euro.
In Fachsenfeld zwar 3.000 Euro Sachschaden
aber alle Kinder sind im Schulbus unverletzt
Aalen-Fachsenfeld. Unverletzt blieben bei einem Unfall sechs
Sch-ulkinder, die sich am Freitagmittag in einen Kleintransporter zur
Schülerbeförderung befanden. Eine 75 Jahre alte Frau fuhr gegen 13:15 Uhr
aus einer unübersichtlichen Hofeinfahrt in die stark abfallende Straße
Schloßreute aus und übersah dabei den von links kommenden Kleintransporter,
der von einem 62- Jährigen gelenkt wurde. Alle sechs Kinder im Alter von
6-9 Jahren waren ordnungs-gemäß gesichert und blieben nicht zuletzt auch
wegen der geringen Geschwindigkeiten genauso wie die beiden Fahrer
unverletzt. Die Kinder wurden an der Unfallstelle von ihren Eltern
abgeholt. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
|