AIZ-Polizeibericht vom: 30.November 2015    
Weil Nikolaus keine Rute hat sind dafür Einbrecher unterwegs:
Unfälle wegen Schnee und Eisglätte häuften
sich Wochenende im gesamten Ostalbkreis
"Die Hüttlinger waren die Schnellsten" beim Aufstellung ihres
Weihnachtsbaumes in Nacht zum Samstag: Sonntags-Lichter


Der schönste 1. leuchtende Weihnachtsbaum - fotografiert von der AIZ in der Nacht zum Montag 30.11..    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer

Aalen/Hüttlingen. Die Unfälle aufgrund Schnee- und Eisglätte häufen sich im ganzen Ostalbkreis: Acht witterungsbedingte Verkehrsunfälle ist die Bilanz eines kurzen Wintereinbruchs am Samstagmorgen zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr im Ostabkreis. Bei den Unfällen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 50.000 EUR. Verletzte waren laut Polizeidirektion Aalen nicht zu beklagen. Aber es gibt einen "Rekord" zu vermelden:

Mitten auf dem neuen Hüttlinger Kreisel der erste Weihnachtsbaum am Vortag: Eine Meisterleistung des Kranwagenfahrers am Samstag
Bereits in der Nacht zum Sonntag dem 30. November hatten die Hüttlingen mitten auf dem Kreisel schon am Vortag ihren Weih-nachtsbaum aufgestellt und Sonntagnacht entstand dieses herrliche Bild: Bis zur Ortsgrenze ist der erleuchtete Weihnachtsbaum vom Anfang der Bachstraße auf Kreisel sichtbar und weil die Hüttlinger sowieso nicht Kerzenbirnen klauen und ehrliche Menschen sind die anderen auch einen stimmungsvolles Weihnachtsbild gönnen wurde dieser Baum als Vorbild bis zum Boden mit leuchtenden Kerzen bestückt: Der schönste Weihnachtsbaum weit und breit und das ausgerechnet auf dem neuen Kreisel. Danke. BM G. Ensle ist eben doch der Weltmeister in Sachen Motivation und Baumschmuck und in Sachen Erfüllung der Wünsche der Autofahrer. Dieter Geissbauer 

Wenn Weihnachtsmann zur Arbeit geht ko-
mmen auch Knacker aus ihren Startlöchern

 Lorch-Waldhausen.
In der ersten Nachthälfte von Freitag auf Samstag hebelten Unbekannte die Balkontüre einer Erdgeschoss-wohnung in der Lindenstraße auf und drangen so in die Wohnung ein. Entwendet wurde eine geringe Menge Bargeld. Der Sach-schaden dürfte deutlich höher liegen, die genaue Höhe ist jedoch noch nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten in Lorch, Tel. 07172/ 7315, entgegen.

Auch in Aalen-Hofen stiegen Knacker übers
Dach und Badezimmer ins Einfamilienhaus

Aalen. Unbekannte drangen am Freitag zwischen 9 und 19.30 Uhr über das Dach und ein Badezimmer in ein Einfamilienhaus in der Dolomitstraße im Aalener Stadtteil Hofen ein. Im Innern wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchsucht und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Die Höhe des entstan-denen Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

Gleich zwei Mal schlugen in Lorch-Oberkirn-
eck in zwei Familienhäusern die Knacker zu

Lorch-Oberkirneck.
"Gleich zweimal schlugen die Unbekannten im Laufe des Freitags in Oberkirneck zu":  An zwei nebeneinander steh-enden Einfamilienhäusern hebelten mindestens zwei Täter mit brachialer Gewalt die Terrassentüren auf und drangen so in die Häuser ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume und entwen-deten eine Vielzahl von Schmuck, Uhren, Parfüme und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Auch ein Schranktresor wurde komplett entwendet. Der Wert des Diebesgutes dürfte deutlich über 20000 Euro liegen. Die genaue Höhe ist noch nicht bekannt, genauso wie die Höhe des entstandenen Sachschadens. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Lorch, Tel. 07172 / 7315, entgegen.

In Bopfingen wählten die Knacker den Weg für Geld- und Schmuck-Raub über den Keller
Bopfingen. Unbekannte wuchteten am Freitag zwischen 14 und 20 Uhr ein Kellerfenster in der Regerstraße auf und drangen so in ein Einfamilienhaus ein. Im Haus wurden mehrere Zimmer, Schränke und Kommoden durchsucht und mehrere hochwertige Schmuck-stücke sowie Bargeld im Wert von insgesamt mehreren tausend Euro entwendet. Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Bopfingen, Tel. 07362-96020, entgegen.

In Heubach raubten die Knacker über aufgeh-
ebeltes Fenster Samstag Schmuck und Geld

Heubach.
  Am Samstag drangen zwischen 17.45 Uhr und 21.20 Uhr Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Laxouer Straße ein. Über ein aufgehebeltes Fenster stiegen die Täter ein und durchsuchten das Gebäude. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld für wenige tausend Euro. Das Fenster wurde völlig zerstört. Der Sachschaden beträgt 1.000 EUR. Hinweise werden an den Polizeiposten Heubach Tel.: 07173/8776 erbeten.

Selbst in der Vorweihnachts-Zeit bleiben die
"Motorhauben-Kratzer" nicht mehr zuhause

Aalen.
Zwischen Freitagabend und Samstagmittag wurde ein geparkter Pkw Ford in der Friedrichstraße von unbekanntem Täter erheblich beschädigt. Am Fahrzeug wurden die Motorhaube und beide Fahrzeugseiten zerkratzt. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 1.500 EUR. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen Tel.: 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Ohne Beute flüchteten Knacker in Bartholo-
mä: Schmuck und Bargeld keines gefunden

Bartholomä. "Einbruch in Wohnhaus": Am Samstagabend drangen zwei unbekannte Täter im Falkenbergweg in ein Einfamilienhaus ein. Sie hebelten ein Fenster auf und stiegen ein. Sie durchsuchten das gesamte Haus vergeblich nach Schmuck und Bargeld, bis sie letztlich ohne Beute flüchteten. Der Sachschaden am Fenster beträgt etwa 500 EUR. Die Polizei Heubach bittet Zeugen, sich unter Tel.: 07173/8776 zu melden.

Aalen: Am Sonntag 29. November auf B 29
von Fahrbahn abgekommen u. überschlagen
Hüttlingen. Am Samstagmorgen gegen 07.40 Uhr befuhr eine 36-jährige Pkw-Lenkerin die B 29 von Aalen in Richtung Hüttlingen. Auf der Gefällstrecke verlor sie aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über ihren VW Polo, kam ins Schleudern und nach links vor der Fahrbahn ab. Nachdem der Pkw einen Wildzaun durchbrochen hatte überschlug er sich an der Böschung und kam letztlich wieder auf den Rädern zum Stehen. Die Unfallfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde im Ostalbklinikum Aalen ambulant behandelt. Der Sachschaden wurde auf 4.000 EUR beziffert.

Nicht Verursacherin sondern Beifahrerin des
Vorfahrtsberechtigten auf der L 1156 verletzt

Schwäbisch Gmünd-Lindach. Am Samstag gegen 17.30 Uhr bog eine 29-jährige BMW-Fahrerin auf der L 1156 von Brainkofen kommend nach links in Richtung Lindach ab. Hierbei missachtete sie an der Stoppstelle die Vorfahrt, einer von links kommenden Pkw-Lenkerin. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin im Fahrzeug der Geschädigten leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt 8.000 EUR.

"Alkohol und Glatteis" waren in Gschwend
Ursache: Auch "Wehr Altersberg" im Einsatz

Gschwend. Gschwend. Am Sonntagmorgen gegen 00.30 Uhr befuhr eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw Renault die K 3252 von Horlachen kommend in Richtung Brandhof. In einer Linkskurve kam sie infolge Alkoholeinwirkung und Eisglätte nach links von der Fahrbahn ab und schanzte über die Leitplanke. Der Pkw kam im angrenzenden Bach auf dem Dach zum Liegen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000 EUR. Wegen auslaufender Betriebs-stoffe wurde die Feuerwehr alarmiert. Die FFW Altersberg und die FFW Gschwend waren mit 23 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz, um die drohenden Umweltschäden abzuwenden. Bei der Verursa-cherin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbe-halten.

Unfallursache Alkohol: 47-jährige verlor am
Dewanger Kreisel nach Überschlag "Lappen"
 
Aalen-Dewangen. Am Sonntag 29. November 2015 kam gegen 03.15 Uhr eine 47-jährige Ford-Fahrerin auf der Landesstraße von Essingen-Forst kommend, kurz vor dem Kreisel in Dewangen, infolge Alkoholeinwirkung nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw über-chlug sich im angrenzenden Feld und kam wieder auf den Rädern zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 EUR. Die 47-Jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen     
Lebensgefährliches Eisenteil in Backnang auf
der Straß: Drei Autos für 2.500 €beschädigt
Backnang. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verlor am Freitag auf der Weissacher Straße ein massives Eisenteil, welches der Lenker eines Honda Civic gegen 18.00 Uhr in der Dunkelheit zu spät erkannte und es überfuhr. Das Teil wurde dadurch hochgeschleudert und flog in den Gegenverkehr. Hier prallte das Metallteil gegen einen Skoda und einen Opel. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Das Polizeirevier Backnang, Tel.: 07191/9090, bittet Zeugen, die sachdienliche Anga-ben zum Verlierer des Eisenteils machen können, sich zu melden.

Mann ausgerechnet auf Crailsheimer Weihna-
chtsmarkt geschlagen: Polizei sucht  Zeugen
Crailsheim. Am Freitag, gegen 23.50 Uhr, erhielt ein 23 Jahre alter Mann auf dem Weihnachtsmarkt von einem unbekannten Mann einen Faustschlag ins Gesicht. Er erlitt dabei eine Nasenverletzung und eine Platzwunde am linken Jochbein. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 20 - 25 Jahre alt, 185 - 190 cm groß, dünne Gestalt, blonde, kurze Haare, bekleidet mit dunkelblauer Collegejacke. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und/oder dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter Tel.: 07951/480-222, in Verbindung zu setzen. Gem.

Feuerwehrfahrzeug ohne aktives Blaulicht in
Haller Kurve für nur 50.000 Euro umgekippt
Schwäbisch Hall. Am Samstag gegen 10:30 Uhr fuhr ein 33-jähriger Floriansjünger mit einem Feuerwehr-LKW auf der Verbindungsstraße von Schwäbisch Hall nach Rinnen. In einer stark abfallenden Rechts-kurve brach das Heck des LKW aus und das Feuerwehrfahrzeug kippte nach links. An der steilen, abfallenden Böschung verhinderten kräftige Bäume, dass der LKW weiter abrutschen konnte. Die Sch-adenshöhe dürfte sich auf etwa 50.000 EUR belaufen.

61-jähriger Mann in Blaufelden am Samstag
nur beim "Möbel abladen" schwer verletzt

Blaufelden.
Ein 61-jähriger Mann war am Samstag gegen 11:00 Uhr auf dem Wertstoffhof in Blaufelden mit dem Abladen von Möbeln beschäftigt. Beim Abladen eines Schrankteils wurde er über die Ladekante des Müllcontainers gedrückt und fiel in den Container. Hierbei kam er so unglücklich auf, dass er durch die Feuerwehr aus Blaufelden und Schrozberg geborgen werden musste. Im Anschluss wurde er aufgrund seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.